So was nennt man Schwein gehabt...

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

So was nennt man Schwein gehabt...

Beitragvon saschohei » 14. September 2011 10:53

Hab gerade diesen Link entdeckt:

http://web.de/magazine/nachrichten/pano ... #.A1000107

Unfassbar, sowohl das Outfit des Mopedfahrers, als auch dessen Rettung.

Meine Güte..

Willy
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitragvon Hermann » 14. September 2011 11:03

Ob eine solche Aktion hier auch so abgelaufen wäre, wage ich zu bezweifeln. :?

Das Outfit, naja, in Utah ist extremes Steppenklima mit sehr heißen Sommern, in einer Sicherheitskluft nach unseren Maßstäben hätte er wohl eher einen Hitzschlag bekommen.
Gruß
Hermann
Benutzeravatar
Hermann
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 435
Registriert: 8. Februar 2006 01:49
Wohnort: Andernach

Beitragvon saschohei » 14. September 2011 11:09

Ich denke, egal wo auf der Welt, die Chance für den Mopedfahrer war 1:1000000 - bestenfalls. :grin:

Wann trauen sich schon so vile Menschen (die auch erstmal ganz in der Nähe sein müssen) ein brennendes Auto anzuheben.. :?

Der Typ kann nun zweimal Geburtstag feiern - und zum zweiten Geburtstag sollte er sich zumindest mal einen Helm schenken lassen! :smt013

Besser ist das! :P

Willy
Zuletzt geändert von saschohei am 14. September 2011 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitragvon schauglasgucker » 14. September 2011 11:10

Hermann hat geschrieben:Ob eine solche Aktion hier auch so abgelaufen wäre, wage ich zu bezweifeln. :?


Quatsch, warum denn nicht?

Ich bin auch mal zu einem Unfall auf der A 44 gekommen, wo sich ein Wagen überschlagen hatte und Insassen eingeklemmt waren. Vorne brannte es. Da waren mit mir mindestens 10 Leute, die geholfen haben um die Insassen aus dem brennenden Auto zu ziehen.

Gruß s
Alla gudar, alla himlarna, alla helveten, de bor i dig.
Bild
Benutzeravatar
schauglasgucker
 
Beiträge: 1148
Registriert: 3. Juli 2006 11:08

Beitragvon Hermann » 14. September 2011 11:19

Leider kann ich das aus meiner persönlichen Erfahrung nicht bestätigen, ausser das es viele Gaffer gab. :roll:
Gruß
Hermann
Benutzeravatar
Hermann
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 435
Registriert: 8. Februar 2006 01:49
Wohnort: Andernach

Beitragvon saschohei » 14. September 2011 11:42

Ich war auch schon des öfteren ersthelfer bei schlimmen Unfällen - aber ich bin trotzdem froh, wenn sich diese "Einsätze" in Grenzen halten.

Und ich hätte den Mopedfahrer da nicht unbedingt unter dem brennenden Auto rausziehen mögen - nicht wegen des kleinen Feuers, aber hätte auch gut sein können, das beim beherzten ziehen am Bein des Mopedfahrers da nicht viel mehr im ganzen Stück dran gewsen wäre.

Alles schon selbst erlebt, 1970 auf der Südschleife..

Noch viel schlimmer sind Unfälle bei denen Kindern betroffen sind und schwer verletzt werden - dass kriegt man nie wieder aus der Seele raus.

Muss man nicht unbedingt haben im Leben.

Freuen wir uns also zusammen mit dem Mopedfahrer auf dem Video, dass er den Mist relativ gut überstanden hat.

Willy
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitragvon Hein Blöd » 14. September 2011 13:05

Das Auto hätte jeden Moment PLATZEN können!

Und das wussten die auch, da die nach dem befreien sofort wieder weg warn.

Würde das hier auch so passiern?
Benutzeravatar
Hein Blöd
 
Beiträge: 106
Registriert: 25. August 2010 20:01
Wohnort: Kreuzau

Beitragvon Stephan » 14. September 2011 13:36

Das hat weniger mit dem "hier" zutun, als vielmehr damit das alles passen muß. Das größte Problem ist angeblich, daß einer anfangen muß. Und der sollte dann die Anderen geschickt einteilen/motivieren können. Wenn gerade nur "Kinder, Alte und Versehrte" als Helfer Anwesend sind, könnte es schwierig werden. . .

Ein Thema das in internationalen Kursen immer Thema ist. Nicht nur in rein deutschen Kursen.



Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon saschohei » 14. September 2011 14:00

Man nennt das eigentlich Zivilcourage, und die kann man lernen..

Hab ich meiner Tochter schon beigebracht, als ich sie noch todschick alle paar Stunden in total hippen Pampers eingewickelt habe. :paranoid:

Und Zivilcourage ist nicht nur bei der Unfallhilfe nötig. :!:

Auch sonst im Leben gibt es viele "schwächere" Mitmenschen, die eben andere brauchen, die sich für sie "gerade machen".

Es ist immer unbequem, sich hinzustellen und zu sagen, was viele andere nur heimlich denken - aber es ist das Grundprinzip des Zusammenseins - in der Familie, als Menschen und als Kumpels.

Leider haben wir immer noch zu wenig Gleichgesinnte, die sich wagen für andere einzusetzen - ohne Rücksicht auf ev. eigene Nachteile.

Und wenn man es sich dann doch mal traut, merkt man, dass man gar keine Nachteile hat - aber plötzlich einen neuen Freund dazu gewonnen ....

Eines ist trotzdem sicher: DAS Kunststück auf dem Video lässt sich ganz sicher nie wiederholen - egal wo auf der Welt.

Willy
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitragvon schauglasgucker » 14. September 2011 14:16

Hein Blöd hat geschrieben:Das Auto hätte jeden Moment PLATZEN können!



Moin,

Autos platzen nicht einfach, auch explodieren sie in der Regel nicht, wenn sie brennen. Selbst mit einem Gastank explodieren die nicht.

Habe letztes Jahr ein brennendes Handwerkerauto leergeräumt, musste zwar eine Nacht zur Beobachtung ins Spital, aber wir haben sämtliches Werkzeug und Material gerettet.

Gruß s
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Alla gudar, alla himlarna, alla helveten, de bor i dig.
Bild
Benutzeravatar
schauglasgucker
 
Beiträge: 1148
Registriert: 3. Juli 2006 11:08

Beitragvon saschohei » 14. September 2011 15:35

Nöhö.. :smt009

Ihr habt die Kabel vergessen die noch hinten links im Auto hängen.

Wenn schon, dann auch richtig leer räumen.. :wink:

Willy
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitragvon Sepp » 14. September 2011 20:48

schauglasgucker hat geschrieben:
Hein Blöd hat geschrieben:Das Auto hätte jeden Moment PLATZEN können!



Moin,

Autos platzen nicht einfach, auch explodieren sie in der Regel nicht, wenn sie brennen. Selbst mit einem Gastank explodieren die nicht.

Habe letztes Jahr ein brennendes Handwerkerauto leergeräumt, musste zwar eine Nacht zur Beobachtung ins Spital, aber wir haben sämtliches Werkzeug und Material gerettet.

Gruß s


Werd ich nie verstehen warum sollte ein Auto platzen.
Bei jedem Treffen zünden wir Benzin in unseren Kochern an. Setzen Selbiges sogar noch unter Druck damit es besser brennt und freuen uns.
Aber wenn Benzin ohne Druck bei einem Auto brennt soll es plötzlich explodieren nur weil es uns in jedem Amifilm vorgemacht wird.

Gruß
Sepp
lieber Gespannvirus als Vogelgrippe
Sepp
 
Beiträge: 48
Registriert: 20. Oktober 2005 21:38

Beitragvon Hermann » 15. September 2011 00:15

Stephan hat geschrieben:Das größte Problem ist angeblich, daß einer anfangen muß. Und der sollte dann die Anderen geschickt einteilen/motivieren können.

Offensichtlich war ich trotz lautstarker Brüllerei meinerseits dazu nicht in der Lage, als ich einen havarierten Moppedfahrer aus einem Wasser führenden Graben zog.

Er lag mit dem Gesicht nach unten im gerade 10 - 20 Zentimeter tiefen Wasser und die Leute diskutierten wen man anruft, Polizei oder Feuerwehr :rock:

Der Typ war übrigens bis auf ein paar Kratzer unverletzt, "nur" bewußtlos, wäre aber binnen kurzer Zeit glatt abgesoffen.

Anderes Erlebnis: Fahrradfahrerin wurde auf einer kleinen und vor allem unübersichtlichen Landstraße von einem Auto erfaßt und hatte einen offenen Bruch am Unterschenkel. Statt die Unfallstelle (welche direkt hinter einer Kurve lag) sofort abzusichern, standen die Beteiligten nur planlos rum. :smt009

Ich hab dann einfach vom letzten Wagen den Kofferraum geöffnet um ein Warndreieck zu bekommen und erstmal die Unfallstelle abgesichert, sonst wäre der Nächste in die Gruppe reingedengelt (was auch beinahe passiert wäre). Ein zufällig vorbeikommender Fahrer eines Messerschmidt "KaRo" (in der Nähe war ein Kleinwagentreffen) begann gleichzeitig mit erster Hilfe und seine Beifahrerin alarmierte den Rettungswagen.

Wir mußten Sprüche hören wie "Was machen sie an meinem Kofferraum? Frechheit, ich zeige sie an!" oder "Lassen sie "meine" Frau in Ruhe! Sie ist schwer verletzt!"

Kommentar überflüssig .................. :roll:
Gruß
Hermann
Benutzeravatar
Hermann
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 435
Registriert: 8. Februar 2006 01:49
Wohnort: Andernach


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron