Sein und Schein

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Sein und Schein

Beitragvon Crazy Cow » 17. Januar 2011 01:02

Manchmal kommt es nicht darauf an, was es für ein Tier ist, sondern welchen Eindruck es vermittelt. Ein Kreisel in Erfurt...

http://www.youtube.com/watch?v=TzZHyTwjPug
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Slowly » 17. Januar 2011 06:30

Was ist los, Olaf ?
Du befaßt Dich nachts um 1 Uhr mit Straßenverkehr ?
Frau in Urlaub ?
Keine Freundin oder nette Nachbarin in Reichweite ?
:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Beste Bohne » 17. Januar 2011 07:50

Oh Gott! Das ist ja grauenhaft. :roll: :smt009
Grüße, Jens

Verehrer von Schlampinchen, der kleinen Müllfee.
Benutzeravatar
Beste Bohne
 
Beiträge: 1687
Registriert: 7. Dezember 2005 21:12
Wohnort: Zwischen den Meeren

Beitragvon motorang » 17. Januar 2011 08:12

Ich find sowas echt fahrlässig ... die eine Straße hatte sicher 30 Jahre lang Vorrang. Dann baut man ein paar qm Asphalt und ein Schild hin und glaubt das funktioniert.

Da muss zumindest die Mitte mit einer Randkante erhöht werden, vielleicht ein schicken Gebüsch rein. Dann fährt schon mal keiner geradeaus drüber ... und der nächste hinterher weil er grad telefoniert ...

Gryße!
Andreas, der motorang
Es gibt zwei Arten von Daten: von den wichtigen hat man ein Backup, und der Rest ist halt unwichtig.
:476: [Impressum] [motorang.com] [Die AIA]
Benutzeravatar
motorang
Administrator
 
Beiträge: 2766
Registriert: 16. Oktober 2005 07:37
Wohnort: Österreich

Beitragvon scheppertreiber » 17. Januar 2011 08:47

Moin Andreas,

macht ihr das in Austria auch: Kreiselerstbesteigung mit dem Mopped ? :-D
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Beitragvon Slowly » 17. Januar 2011 09:28

Beste Bohne hat geschrieben:Oh Gott! Das ist ja grauenhaft. :roll: :smt009

Aber sehr preiswert!
Die Bürger wünschen sich doch kostenbewußte Kommunen.
Jetze nur noch auf den inneren Kreiskreiselkreidestrich eine schöne Stachel-Kette . . . . . . . . . . . und der Kreisverkehr funktioniert.
:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon robby ausm tal » 17. Januar 2011 09:43

Slowly hat geschrieben:Jetze nur noch auf den inneren Kreiskreiselkreidestrich eine schöne Stachel-Kette . . . . . . . . . . . und der Kreisverkehr funktioniert.
:grin:


8) Ein Kunstwerk von Alfred Hrdlicka in der Mitte würde genügen! :D
Grüße aus dem Bergischen!

Ich danke allen die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
Benutzeravatar
robby ausm tal
 
Beiträge: 916
Registriert: 21. Oktober 2005 00:32
Wohnort: Wuppertal-Elberfeld

Beitragvon Ernst » 17. Januar 2011 10:32

Da müssen schon Panzersperren drauf, sonst fahren die LKWs weiterhin drüber..was ja auch sein soll, denn aussen rum geht nicht. :smt120
Gruss vom Ernst, der mit dem Guzzi-3-Rädle V1000G5/Carell TR 500
Benutzeravatar
Ernst
verstorben
 
Beiträge: 929
Registriert: 22. Oktober 2005 20:27
Wohnort: Lörrach

Beitragvon Crazy Cow » 17. Januar 2011 11:08

Ich denke, das für uns Erschreckliche liegt darin, dass dieser Kreisel sich mitten in D befindet. Bei Auslandsreisen fänden wir das vollkommen normal.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Beste Bohne » 17. Januar 2011 11:36

Grauenhaft fand ich nur die Autofahrer, nicht den Kreisel. Als Irlandfan weiß ich damit umzugehen und erfreue mich an dem tollen Konzept.

In Irland ist das noch viel einfacher. Die malen teilweise nur einen weißen Klecks in die Mitte und fertig. Da funktioniert es...
Grüße, Jens

Verehrer von Schlampinchen, der kleinen Müllfee.
Benutzeravatar
Beste Bohne
 
Beiträge: 1687
Registriert: 7. Dezember 2005 21:12
Wohnort: Zwischen den Meeren

Beitragvon Herbert aus Hamburg » 17. Januar 2011 12:24

Solange dort keine deutschen Autofahrer unterwegs sind ...
Mit religiösen zu diskutieren ist, als würde man Schach gegen eine Taube spielen.
Es ist gleichgültig, wie gut man das Spiel beherrscht,
die Taube wird die Spielfiguren umschmeißen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als habe sie gewonnen.
Benutzeravatar
Herbert aus Hamburg
 
Beiträge: 1245
Registriert: 3. November 2005 22:27
Wohnort: Hamburg

Beitragvon robby ausm tal » 17. Januar 2011 18:16

Herbert aus Hamburg hat geschrieben:Solange dort keine deutschen Autofahrer unterwegs sind ...


:smt023 :D :D
Grüße aus dem Bergischen!

Ich danke allen die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
Benutzeravatar
robby ausm tal
 
Beiträge: 916
Registriert: 21. Oktober 2005 00:32
Wohnort: Wuppertal-Elberfeld

Beitragvon Slowly » 17. Januar 2011 18:28

Beste Bohne hat geschrieben:In Irland ist das noch viel einfacher. Die malen teilweise nur einen weißen Klecks in die Mitte und fertig. Da funktioniert es...

Genial, . . . . . . . . . . . . . . . weil einfach!
Ob wir in D wohl schon dafür reif sind oder mal werden?

:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Crazy Cow » 17. Januar 2011 19:53

Slowly hat geschrieben:
Beste Bohne hat geschrieben:In Irland ist das noch viel einfacher. Die malen teilweise nur einen weißen Klecks in die Mitte und fertig. Da funktioniert es...

Genial, . . . . . . . . . . . . . . . weil einfach!
Ob wir in D wohl schon dafür reif sind oder mal werden?

:grin:


Nur in Verbindung mit einem Hinweisschild und entspr. Verkehrszeichen 897:

"Achtung! - Vereinfachter Kreisverkehr!"
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Stephan » 17. Januar 2011 20:08

Kein Schilder! Ampeln müssen das regeln. In Gladbach war der Kreisverkehr am "Affenfelsen" (mittlerweile is da alles weg) durch Ampeln geregelt. . .



Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon peter » 17. Januar 2011 20:17

motorang hat geschrieben:Ich find sowas echt fahrlässig ... die eine Straße hatte sicher 30 Jahre lang Vorrang. Dann baut man ein paar qm Asphalt und ein Schild hin und glaubt das funktioniert.

Da muss zumindest die Mitte mit einer Randkante erhöht werden, vielleicht ein schicken Gebüsch rein. Dann fährt schon mal keiner geradeaus drüber ... und der nächste hinterher weil er grad telefoniert ...

Gryße!
Andreas, der motorang


Ich kenne Kreisverkehre, die in der Mitte auf einem richtigen Hügel üppig bepflanzt wurden. Da waren nach kurzer Betriebszeit tiefe Spuren über den Berg sichtbar. Es gibt also immer wieder Zeitgenossen, die nicht glauben können, dass sich was geändert hat.

Peter
Benutzeravatar
peter
 
Beiträge: 168
Registriert: 16. November 2005 19:29
Wohnort: Ostholstein

Beitragvon Stephan » 17. Januar 2011 20:21

So 'n Kreisverkehr haben wir hier auch. Allerdings sind es da die Fussgänger, die immer wieder der Städtischen Gärtnerei durch die frisch angepflanzten Büsche trampeln.

Am Fischerturm verwechseln die Damen und Herren das innere Stück gepflasterte Fahrbahn (damit da auch LKW's rumpassen) immer wieder mit 'nem Fussgängerweg. . .




Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Slowly » 17. Januar 2011 21:18

Stephan hat geschrieben:Kein Schilder! Ampeln müssen das regeln. In Gladbach war der Kreisverkehr am "Affenfelsen" (mittlerweile is da alles weg) durch Ampeln geregelt. . .

Nur Geduld, . . . . . .
nach noch unbestätigten Meldungen aus zuverlässiger Quelle
wurden bei den ersten Mönchengladbachern leichte Anzeichen eines IQ beobachtet.
Ob aber auch im Stadtteil 41236 Mönchengladbach(geborenes 4050-Rheydt),
konnte noch nicht mit Sicherheit ermittelt werden.
Aber die nahe Lage von 41179 Rheindahlen wird das günstig beeinflussen.

SL :grin: LY,
im IQ-Schatten von Albert Einstein in Berlin-Dahlem-Zehlendorf aufgewachsen und eingeschult!
Zuletzt geändert von Slowly am 17. Januar 2011 21:20, insgesamt 1-mal geändert.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Stephan » 17. Januar 2011 21:20

Naja, wir Rheydter sind da eher zu praktischer Intelligenz veranlagt.


Ich sach nur Junkers. . .




Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Slowly » 17. Januar 2011 21:23

Stephan hat geschrieben:Ich sach nur Junkers . . .

. . . und ich Borussia!
:-D :grin: :-D
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Stephan » 17. Januar 2011 21:27

. . . Heinz Sielmann. . .


Jep, genau der.


Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Slowly » 17. Januar 2011 22:01

. . . Nick Heidfeld . . .
. . . Heinz Harald Frentzen ...
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Stephan » 17. Januar 2011 22:05

Stimmt, Danke. Ja, das sind Rheydter. Volker Pispers übrigens auch. . .



Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Slowly » 17. Januar 2011 22:07

Und natürlich . . .

Charlotte Roche,

die auf dem Hugo-Junkers(siehe oben)-Gymnasium immer sehr gut in Bio aufpaßte . . .

und deshalb den Bestseller "Feuchtgebiete" schreiben konnte!

:-D :grin: :-D
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Stephan » 17. Januar 2011 22:14

Naja, wie Du aber sicherlich weisst, ist sie keine gebürtige Rheydterin. . .



Stephan, der noch keinen berühmten Mülforter (Mutters Geburtsort) gefunden hat. . .
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Crazy Cow » 18. Januar 2011 00:11

...und dann war da noch einer mit ´nem Klumpfuß, oder?
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Slowly » 18. Januar 2011 06:06

Crazy Cow hat geschrieben:...und dann war da noch einer mit ´nem Klumpfuß, oder?


Ja, . . . aber nicht berühmt :!: :!: :!: , sondern absolut das Gegenteil !

Als Jugendlicher verkehrte er hier in Rheindahlen bei Verwandten.
Dort hat er mal ein paar kräftige Ohrfeigen bekommen, weil er so schrecklich dummes Zeug redete.
Hat aber nix genutzt, wie wir von seinem schrecklichen, grauenhaften Tun wissen bzw. erleben mußten (wie z.B. ich).

Gruß,
Hartmut,
der von dieser Familie noch manches aus seinem frühen Leben erfahren konnte.
Zuletzt geändert von Slowly am 18. Januar 2011 07:34, insgesamt 3-mal geändert.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Slowly » 18. Januar 2011 06:12

Stephan hat geschrieben: Stephan, der noch keinen berühmten Mülforter (Mutters Geburtsort) gefunden hat. . .

Na, . . .
Deine Mutter, . . .

sonst hätten wir doch heute diesen herausragenden Dreirad-Moderator nicht!

:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Crazy Cow » 18. Januar 2011 15:06

Slowly hat geschrieben:
Ja, . . . aber nicht berühmt :!: :!: :!: , sondern absolut das Gegenteil !

Als Jugendlicher verkehrte er hier in Rheindahlen bei Verwandten.
Dort hat er mal ein paar kräftige Ohrfeigen bekommen, weil er so schrecklich dummes Zeug redete.
Hat aber nix genutzt, wie wir von seinem schrecklichen, grauenhaften Tun wissen bzw. erleben mußten (wie z.B. ich).

Gruß,
Hartmut,
der von dieser Familie noch manches aus seinem frühen Leben erfahren konnte.


All so verkrachte Existenzen...

Watt Wiki weiß:

Ein Studiendarlehen erhielt "Klumpfuß" vom Albertus-Magnus-Verein, der katholische Studenten förderte. Die Rückzahlung konnte erst 1930 gerichtlich erzwungen werden.

....

Trotz seines frisch erworbenen Doktorats sah "Klumpfuß" sich in einer Außenseiterposition. Seine literarischen Versuche fanden bei Verlagen und Zeitungen keine Beachtung. Auch als Journalist konnte er trotz erfolgreicher erster Schritte nicht Fuß fassen. Anfang 1923 musste "Klumpfuß" gegen seine Überzeugungen eine durch energische Bemühungen von Else Janke erhaltene Stelle bei der Dresdner Bank in Köln annehmen. Für ihn war dies ein „Tempel des Materialismus“, deshalb ließ er diese verhasste Tätigkeit nach wenigen Monaten auslaufen. Wieder war er arbeitslos.

....

(Name von der Redaktion geändert) :)
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon Slowly » 18. Januar 2011 16:34

Abgesehen davon, daß die Verwandten angesehene Bürger waren und sind,
halte ich es nicht für angebracht, körperliche Behinderungen in diesem Zusammenhang derart zu betonen.
Hartmut
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Slowly » 18. Januar 2011 17:10

Ob das wohl was für mich und meine KAWA-VN-Drifter wäre ?
Können tät ich das schon gern mögen wollen:

http://www.clipfish.de/video/534630/ver ... eisverkehr

:grin:
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste