Seite 1 von 1

Trial Beiwagen Behindertensportdemonstration

BeitragVerfasst: 24. Mai 2011 19:43
von PÄSSETIGER

BeitragVerfasst: 25. Mai 2011 14:03
von tigama
ist der beifahrer sehbehindert ?

BeitragVerfasst: 25. Mai 2011 14:30
von Richard aus den NL
Ich verstehe den Beitrag nicht. Behindert?

R.a.d.NL 8)

BeitragVerfasst: 25. Mai 2011 16:31
von Michael aus Düsseldorf
Es steht unter dem Beitrag:
Arnaud Guignebert ist Beinamputiert.
Gruß
Michael

BeitragVerfasst: 25. Mai 2011 18:11
von tigama
danke für den hinweis das unterm videofenster noch was steht :-)

will jetzt nichts runter spielen, aber ich finde nicht das der mann

"behindert" ist mit seiner prothese, ganz im gegenteil das sieht für

mich ganz "normal" aus :-) da er eine brille trägt udn sich so sehr am

fahrer festhält dachte ich an eine sehbehinderung. gruß makrus

BeitragVerfasst: 25. Mai 2011 19:35
von Michael aus Düsseldorf
Der Kontakt mit dem Fahrer ist notwendig damit die Bewegungen sincron erfolgen. Eine falsche Gewichtsverlagerung des Beifahrers würde das Gespann an der nächsten Wurzel zum stehe bringen oder umkippen.
Hier noch ein Beispiel dafür
http://www.youtube.com/watch?v=d9afuAB0OlE
Gruß
Michael

BeitragVerfasst: 26. Mai 2011 12:04
von Hein Blöd
Das ist schon krass was die können, ich finds so schon schwierig im Stehen zu fahren und zu schalten mit allem drum und dran, und dann hält sich ja noch einer an dir fest!

Was mir noch aufgefallen ist!: die benutzen ne ganz normal Telegabel, damit der Radstand kleiner bleibt, und der Wendekreis nicht so groß ist.

BeitragVerfasst: 26. Mai 2011 13:53
von Michael aus Düsseldorf
Hallo Hein B. und alle anderen Gespanntrialinteressierten.
Die nächste Gelegenheit die Gespanntrialer zu sehen, ist an Pfingsten, ganz in Deiner Nähe.
11.+.12.06.2011
Classic Euro-Cup für Solo und Gespanne in Stolberg-Gressenich.
Sa. etwa 12-16 Uhr , Sonntag eine Stunde eher (damit unsrere englischen Freunde die Abendfähre noch kriegen)

http://www.msig-gressenich.de
Anfahrtbeschreibung ganz unten bei Kontakte.

Ich bin selber mit einer silberner Solo-Montesa dabei.
Eintritt ist kostenlos, für gute Verpflegung ist der Verein bekannt.

Gruß
Michael

BeitragVerfasst: 26. Mai 2011 19:57
von Stephan
Allerdings ist da immer festes Schuhwerk angesagt. Für Fussgänger ist das Gelände nicht ganz einfach. Aber man kriegt viel zu sehen. . .



Stephan :smt025

BeitragVerfasst: 27. Mai 2011 08:51
von Michael aus Düsseldorf
Deswegen gehe ich da selten zu Fuß :D