Geld für Kind anlegen

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Geld für Kind anlegen

Beitragvon Marschall » 13. Juni 2011 10:41

Ich möchte gerne für meinen 6 Monaten alten Filius monatlich Geld zurück legen. Auszahlbar an seinem 18. Geburtstag. Dachte da so an 30 bis 50 Euro. Bloss wie anlegen, SParbuch, Fonds, LEbensversicherung .... ?
Könnt Ihr mir da helfen und einen Rat geben ?
Gruss Tom

Selbst ein Weg von tausend Meilen beginnt mit einem Schritt .
Benutzeravatar
Marschall
Administrator
 
Beiträge: 1731
Registriert: 16. Oktober 2005 10:42
Wohnort: MOLdawien

Beitragvon Hanni » 13. Juni 2011 11:05

vor der gleichen Entscheidung standen wir auch.
Haben das dann so gelöst:

1. Sparschwein - da geht immer mal der ein oder andere Taler rein. Wenn das voll ist kommt die Sau zum Schlachter (Bank)

2. Sparkonto - als "Zwischenlager" gibt zwar kaum Zinsen aber so können auch Omma, Oppa, die lieben Tanten usw. auch mal was überweisen oder gar einen kleinen Dauerauftrag einrichten. Wenn genügend auf Halde liegt, werden...

3. ...Anteile einer Wohnungs-Baugenossenschaft angeschafft. Genossenschaften geben lecker Zinsen...

Gruß Hanni
Benutzeravatar
Hanni
 
Beiträge: 242
Registriert: 31. März 2006 07:53
Wohnort: bei Braunschweig

Beitragvon kommmschmit » 13. Juni 2011 11:36

Hanni hat geschrieben:
3. ...Anteile einer Wohnungs-Baugenossenschaft angeschafft. Genossenschaften geben lecker Zinsen...

Gruß Hanni


...wobei zu bedenken ist dass auch Baugenossenschaften in letzter Zeit gerne Pleite gehen. So geschehen bei uns hier vor 3 Jahren. Alle Einlagen waren von jetzt auf nachher futsch. Die Baugenossenschaft lebt weiter und die Anleger haben ihr Recht auf spätere Auszahlung, sollte es wieder aufwärts gehen, verwirkt. :smt089
Am sichersten, auch wenn man keiner Bank trauen darf, sind Sparbriefe auf längere Zeit bei einer großen Bank angelegt. Da bekommst du zwar keine Mörderzinsen, der Inflationsverlust ist allerdings weitgehens wenn nicht sogar gänzlich abgefangen.
Benutzeravatar
kommmschmit
 
Beiträge: 667
Registriert: 10. September 2010 19:20
Wohnort: in Baden bei HD


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron