eine Lanze für die Jawa 638

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

eine Lanze für die Jawa 638

Beitragvon Nanno » 15. September 2011 12:06

Wie manche mitgekriegt haben, hab ich ja vor einem Zeiterl mein "schweres" XS750 Gespann verkauft und mir stattdessen was leichtes (sprich die Jawa) geholt.

Und ganz offen gestanden, ich bin sehr glücklich darüber. Wenig dran was kaputtgehen kann, auf der Bundesstraße bin ich im Prinzip fast gleich schnell ca. 80 - 90 zu 90 - 110 kmh.

Verbrauch ist mit knapp unter 5L sehr gut und der Velorex-Spielzeug-Beiwagen ist eine Herausforderung, weil er mich dazu zwingt wirklich zu turnen.

Was auch nett ist: Rangieren... mit vollem Tank und Werkzeug im Beiwagen hat das ganze Gespann immer noch knapp unter 200kg (lt. LKW-Waage beim Lagerhaus).

Über die Details der Elektrik breiten wir mal liebevoll den Mantel des Schweigens, auch wenn diese Sachen seit meiner 634er wesentlich besser geworden sind.

Gekapselte Kette ist sowieso ein Hammer...

Grysze
Greg - der jetzt wieder ein bissl die Luft mit 1:60 - 1:75 verpesten geht! :D
Frei ist, wer frei denkt!
Benutzeravatar
Nanno
 
Beiträge: 1285
Registriert: 18. Oktober 2005 21:03
Wohnort: Linz

Beitragvon mecki » 15. September 2011 18:49

Hallo Greg, bist Du dir da sicher bei einem Zweitaktgespann unter 5 Litern. Geschätzt hätte ich 7-9 Liter. Die verhältnisssmäßig geringe Leistung verleitet doch zum Vollgasfahren.

Grüße, Mecki
Zuletzt geändert von mecki am 16. September 2011 07:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mecki
verstorben
 
Beiträge: 411
Registriert: 25. Januar 2009 19:26
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Nanno » 16. September 2011 07:20

Ja sehr.

208 km zwischen den Tankstops und reingetankt hab ich ziemlich genau 10L plus ein bissl Zweitaktöl. War aber auch etwas verhaltener Unterwegs, sprich immer im mittleren Drehzahlbereich. Dann geht das mit dem Verbrauch gut. Ich bezweifle nicht, dass bei entsprechender Fahrweise das Gespann auch LEICHT über die 9L gebracht werden kann.

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt!
Benutzeravatar
Nanno
 
Beiträge: 1285
Registriert: 18. Oktober 2005 21:03
Wohnort: Linz

Beitragvon Wintertourer » 16. September 2011 09:06

Hey,

und wie genau ist der Tacho?

Grüße
Horst
Willst Du einen Tag glücklich sein => saufe.
Willst Du ein Jahr glücklich sein => heirate.
Willst Du ein Leben lang glücklich sein => fahre Motorrad
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.
Das Ziel ist das Ziel,
aber ich bin noch unterwegs.
Benutzeravatar
Wintertourer
 
Beiträge: 1949
Registriert: 21. September 2007 12:23
Wohnort: Gütersloh

Beitragvon Nanno » 16. September 2011 10:29

So genau wie der zusätzliche Fahrradtacho eben ist... der Jawa Tacho liegt aber nicht so weit daneben. Er eiert zwar unter 30km/h aber sonst...
Frei ist, wer frei denkt!
Benutzeravatar
Nanno
 
Beiträge: 1285
Registriert: 18. Oktober 2005 21:03
Wohnort: Linz


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste