Seite 1 von 1

Wird bei Keusens geklaut ?

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2010 19:15
von scheppertreiber
Neu und ungetragen in Größe 52-53 inkl. Tragetasche


Da fällt mir ein: Ich fahre jetzt seit 18 Jahren Gespann und habe, da ich eh
ständig immer nur die Zündschlüssel verliere, konsequent auf Schalter umgerüstet,
lege immer Helm, Nierengurt und Handschuhe ins Boot und es ist nie etwas
weggekommen. Weder beim Einkaufen, bei Motorrad- oder Gespanntreffen
(und ich war auf einigen). Bin ich zu naiv ?

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2010 20:13
von Stephan
Ich bin zwar geneigt "Ja" antworten (von wg; wer russische Gespanne fährt. . .), aber "Nein" ist Richtig. Verliere zwar keine Zündschlüssel, aber Jethelm und Handschuhe ect. haben noch nie jemanden interessiert.

Wertsachen lass ich eh nicht am/im Fahrzeug. Aber es wurde noch nie nicht das Gepäck durchwühlt oder die BW Abdeckplane geöffnet.

Kann mal jemand den restlichen Bewohnern Europas meinen Dank ausrichten?!?


Stephan

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2010 20:14
von scheppertreiber
Vielen Dank an Rest-Europa ! *hutschwenk*

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2010 20:42
von motorang
Geht mir auch so.

Einmal kam ein Paar Handschuhe weg, aber das hatte ich wohl versehentlich am Gepäckträger liegenlassen und unterwegs dann verloren ...

Gryße!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2010 21:14
von Stephan
Ich denk noch mit Schrecken an 'ne Fahrt zur Arbeit. Muß so 1983 rum gewesen sein. Ich hatte 'ne längere Baustelle in D'dorf. GerresheimerGlas. Der ältere Kollege fuhr mit dem PKW, ich mit dem Moped. Abends war er schneller weg, aber im Stau hab ich ihn dann wieder gehabt.

Komm an 'nem Montagabend in den dortigen Kraftradschuppen. Wunder mich, wer mir denn was an den Gepäckträger gehängt hat. "Will mich da einer vera. . .?!?"

Nö, dat war meine SR-Kamera. Die hatte ich am Sonntagabend in der dunklen Blechgarage da dran gehängt, um halt Helm und so, ausziehen zu können. Montagmorgens durchaus zügig gen D'dorf geblasen (hatte damals schon Probleme mit dem Aufstehen) Dort hat sie dann den ganzen Tag unbehelligt am Moped, im Schuppen gehangen.

Nur gut das damals keiner mein Gesicht photographiert hat. . .


Stephan :smt025

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2010 21:33
von Uwe
Stephan, da hast du mehr Glück gehabt als ich ca. 1995 in Frankreich. Baguette gekauft, auf den Gepäckträger der Solo-BMW geschnallt und als ich Hunger hatte und anhielt war die Hälfte meines Baguettes verschwunden....hätte es vielleicht nicht quer zur Fahrtrichtung transportieren sollen :D

Grüsse Uwe 8)

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2010 22:40
von makoll
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass die Dinge wegkommen, weil ich sie auf dem Koffer oder Gepäckträger liegen gelassen habe. Mit der Sonnenbrille ist mir das im Sommer auf der Reise gefühlte 10x passiert, bis ich sie dann irgendwann endgültig losgeworden bin. Am aufregendsten war das aber am Grenzübergang Narva - Ivangorod. Dort mussten wir dann irgendwie schnell weiter (über die Brücke) und ich habe den Fahrzeugschein auf dem Koffer liegen gelassen. Das war ausgesprochen clever. Als es mir in der Warteschlange bewusst wurde, ging ich zurück, um ihn zu suchen. Das wiederum gefiel dem russischen Grenzbeamten überhaupt nicht. Am wenigsten mochte er aber das Rennen in der Hitze. Glücklicherweise hat ein netter LKW-Fahrer den Schein aufgehoben und mich so sehr glücklich gemacht. Als Warnung trägt der Fahrzeugschein jetzt die Spuren einiger Überfahrungenn :D.

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2010 08:59
von Beste Bohne
Habe in Kiel mal meinen Autoschlüssel auf dem Weg vom Wagen zur Arbeit verloren.

Abends baumelte er dann am Kofferraumschloß, nix gestohlen, alles gut. :) Da waren einige rübergefahren, konnte man sehen. Jemand muß ihn gefunden haben, das passende Auto gesucht haben und hat ihn ins Schloß gesteckt.

Puh...

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2010 09:03
von scheppertreiber
Uff ... Dann ist die Welt doch besser als wie sie mir XY-Ungelötet und
die allgemeine Panikmache vormachen wollen :-D

re

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2010 09:14
von georgd.
Moin,
es müsste wohl so 1985 gewesen sein. Gerade, nach einem 3 monatigen Urlaub in der Türkei, Syrien und Nordzypern, wieder in meine Heimat- Kleinstadt eingefahren. Es war so gegen 20:30, also gar nicht erst nach Hause, sondern zur Stammkneipe. Schön wieder alle zu treffen, erzählen, berichten... ." Und, haben sie dir in der Türkei nicht alles geklaut?" Nö, 3 Monate wild gezeltet oder zumindest Moped immer draußen geparkt, meist mit Gepäck, gefehlt hat nie was.
Nach dem Kneipenbesuch war dann mein Schlafsack vom Gepäckträger verschwunden. :rock: . Wahrscheinlich wars kein Türke.
Gruß Georg

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2010 14:41
von Hein Blöd
Ich hab schon einige male den Schlüßel auf dem Gespann stecken lassen, ganze Tage lang auf dem Parkplatz vor der Arbeit, nie ist einer drangegangen...

Ist mir zwar auch schon mit dem alten XL500 Gepann passiert, aber das hätte ehr keiner ankicken können.

In einem Urlaub mit Mopeds haben wir alles Gepäck unterwegs am Motorrad gelassen und sind 3 Stunden am Strand gewesen, was ein guter Fußmarsch weit weg war... , niemand hat irgentwas angepackt, ... aber es lag auch nichts offen rum.

Wie sehn die Erfahrungen von euch aus, wegen der heutigen Großveranstaltungen/ Motorradtreffen? Z.B.: Elefantentreffen, oder EGT???
Davon hab ich mir schon schlimmes erzählen lassen!

Wie sehn die Erfahrungen von euch aus, wegen der heutigen Großveranstaltungen/ Motorradtreffen? Z.B.: Elefantentreffen, oder EGT???

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2010 15:14
von scheppertreiber
Motorradtreffen: Einmal ist einer morgends um 6 herum und hat Handies
geklaut. Er wurde erwischt ...

Gespann- Russentreffen, EGT: Nichts.

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2010 15:24
von Hanni
96: haben mir Bengels nen Sigma-Tacho vom Mopped geklaut. Das war in Goslar hinter der Kaiserpfalz .... die Saubande...

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2010 15:38
von Jogi
Moin zusammen,

im Urlaub ist mir auch noch nix geklaut worden,aber vor etwa 15 Jahren hat mir jemand die Sitzbank abmontiert und das in Würzburg am Rock Palast.

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2010 20:43
von rängdäng
moin moin

Mir ist zweimal was geschehn.

Einmal in Slovenien 2005 bei Bovec,
der Diebstahl der Motorradbrille von der Theke einer Gaststätte als ich mich nur für Sekunden rumdrehte.Alle anderen Gäste (Einheimische )verzogen keine Mine als ich mich beschwerte und fragte.
Sonst keine Probleme im ganzen EX-Vielvölkerstatt.


Dann hat man in BRD im Saarland 2007 versucht vorm Supermarkt mein BMW Gespann zu entwenden.
Das Lenkerschloss war schon mit Gewalt überwunden und der Kofferraum war aufgebrochen .
Das Ganze scheitere an der Kette aus Spezialstahl die mit
Kunststoffschlauch ummantelt ist und von einem Qualitätsschloss
gesichert -gesperrt ist.

Alles andere Urlaub ,Alltag usw immer ohne Probleme.
Ach nicht ganz,
Mopedzeit in der Schule auf dem Stellplatz wurde mir der ganze Gasgriff gestohlen und ich bin mit hochgedrehtem Standgas Heim getuckert.

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2010 23:44
von Bremsbacke
geklaut wurde mir noch nichts, aber beschissen schon einmal in Spaghettiland. Da wars ne ältere Oma, die wohl ihre Rentenkasse aufgebessern mußte... . :D Im ersten Moment war ich stinksauer.

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2010 05:38
von schauglasgucker
Bremsbacke hat geschrieben: Im ersten Moment war ich stinksauer.


Und dann haste sie umgehauen??? :349:

Gruß

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2010 09:27
von robby ausm tal
schauglasgucker hat geschrieben:
Bremsbacke hat geschrieben: Im ersten Moment war ich stinksauer.


Und dann haste sie umgehauen??? :349:

Gruß


:P Viel schlimmer, er hat sie mit seinem After-Shave betört! :smt120

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2010 09:39
von mecki
In der Vorwendezeit komme ich in Dresden auf den Parkplatz und sehe schon aus Entfernung an Stelle des Kofferaumschlosses ein Loch in meinem Citroen Kofferraumdeckel. Dachte natürlich den hat jemand ausgeräumt. Als ich ihn öffnete war zu meinem Erstaunen noch alles da und das komplett ausgebaute Schloss samt aller Kleinteile lag säuberlich verpackt in einer Plastetüte im Kofferaum.

Gruß, Mecki

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2010 15:36
von andilescu
Ich erinnere mich an gute und schlechte Erfahrungen.
Eine schlechte: Jugendfreizeit, ich habe nach Beginn der Nachtruhe fremde Jugendliche des Quartiers verwiesen. Vermutlich waren sie dann diejenigen, die den Kofferraum meines damaligen MZ-Gespanns aufbrachen, den Inhalt einschl. eines echten Thermoboy klauten und schließlich noch das Gespann auf die linke Fußraste kippten.
Die guten überwiegen: Schlüssel abzuziehen vergessen, einmal (Solomaschine) sogar auf der Sitzbank liegen gelassen: war in diesem Fall bei der nächstgelegenen Polizeiwache abgegeben worden; einmal lag er neben der Maschine am Boden - wohl beim Einstecken in die Hosentasche daneben gegangen. Ungezählte Male das Gepäck in der mit Gummikabel verzurrten Rolle längere Zeit unbewacht gelassen.
Auch in Rumänien ist nichts verschwunden. Allerdings habe ich da den SW als reinen Lastentransporter genutzt und für den Fußraum eine verschließbare Schottwand konstruiert, so dass ein Großteil des Gepäcks den Blicken und dem direkten Zugriff entzogen war. Da jedoch zwei Mitreisende auf Solomaschinen unterwegs waren, blieb dennoch einiges "angeschnallt".
Stets gute Heimkehr
Andreas

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2010 19:06
von Crazy Cow
ich will ja nicht insistieren, aber es interessiert einen ja doch:

wird jetzt bei Keusens geklaut, oder nicht?

Und wenn, finde ich es sehr anständig, dass deshalb nicht vorschnell über Eugen E. und seine Familie zu Gericht gesessen wird. Wer weiss, wie schnell man selbst mal in eine solche Situation kommen kann.


:?

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2010 19:09
von scheppertreiber
Neineinein Olaf,

ich hatte nur seine Anzeige geshen "mit Helmtasche". Die braucht man ja
eigentlich nur wenn man das Helmchen auch brav immer mitschleppt. Da ist
mir der Gedanke gekommen, er hätte Angst, er würde ihm geklaut.

Grüße vom Helmdieb, Joe.

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2010 22:07
von Stephan
In Strassburg komm' ich zum Wagen zurück. Da haben se die hintere rechte
Scheibe eingeschlagen. Und durch das Laderaumrollo in den selbigen
gegriffen.

Tja, in der Ecke hab ich aber die alten Arbeitsklamotten verstaut
(mehrwöchige Baustelle ohne Heimreise)

Und auf der Baustelle machte ich mich dreckig. . .


Nein, mir ist niemand mit dreckigen Händen aufgefallen!



Stephan :smt025

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2010 20:28
von 3rad
Stephan hat geschrieben:Wertsachen lass ich eh nicht am/im Fahrzeug. Aber es wurde noch nie nicht das Gepäck durchwühlt oder die BW Abdeckplane geöffnet.
Stephan


Was verstehst du unter "Abdeckplane geöffnet" :lol:
Mir wurde im Sommer in Le Havre das Verdeck aufgeschnitten (Zelt,Schlafsack und kleinkramm waren weg) und der Tankrucksack wurde auch noch geklaut.