Seite 1 von 1

Gespann abgeholt .............

BeitragVerfasst: 28. April 2011 22:19
von Ati
Hallöchen
Was habe ich mir heut morgen sorgen gemacht
Kannste überhaubt noch fahren
Hoffentlich klappt alles
Schlecht geschlafen
Dann um drei uhr kam mein Fahrer ............
zwei Stunden fahrt

dann noch 1 stunde am gespann gebastelt
Navi dran, elektrik Problem gelöst und und und

Dann endlich Helm auf und los
nach der ersten linkskurve wußte ich eins
Gespannfahren das ist DAS was du vermißt hast
das XS-chen und ich waren sofort Freunde
liegt satt und schön auf der Straße
hat Power
bin letztes Jahr nen bisschen Solo gefahren
hab mich nie richtig wohl gefühlt

Aber heute............................................
ich finde nicht die richtigen Worte
Ati :grin: :grin: :grin:

Re: Gespann abgeholt .............

BeitragVerfasst: 29. April 2011 00:48
von pointer
Ati hat geschrieben:... ich finde nicht die richtigen Worte ...


Doch, doch, das kam schon sehr überzeugend rüber :smt023

P.

BeitragVerfasst: 29. April 2011 05:28
von Uwe
:smt023 :smt023 :smt023 ...weiter so ;-)

Grüsse Uwe 8)

BeitragVerfasst: 29. April 2011 05:53
von Stephan
Dann mal noch viel Vergnügen, Ati. Wetter soll ja schön werden.



Stephan

BeitragVerfasst: 29. April 2011 08:18
von kommmschmit
Was willst du mehr sagen ausser :knuddel: :knuddel: :knuddel: :banana: :hechel:

Viel Spaß mit deinem Dreirad.

BeitragVerfasst: 29. April 2011 08:26
von Wintertourer
:thumbsup:

BeitragVerfasst: 29. April 2011 09:28
von Shadow-Witch
das ist wohl so: einmal Gespann, immer Gespann!
Ich hatte am Montag einen 11stundenritt quer durch die Republik,

es war einfach geil! :-D

Ich wünsche dir auch weiterhin viel Spass beim fahren, vielleicht sehen wir uns mal wieder? :nod: :dance:

BeitragVerfasst: 29. April 2011 11:20
von Hauni
Freufreufreu!!!!!!! :knuddel: :knuddel: :banana: :banana:

Vielleicht ergibt es sich ja mal wieder das ich dein Schmiermaxe sein kann :wink:

BeitragVerfasst: 29. April 2011 21:14
von ostbelgistanrolf
Das breite Grinsen unterm Helm.

Gruß
Rolf

BeitragVerfasst: 29. April 2011 22:07
von mecki
Nachdem mein Dieselgespann mal wieder auseinanderbrach bin ich die letzten 3 Wochenenden gezwungenermaßen Solo unterwegs gewesen. Und es hat spass gemacht. Ausser der Aufpackerei und dass mein Schlafsack jetzt auf dem Auspuff klebt. Aber 500Km am Stück sind Solo eine Erholung und mit Gespann eine Schinderei.

Mecki

BeitragVerfasst: 29. April 2011 22:09
von Hauni
mecki hat geschrieben: Aber 500Km am Stück sind Solo eine Erholung und mit Gespann eine Schinderei.

Mecki


kommt auf das Motorrad bzw. Gespann an ........ :P

BeitragVerfasst: 29. April 2011 22:44
von Nattes
Mecki, mit einem richtigen Gespann macht das sogar Spaß. :-D

Und ich wette mal, das unter einem richtigen Gespann hier jeder etwas anderes versteht. ;-)

Aber Gespann hin oder her. Die meisten Km fahr ich mit Solos.

Gruß Norbert

BeitragVerfasst: 29. April 2011 22:52
von mecki
Hauni, insofern gesehen bin ich natürlich ein konservativer Scheisser. Trotz vieler Gespannjahre und Kilometern kenne ich nur 4 Marken. Das erste war der grüne Elephant. Der ist übrigens auch auseinandergebrochen und als er wieder zusammengeschweisst war ist Kolben samt Pleuel und Zylinderteilen zur Ölwanne raus. Anschliessend kam die Reginazeit 400ccm natürlich und die war echt gut. Bin in der Zeit von68-72 fast wöchentlich zwischen Rendsburg und Stuttgart hin und her. Da kamen unzählige Km zusammen. Übrigens hatte ich immer einen Ersatz-Motor im SW. Wenn einer mal kaputt war ging es nach längsten 2 Stunden weiter. Das ginge mit deinem japanischen Reihenhaus schwerlich. Dann kamen die Mzten, welche viel besser waren als ihr Ruf. Da störte nur der Spritverbrauch. Von dem er müssten die 200 laufen. Und die letzten 60 000 begeitet mich jetzt mein Diesel. Kurzzeitig war da noch ein R68 gespann aber da hat mir nach 2 Wochen ein Amerikanischer Armeeangehöriger so unverschämt viel Geld geboten dass ich nicht nein sagen konnte. So ein modernes Ufo wie ihr es besitzt habe ich noch nie bewegt. Wenn mich mal der Teufel reitet lege ich mir auch mal so was zu. Vermutlich wird meine Frau das aber zu verhindern wissen.

Gruss, Mecki

BeitragVerfasst: 29. April 2011 23:19
von Guzzilla
Hallo Mecki!
Konservative Scheißer gibts eigentlich garnicht,
nur neumoderne Stümper! :-D :-D

Solo oder Gespann

BeitragVerfasst: 29. April 2011 23:45
von Ati
Tja ich habe den Führerschein vor 8 jahren mit Pflichtstunden auf ner solo gemacht. War spannend ok. Als ich den Lappen dann hatte direkt auf ne emme mit Beiwagen und Spaß gehabt. Danach mein XS-chen 850 Gespann
und Wow noch genialer. Dann XS-chen verkauft...............heul.
2 jahre ohne Mopped. Dann letztes Jahr ne XS 850 Solo. Vielleicht gewöhnt man sich ja dran...............dachte ich. Aber Fahrspass war da nicht....in den Kuven legt da Ding sich doch hin an der Ampel will sei umfallen für mich ehrlich gesagt Stress pur. Auch nach 1000 km .........ne ist nicht. Hab ich doch kein vertrauen in zwei Räder.
Aber gestern mit meinem 1100 XS-chen auf der Autobahn. Von der Brücke will sie runter fliegen in den Spurrillen will sie wo anders hin als ich in den Kurven kämpfe ich um rum zu kommen zu Haus muss ich sie rückwärts schieben.Da macht mein Herz ein Hüpferchen und ich fühl mich einfach wohl,
genial ich mag meine Dicke.
Ati

Re: Solo oder Gespann

BeitragVerfasst: 30. April 2011 06:32
von raku108
Ati hat geschrieben:Tja ich habe den Führerschein vor 8 jahren mit Pflichtstunden auf ner solo gemacht....direkt auf ne emme mit Beiwagen und Spaß gehabt....... Danach mein XS-chen 850 Gespann
2 jahre ohne Mopped.... Dann letztes Jahr ne XS 850 Solo.... Auch nach 1000 km ......


...und du meinst wirklich, dass du bei DER Solokarriere das beurteilen kannst?? Also ich würde mich da sehr, sehr vornehm zurückhalten.

BeitragVerfasst: 30. April 2011 07:19
von kommmschmit
Nun ja: Immerhin sind 1000 KM ne ausgiebige Tagestour.......mehr aber nicht.
Unser Fahrlehrer sagte anno Duwwak: Bevor ihr die ersten 100 000 nicht abgespult habt braucht ihr mir weder etwas von "können" noch von "erfahrung" zu erzählen.
Ganz unrecht hatte der nicht. :-D

BeitragVerfasst: 30. April 2011 09:14
von Hauni
Hallo Meckie!
Das was du sagst stimmt !!

Nur das mit dem japanischen Reienhaus kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Klar ist mein Honda SLR Gespann oder mein Honda FMX HU Gespann moderner als deine Gespanne, aber 650 ccm und 1 Zylinder mit Vergaser stellen doch noch eine überschaubare Technik dar, die sich nicht groß von deinen Gespannen abhebt.
Nur die Zuverlässigkeit ist deutlich verbessert, da muss man nicht mal schnell den Motor tauschen, da er mit guter Pflege 100.000 km hält......

Trotzdem ist meine Aussage "kommt auf das Motorrad bzw. Gespann an" wiederum richtig :smt004

BeitragVerfasst: 30. April 2011 09:39
von Hummel
@Raku,

wieviel Solo-Karriere muß man denn Deines Erachtens nach vorweisen können um beurteilen zu dürfen, ob einem Solofahren Spaß (oder Stress) macht (oder nicht)? :roll:

BeitragVerfasst: 30. April 2011 11:28
von Da-Fred-aus-IN
mecki hat geschrieben:Hauni, insofern gesehen bin ich natürlich ein konservativer Scheisser. Trotz vieler Gespannjahre und Kilometern kenne ich nur 4 Marken. Das erste war der grüne Elephant. Der ist übrigens auch auseinandergebrochen und als er wieder zusammengeschweisst war ist Kolben samt Pleuel und Zylinderteilen zur Ölwanne raus. Anschliessend kam die Reginazeit 400ccm natürlich und die war echt gut. Bin in der Zeit von68-72 fast wöchentlich zwischen Rendsburg und Stuttgart hin und her. Da kamen unzählige Km zusammen. Übrigens hatte ich immer einen Ersatz-Motor im SW. Wenn einer mal kaputt war ging es nach längsten 2 Stunden weiter. Das ginge mit deinem japanischen Reihenhaus schwerlich. Dann kamen die Mzten, welche viel besser waren als ihr Ruf. Da störte nur der Spritverbrauch. Von dem er müssten die 200 laufen. Und die letzten 60 000 begeitet mich jetzt mein Diesel. Kurzzeitig war da noch ein R68 gespann aber da hat mir nach 2 Wochen ein Amerikanischer Armeeangehöriger so unverschämt viel Geld geboten dass ich nicht nein sagen konnte. So ein modernes Ufo wie ihr es besitzt habe ich noch nie bewegt. Wenn mich mal der Teufel reitet lege ich mir auch mal so was zu. Vermutlich wird meine Frau das aber zu verhindern wissen.

Gruss, Mecki


Da bin ich aber sehr überrachst von Dir alter Brummbär. Das hättest nicht verraten dürfen, dass Du auch schon mal auf der BMW geritten bist................... :huhu:

BeitragVerfasst: 30. April 2011 17:14
von Stephan
Ich brauch keine 1.000km, um zu wissen, ob mir 'n Moped passt oder nicht. Da sind die zweiten 500km schon 'ne Art zweite Chance. . .

Wobei mir der ganze Probenfahrtkram eh nicht liegt. Bei dreien meiner Mopeds hab ich gar keine gemacht. . .



Stephan

BeitragVerfasst: 30. April 2011 19:47
von kommmschmit
Nun ja Stephan:
Ich gehe mal davon aus dass du bisher schon etwas mehr als ein paar 1000 KM auf dem Zähler hast und in sofern auch im Besitz eines erprobten Popometers bist. :-D Dann solltest du auch schneller ein Moppede beurteilen können, zumindest ob es dir passt oder nicht.

BeitragVerfasst: 30. April 2011 22:24
von sidebikeregina
Mensch Ati, ich freu mich total für dich !!
Da bin ich ja mal auf dein XS-chen gespannt.... :smt023 :smt041

Und ich denke, wenn Ati meint, die Solo war nix für sie, dann war die Solo nix für sie. Punkt.

Das kann ich abslout verstehen: Als ich damals den Gespannvirus intus hatte, aber noch kein Gespann, wollte ich einfach nur Gespann fahren und meine R80GS war völlig uninteressant geworden. Solo war da einfach vorbei.
So kann das gehen.

Ati ist wieder glücklich, das ist das allerwichtigste :P :P :P

LG Regina

BeitragVerfasst: 30. April 2011 22:27
von pewibro
Stephan hat geschrieben:Ich brauch keine 1.000km, um zu wissen, ob mir 'n Moped passt oder nicht. Da sind die zweiten 500km schon 'ne Art zweite Chance. . .

Wobei mir der ganze Probenfahrtkram eh nicht liegt. Bei dreien meiner Mopeds hab ich gar keine gemacht. . .

Stephan


Ich seh's bzw. fühl's genauso ... :wink:

BeitragVerfasst: 30. April 2011 22:34
von Yachtie
:btt:
gratuliere Ati - freue mich für Dich!

Ich find Gespannfahren auch nach langer Auszeit immer noch saugeil, mit nichts zu vergleichen.
kann gut nachvollziehen, wie es dir geht - die ersten Fahrten mit Gespann ( Leihgespann im Drei-Tage Fahrtraining) waren schon der Hammer - aber dann erst mit dem eigenen Gespann...
Wenn man das richtige Moped gefunden hat....
das Gefühl ist einfach mit nichts zu vergleichen!

Mein Bruder lacht mich immer aus weil sich mein Moped, Zitat: "in der Kurve zur falschen Seite neigt".
Ja und?

@alle anderen: war heute wieder mal mit der Solo 1000er Königswellen Ducati unterwegs - ist echt anstrengender als mit dreibeinigen Gummikuh!
macht aber auch Spass - einfach anders.

Habe nun drei total verschiedene Bikes, alle machen Spass, alle anders. keins schlechter.

Bin auch schon Mopeds gefahren, 2 oder 3 Räder, da wusste ich nach wenigen Metern, dass sie mir nicht liegen. Manchmal braucht man keine 1000 km um das zu beurteilen - nicht mal 1000 m. manchmal reichen schon 1000cm.
:-D
irgendeiner von Euch hat ja in der Signatur stehen "egal wieviel Räder, Hauptsache es macht Spass"

Wenn Ati nun lieber Dreirad als Solo fährt - na dann sollte Ati doch wohl in diesem Forum gut aufgehoben sein, was? :349:

BeitragVerfasst: 1. Mai 2011 06:16
von Andreas a.d.k.G
boxerfreund-fred hat geschrieben:
mecki hat geschrieben:Kurzzeitig war da noch ein R68 gespann


Da bin ich aber sehr überrachst von Dir alter Brummbär. Das hättest nicht verraten dürfen, dass Du auch schon mal auf der BMW geritten bist................... :huhu:


Auch ich habe das mir Erstaunen gelesen. Irgendwo her muss diese tiefe Verbundenheit schließlich kommen :D

Re: Solo oder Gespann

BeitragVerfasst: 1. Mai 2011 09:52
von sirguzzi
raku108 hat geschrieben:...und du meinst wirklich, dass du bei DER Solokarriere das beurteilen kannst?? Also ich würde mich da sehr, sehr vornehm zurückhalten.

...und du meinst wirklich, dass du, ohne Jemand zu kennen, beurteilen kannst, was ihm/ihr Spass macht?? Also ich würde mich da sehr, sehr vornehm zurückhalten. ;-)

BeitragVerfasst: 1. Mai 2011 11:29
von hensmen
Hallo Ati, willkommen und viel Spass mit allen Räder die du auf dem Boden bleiben lässt.
Bei aller vornehmer Zurückhaltung muss ich sagen, Solo vermisse ich meine
Sozia. Sie so eng an mir zu spüren, diese Verbundenheit, egal ob sie sich an mir festhält oder nur durch Schenkeldruck anzeigt, daß sie noch da ist oder
nachts kurzärmlig die paar Kilometer im Dorf zum Aussichtspunkt, mithochfährt, sind die tollsten Soloerfahrungen.
Komisch, für solch wunderschöne Erfahrungen genügen nur wenige Meter.
Dann war unser Gespann zum Beispiel Werbeträger für ein Sommertheater
in Tübingen, mein Sohn und ich waren dort Statisten. Nach der Vorstellung und dem Kulissenabbau, fuhren wir spät nachts immer über die Felder zurück
nach Reutlingen, es hatte in den Wochen der Vorführungen nie geregnet, wir begegneten immer an der gleichen Stelle einer Eule.
Dies, gepaart mit offenem Helm waren unauslöschbare Genüsse und Gespannerfahrungen.
Liebe Grüsse aus RT vom Hans.

Solo oder Gespann

BeitragVerfasst: 1. Mai 2011 21:28
von Ati
Tja interessannt was ihr da so schreibt...............
Also ich liebe nun mal Gespannfahren.
Solo bin ich wahrscheinlich zu wenig gefahren.
Als Sozia hinten drauf noch nie..........ob das mal eine
Erfahrung wert ist............ich weiß nicht. Mein Fahrer bräuchte wahrscheinlich
ne bissfeste Jacke :P
Aber im Grunde würde ihn oder sie ja der helm vor Grausamkeiten von hinten schützen.
Ok morgen kommt jemand der meine Solo wieder ans fahren bringen will
dann Tüv neu und vieleicht werde ich dann noch mal ne runde drehen.
Eigentlich wollte ich sie ja verkaufen aber ich glaub ich probiers doch noch mal............................
Es lockt ja doch wenn ihr so schreibt.....
Ati

BeitragVerfasst: 2. Mai 2011 13:32
von raku108
@ hummel und Sirguzzi

Es ging mir nur darum aufzuzeigen, dass eine "Solokarriere" von 1000 km und ein paar Pflichtstunden in der Fahrschule eine Person nicht dazu befähigen "richtig" Motorradfahren zu lernen. Meiner Meinung nach wächst der Fahrspass zusammen mit der Abspulung von vielen Km und der entsprechenden Bereitschaft ( nötigenfalls unter Zuhilfenahme von Fahrtrainings) dazu zu lernen.

Erst, wenn es dann irgendwann richtig rund läuft, dann ist es für mich Spass und Befriedigung.

Nix für ungut..... wollte keinem auf die Füsse treten. Look for your way..

BeitragVerfasst: 5. Mai 2011 08:58
von Wintertourer
@kommmschmit,

1000 Kilometer als Tagestour :?:
Damit kann ich noch nicht dienen :!:

Aber ca. 850 Kilometer (auf der Rückfahrt vom Elefantentreffen Salzburgring), damals hatte die MZ noch 21 PS, haben mir mehr als gereicht.

Grüße
Horst

BeitragVerfasst: 5. Mai 2011 09:04
von Stephan
Naja, nach 1.400km fand ich Solomopdfahren auch nicht mehr wirklich lustig. Fragen danach hätte ich wohl eh nicht mehr verstanden. . .



Stephan

BeitragVerfasst: 5. Mai 2011 11:31
von kommmschmit
Wintertourer hat geschrieben:@kommmschmit,

1000 Kilometer als Tagestour :?:
Damit kann ich noch nicht dienen :!:
Grüße
Horst


Mit der Solo...ja. Allerdings war das vor meinem Herzinfarkt. Seitden war die längste Solotour bei etwas über 800 und mit dem Gespannsel und meiner Süßen im Boot runde 650 KM. Viel mehr schaffe ich nicht mehr bzw. müsste ich erst trainieren. :-D

BeitragVerfasst: 5. Mai 2011 12:44
von mecki
Hallo Hauni, ich hoffe Du kannst mir nochmals verzeihen. Hatte einfach mal angenommen dass Du ein 4Zylinder Reihenhaus bewegst. Peinlich, peinlich. Bevor man lästert sollte man sich besser informieren.

Hallo Fred, auch ich hatte eine BMW Vergangenheit. Darum weiß ich ja über was ich schimpfe.Ausser besagtem R68 Gespann war da noch eine R67 eine R51/3 und eine R5 mit Haarnadelventilfedern und Ölfüllung im Kopf. Letztere war übrigens verflucht schnell obwohl Vorkriegsmodell. Für mich ein Beweis dass BMW nichts dazu gelernt hat. Und dass ich ein halbes Jahr in einer BMW Motorradwerkstatt als Mechaniker arbeitete haut wohl dem Fass den Boden aus.

Gruß, Mecki