Hallo „Experten,“
Beste Bohne:
Wer SOWAS genehmigt, dem sollte man aber ganz gewaltig die Pension kürzen und aus dem Amt entfernen.
Wenn Ihr so provokante Äußerungen von Euch gebt wie im ersten Post, dann nehme ich mir die Freiheit heraus ebenso provokante Posts von mir zu geben. Schließlich gilt ja gleiches Recht für alle.
Keiner der hier Anwesenden weiß überhaupt, worüber er schreibt und worüber er sich aufregt. Aber der Schuldige steht schon fest und sollte eliminiert werden.Habt ihr Euch mal den Kreisverkehr angesehen?
Nein, habt ihr nicht, denn sonst wäre der Thread längst beendet gewesen.
Feinmotoriker:
Mit meinem Golf 2 möchte ich auch nicht in diesem tödlichen Kunstwerk landen,
Beste Bohne:
Eigentlich reicht doch schon ein X-beliebiger Unfall ...
...Oder einfach etwas nasses Laub, ein wenig Rauhreif.
FredB
Dieses Ding ist gefährlich/tödlich, wenn da einer reinfliegt. Unstrittig!
Ich habe mir gestern die Freiheit gegeben und bin nach Zerf gefahren. Dort habe ich mir dieses „Horrorteil“ angesehen und ich war auch drauf.

Vorab: Es ist einer der sichersten Kreisverkehre, die ich bis jetzt gesehen habe. Und ich würde es jederzeit vorziehen, in die Mitte des Kreisverkehrs zu fahren als mit einem anderen Verkehrsteilnehmer kollidieren.
Slowly
Ich schweiße Dir kostenlos eine solch gefährliches "spießiges" Kunstwerk zusammen...
Ich nehme Dein Angebot an. Allerdings bestehe ich darauf, dass Du das gleiche Material verwendest und tatsächlich schweißt. Und ich möchte dabei zuschauen, damit ich endlich mal lerne, wie man dünne Bleche schweißt ohne laufend Löcher da rein zu braten. Der Erbauer dieses Kunstwerks hat wohl aus diesem Grund gelötet.

Slowly
und Du setzt es auf Deinem Grundstück vor Dein Haus bis an den öffentlichen Bürgersteig.
Mein Vorgarten ist leider nicht breit genug um den vor diesem „Kunstwerk“ befindlichen und dazugehörigen mehr als 3m breiten und auf 1,20m Höhe ansteigenden Sicherheitsstreifen aus normalem Schotter mit einzubringen.

Feldi
Berufsbedingt habe ich schon viele, auch kleine Kinder, behandeln müssen die durch solch gefährliche Dekorationen verletzt wurden, leider war auch mal ein Kind nicht mehr zu retten, es war 4 Jahre alt!...
Das tut mir leid und ich kann Deine Reaktion auf meine Äußerung in diesem Zusammanhang nachvollziehen. Aber ich kann Dich beruhigen. Du wirst hier niemanden mit Pfählungsverletzungen von diesem Kreisverkehr behandeln müßen. Alle Kanten sind mit einem Radius von 50mm abgerundet,
so wie es der Gesetzgeber auch für alle Anbauteile an Kraftfahrzeugen vorschreibt. Die meisten Gespanne der in diesem Thread vertretenen Poster haben mehr gefährliche Kanten und Stellen, als im gesamten Kreisverkehr vorhanden sind.
Die so gefährlich aussehenden spitzen Zungen sind so dünn und weich, dass man sie mit zwei Fingern ohne Kraftaufwand verbiegen kann.

Eine normale Arbeitsschutzkleidung wäre schon ausreichend um die Haut vor Verletzungen zu schützen. Die von uns ja immer getragene Motoradkleidung ist mehr als ausreichend und schützt mit den Protektoren zusätzlich auch noch vor den normalen Verkehrszeichen am Rand des Kreisverkehrs.

Allerdings haben die Mopedfahrer mit kurzen Hosen und nacktem Oberkörper hier ein Problem. Aber auch sie laufen keine Gefahr einen Blech im Fleisch stecken zu haben, da das Fleisch bei Erreichen des Blechteils beim Rutsch über dem Schotter davor schon vom Knochen abgehobelt wurde.
Beste Bohne:
Sicher wird jeder, der aus welchen Gründen auch immer in Richtung Kreiselinneres fährt / rutscht noch in Sekundenbruchteilen das Beamen erfinden...
Von den hier anwesenden Ingenieuren bin ich etwas entäuscht. Ich habe in der Hauptschule in Physik einmal gelernt, das bei Kreisbewegung eine Zentrifugalkraft entsteht, die den Körper von der Kreismitte nach außen treibt. Um den Körper zum Mittelpunkt zu bewegen benötigt man zusätzliche Beschleunigungskräfte die zum einen die Umfangsgeschwindigkeit um den Mittelpunkt verlangsamen und zum anderen den Körper entgegen der Zentrifugelkraft zum Mittelpunkt treiben. Nennt man glaub ich Zentripetalkraft...
Sollte aber der Fall trotzdem eintreten, dass ein Körper in Richtung Mittelpunkt steuert, dann wirken diese Blechrohre durch ihre Nachgiebigkeit wie eine Knautschzone die ein Motorradfahrer an einem Baum oder an einer Mauer nicht hat. In den letzten Jahren hat es um diesen Punkt herum mehrere tödliche Unfälle durch Kollision mit Bäumen gegeben. Wären diese Fahrer in das besagte Kunstwerk gefahren, hätten sie den Unfall
unverletzt überlebt.
Der Stabhochspringer, der aus 5m Höhe fällt, sinkt ca. 50cm in die Matte ein und hat nicht mal blaue Flecken. Wäre die Matte nicht da, wäre er tot. Die Blechrohre im Kreisverkehr geben bei Kollision nach, der Baum oder die Mauer am Straßenrand nicht.
Slowly
Wir alle haben ein Recht auf Irrtum -
und auf Korrektur!
Und dort beginnt wahre Größe!
Gruß,
Hartmut,
dem dieser Thread wichtig ist,
da es uns in vergleichbaren Kreisverkehr-Bestückungen alle erwischen kann!
Ich werfe den Ball zurück und würde mich über ein unterhaltsames Ping-Pong Spiel freuen. Aber nicht in diesem Thread, sondern bei einer Friedenspfeife
- - - selbstverständlich mit KAU-Tabak !!!
und einer Tasse Kaffee.
Auch ich denke über Eure Reaktionen mir gegenüber nach und habe mich vielleicht teilweise im Ton vergriffen.
Fest steht aber, und das meine ich nicht persönlich sondern ganz allgemein:
Der Trend geht dahin, die Schuld für das eigene Unvermögen immer bei anderen zu suchen.
Daran müssen wir alle unbedingt arbeiten.
Gruß Jochem