mal was in eigener Sache.
Eine handvoll bis ein halbes Dutzend Yamaha XJ Fahrer sind mir hier bekannt. (Wenn man eine Ratte sieht, sind hundert da

Nur wenige schauen in unser Forum "XJ-Fahrer".
Der Motorang schaffte beizeiten einen Absprung mit seinem Dreiradler vom schweizer Großhoster "Parlaris", der sein gut eingeführtes Geschäft vor zwei Jahren weiter verkaufte. da fingen die Probleme an. Ich übernahm zu der Zeit die Board-Administratin und wir wurden bekniet, doch ja zu bleiben, es sei ja furchtbar, wenn alle großen Foren nach dem Serverumzug fortliefen. Nach dem Fortgang der Dreiradler hatten wir zum zweitstärksten Forum von 11.000 avanciert.
Die Probleme hörten nicht auf, oft war der Server nicht erreichbar. In erster Linie, weil wir mit Spendengeldern unser Forum 2 Jahre werbefrei geschaltet hatten, hielten wir an der Verbindung fest.
Im September wurde es schliesslich unerträglich, und ich suchte im Gewaltmarsch per trial & error einen neuen Hoster aus. Fand einen, der bereit war, ein Parlaris Backup hoch zu laden. Nach drei Anläufen gelang es endlich, sogar verlustfrei. Ich hatte zwei Jahre nicht bemerkt, dass ich defekte BUs gezogen habe, wie auch, da muss man ja erst mal drauf kommen.
Das letzte habe ich von Hand editiert, tüchtig abgespeckt und habe gestern mit besonderem Stolz die alten User aus dem neuen Forum anmailen können. In den nächsten Tagen wir es werbefrei sein.
Die meisten XJ Gespannfahrer hier habe ich natürlich nicht erreicht.
Deshalb eine herzliche Einladung an sie, sich technischen Rat auf unserer neuen Plattform zu holen oder die Seiten mit Beiträgen zu bereichern. Es ist eine Hardcore XJ Gemeinde und sie ist nicht klein. Die Moppeds werden nicht weniger, nur die Besitzer. Manche haben schon fünf und mehr.
Danke für die Einlassung.