Teenies und Plastikroller?

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Teenies und Plastikroller?

Beitragvon Bulldog2011 » 25. November 2010 13:46

sidebikeregina hat geschrieben:... Zündapp, Kreidler und wie sie hießen hab ich damals alle hinter mir gelassen...auf meinem Hercules Kleinkraftrad( Was für eine Bezeichnung :wink: )
Das Teil hatte ich selbst aus Teilen zusammengeschraubselt (--> siehe auf meiner Homepage) mit GfK-Sitzbank mit Nieten drumrum, Zündapp-auspuff und -telegabel, den Sprint-seitenblechen und `nem Kawasaki-Rücklicht.
Da war ich ziemlich stolz drauf!

..und heute? Heute fahr`n se Roller! :smt078

LG Regina


Aus gegebenem Anlass, was meint Ihr, warum ist das so?

Meine Tochter hat mich letztens gefragt, ob auch ein Roller okay wäre...

Auf die Frage warum konnte sie mir keine schlüssige Antwort geben, eventuell Gruppenzwang????
Gruß Andreas

Never change a running system
(Ich habe endlich mein Gespann)
Benutzeravatar
Bulldog2011
 
Beiträge: 137
Registriert: 21. Oktober 2005 11:20

Beitragvon Crazy Cow » 25. November 2010 14:23

Gruppenzwang hin oder her. Nimm mal das Plastik von nem Roller ab. Darunter verbirgt sich eine Technik, die weitaus sicherer ist, als die 70er Jahre Kleinkraft, wenn es nicht gerade ein China Kracher aus dem Toom oder dem Aldi ist.

Ich würde auch die nächste Generation nicht zwingen wollen, partout mehr als nötig Wetter- und Sicherheitskluft zu verinnerlichen, nur um beweglich zu sein. Roller untern Arsch, Helm auffen Kopp und ab dafür. Rheuma, Regenkombi und grauer Bart oder schrumpelige Gesichtshaut kommen von ganz alleine. Soll doch auch Spass bringen. Kultig sind übrigens nicht Roller sondern Vespas, weiss ich von meiner Tochter. Aber das Theater wollte sie sich nicht freiwillig antun. Dazu hab ich keinen Ton sagen müssen. Schwarze Finger müssen auch zum Arbeitsumfeld passen.

Einfach mal die Motorradfahrer aus der Ecke der Jugendlichen betrachten.
Zuletzt geändert von Crazy Cow am 25. November 2010 14:40, insgesamt 2-mal geändert.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Bulldog2011 » 25. November 2010 14:38

So etwas hats ihr angetan Peugeot Speedfight3

Alternativ Zündapp R50...
Zuletzt geändert von Bulldog2011 am 25. November 2010 14:45, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Andreas

Never change a running system
(Ich habe endlich mein Gespann)
Benutzeravatar
Bulldog2011
 
Beiträge: 137
Registriert: 21. Oktober 2005 11:20

Beitragvon Crazy Cow » 25. November 2010 14:43

verschoben:

Sommer 1971, Burg auf Fehmarn. Erste mehrtägige Fernfahrt mit 3 Zündapp KS 50 SS. Während aus Hamburg und Bremerhaven immer wieder Gerüchte von Sand und Zucker in den Tanks der Rivalen durchdrangen, hatten die Zündapp oder Hercules-Leute in Burg abends vor der Disko der Konkurrenz die Floretts angetreten. Die sprangen nämlich ohne Zündschlüssel an...
...und Vollgas gegeben.

Meine Kumpels und ich kamen überein, lieber schnell ab zu hauen, um nicht Opfer einer berechtigten aber ungerechten Wut zu werden.

@Muli: nicht eine Kreidler Florett oder eine KS 50 sind lächerlich, auch nicht das Sammeln oder Herrichten. Aber sicher der breite Ar... eines +50ers auf der 80kg Kleinkraft. Musst mal zum Classic GP am Schottenring kommen.



@Bulldog: Wenn sie mal im Sommer unterwegs ist, wie all die anderen in schicken Klamotten, wird sie es sehr begrüßen, wenn ihre Klamotten nicht nach Zweitaktöl stinken und sie ihren Helm einfach unter der Sitzbank ihres Peugeots verschließen kann, denk ich mal.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon tigama » 25. November 2010 16:22

nix is doller als ein roller ;-)
tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen

Beitragvon Schorpi » 25. November 2010 18:22

Moin-
wir hatten unsere Zündapp's,Kreidler,Herkules....

und die Kids haben jetzt ihre Roller.Basteln,friesieren,fahren und habe Spaß....

zu unserer Zeit,waren Mopedfahrende Mädchen,wie Regina,eher selten.Heute haben auch die Mädchen ihre Roller und kommen sauber ans Ziel,wir damals nicht.

Wie schon geschrieben steht-Alles hat seine Zeit....

Lieben Gruß

SCHORPI- :P

PS:ich will auch noch mal einen Roller-Heinkell A1 od.A2 am liebsten mit Steib-Boot-mein kleiner Traum :roll: -
Alle unsere Streitereien entstehen daraus,
dass einer dem anderen
seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
BMW K100RT-EML Gespann Bj.1986-HAI BMW K100RT-Dreamline Gespann Bj.1986-Yamaha XS 1100 Bj.1978
Suzuki GS 500E Bj.1993-Yamaha XV 535 Bj.1996-BMW F650GS-Gespann Bj.2003-
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3052
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Beitragvon Michael aus Düsseldorf » 25. November 2010 18:38

Meine Kinder (Tochter 12, Sohn 15) finden Roller total unsportlich.
Bevor die Roller fahren wollen die lieber ein neues MTB.
Ich denke aber das ist nicht zu verallgemeinern. Jedes der Kinder hat eine eigene 125er Montesa Bj. 1974 und 1984 und fährt mit mir Veteranentrial. Ein Roller ist dagegen ein echter Plastikeimer.
Einer 125er KTM Duke dürfe es aber schon sein, aber das ist wieder nicht bezahlbar.
Gruß
Michael
Benutzeravatar
Michael aus Düsseldorf
 
Beiträge: 1354
Registriert: 7. November 2005 16:38
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon Crazy Cow » 25. November 2010 19:17

Gut, youngster haben natürlich eine Meinung und einen Freiheitsdrang, es sollte aber auch nicht an Phantasie fehlen...

los geht´s

und so ernsthaft...
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Slowly » 25. November 2010 19:51

Bin mit 18/19 Vespa gefahren !
Hatte ja schließlich ein tolles Vorbild:

http://pics.livejournal.com/humus/pic/006x8q12

:grin:


Für Zu-Spät-Geborene: Das ist John Wayne.
Nein, ..... nicht der Großvater von Wayne Carpendale!
Zuletzt geändert von Slowly am 25. November 2010 20:24, insgesamt 3-mal geändert.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Richard aus den NL » 25. November 2010 19:59

Die Beta Ark LC meiner Tochter lief (vor sechs Jahre, rede Ich jetzt) und bremste immer besser und schneller als die Derbi Senda Xtreme SM von meinem Sohn.

Modernes Zeug.

Die Roller Automat war schrecklich schnell und bremste wie verrückt. Alles frisiert selbstverständlich. Und Ihre Freund hat die auch schön wirklich nett lackiert und so Sonderteile aufgebaut.

Am Anfang hatte Ich Angst wegen die kleine Räder. Braucht man aber nicht zu haben, kann Ich sagen nachdem Ich damit gefahren bin.

Und zuverlässiger als die Scheisdinger die wir früher hatten als Transportmittel. Immer kaputt am falschen Zeitpunkt.

[Edit: sehe Filmchen CC)

R.a.d.NL 8)
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon Richard aus den NL » 25. November 2010 20:06

Slowly hat geschrieben:Bin mit 18/19 Vespa gefahren !
Hatte ja schließlich ein tolles Vorbild:

Für Zu-Spät-Geborene: Das ist John Wayne.


Bild

Honda hat der mehr gefahren. :-D

Mädchen Roller, Männer SM. :-D

R.a.d.NL 8)
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon Slowly » 25. November 2010 20:22

O.K.,

dann pack ich eben noch mehr Roller-Vorbilder aus:

http://www.vespafahren.at/VespaHistoria/GaryCooper.jpg
http://www.vespafahren.at/VespaHistoria/deanmartin.jpg
http://www.vespafahren.at/VespaHistoria ... erkins.jpg

:-D ,

schließlich ist das ja hier ein Roller-Thräääd!
Zuletzt geändert von Slowly am 25. November 2010 20:35, insgesamt 2-mal geändert.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Stephan » 25. November 2010 20:25

Das wäre was http://www.youtube.com/watch?v=_OIl9oLGx1o

Naja, Roller war bei mir gar kein Thema. Die http://www.rkarn.de/cb400/bilder/Oldies ... lorett.jpg in schickem Leberwurstgrau. Der Vorbesitzer hatte aber einen grösseren Tank drauf gebaut (wenn Muli das wüsste). Damit wirkte die schon eher wie'n eingelaufenes Moped (dachte ich damals) Aber das war mein Einstieg in die Welt der motorisierten 2Räder. Inklusive einem Integralhelm hab ich da 250,-DM von 'nem Mitlehrling gegeben.

Bis dahin hab ich die Mofas mit dem Rennrad gejagt. . .

Von 'nem Treffen (niGS mit 2Rädern) ist eine Bekannte und ich hintereinander durch die Eifel "gejagt". Mal sie vorne, mal ich. . .


Aber wenn ich mir so angucke bei welchem Wetter die Leute mit so kleinen Dingern unterwegs sind. . .

Da zieh ich schon meinen Jethelm vor.


Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Slowly » 25. November 2010 20:44

Stephan hat geschrieben:... eine Bekannte ... durch die Eifel "gejagt". Mal sie vorne, mal ich. . .

Oooh la la, .....
oi joi, joi, joi joi, ......

Gar lustig ist die Jägerei
wenn jeder mal da vorn dabei!

"Vive l'amour d'Eifel !"

:-D :grin: :-D
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon ths » 25. November 2010 23:04

Tja, wie oben schon geschrieben, jede Zeit hat ihre eigenen Ideale.
Auf eine Vespa hätten wir uns in den frühen 70ern nie gesetzt.
War was für alte Opas oder ängstliche Mädchen.
Heute frisiert die Jugend ihre Roller und Motorräder sind völlig uncool und was für Graubärte und Glatzköpfe.
Die Frisiererei ist dank Indernetz auch einfacher als früher. Ich hab mal einen Roller mit kleinem Nummernschild auf dem Highway erlebt. 120 lief die Kiste sicher.
Bei den hießigen Graukitteln steht immer eine Sammlung beschlagnahmter und zur Begutachtung abgegebener Roller. An manchen sind noch die Spuren der wilden, aber vergeblichen Flucht vor der Staatsgewalt zu sehen.
Bei uns wurde halt das Mofa heißer gemacht und die Mehlmützen haben damals nicht so genau hingeschaut.

Fürs problemlose Brötchenholen würd mir eine Simson Schwalbe schon gefallen.

Gruß

Thomas
Benutzeravatar
ths
 
Beiträge: 51
Registriert: 4. Januar 2010 00:00
Wohnort: Am Nabel der Welt

Beitragvon muli » 26. November 2010 07:18

hallo andreas

Bulldog2011 hat geschrieben:So etwas hats ihr angetan Peugeot Speedfight3

Alternativ Zündapp R50...


na mit dem peugeot hat sie sich ja schon beinahe den SLK unter den rollern rausgesucht; das modell ist sehr beliebt bei den youngstern; zum einen sehr zuverlässig und zum anderen, was den eltern wieder weniger gefallen dürfte, hat der roller echtes tuning potential; die qualität hat aber aber auch ihren preis; selbst gebrauchte dinger werden für gute kohle gehandelt; und gerade bei solchen fahrzeugen bin ich seeeehr skeptisch, wenn ich das gebraucht kaufe; gerade wenn's so ein tuning-g..l.r youngster gefahren hat; man weis nie, was an dem ding alles frisiert ist/war; und bei ner kontrolle der grünen front interessiert die das wenig, wer den vorher gefahren hat;
japaner-roller sind vom preis her etwas freundlicher, aber meist immer noch nix für den kleinen geldbeutel; qualität hält sich in gutem rahmen;
wer abstriche bei der verarbeitung und der qualität machen will, kann sich auch nen chinesen kaufen; fahre jetzt seit knapp 2 jahren nenn SACHS Speedforce; km-stand 2.650 und bisher keine markanten vorkommnisse; vorher hartte ich den SACHS 49er - das war aber ne echte krücke; für meine hügelige heimat war der echt ungeeignet; der ist echt nur was für die stadt; der hat auch nur knapp 2.500 km gehalten bis der motor hinüber war; das fahrwerk ist bei meinem neuen auf jeden fall besser als bei meinem 49er; die bremsen waren/sind bei beiden rollern sehr gut;
zum zu zweit fahren war der 49er schon sehr eingeschränkt, auf dem speedforce haben mein mädel und ich schon etwas mehr platz;
früher wäre ich auch im leben nicht auf nen roller gestiegen, aber miottlerweile möchte ich das ding nicht mehr missen; der tägliche weg zum bahnhof und zum supermarkt, abends mal schnell noch in die city - IDEAL; keine parkplatzprobleme und mit topcase kann man auch zu zweit wegfahren, ohne daß man die helme mitschleppen muß - fast wie mit dem auto; eine echte alternative;
deinem töchterchen würde ich so ein teil aber nicht verweigern - welches es halt werden soll, ist ne reine geldsache - wie halt bei fast allem :D
cu
muli
Benutzeravatar
muli
verstorben
 
Beiträge: 1241
Registriert: 2. November 2005 14:51
Wohnort: Ebermannstadt

Beitragvon Lille » 27. November 2010 09:15

Erste Frage: warum moderner Plastikroller, und keine Zündapp R50?

Ganz einfach: Weil ein oller Roller PEINLICH ist :wink:

Überlegt einfach, wie's war, als Ihr noch jung wardt. Was war cooler? Papa's oller VW-Käfer - oder ein neuer 1er Golf? Später dann: Einser Golf - oder doch lieber ein moderner Dreier?

Daß man alte Fahrzeuge faszinierend findet, bedarf selbst eines gewissen Alters und Reife des Fahrers :roll:

Naja.. und zweite Frage: Warum ein Roller?
Weil die Verkleidung das Fahren in der City bequem macht. Helm, Jacke - und es kann losgehen.
Bild *Lille*
Daumen hoch, Kopf hoch, Breva-Ständer hoch.
Benutzeravatar
Lille
 
Beiträge: 158
Registriert: 19. August 2010 11:54
Wohnort: Rottweil


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste