Was du alles weisst, Respekt! Hermann, mich graut vor dir.
Ja, die Geschichten um Searl sind mir bekannt. Dir ist aber vielleicht aufgefallen, dass ich Searls Generator noch gar nicht erwähnt habe, ich glaube auch nicht, dass er funktioniert. Er ist kinematisch sehr interessant. Ich meinte den Searl Effekt, bei dem gewissermassen Permanent-Magneten die Arbeit von Elektromagneten übernehmen, also physikalisch eine Arbeit verrichten. Das ist ja durchaus logisch, solange sich energiegebende Pole synchron nähern, nur der Geber will eben auch angetrieben sein.
Was mich vielmehr irritiert ist, das alle, die mit Seltenerd Magneten arbeiten, sehr hohen Energie-Output erzielen. Ich weiß nun gar nichts über Seltenerd Metalle, ausser das es Schweinkram ist sie ab zu bauen.
Ich frage mich ganz einfach, auch wenn so ein Seltenerd Metall noch so viel Energie aufnehmen kann, ob nicht in Wirklichkeit bei jeder Rotation, bei jedem magnetischen Impuls, beim verrichten von Arbeit, Energie wieder abgebaut werden muss, wie bei einer Batterie. Nur viel feiner dosiert und präziser eben als in einem Nickel Kobalt Magneten zum Beispiel. Es kann ja nicht sein, dass ich einen Magneten mit 10.000 kCal lade und die bleiben da drin und können beliebig belastet werden. Und da schliesst sich der Kreis: Kann man Bewegung damit erzeugen, dass ein zuvor geladener Magnet, allmählich seine Energie wieder abgibt? Ein Generator eine Weile läuft, solange die entspr. Pole synchron bewegen?
Ionisierte Luft? Och nö.
Das mit der Repulsine hätte jetzt nicht kommen dürfen, ich habe es extra ausgelassen. Ich versuche mal, in wenigen Sätzen zu umreissen, was mir dazu durch den Kopf geht.
Man muss Schauberger imho losgelöst betrachten von der Reichsflugscheibe und dem Haunebu Quatsch. Was es dazu an Material gibt, würde ich mit Godzilla Filmen gleich setzen. Fest scheint mir nur zu stehen, dass der Ansatz, seinerzeit genau so wichtig, geheim und so futuristisch wie die Atombombe oder die V2, ein paar Leute westlich des Atlantik umheimlich beeindruckt haben muss. Sie konnten ja auch zunächst nicht wissen, wie weit sich das Thema noch steigern lässt, oder wie ernst es genommen wurde.
Schaubergers Ansatz ist m.E. logisch und richtig. Wie unsere Mathematik Zahlen unterhalb der Null kennt, ist Levitation genau so denkbar wie Gravitation. Implosion genau so zu der Erzeugung von Energie verwertbar wie Explosion.
Gemessen daran, dass Gravitation die schwächste der vier großen Kräfte ist, obwohl sie sich so gewichtig anhört, ist es nicht unsinnig an zu nehmen, dass andere Medien ausserhalb unseres Lebensraumes, unserer Atmosphäre oder der Erdanziehung genügend Energie enthalten oder transportieren, um den ein oder anderen von uns an zu lupfen.

(Nach unserem Kenntnisstand in einem Strudel halt, Raumschiff Orionmäßig). Nach Einstein besteht auch Licht aus Materie und das wird bisher nicht bestritten. Um Schauberger fort zu führen, würde ich jetzt z.B. sagen: die Energie im Licht muss auch direkter, unmittelbarer angezapft werden können als mit Photovoltaik. Materie ist schließlich greifbar.
Ihr zapft falsch!
Schauberger weist Levitation mit dem Strudeleffekt im Wasser nach. Grob verallgemeiert, hebt auch hier der Kreiseleffekt die Schwerkraft auf, bzw. schafft eine entspr. große Gegenkraft. Die Repulsine schließt sich an, um den Nachweis mit der Luft zu führen. Sie tut dabei vielleicht auch ganz andere Dinge, aber sie tut was. Ich habe es, ehrlich gesagt nicht ganz verstanden, aber sie weist offensichtlich die typischen Merkmale für das Wandeln von Energie auf, warm und kalt. Ganz naturwissenschaftlich, ohne Esotherik Joker.
Tolles Thema, müssmer hier aber nicht vertiefen. Die Amis bauen ja auch keine Ufos mehr.
