Spaß mit der Versicherung

So kann es kommen:
Als ich mein Mille GT Gespann am 02.10.2010 auf mich zuließ, hatte ich natürlich im Forfeld meine Kfz Versicherung (dierct line) kontaktiert.
Online war schnell ein Antrag ausgefüllt, mit der Option Teilkakso 150€ SB.
Man weiss ja nie was kommt. Für günstige 94,-€ im Jahr sollte das Gespann als Zweitfahrzeug versichert werden. Als nun der Antrag/Versicherungsschein per Post kam musste ich mich doch wundern: keine Teilkasko und das ohne Begründung.
Auf meine telefonische Anfrage konnte mir die nette Dame am anderen Ende der Leitung keine Antwort geben, zumal die Herrschaften der Fachabteilung bereits aus dem Haus waren. Sie versprach jedoch mich anderntags zurückzurufen.
Es passierte nichts, auch erreichte mich kein weiterer Brief mit einer entsprechenden Erklärung.
Nach einer Woche rief ich dann nochmals an und mir wurde sofortige Abhilfe versprochen. Der nette Herr am Telefon entschuldigte sich vielmals dfür das man mich im Unwissen ließ.
Nach gut 20 Minuten erhielt ich dann endlich den ersehnten Rückruf mit einer äußerst belustigenden Erklärung:
Wir können ihr Moto Guzzi Gespann nicht Teilkasko versichern, es handelt sich bei dieser Maschine um ein exotisches Modell!
Natürlich habe ich das Angebot der direct line abgelehnt und suche nun eine andere Versicherung.
Klasse oder?
Wenige Tage zuvor, als ich morgens zur Arbeit fahren wollte, nahm ich ausnahmsweise mal wieder meine geliebte CB 1000 (Teilkaskoversichert).
Nach 2000km in drei Wochen mit dem Gespann musste das sein.
Und was passierte? Klar, kaum 3km gefahren sprang mir ein Reh vor die Dicke. Reh tot, CB 1000 Totalschaden und ich drei Tage im Krankenhaus, Gott sei Dank nur mit Prellungen.
Die CB ist von der Versicherung schon bezahlt!
Nicht auszudenken was mir mit dem Gespann passiert wäre und Geld hätte ich keinen Pfennig/Cent gesehen!
Tja, so kann es gehen
Als ich mein Mille GT Gespann am 02.10.2010 auf mich zuließ, hatte ich natürlich im Forfeld meine Kfz Versicherung (dierct line) kontaktiert.
Online war schnell ein Antrag ausgefüllt, mit der Option Teilkakso 150€ SB.
Man weiss ja nie was kommt. Für günstige 94,-€ im Jahr sollte das Gespann als Zweitfahrzeug versichert werden. Als nun der Antrag/Versicherungsschein per Post kam musste ich mich doch wundern: keine Teilkasko und das ohne Begründung.
Auf meine telefonische Anfrage konnte mir die nette Dame am anderen Ende der Leitung keine Antwort geben, zumal die Herrschaften der Fachabteilung bereits aus dem Haus waren. Sie versprach jedoch mich anderntags zurückzurufen.
Es passierte nichts, auch erreichte mich kein weiterer Brief mit einer entsprechenden Erklärung.
Nach einer Woche rief ich dann nochmals an und mir wurde sofortige Abhilfe versprochen. Der nette Herr am Telefon entschuldigte sich vielmals dfür das man mich im Unwissen ließ.
Nach gut 20 Minuten erhielt ich dann endlich den ersehnten Rückruf mit einer äußerst belustigenden Erklärung:
Wir können ihr Moto Guzzi Gespann nicht Teilkasko versichern, es handelt sich bei dieser Maschine um ein exotisches Modell!

Natürlich habe ich das Angebot der direct line abgelehnt und suche nun eine andere Versicherung.
Klasse oder?
Wenige Tage zuvor, als ich morgens zur Arbeit fahren wollte, nahm ich ausnahmsweise mal wieder meine geliebte CB 1000 (Teilkaskoversichert).
Nach 2000km in drei Wochen mit dem Gespann musste das sein.
Und was passierte? Klar, kaum 3km gefahren sprang mir ein Reh vor die Dicke. Reh tot, CB 1000 Totalschaden und ich drei Tage im Krankenhaus, Gott sei Dank nur mit Prellungen.
Die CB ist von der Versicherung schon bezahlt!
Nicht auszudenken was mir mit dem Gespann passiert wäre und Geld hätte ich keinen Pfennig/Cent gesehen!
Tja, so kann es gehen
