Seite 1 von 1
MZ-Töff Fahrer im Spital

Verfasst:
5. November 2010 07:16
von Gespanntreiber GL1100
Grüezi
Ich wollte euch nur Mitteilen dass unser Forumsmitglied MZ-Töff, mit richtigem Namen Roger Peschken, in Bad Säckingen im Spital liegt.
http://forum.dreiradler.org/profile.php ... ofile&u=52
Er hat Probleme mit der Bauchspeicheldrüse und Zeitgleich auch noch andere Altersbeschwerden, aber geistig ist er noch voll da und wenn jemand der ihn kennt in der Nähe ist würde er sich sicher über einen Besuch freuen.
Ich hoffe dass es ihm bald wieder gut geht damit er wieder nach Hause kann und mit seinem MZ Lastenseitenwagen ausfahren kann, mir hat er gesagt er wolle doch in 2 Jahren mit uns seinen 80. feiern
Gruss Gespanntreiber GL1100, der jetzt eigentlich GL1200 heissen müsste

Verfasst:
5. November 2010 10:11
von motorang
Hallo und danke!
Ich bin leider gar nicht in der Nähe, würde mich aber freuen wenn Du ihm alles Gute und baldige Genesung wünschen würdest!
Gryße!
Andreas, der motorang

Verfasst:
5. November 2010 10:55
von Nattes
Ich wünsche beste Grüße und baldige Genesung.
Gruß Norbert

Verfasst:
5. November 2010 12:01
von Keusen
Gute Besserung wünschend
Eugen j.keusen

Verfasst:
5. November 2010 12:31
von Uwe
Herzliche Grüsse und alles Gute wünscht...
Uwe aus Nordhessen
...wir trafen uns beim letzten EGT in Reddighausen...

Verfasst:
5. November 2010 13:40
von Michael aus Düsseldorf
Ich wünsche undekannterweise auch alles Gute.
Mein Vater war vor etwa 2 Jahren mit einer aktuten Bauchspeichedrüsenentzündung für 3 Monate in künstliches Koma versetzt worden. Diese Jahr ist er, mit inzwischen 70 Jahre alt, wieder 4000km Motorrad gefahren.
Ich finde es gut wenn man immer ein Ziel vor Augen hat.
Der Wille MZ zu fahren und den 80. feiern ist da sicher eine Gute Motivation.
Gruß
Michael

Verfasst:
5. November 2010 18:45
von Stephan
Auch vom Niederrhein die besten Genesungswünsche Richtung Säckingen!!!
Stephan


Verfasst:
6. November 2010 14:42
von Gespanntreiber GL1100
Grüezi
Ich habe vorhin mit unserm Roger telefoniert, er klang etwas schwach und wir haben uns nicht allzulange unterhalten, anscheinend ist da noch ein Tumor im Magen zum Vorschein gekommen, in den nächsten Tagen muss er nach Freiburg überführt werden damit der Tumor operiert werden kann, hoffen wir mal das beste.
Gruss Gespanntreiber

Verfasst:
6. November 2010 14:47
von scheppertreiber
Dann mal dem Roger alles Gute ! Wird bestimmt wieder


Verfasst:
14. November 2010 18:01
von Gespanntreiber GL1100
Grüezi
Heute war ich wieder einmal bei unserm Roger im Krankenhaus in Bad Säckingen zu Besuch, ich glaub er hat sich gefreut dass ich ihn mit der Familie besucht habe.
Wie es im Moment aussieht kommt Roger am kommenden Mittwoch in die Uniklinik Freiburg und wird dort von ein paar Altlasten befreit (vorher hatte er bereits ein OP Gespräch mit dem Arzt dort, und da die OP nicht so dringend war kommt sie erst jetzt), jenachdem wie die Operation verläuft wird er wohl 2-3 Wochen dort bleiben müssen und anschliessend in die REHA, wohin ist noch offen.
Roger ist zwar immer noch etwas geschwächt aber sicher schon besser als vor 1-2 Wochen, jedenfalls hat er gutes Essen im Krankenhaus und damit er sich wieder mal was gönnen kann hab ich ihm ein paar Euros dagelassen, zum Zeitvertreib ein paar Motosport Schweiz Hefte von diesem und
letztem Jahr.
Gruss Magnus Gwerder

Verfasst:
14. November 2010 19:21
von sidebikeregina
Hallo Magnus,
richte dem Roger bitte auch von mir ganz liebe Grüße und beste Genesungswünsche aus.
Gegengewicht
Der Himmel hat den Menschen als Gegengewicht gegen
die vielen Mühseligkeiten drei Dinge gegeben:
Die Hoffnung, den Schlaf und das Lachen.
(Immanuel Kant)
Liebe Grüße
Regina

Verfasst:
14. November 2010 20:49
von Roll
Da schließ ich mich der Regina gerne und vollumfänglich an!

Verfasst:
14. November 2010 20:54
von Gespanntreiber GL1100
für alle die nicht wissen wer Roger ist, hab ich im Anhang noch ein Bild.

Verfasst:
15. November 2010 16:12
von MartinA
Hi Magnus,
die sehen aber beide alt aus
Nur einmal mit langem und einmal mit kurzem Haar
Also der mit dem langen Haar ist Roger,
der mit dem kurzen ist nicht ganz so alt (das Haar ist halt noch nicht so lang gewachsen) und heißt XXXX
Oh ich weiß jetzt garnicht, ob ich das hier schreiben darf
Aber der Herr

(den Witz verstehen jetzt nur Insider) ist auch Gespannfahrer.
Liebe Grüße MartinA

Verfasst:
15. November 2010 18:06
von Stefan
Gespanntreiber GL1100 hat geschrieben:Grüezi
... und damit er sich wieder mal was gönnen kann hab ich ihm ein paar Euros dagelassen, ....
Hallo Magnus,
warum hast du das geschrieben
Liebe Grüße
SteVe
und natürlich Gute Besserung an Roger

Verfasst:
15. November 2010 18:21
von MartinA
Hi Steve,
weil der Roger absolut und überhaupt nix an Geld hat, um sich irgendwas zu leisten. net mal nen Kaffe am Automaten. Falls mal etwas Geld über sein sollte, kauft er sich damit die allernötigsten Teile für sein MZ-Gespann. Ich hätte es jetzt auch nicht in dieses Forum geschrieben, aber jetzt ist es zu spät. Und ich finde es toll, dass Magnus sich so um unseren alten Herrn kümmert. Das verdient meine große Anerkennung.
Ich hab mal geantwortet, weil ich beide kenne
Liebe Grüße martinA-GS

Verfasst:
15. November 2010 18:28
von Stephan
Sauber. . .
Dann mal auch an Magnus n Dankeschön!
Stephan

Verfasst:
15. November 2010 19:15
von Gespanntreiber GL1100
Stefan hat geschrieben:Gespanntreiber GL1100 hat geschrieben:Grüezi
... und damit er sich wieder mal was gönnen kann hab ich ihm ein paar Euros dagelassen, ....
Hallo Magnus,
warum hast du das geschrieben
Liebe Grüße
SteVe
und natürlich Gute Besserung an Roger
Grüezi
für die welche unsern Roger näher kennen ist es klar, MartinA hats ja geschrieben, wir waren in den letzten Jahren schon mehrmals bei ihm Zuhause und er würde alles geben was er hat, da darf mann ihm auch mal was geben.
Und ja es ist der ältere Herr mit den längeren Haaren und dem längeren Bart, hatte ja auch länger Zeit zum wachsen
Wenn ich ihn mal wieder am drahtlosen Draht habe grüss ich ihn


Verfasst:
15. November 2010 19:29
von Stefan
@ Magnus.
Gut, ma Klartext.
Schick mir bitte ne PN,
mit dem, was man so braucht fürn Briefumschlag,
damit er bei dir ankommt.
Kleinvieh macht bekanntlich auch Mist.
Vielleicht kommt ja ein bisken für den Roger zusammen.
Dank dir
SteVe


Verfasst:
18. November 2010 13:53
von gr-omit
Ist das der Beginn einer kleinen Sammlung für Roger?
Wenn ja, würde ich mich durchaus beteiligen.
Es grüsst
Berni

Verfasst:
18. November 2010 15:25
von MartinA
Hi Berni,
das wäre ja ne Supersache, aber ich würde jetzt erstmal warten, wie er die OP übersteht. Soweit ich informiert bin, ist die wahrlich nicht ohne und dann in seinem Alter......
Ansonsten hab ich mich schon zum Holz für seinen Ofen hacken gemeldet, muss ich nicht alleine machen

)
Gruß MartinA-GS

Verfasst:
18. November 2010 16:55
von Stefan
High Berni
Infos über die Hintergründe der Messages sind mit Magnus per PN ausgetauscht.
Leider keine Postadresse bekommen.
Des Weiteren der Hinweis aus der Schwitz:
Überweisungen sind eher ungünstig, da zu viele Nebenkosten.
Es scheint sich aber schon jemand zu kümmern:
http://www.gespannstammtisch.de/
Der o.g. 'Virtuelle' Stammtisch' sagt mir jedoch nix;
ich finde z.B. kein Forum, sondern nur ein Gästebuch.
Na und aufdrängen, wegen sonnem kleinen HartgeldSupport,
dat mut ja nu ooch nit
Also, soweit, so gut. Mehr
Grüße
Stefan
der mal nen Tee trinken geht

Verfasst:
19. November 2010 17:51
von MartinA
Hi Stefan,
der VG (virtueller Gespannstammtisch) ist eine Mailingliste, bei der Magnus(Gespanntreiber GL1100), Roger, ich und ca. 60 weitere Leute sind. Ich würde vorschlagen, dass wir jetzt einfach mal die OP abwarten und den Beitrag gegenenfalls dann wieder hochholen. So lange noch so viele Unwägbarkeiten vorliegen, würde ich keinen Aktionismus beginnen.
Aber vielen Dank für die Anteilnahme und Bereitschaft zur Unterstützung.
Ich hoffe dass ist auch in deinem Sinne Magnus!
Fühlt euch alle gegrüßt MartinA-GS

Verfasst:
19. November 2010 17:55
von Gespanntreiber GL1100
MartinA hat geschrieben:Hi Stefan,
der VG (virtueller Gespannstammtisch) ist eine Mailingliste, bei der Magnus(Gespanntreiber GL1100), Roger, ich und ca. 60 weitere Leute sind. Ich würde vorschlagen, dass wir jetzt einfach mal die OP abwarten und den Beitrag gegenenfalls dann wieder hochholen. So lange noch so viele Unwägbarkeiten vorliegen, würde ich keinen Aktionismus beginnen.
Aber vielen Dank für die Anteilnahme und Bereitschaft zur Unterstützung.
Ich hoffe dass ist auch in deinem Sinne Magnus!
Fühlt euch alle gegrüßt MartinA-GS
Genau MartinA, würd ich auch so sagen, hoffe mann sieht sich wieder mal (spätestens beim Holzhacken in Murg/Oberhof

)

Verfasst:
19. November 2010 21:19
von Gespanntreiber GL1100
Grüezi
Ich habe heute Abend wieder mal mit Roger telefoniert, eigentlich dachte ich er sei jetzt bereits in Freiburg, das ist er aber noch nicht.
Wie er mir erzählt hat, hat er am kommenden Freitag 26.11. in Freiburg endlich einen Termin in der Tumorklinik und am 2.12. soll er endlich operiert werden.
Ich soll alle grüssen von ihm und in den nächsten 2 Wochen wird Roger voraussichtlich selten erreichbar sein.
Das wars im Moment was ich euch mitteilen kann.
Gruss aus der
Schweiz Magnus Gwerder

Verfasst:
2. Januar 2011 22:59
von Gespanntreiber GL1100
Grüezi
Roger hatte jetzt mehrere Operationen hinter sich, die letzte vor wenigen Tagen, im Moment scheints ihm wieder etwas besser zu gehen aber wie lange er noch im Spital in Freiburg bleiben muss ist noch ungewiss.
Im Moment können wir nicht viel mehr für ihn tun, zuerst muss Roger wieder einigermassen auf dem Damm sein um das Spital verlassen zu können und dann wird er wohl noch irgendwohin zur Kur fahren, wohin ist noch ungewiss.
Gruss aus der Schweiz

Verfasst:
3. Januar 2011 06:53
von Stephan
Danke für den Zwischenbericht. Ich drück die Daumen. . ..
Stephan