Mäckie

Ich komm´ja nicht drüber weg: hab ich doch wieder eine ganze Woche an der Werbung vorbei geschaut! Leberkäs mit Kartoffelsalat zwischen zwei halbe Brötchen geklemmt, McBrezel, das ultimative "Sich-einsau-Erlebnis!" Und nur diese Woche. Die aber geht heute abend zu Ende. Nur beim Marktführer. Crowd gesourced.
http://www.socialnetworkstrategien.de/2 ... mc-brezel/
http://www.socialnetworkstrategien.de/2 ... efinition/
Was ich immer schon mal wissen wollte: wenn man jetzt gerne eine Extra Portion Ketchup dazu hätte, was ja ohne Brötchenhälften keineswegs ungewöhnlich ist, blubbert man den auf den Kartoffelsalat unter die obere Brötchenhälfte, oder dreht man Mc Brezel herum, damit man ihn auf den Leberkäs´quatschen kann? Und wenn: dreht man den Mäckes dann zurück?
Oder wird der rote Schleim einfach oben auf die obere Brötchenhälfte verteilt, damit das Sich-Einsau-erlebnis nicht so lange auf sich warten lässt.
Egal, wenn man der Crowd Sourcing Definition folgt, ist es das, was das Volk haben will, absolut ehrlich, demokratisch, opportunistisch und nachhaltig.
Wohl bekommt´s, i mog´s neta.
http://www.socialnetworkstrategien.de/2 ... mc-brezel/
http://www.socialnetworkstrategien.de/2 ... efinition/
Was ich immer schon mal wissen wollte: wenn man jetzt gerne eine Extra Portion Ketchup dazu hätte, was ja ohne Brötchenhälften keineswegs ungewöhnlich ist, blubbert man den auf den Kartoffelsalat unter die obere Brötchenhälfte, oder dreht man Mc Brezel herum, damit man ihn auf den Leberkäs´quatschen kann? Und wenn: dreht man den Mäckes dann zurück?
Oder wird der rote Schleim einfach oben auf die obere Brötchenhälfte verteilt, damit das Sich-Einsau-erlebnis nicht so lange auf sich warten lässt.
Egal, wenn man der Crowd Sourcing Definition folgt, ist es das, was das Volk haben will, absolut ehrlich, demokratisch, opportunistisch und nachhaltig.
Wohl bekommt´s, i mog´s neta.