Sicherheitstraining

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Sicherheitstraining

Beitragvon Raccoon » 10. Dezember 2010 11:54

Hallo, eigentlich müßte ich als erstes mal den :oops: Smiley aktivieren, denn ich schreibe incokgnito ( * grins* ). Kurze Eläuterung : Wir sind ein Moto Guzzi Stammtisch in Raunheim ,an dem es u.a. auch 6 Gespannfahrer gibt.Ich ( Susanne, Moto Guzzi Quota Fahrerin, Eheweib eines Gespannfahrers ) ,bin so ein bißchen die Organisationsstelle des Stammtisches.Da wir Solofahrer nächstes Jahr ein Sicherheitstraining machen wollen, kam natürlich die Frage auf " Un was is mit uns Gespannfahrern ? ". Naja, da ich ja ein herzensguter Mensch bin und Männer nicht leiden sehen kann (*grins von einer Seite zur anderen *) , hab ich mich auf die Suche nach Anbietern eines solchen Trainings gemacht.Aaaaber was soll ich sagen..... es gibt anscheinend zuwenig Bedarf !! Ich hab`s dann mal in unser Guzzi Forum geschrieben und da kamen dann ein paar Tips ,u.a. bin ich vom Horscht ( Bremsbacke,is der auch hier? ) auf euer Forum geleitet worden und siehe da..... ich hab was gefunden :grin: .Da haben doch ein paar von euch sowas schon mal gemacht und offensichtlich hat`s auch Spaß gebracht :dance: . Frage wäre also, hätten ein paar von euch Lust, sich 2011 beim Uli Jacken in Landau ( Pfalz ) nach Terminabsprache zum Wiederholungstäter zu machen ? Das Training würde pro Nase ca. 100 € kosten und geht einen Tag. So ich hoffe, jetzt ist mir keiner böse und es kommen ein paar Rückmeldungen. Jetzt muß ich`s nur noch meinem Mann beichten ,dass er angemeldet ist und sich noch vorstellen muss :-D LG Susanne ( Butterfloh )
Benutzeravatar
Raccoon
 
Beiträge: 80
Registriert: 10. Dezember 2010 11:32
Wohnort: 65795 Hattersheim

Beitragvon Raccoon » 10. Dezember 2010 16:16

Sacht ma jezz, 46 Aufrufe und nicht eine klitzekleine Antwort :cry: ????? Männers, wo seid ihr ??? LG Butterfloh ( die ihrem Mann alles gebeichtet hat :-D , er wird sich demnächst mal vorstellen,einige kennen ihn wohl auch schon :smt039 ) LG Butterfloh
Benutzeravatar
Raccoon
 
Beiträge: 80
Registriert: 10. Dezember 2010 11:32
Wohnort: 65795 Hattersheim

Beitragvon scheppertreiber » 10. Dezember 2010 16:42

Raccoon hat geschrieben:Sacht ma jezz, 46 Aufrufe und nicht eine klitzekleine Antwort :cry: ????? Männers, wo seid ihr ??? LG Butterfloh ( die ihrem Mann alles gebeichtet hat :-D , er wird sich demnächst mal vorstellen,einige kennen ihn wohl auch schon :smt039 ) LG Butterfloh


Hier ! :-D
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Beitragvon kommmschmit » 10. Dezember 2010 17:00

Ja nuu.....
Landau wäre nicht das Thema. Ist ja quasi um die Ecke. :D 2011 geht aber bei uns hier von Januar bis Dezember. Das ist ne große Spanne und bevor man sich da meldet und dann doch nicht kann oder will.....
Gespanntraining ist auch so ne Definitionssachen. Anfänger, Weggegangene äh Fortgeschrittene, Gespann, Motorrad mit Beiwagen, schweres Gerät, Emmen und und und...
Ich glaube wenn da ein paar genauere Daten da sind kämen mehr Antworten.
Ich hätte zum Bleistift grundsätzlich vor ein Training zu machen. Eines in dem ich mein Gespann besser kennenlerne und unter der Anleitung eines erfahrenen Fahrers / Fahrerin an meine Grenzen herangeführt werde um in Situationen in denen es eng wird eventüll die Möglichkeit zu haben die Fuhre noch zu beherrschen. :-D
Benutzeravatar
kommmschmit
 
Beiträge: 667
Registriert: 10. September 2010 19:20
Wohnort: in Baden bei HD

Beitragvon Stephan » 10. Dezember 2010 22:07

scheppertreiber hat geschrieben:
Raccoon hat geschrieben:Sacht ma jezz, 46 Aufrufe und nicht eine klitzekleine Antwort :cry: ????? Männers, wo seid ihr ??? LG Butterfloh ( die ihrem Mann alles gebeichtet hat :-D , er wird sich demnächst mal vorstellen,einige kennen ihn wohl auch schon :smt039 ) LG Butterfloh


Hier ! :-D


Und hier!



Und, was hat er gesagt?!? Kannste schon wieder sitzen?!?



Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Raccoon » 11. Dezember 2010 01:02

Aalsooo ,geht doch Jungs, mann muss nur wollen :-D !!!! Das Gespanntraining ist angedacht für Leute, die schon einige Erfahrung mit ihrem Dreirädle haben ( im Schnitt fahren die 8 Jahre und länger ). Aber es is ja noch kein Meister vom Himmel gefallen und es gibt bestimmt noch das ein oder andere zu verbessern. Eine Terminabsprache ist ja logischerweise erst möglich ,wenn ich ein paar Teilnehmer zusammenhabe ,von uns wären es 2 ganz sicher ,einer eventuell, 5-7 sollten es laut Uli aber sein. Ich werde es in unserem Forum nochmal veröffentlichen,mal sehen ,ob da auch Interesse besteht. LG Butterfloh
Benutzeravatar
Raccoon
 
Beiträge: 80
Registriert: 10. Dezember 2010 11:32
Wohnort: 65795 Hattersheim

Beitragvon Raccoon » 11. Dezember 2010 01:05

@Stephan : :-D :-D
Benutzeravatar
Raccoon
 
Beiträge: 80
Registriert: 10. Dezember 2010 11:32
Wohnort: 65795 Hattersheim

Beitragvon kommmschmit » 11. Dezember 2010 10:42

Raccoon hat geschrieben:Aalsooo ,geht doch Jungs, mann muss nur wollen :-D !!!! Das Gespanntraining ist angedacht für Leute, die schon einige Erfahrung mit ihrem Dreirädle haben ( im Schnitt fahren die 8 Jahre und länger )


Siehste: Also doch nichts für mich. ;-)
Benutzeravatar
kommmschmit
 
Beiträge: 667
Registriert: 10. September 2010 19:20
Wohnort: in Baden bei HD

Beitragvon Raccoon » 11. Dezember 2010 12:43

Muß ich das jetzt verstehen :-k ?? ,dann bist du doch auch schon ein geübter Fahrer und es geht dir darum, dein Fahrzeug in allen Lebenslagen zu händeln ??? LG Butterfloh
Benutzeravatar
Raccoon
 
Beiträge: 80
Registriert: 10. Dezember 2010 11:32
Wohnort: 65795 Hattersheim

Beitragvon kommmschmit » 11. Dezember 2010 13:01

Nee...vom geübten (Gespann)- Fahrer bin ich noch weit entfernt. Ich habe mein Dreirad erst seit August 2010 und bin bisher nur rund 3500 KM damit unterwegs gewesen. Bis dato war ich auf zweirädrigen Eintöpfen unterwegs. :-D Deswegen auch das Interesse am Gespanntraining. Ich habe schon mehrere Sicherheitstraining mit dem Moppede gemacht und weis daher was man noch alles lernen kann, auch wenn man schon mehrere 100 000 KM auf dem Zweirad zurück gelegt hat.
Mein Fahrlehrer hat damals, als ich mit 18 den 1er gemacht habe gesagt: " Ihr könnt nicht fahren, ihr dürft es nun nur. Wenn ihr 25 seit und immer noch lebt habt ihr die Chance es noch zu lernen." Er hatte recht!
Benutzeravatar
kommmschmit
 
Beiträge: 667
Registriert: 10. September 2010 19:20
Wohnort: in Baden bei HD

Beitragvon meenzer » 11. Dezember 2010 15:07

Hallo Butterfloh,
wie kommt mann auf den Namen Butterfloh ?????
Egal... leider kann ich nicht mit fahren , da ich erst seit grübel..:
unser Hund ist jetzt 5 Jahre.. dann fahr ich ca. 5 Jahre und 3 Monate erst Gespann.... ...
( im Schnitt fahren die 8 Jahre und länger )


Aber die 2 Jahre und ebbes bekommen wir ja auch noch zusammen...

Gruß an alle

Meenzer
meenzer
 
Beiträge: 365
Registriert: 5. Januar 2007 19:09
Wohnort: Dorn-Dürkheim

Beitragvon Uwe » 11. Dezember 2010 15:53

Butterfloh ... frei übersetzt "Butterfly" :?: :D
Benutzeravatar
Uwe
 
Beiträge: 3426
Registriert: 22. Oktober 2005 08:44
Wohnort: aus dem schönen Nordhessen ...

Beitragvon Raccoon » 11. Dezember 2010 18:35

Also Leutz, das is doch echt kein Hinderungsgrund wenn man noch nicht so lang fährt,erstens werden bis nächstes Jahr sicher noch der ein oder andere km abgespult ( das Training kann man ja auch so Richtung Spätsommer/ Herbst machen ) und es is doch auch nett, Gleichgesinnte zu treffen. Lernen kann jeder noch was :thumbsup: !!!!
Den Namen Butterfloh hat mir mal ne Freundin gegeben.Als wir beim Frühstück saßen und ich wieder mal ne kleine Menge :-D Butter auf mein Brötchen schmierte,sagte sie " Du bist ja `n echter Butterfloh ". Also hatte ich den Namen weg,zumal ich mit 178 cm Körpergröße und Kleidergröße 44 auch echt wie`n Floh aussehe :smt043 !! Wie sonst soll man aber ne Moto Guzzi Quota bewegen ( wer sie kennt,weiß was ich meine !! ) :-D !!
Also, falls ihr Lust habt bei nem Training mitzumachen,keine Scheu sondern bitte melden :smt023 . LG Butterfloh
Benutzeravatar
Raccoon
 
Beiträge: 80
Registriert: 10. Dezember 2010 11:32
Wohnort: 65795 Hattersheim

Beitragvon kommmschmit » 11. Dezember 2010 18:55

Jou: Wie schon geschrieben: An mir solls nicht liegen. Wenn es passt bin ich dabei. :-D
Benutzeravatar
kommmschmit
 
Beiträge: 667
Registriert: 10. September 2010 19:20
Wohnort: in Baden bei HD

Beitragvon stefenle » 11. Dezember 2010 22:36

Hallo,
im Grundsatz wäre ich auch interessiert, aber die Pfalz ist ganz schön weit weg und 2011 ist noch weit weg. Fragst vielleicht in 3 Monaten wieder nach.
8) 8) 8) 8)
Grüßle aus dem Schwabenland
Stefan
_________________
Sei wie das Wasser - der beste Fahrstil!
den kannten schon die Asiaten
Benutzeravatar
stefenle
 
Beiträge: 71
Registriert: 7. März 2010 00:18
Wohnort: 89155 Erbach


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Sejerlänner Jong und 13 Gäste