Seite 1 von 1

Feldbett

BeitragVerfasst: 13. Juli 2010 13:34
von Beste Bohne
Angeregt durch den Zeltthread vom Ölbrenner möchte ich mal fragen:

Wo kann man ein ordentliches Feldbett kaufen?

Ich habe eins aus dem Reich der Mitte und frage mich jedesmal, ob es wohl den nächsten Einsatz übersteht.

Welche sind qualitativ besser als der der Chinaschrott und wo bekommt man sowas her?


Grüße, Jens

BeitragVerfasst: 13. Juli 2010 14:09
von Slowly
Habe keine Ahnung, was sowas kosten darf,
aber das hier scheint mir ziemlich günstig:
http://www.kuhnshop.de/Schlafsaecke-Iso ... 6_351.html
:grin:

BeitragVerfasst: 13. Juli 2010 14:18
von Beste Bohne
Naja, es geht mir weniger um den Preis, sondern eher um was qualitativ hochwertiges, mit dem schon positive Erfahrungen gemacht wurden.

Wer billig kauft, kauft zweimal. So wie ich wohl bald. :?

Grüße, Jens

BeitragVerfasst: 13. Juli 2010 14:55
von Hauni
Moin Jens!
Ich weiss zwar jetzt nichts über die Qualität bei Dauerbenutzung,
aber die Katastrophenschutzabteilung meines Arbeitgebers hat diese hier -> http://www.nofamed.de/feldbetten/index.html

BeitragVerfasst: 13. Juli 2010 15:04
von Richard aus den NL
Die originale Alu US Feldbetter (und die besten) sind schwierig zu bekommen. Auch die gehen kaputt. Dauert nur langer. Gebraucht gibt’s die wahrscheinlich beim Bund depot.

Wenn du die von mehr als 9 Kg kaufst, hast du die richtige. Alles leichter (imitation) geht schneller kaput. Sind aber leichter.

Edit: die von Hauni scheinen mir gut zu sein. Keine Billigware. Noch wichtiger: Ersatzteile! :wink: Endstopfen mit Zaphen gehen am ersten kaput.

R.a.d.NL 8)

BeitragVerfasst: 13. Juli 2010 15:15
von Klaus
Cabin Cot" Sammelbestellung?

Hab doch letztens auf dem Enfieldtreffen Blut geleckt - ein schweizer Dieselfahrer mit einem genialen Zelt!

Habe ich gerade im MZ-Forum.com gelesen - Bild wurde leider nicht mit übernommen. Original Thread von Alteisentreiber IG Austria.


Wird an ein Feldbett geklöppelt.
Deluxmodell "New" kostet (ohne Feldbett) so um den Daumen 95 Ocken, dann kommen noch Fracht usw dazu (Hawai Confused )
Sollte dann summa sumarum so umme 150 werden.
Muss ich aber noch genau erfragen.
Könnte bei etwas grösseren Mengen evt. günstiger ausgehen.

Sodenn: Wer hätte noch Interesse an so `nem Teil?
Ich sammel erst mal so eine bis zwei Wochen Willensbekundungen, dann frag ich genau nach.

Bucht etc. hab ich schon durchgekruscht, is im deutschsprachigen Raum nicht zu bekommen, nur vom Hersteller.

Das hier häng ich in´s Enfield-, SR-, Dreiradler- und Alteisentreiberforum.
Wer mag kann auch noch woanders :mrgreen

BeitragVerfasst: 13. Juli 2010 15:21
von scheppertreiber
Die alten US-Aludinger sind ok und halten. Ich habe meins schon 20 Jahre,
verwende es aber recht selten. Es zieht von unten kalt rein - lieber Isomatte
und Zelt. Hatte mal 20 DM gekostet.

BeitragVerfasst: 13. Juli 2010 20:59
von Feinmotoriker
Ich habe zu DM-Zeiten ein originales Feldbett (Alubeine) der US-Armee gekauft für 90,--DM.
ich kann nur sagen: Das Ding ist alt, der Stoff ist morsch aber es hält und zeigt keine Schwächen. Aber es ist sau schwer. Man kann das nur mit dem gespann transportieren.
ich wüsste aber im Moment nicht, wo man aktuell so ein Bett kaufen könnte.

BeitragVerfasst: 13. Juli 2010 22:44
von Klaus
Beste Bohne - Das Gestell ist evtl. zu TEUER/ geh auf MZ-Forum unter Suche " Cabin Cot " so etwas ähnliches gibt es wohl schon ab 55.- € geschrieben von Sachsen Harley Driver.
Gruss Klaus

BeitragVerfasst: 13. Juli 2010 22:51
von Beste Bohne
Klaus, ich will kein Zelt.

Ich will mir in absehbarer Zeit ein neues Feldbett kaufen... :roll:

BeitragVerfasst: 14. Juli 2010 07:55
von Michael aus Düsseldorf
Ich benutze beim Trial im Fahrerlager meist eine alte Krankentrage in kombination mit Biwaksack. Habe ich bei einer Firmenauflösung geschenkt bekommen. Gehörte dort in jede Sanitätsstation.

Vorteil: Ist Wasserfest, hat nix gekostet und man fällt nicht so tief.
Vielleicht gibt es so was ja auch gebraucht.

http://www.wolkdirekt.com/krankentragen-_-1206871.html

Gruß
Michael

BeitragVerfasst: 14. Juli 2010 09:38
von Ruesch
Hi,

wenn es um Komfort und Stabilität geht sind Fischerliegen klasse, aber da hat man neben 9 kg auch gleich mal ein Packmaß von 80x80 die fallen daher für die meisten aus. Dann gibt es noch die aufblassbaren Gästebetten mit eingebauter (12V ? )Pumpe.

Die Feldbetten fand ich alle sch.... weil die Aluprofile überall gedrückt haben (198 cm 120 kg) , dann doch lieber auf 2 gute Isomatten liegen

Für Minimalisten kann ich das Carinthia X-Tour Protector empfehlen. klick mich --> X-Tour


Viel Spass bei Eurem Ausrüstungskauf

Ruediger

BeitragVerfasst: 14. Juli 2010 17:34
von Shadow-Witch
ich hab das hier:
http://www.usarmy-shop.de/index.html?be ... _hosen.htm
in der Navigationsleiste unter Feldbetten gucken und dann das untere ansehen.

und schon einige Male drauf geschlafen. Wenn man nicht allzusehr drauf rumwühlt, dann geht es, ich leg immer eine Isomatte als Polster drauf, dann ist´s weicher :oops:

BeitragVerfasst: 14. Juli 2010 19:46
von Herbert aus Hamburg
Das hier ist nur ein Feldbett im sehr weiteren Sinn ,
bekomme ich auch nur mit dem Gespann mit :

Bild
Bild
Bild
Bild

Passt zugegebenerweise nicht so ganz hierher , aber ich froi mich so...
:-D

BeitragVerfasst: 14. Juli 2010 22:04
von Beste Bohne
:-D :-D :-D

Aber mal ehrlich: Da mußt DU dich doch etwas einschränken, oder?

Grüße, Jens

BeitragVerfasst: 15. Juli 2010 07:29
von Herbert aus Hamburg
Ganz ehrlich ? Ich hab immer nur das Nötigste dabei ...
:-D

BeitragVerfasst: 15. Juli 2010 21:04
von jules
Jens,
i have a bed for you :wink:

BeitragVerfasst: 15. Juli 2010 23:10
von Beste Bohne
:thx:

Today, I've told my head of department I'm off in that time. He agreed. :-D

Cheers! Jens

BeitragVerfasst: 16. Juli 2010 10:03
von mikimik
Ich benutze ein US Feldbett mit Isomatte, nicht damit es weich sondern
warm ist. Funzt wunderbar.
Das Feldbett hat aber nie in mein Zelt gepasst und immer raus gegugt.
Deshalb musste ein neues Zelt bei.
Bei Tante Louise das Zelt " Tunnel " bestellt. Hat ein kleines Packmaß, kann ohne Feldbett benutzt werden und natürlich auch mit, passen 2 Stück davon rein.

Gibts im Sonderangebot für 59,95 oder so. (Das Zelt)