Seite 1 von 1

Geht das auch mit nur einem Scheinwerfer ?

BeitragVerfasst: 27. April 2010 19:28
von Slowly
Hallo, liebe Elektrologen,

heute will ich im Dunkeln die Unterwasserwelt meines Hühnerteiches mit Unterwasserscheinwerfern beobachten.
Ich benutze den Anschluß "4 Durchm. Cu bis 8 m PRIM 220 V an 1-4 = SEK 2 x 12 V".
Also mit Anschlüssen für 2 Scheinwerfer.
Kann ich das auch mit nur einem Scheinwerfer machen ?
Ich meine - mit meinen bescheidenen Kenntnissen, - daß JA !

Beeilt Euch, es wird schon dunkel, sonst verirre ich mich auf dem Weg dorthin.

:grin:

BeitragVerfasst: 27. April 2010 19:58
von DUC
Versuch macht Klug.

Sollte die Sicherung rausfliegen und du dann die Fische, mit dem
Bauch nach oben an der Wasseroberfläche beobachten können,

dann nein..... :-D

BeitragVerfasst: 27. April 2010 20:35
von tigama
wenn die fische oben schwimmen ist aber die sicherung sicherlich

nicht raus gehüpft ;-) ausserdem sind die teiche mit folie oder wanne,

also ohne erdung, da passiert doch nix ......... aber warum nur 1 lampe

wenn auch 2 gehn ? fliegen dann die sumpfhühner aus ????

BeitragVerfasst: 27. April 2010 20:45
von Slowly
tigama hat geschrieben:..... aber warum nur 1 lampe

Weil ich eine erst an der Fassung dichten muß.
Da klettern immer Luftbläschen raus !

Ihr seid mir "schöööne" Elektrologen !
Der (elektr.) Schlag soll Euch treffen,
oder 3 Tage Durchfall - immer schön in die Kniekehlen und Hacken.

:-D :grin: :-D

BeitragVerfasst: 27. April 2010 21:04
von Crazy Cow
Slowly hat geschrieben:Ihr seid mir "schöööne" Elektrologen !
Der Schlag soll Euch treffen,
oder 3 Tage Durchfall - immer schön in die Kniekehlen und Hacken.

:-D :grin: :-D


Es muss richtig heissen:
"Der Blitz möge Euch beim Scheissen erschlagen..."

Ich war leider im Vogelsberg, und komme gerade erst heim. "PRIM 220 V an 1-4 SEK 2 x 12 V". heisst natürlich, dass sich drei Spulen im Trafo befinden, da sie beschrieben sind. Eine Primärspule, an die 220 bzw 230 Volt angelegt werden, und 2 Sekundärspulen, an der je 12V oder auch einmal 24V abgegriffen werden können, wenn man den Anfang der einen mit dem Ende der anderen verbindet.

Es sind also sekundär möglich:
1 x 12V
2 x 12V
1 x 24V (UWE Schwimmbadtechnik glaube ich)

oder noch einfacher gesagt: es geht auch mit einer. Petri heil.

BeitragVerfasst: 28. April 2010 06:41
von Slowly
Vielen Dank, Olaf,
exakt so ist es - bis ins Detail !

Und deshalb werde ich meine besten Unterwasser-Aufnahmen Dir hier widmen.
Zur Zeit bin ich noch mit der Dressur beschäftigt, damit alles sehr natürlich wirkt.
Mein Kollege Jaques Custeau hat das auch so gemacht !

Submarinierte Grüße,
Hartmut

BeitragVerfasst: 28. April 2010 08:45
von Crazy Cow
Slowly hat geschrieben:Vielen Dank, Olaf,
exakt so ist es - bis ins Detail !


Zur Zeit bin ich noch mit der Dressur beschäftigt, damit alles sehr natürlich wirkt.
Mein Kollege Jaques Custeau hat das auch so gemacht !

Submarinierte Grüße,
Hartmut


Bist du sicher?

Wen dressiert? Seine Mitarbeiterin? Die Fische?
Was sind das für Sachen?!


Dieses Jahr wird günstig für die Futterversorgung deiner Teichfauna. Die Raubvögel haben den Bestand an Singvögeln derart dezimiert, dass wir viel Insekten und Gewürm zur Verfügung haben.

Eine Amsel hatte bei uns 8 Nester nebeneinander, 1+7 Attrappen zur Täuschung unter einem Trapezblech angelegt. Schon am 4. Tag hat eine Elster zielsicher Nr.3 geplündert und zerstört. Fast wie im richtigen Leben.
Macht mich ganz fertig sowas.


:cry:

BeitragVerfasst: 28. April 2010 10:50
von Slowly
Crazy Cow hat geschrieben:... hat eine Elster zielsicher Nr.3 geplündert und zerstört. Macht mich ganz fertig sowas. :cry:

Nur weil Dir diese Frühstückseier entgangen sind ?
Konnteste nicht auf andere ausweichen ?
:-D :grin: :-D