Seite 1 von 1

Dänisches Harley-Militär-Gespann von 1933/35

BeitragVerfasst: 5. März 2011 21:54
von Slowly
1933/35 haben die Dänen tatsächlich dieses gepanzerte Harley-Gespann
in ihrem Militärbereich erprobt:

http://files.p-r-c.webnode.com/20000073 ... raffic.jpg

:grin:

BeitragVerfasst: 5. März 2011 22:07
von Herbert aus Hamburg
Die Dänen waren sehr einfallsreich um sich gegen ihre
bestialischen Besatzer zu wehren . Die haben alles gepanzert was irgendwie fahren konnte...

BeitragVerfasst: 6. März 2011 02:24
von Slowly
Jawoll,
und sie haben auch recht, wenn sie uns den Pommern-Grenadier an den Düppeler Schanzen nicht verzeihen!
Bereits vor Gröfatz haben wir uns schlecht benommen.
8)

BeitragVerfasst: 6. März 2011 08:47
von Herbert aus Hamburg
Ach , die sind eigentlich alle entspannt , bis auf ganz wenige seltene Ausnahmen .
Erstaunlich , wenn man bedenkt was die sich gefallen lassen mußten . Ich tuhe da gerne hinfahren . Alleine das Fahren dort ist schon wie Urlaub ...

BeitragVerfasst: 6. März 2011 09:53
von Slowly
Herbert aus Hamburg hat geschrieben: Alleine das Fahren dort ist schon wie Urlaub ...


Jau,

wie inne Eifel, _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ nur 'n büschen flacher!

:grin:

Übrigens:
Frühling naht,
ich kann Dir für die Augen naturgrasgrüne Eier schicken.
Araucaner sind jetzt legefreudig.
:D

BeitragVerfasst: 6. März 2011 16:37
von Herbert aus Hamburg
:-D

Nur das in DK keine Leute mit AW-Kennzeichen rumfahn die sich alle für
begnadete Rennfahrer halten weil sie am Ring aufgewachsen sind ...

Bild

BeitragVerfasst: 6. März 2011 16:43
von Stephan
Da tuste den AhrWeilern aber arg Unrecht. . .




Alle Gebückten, die mit dem kleinen Buckel, am oberen Rückenende, die in der Eifel unterwegs sind, halten sich für begnadete Rennfahrer.




Stephan, alle die schneller sind als ich, sind Raser. Die Langsameren Rentner. . .

BeitragVerfasst: 6. März 2011 17:19
von Herbert aus Hamburg
Natürlich wollte ich nicht allen Ahrweilern unrecht tuhen .
Allerdings konnte ich seit 1980 regelmäßig beobachten
das die Masse der Einheimischen fahren als meinten* sie auf die Rennstrecke zu gehören. Konnte auch bei mehreren spektakulären Unfällen zuschauen
und war jedesmal heilfroh dort unbeschadet raushalten zu können , was ja nicht einfach ist wenn man von anderen zum "Teilnehmer" ernannt wird . So im Bereich 50 - 70 km um den Ring , etwa .
Ähnlich haarsträubend geht es eigentlich nur noch im Raum Kiel zu bei Regenwetter ...





*jene waren oft recht alleine mit ihrer Einschätzung

BeitragVerfasst: 6. März 2011 19:21
von Yachtie
Stephan hat geschrieben:D..... alle die schneller sind als ich, sind Raser. Die Langsameren Rentner. . .



:smt043 :smt043 :smt043

geht mir auch so... ich bin das Mass der Dinge!


obwohl es nicht auszuschliessen ist, das ich allein mit dieser Einschätzung bin
:-D :-D :-D

BeitragVerfasst: 6. März 2011 21:00
von kommmschmit
Wie.......du auch? :-D

Re: Dänisches Harley-Militär-Gespann von 1933/35

BeitragVerfasst: 7. März 2011 01:05
von Crazy Cow
Slowly hat geschrieben:1933/35 haben die Dänen tatsächlich dieses gepanzerte Harley-Gespann
in ihrem Militärbereich erprobt:

//files.p-r-c.webnode.com/200000738-7adf57bd90/sidecar-china-traffic.jpg

:grin:


Ich weiss ja nicht. In eurer Region gibt es einen tüchtigen Sammler und Aussteller von aus den Zusammenhang gestellten Fotos:

http://www.peterpiller.de/
http://www.peterpiller.de/Archiv/Autoberuehren.htm
http://www.peterpiller.de/Archiv/Feuerwehr.htm
http://www.peterpiller.de/Archiv/Loecher/loecher.htm

Als junger Spund habe ich mal mit ein paar Dänen in Ribe getalkt. Ausser den obligatorischen Nimben waren etliche Harley W45 Gespanne zugegen.
Die Dänen sagten, dass zum Ende des Krieges die Russen aus Amerika mit Harleys versorgt wurden, von denen einige in DK strandeten und stehen blieben. Zu der Zeit war der Feind, also du Slowly, denn du lebtest damals schon, in DK schon nicht mehr gefährlich.

Re: Dänisches Harley-Militär-Gespann von 1933/35

BeitragVerfasst: 7. März 2011 08:32
von Slowly
Crazy Cow hat geschrieben: Zu der Zeit war der Feind, also du Slowly, denn du lebtest damals schon, in DK schon nicht mehr gefährlich.

Bist Du z.Zt. Büttenredner?
Mit meinen damals 6 Jahren - und mit mir alle Kinder der Welt - war ich ganz sicher niemandes Feind und niemandem gefährlich !

Hanau... Helau...!
:grin: