hallo andreas
na mit dem peugeot hat sie sich ja schon beinahe den SLK unter den rollern rausgesucht; das modell ist sehr beliebt bei den youngstern; zum einen sehr zuverlässig und zum anderen, was den eltern wieder weniger gefallen dürfte, hat der roller echtes tuning potential; die qualität hat aber aber auch ihren preis; selbst gebrauchte dinger werden für gute kohle gehandelt; und gerade bei solchen fahrzeugen bin ich seeeehr skeptisch, wenn ich das gebraucht kaufe; gerade wenn's so ein tuning-g..l.r youngster gefahren hat; man weis nie, was an dem ding alles frisiert ist/war; und bei ner kontrolle der grünen front interessiert die das wenig, wer den vorher gefahren hat;
japaner-roller sind vom preis her etwas freundlicher, aber meist immer noch nix für den kleinen geldbeutel; qualität hält sich in gutem rahmen;
wer abstriche bei der verarbeitung und der qualität machen will, kann sich auch nen chinesen kaufen; fahre jetzt seit knapp 2 jahren nenn SACHS Speedforce; km-stand 2.650 und bisher keine markanten vorkommnisse; vorher hartte ich den SACHS 49er - das war aber ne echte krücke; für meine hügelige heimat war der echt ungeeignet; der ist echt nur was für die stadt; der hat auch nur knapp 2.500 km gehalten bis der motor hinüber war; das fahrwerk ist bei meinem neuen auf jeden fall besser als bei meinem 49er; die bremsen waren/sind bei beiden rollern sehr gut;
zum zu zweit fahren war der 49er schon sehr eingeschränkt, auf dem speedforce haben mein mädel und ich schon etwas mehr platz;
früher wäre ich auch im leben nicht auf nen roller gestiegen, aber miottlerweile möchte ich das ding nicht mehr missen; der tägliche weg zum bahnhof und zum supermarkt, abends mal schnell noch in die city - IDEAL; keine parkplatzprobleme und mit topcase kann man auch zu zweit wegfahren, ohne daß man die helme mitschleppen muß - fast wie mit dem auto; eine echte alternative;
deinem töchterchen würde ich so ein teil aber nicht verweigern - welches es halt werden soll, ist ne reine geldsache - wie halt bei fast allem
cu
muli