Seite 1 von 1

Die neue Abzocke

BeitragVerfasst: 19. Februar 2011 09:44
von rängdäng
was denk sich der Staat ,
das der Verbraucher sich keine Gedanken macht
oder was?

Jeder ist sich doch im klaren darüber das
E10 den Verbrauch bei gleicher Motorleistung nach oben drückt,
da in Alkohol weniger Energie gebunden ist als in herkömmlichem
Kraftstoff.

BeitragVerfasst: 19. Februar 2011 11:03
von robby ausm tal
8) Das wundert mich jetzt nicht. Übrigens ist es im Moment sowieso Glückssache was man beim Tanken einfüllt! :smt005

http://www.wz-newsline.de/home/ratgeber ... e-1.580720

BeitragVerfasst: 19. Februar 2011 12:41
von Fiete
Dieses meint > Greenpace <

BeitragVerfasst: 19. Februar 2011 13:05
von Stephan
Ohne politisch zu werden lässt sich da nix mehr zu schreiben. Aufrufe zur
Gewalt verbieten sich von selbst. Es wird nichts mehr kommen, was unser Leben etwas einfacher machen könnte. Weder genug Kitas, noch ne "Bierdeckel" Steuererklärung.

Schön zu Hause bleiben und mit der Wii spielen. Nicht mehr fliegen oder Reisen. Es gibt doch schöne bebilderte Reiseführer. Leben kann man doch auch in diesen virtuellen Spielen. Hat man dann auch kein Problem mehr mit fremden Denkungsarten. . .

Ausserdem, weniger Verkehrstote. Durch Lebensunsicherheiten, wie z.B. die Nie zu wissen ob man morgen noch n Job hat, die Whg. noch zahlen kann ect., sinkt auch die Lebenserwartung. Und damit wächst das Rentenproblem nicht. . .


Stephan

BeitragVerfasst: 19. Februar 2011 18:13
von Beste Bohne
Eine Quellenangabe wäre nicht schlecht, Herr Guttenberg...

BeitragVerfasst: 19. Februar 2011 19:16
von Stephan
Aua, das war jetzt aber böse. . .



Stephan

BeitragVerfasst: 19. Februar 2011 19:33
von Slowly
Geduld, Geduld, . . . . . . . . . die Rettung naht:
http://www.3sat.de/page/?source=/nano/v ... index.html

:grin:

BeitragVerfasst: 22. Februar 2011 21:40
von dickerpott
Hmm,
wenn das mit den Abgas- und Lärmvorschriften im Motorradbau so weitergeht, dann hören sich die Moppeds bald zumindest so an, als würden sie mit Druckluft betrieben..... :roll:



der Pott

BeitragVerfasst: 22. Februar 2011 22:13
von Stephan
rängdäng, mir ist gerade ein Seifensieder aufgegangen.

Sei so gut und ändere mal Deinen Beitrag so, daß man erkennt, wo Du das kopiert hast. Oder besser noch, Du verlinkst ihn nur.

Wollen Dich ja nicht Guttenberg nennen müssen.



Stephan :smt025

BeitragVerfasst: 23. Februar 2011 07:55
von schauglasgucker
Slowly hat geschrieben:Geduld, Geduld, . . . . . . . . . die Rettung naht:
http://www.3sat.de/page/?source=/nano/v ... index.html



Zitat: "Unsere erste Fabrik für die Produktion in Nizza wird noch 2005 beginne. Wir brauchen etwa anderthalb Jahre, um die ersten Autos produzieren zu können."

Das war vor fünf Jahren. Wo sind die Teile denn?

Wikipedia: "Pressemitteilungen kündigten seit 1995 immer wieder den geplanten Produktions- und Verkaufsstart an, und seit Jahren wird jeweils für das nächste Jahr eine Serienfertigung angekündigt. Die letzte Ankündigung verhieß einen Verkauf der Fahrzeuge im Jahre 2009. In Zusammenarbeit mit dem indischen Fahrzeughersteller Tata-Motors sollte das Fahrzeug in Indien vermarktet werden, Tata hat das Projekt aber wegen technischer Schwierigkeiten auf Eis gelegt"

Gruß s