Ach mein Slowly,
Du musst doch aber den freundlichen TÜV-Menschen von Deinem "GESAMTKONZEPT" in Kenntnis setzen!!!!
Also sagen, dass Du immer nur so schnell durch die Gegend tuckerst, dass Du die Fuhre lässig ausrollen lassen kannst.
Und wenn es doch dann mal eng wird, weil ne Weinbergschnecke ganz unvermittelt in Sichtweite vor Dir die Straße überquert, springst Du einfach ab und hältst das Moped fest - wie es oft ältere Damen mit dem Fahrrad machen
Das bedeutet: Der TÜVer muss die Gesamtbremsanlge beurteilen, d.h. die Qualität Deiner Schuhsohlen usw.
Wenn Du aber dafür die notwendigen Gutachten mithast, Schuhgrößennachweis, Haftreibungsbeiwert der Schuhsohle, AOK-Chopper Zulassung (präventiv, falls die Schnecke doch nicht den Aufprall vermeiden kann) - dann müsste die Abnahme auch mit festgerosteter Gespannbremse klappen.
Sonst ruf mich an, dann ruf ich den TÜV an, drohe ihm mit Verfassungsklage in Brüssel wegen Menschenrechtsverletzung eines Gespannfahrers der in der Überzahl ist, und schwupps, haben wir Dir geholfen.
Das kriegen wir schon hin, notfalls stehen hier ALLE im Forum unserem Slowly bei und machen ne Sternfahrt zu Deinem TÜV!!!
Sag dem das....
Viel Glück beim zweiten Anlauf..
Liebe Grüße
Bohrwerks-Willy aus dem Norden