Moin Slowly,
hast recht, der Bohrwerksaufkleber kommt nicht so gut an der Blechdose.
Ich bin kurz raus und habe ihn, Deiner Empfehlung folgend, natürlich sofort entfernt.
Danke für den Hinweis!
Nun habe n anderen drangepapt, steht drauf:Arbeiten NEIN Danke!
Passt besser zum Automodell und zu meinem 14 Stunden Job, mindestens 6 Tage in der Woche.
Damit immer genug Kohle da ist für Tiger in den Tank bei den Mopeds, gelle..
Oder ob ich doch aufhöre zu arbeiten und lieber in die OPEC eintrete, dann hätte ich ja meinen eigenen Fusel, den ich abfackeln könnte
Andere raten mir, sparsamere Fahrzeuge zu fahren.
Hääää???
Was `n das?
Ich denke, die meinen Ihre 6-Liter Blechdosen.
Dafür bin ich natürlich auch, aber nicht Verbrauch, sondern Hubraum, grins..
Besser issss..
Aber wirklich viel verbrauchen tun nur meine alten Lieblingsmopeds, Z 1300 und CBX, da geht nichts unter 10 bis 12 Liter auf 100 km, wenn es dann etwas zügiger als Standgas vorwärts geht.
Aber das breite Grinsen geht dafür auch stundenlang nicht wieder aus dem Gesicht.
Ist aber wirklich immer mal wieder ein Thema bei familiären Feierlichkeiten, ich meine meine Werkzeuge, Musikanlage und der kleine Fahrzeugpark.
Krieg ich aber nie wirklich mit, verdünne mich immer rechtzeitig vorher mit der Ausrede. muss ganz dringend Akten bearbeiten und schmeiß mich dann auf ein Moped und fackel genüßlich Sprit ab.
Irgendwie müssen wir das doch in Deutschland hinkriegen mit der Vergrößerung des Ozonlochs damit die Sonne mal wieder durchkommt, oder???
Oha, wenn das jetzt die genußfeindlichen müslifutternden Ökoapostel lesen, dann gibts Mecker...
Egal, muss gleich los und bin dann heute eh den ganzen Tag beruflich unterwegs, da bin ich nicht da, geht also an mir vorbei, hihi
Schade, dass wir uns beim EGT nicht sehen können, aber wenn Du das nächste mal hier in Deiner alten Heimat bist, dann bimmel mal vorher durch, wenn Du Lust un Zeit hast.
Liebe Grüße und frohes rentnern..
Willy, der auf dem Bohrwerk tanzt
