Seite 1 von 1

Gespannfahrer im Seitenwagen, komiges Gefühl

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2010 20:59
von Hein Blöd
Jetzt mal ernst, wer von euch, die wirklich viel fahren, bzw täglich, können auch mal selbst im Beiwagen fahren?


Also ich hab mein Mädchen mal fahren lassen, und ich Saß halt im Boot selbst. Und mich hats die Po-Haare gekräuselt, obwohlt die Fahrt echt chillig war.


Wer kann von euch selbst drin Sitzen?

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2010 21:25
von side-bike-rudi
Ich sitze da öfters mal drin. (Aber da fährt dann auch keiner. :D )

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2010 21:27
von KIKO!
Ich bin da nich für, mich fahren zu lassen. Und schon gar nicht im eigenen Boot. Bestimmt kriege ich enorme Angst und fahre nie wieder Gespann oder so. Ne,ne, lass mal! :wink:

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2010 22:01
von Schorpi
Moin-

ich fahre mal ganz gern im Boot mit-nur dem Fahrer muss ich vertauen können.
Bei den meisten unserer Dreiradler würde ich mitfahren.Bei einigen bin ich schon gefahren,andere mit mir.
Ich denke,das ist eine reine Vertrauenssache.

Liebe Grüße

SCHORPI- :P

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2010 22:02
von Hummel
... mein Freund hatte in seiner Jugend mal ein Cross-Gespann und weiß also meistens was er tut. ;-) Und deshalb darf er auch gaaanz manchmal fahren. :wink:

Aber selber fahren macht schlicht mehr Spaß :-) und die Perspektive, aus dem Beiwagen unter dem Unterfahrschutz der Brummis durchgucken zu können, find' ich jetzt nicht so prickelnd. Von daher würde ich nicht mit jedem mitfahren.

:smt009 neinneinneinneinnein

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2010 22:21
von scheppertreiber
Jetzt mal ernst, wer von euch, die wirklich viel fahren, bzw täglich, können auch mal selbst im Beiwagen fahren?


Bist Du wahnsinnig ?

Ich bin einmal im Boot mitgefahren, das reicht für's Leben 8)

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2010 23:05
von Fiete
ich bin in nem Gespann ein (mindestens) ängstlich / bescheidener "Mitfahrer" als auf ner Solo :oops:

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2010 05:37
von Stephan
Ich bin vor Jahren mal im BW eines guten Freundes mitgefahren. Bei dem würd' ich bei 'nem Solomoped mitfahren. Aber an dem Tag hat ihm niGS geklappt. Unter anderem nach 'ner Schleuderwende hatten wir ein Loch im Fussraum. . .


Er hat das Gespannfahren drangegeben. . .



Stephan

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2010 06:09
von Slowly
Habe einmal im BW gesessen.
Ist aber nichts für mich.
Ist mir zu passiv: ich muß da an der Technik rumfummeln können.
Hat auch nichts mit dem Fahrer zu tun.
Übrigens: Meine Frau mag das auch nicht, und wenn, dann nur aus Gefälligkeit.
Sie fühlt sich - völlig berechtigt, wie ich meine - auf ihrem Strampelfahrrad viel wohler ........... und ist somit viel sportlicher als ich!
:grin:

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2010 06:40
von Hauni
Ich habe keine Probleme, mich von Regina fahren zu lassen......

und auch bei anderen habe ich schon im Boot gesessen......

alles in allem bestimmt schon über 1000 km......

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2010 07:25
von Uwe
...ich fahre zwar lieber selbst...aber bei Kristine bin ich schon öfter mitgefahren, und dass eigentlich ziemlich entspannt, nur die Leitpfosten sind ganz schön hoch :D
Bei Schorpi hab ich mich sicher gefühlt und in Pewi hab ich starkes Vertrauen ;-) ...das soll sogar bis Wales reichen :banana:


Grüsse Uwe 8)

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2010 07:45
von HBJ-Hayabusa
Ich fahre sehr gerne mit im Seitenwagen, sofern es um unsere Mopeds geht. Eine böse Erfahrung habe ich in einer Emme gemacht, es fühlte sich für meinen Popometer im Boot so an, als wenn sich demnächst,wie bei Buster Keeton das Boot Selbstständig machen würde, mir ging so die Düse, daß ich das niemehr machen werde.
Die Befestigung des Bootes auf dem Rahmen, oder der Rahmen selbst, die tatsächliche Stabilität spürt man schon sehr im Boot. Ich bin da auch nicht alleine, wir waren mal mit einem Freund (Moto 65 und Däschlein Boot) unterwegs, das Boot des Kollegen hatte ein Verdeck, meine kleine: Pappa darf ich da mal mitfahren? Na klar, gesagt getan, nach ca. 25 Km sehe ich einen kleinen Menschen Wild gestikulierend im Boot des Kollegen. Ich etwas aufgefahren und sehe meine kleine Maus weinend hinter dem Verdeck. Wir stoppen und die Maus kommt heraus , nimmt mich in den arm und sagte: Pappa das hat so gewackelt, ich hatte Angst das mir was passiert. Seit dem ist sie nie wieder in ein anderes Gespann gestiegen.

Grüße

Andreas

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2010 08:44
von Wintertourer
also lieber bei Jemanden (der fahren kann) im Boot,
als auf einem Solomoped hinten drauf, da gehe ich lieber zu Fuß
Grüße
Horst

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2010 09:20
von rängdäng
Find es stark im Beiboot.
Gibt aber nur (nur noch!) einen Treiber welcher mein Vertrauen hat.

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2010 14:51
von raku108
Meine erste Fahrt im Beiwagen bei einem wirklich seeeerh guten Schweizer bergfahrer, hat mich derart mitgenommen, dass mich der Bazillus Gespannus so befallen hat, dass im nächsten Frühjahr eins mehr auf die Strassen kommt :grin: Als er dann meine leuchtenden Augen sah, versprach er mir einen Kursus, den ich dann auf seinem wunderschönen Gespann dieses Frühjahr geniessen durfte. Nach einer halben Stunde auf einem Flugplatz ( ja, einmal brauchte ich auch die Wiese, als der Soloreflex kam) gings dann gleich über den Brünigpass und rauf auf die Grimsel Passhöhe. Mann, war ich stolz, dass mich die PKWs nicht überholt haben ;-)

Runter dann wieder er. Dass man zu zweit auf dem Gespann auf ner Passstrasse einen Solofahrer versägen kann, wäre mir nie in den Sinn gekommen !

Fazit: einfach g..l :-D

Grüße Ralf

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2010 15:34
von Hein Blöd
He! Das Forum ist toll! Knapp ein Tag und man hat 15 Antworten!


Tja, dann ist das doch überraschender weise normal wenn ein Gespannfahrer Angst im eigenen Boot hat!

Naja befor ich hier mehr schreibe solte ich mich mal vorstellen, aber achtung , mein Gespann ist Eigenbau und damit eine Ständige Wanderbaustelle!

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2010 15:41
von scheppertreiber
Eigenbau und damit eine Ständige Wanderbaustelle!


Das ist Standard 8)

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2010 16:29
von Beste Bohne
Ich fahr auch gerne mal mit. Macht mir niGS.

Da kann man Bier trinken. :pidu:

Grüße, Jens

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2010 21:36
von Bikerwilly
Da habe ich leider keine große Erfahrung, bis auf eine Ausnahme. Der TÜV-Ingenieur hat mich mal in meinem Boot als Balast mitgenommen. Ich fand es klasse, mal die Gelegenheit zum mitfahren zu haben. Hätte damit auch keine Probleme bei anderen Fahrern meines Vertrauens.

Wo ich aber schon immer ein Problem hatte, war als Sozius auf der Solo mitzufahren. Das war noch nie was für mich.

Gruß
Willy

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2010 21:59
von Hummel
... also ich hab' da nochmal drüber nachgedacht und mir ist aufgefallen, daß ich doch schon bei mehr Leuten im Beiwagen gesessen hab', als mir eigentlich im ersten Moment bewusst war. Kann aber sagen, daß ich bei keinem Angst oder ein ungutes Gefühl hatte (bezogen auf die fahrerischen Fähigkeiten. Wie gesagt, wenn auf der Autobahn der Brummireifen neben Dir nur eine Armlänge entfernt ist.... :smt100). War aber auch kein Fahranfänger dabei ;-)

Als Sozia auf der Solo gibt's bisher nur einen einzigen Menschen, dem ich mein Leben bedingungslos anvertraue. :-)

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2010 13:39
von Klaus
Gelöscht am 31.10.2010 wurde unter Witze eingestellt. Das passiert mir, wenn man einen neuen Rechner hat wo die erste Zeit auf Wind.. statt auf Firefox geschrieben wird.
Gruss Klaus

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2010 14:11
von Schorpi
äähm Klaus-

gehört das vielleicht nicht eher bei "Witze"rein?????

SCHORPI- :P

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2010 17:05
von Roll
Vielleicht wars ihm zu langweilig, weil dort nur der Schrat mitliest?

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2010 17:20
von scheppertreiber
Roll hat geschrieben:Vielleicht wars ihm zu langweilig, weil dort nur der Schrat mitliest?


Laß mal, die Witze lese ich auch :-D :-D :-D

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2010 18:50
von Boxerfahrer
Moin!

Bin im Seitenwagen groß geworden, deswegen habe ich beim Vater, oder anderen Leuten, die ich kenne, und schon lange Gespann fahren, kein Problem.

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2010 19:36
von scheppertreiber
... und meiner konnte mit 15 schon Gespann fahren. Bei der ersten
Fahrstunde mit der 125er war's dann etwas komisch. Er mußte dem
Fahrlehrer irgendwie erklären warum er an der ersten Ampel einfach
umgekippt ist. 8)

BeitragVerfasst: 1. November 2010 18:30
von Balthasar
Ich denke gerne zurück an die "Liegendfahrt" im Sidebike Comanche vor 20 jahren über die Nordschleife. Das war bei einem 4 Tage Gespanntraining von moto aktiv. Comanche selber fahren war aber mindestens so schön :grin:

Ich hatte nur Schiß daß der Comanche mit der flachen Schnauze einen Igel aufgabelt... :grin:

Gruss

Balthasar