Meine Dreiräder

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Meine Dreiräder

Beitragvon quincy » 8. Dezember 2011 10:39

Tach zusammen,
angespornt durch den Beitrag vor mehreren Wochen zu den alten Motorrädern, habe ich mal alte, größtenteils noch nicht digitale Gespannbilder rausgekramt und eingescannt.

Das waren noch Zeiten, da wurde Fett noch mit "o" geschrieben.:butthead:

1987: Vespa / Squire mit 1 Punkt Flanschanschluss, Fahreigenschaften abenteuerlich!!
Bild

1993: 500er MZ mit Stoye Nachbau. Das Teil war schön leicht und mit 38PS knackig motorisiert:
Bild

1996: 3 Tage Moto Aktiv Nordschleifentraining im Regen, mit der Mille GT und Lynx:
Bild

1996: Umbau der Guzzi auf breites Boot, die Freude hielt bei der Familie aber nicht lange an:
Bild


1997: nachdem ich das Thriumph Dreizylinder Gespann mit dem gelben Wing Sport bei Peter Sauer gefahren hatte, musste ein Moped mit 3 Pötten her:
Bild

2000: nachdem ich die K im Jahr 1999 an meinen besten Kumpel verkauft hatte, baute ich mir aus Billigrohren, alter Endurofelge vom Schrott und Alublech ein Trialgespann. Beta 250ccm, linksseitiges Boot, extrem schwer zu fahren. 1 Veranstaltung in Großheubach mitgefahren, letzter geworden - aber durchgehalten (stolz wie Oskar):
Bild

2009: K mit Cobra wieder zurückgekauft. Nun sollte das Reisen beginnen. Das Bild entstand Ostern 2010 auf dem Monte Bondone in der Nähe vom Gardasee
Bild

2011: Zwischenlösung aus Lego mit Playmobil Basis, bis die R1100RS fertig ist:
Bild

Ich will mit diesem Beitrag nicht auf die Kacke hauen, sondern in der Laberecke von guten alten Zeiten träumen.
Dann lasst mal sehen! :446:

Grüße aussem Pott
Quincy
Viele Grüße aussem Pott
Stephan
Benutzeravatar
quincy
 
Beiträge: 488
Registriert: 14. März 2009 11:00
Wohnort: Bochum

Beitragvon saschohei » 8. Dezember 2011 10:48

Morgen Quincy,

Manno, was für geile Bilder!!

Da werden auch bei mir sofort wieder ganz viele Erinnerungen wach, Alpen, Nordschleife, Leben, Genießen - geile Zeiten.

Jetzt hab ich richtig gute Laune und düse ne Runde durch den Sonnenschein, ab Mittag soll wieder Regen und Sturm kommen.

Liebe Grüße

Willy
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitragvon Slowly » 8. Dezember 2011 10:52

Danke, quinzy,

schöne Bilderserie durch Deine Gespann-Historie.

SL :grin: LY ,

aber Fett mit "o" ?
Hier zumindest regional bitte mit "u" !
:-D

@ Willy,
Endlich haben wir mal das gleiche Wetter!
Unserem Nordwestnachbarn haben wir heute Vormittag ein 2x1m- Welldachteil zurückgebracht.
Das sollte seinen alten Hobby-Trecker beschützen.
Gestern Abend hat es auch hier kräftig gerappelt.
Zuletzt geändert von Slowly am 8. Dezember 2011 11:01, insgesamt 1-mal geändert.
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon Michael aus Düsseldorf » 8. Dezember 2011 10:53

Tolle Idee, muss auch mal wieder in der Kiste mit Papierbildern wühlen.
Scanner hab ich auch inzwischen, vielleicht läst sich das hier ja fortsetzen.

Ich will mehr alte Bilder sehen!!!

Gruß
Michael
Benutzeravatar
Michael aus Düsseldorf
 
Beiträge: 1354
Registriert: 7. November 2005 16:38
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon saschohei » 8. Dezember 2011 11:04

Hallo Michael und andere..

Also, ich scanne fast gar nichts mehr, denn mit den heutigen Digitalkameras geht das digitalisieren um Welten schneller und meistens sogar in der Qualität besser!

Also Bild hinlegen, so groß wie möglich mit der Digicam abfotografieren, mit PS-Elements auf Autokorrektur klicken und fertig.

Klappt wirklich sehr gut und geht auch wunderbar bei Schriftstücken oder irgendwelchen anderen Unterlagen, die im Format zu groß für den Scanner sind, Motorradzeitschriften teileweise oder so.

Nur große Dokumentenmengen scanne ich noch mit einem speziellen Scanner, der schafft aber auch 45 scans pro Minute und das sogar zeitgleich beidseitig und hat einen ADf-Einzug, da kann ich nebenbei hier im Forum lesen oder doof aus dem Fenster gucken.

So, nun wollen wir aber gaaaanz viele tolle Bilder sehen - nicht aus den vergangenen Zeiten, sondern aus den Zeiten, an die man sich gerne und mit breitem Grinsen erinnert.

Liebe Grüße, einen schönen Tag und frohes digitalisieren

Willy
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitragvon quincy » 8. Dezember 2011 11:09

Hallo Gespannfreunde,
freut mich, dass das Thema auf reges Interesse stößt.
Wie Willy richtig sagt:
....aus den Zeiten, an die man sich gerne und mit breitem Grinsen erinnert"

Ich bin gespannt.
Grüße aussem Pott
Quincy
Viele Grüße aussem Pott
Stephan
Benutzeravatar
quincy
 
Beiträge: 488
Registriert: 14. März 2009 11:00
Wohnort: Bochum

Beitragvon MarkusS » 8. Dezember 2011 11:24

Hab zwar erst 2001 angefangen mit Gespannen aber schnell gewechselt:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
So und jetzt lies meinen Beitrag nochmal. Es könnten sarkastische Bemerkungen darin vorkommen. Falls du das nicht verstehst, schick mir eine PN, dann erklär ich es dir - ehrlich!

God save the Queen!
Benutzeravatar
MarkusS
 
Beiträge: 155
Registriert: 20. März 2007 09:50
Wohnort: 69439 Zwingenberg

Beitragvon quincy » 8. Dezember 2011 12:37

Hallo Slowely,
ja genau - regional!
Bei uns im Pott schreibt sich das Hinterteil mit "o" will heißen : Fott :oops:
Grüße aussem Pott
Quincy

oder schreibt man bei euch regional den Rechtmediziner mit "z" ?
:rock:
Viele Grüße aussem Pott
Stephan
Benutzeravatar
quincy
 
Beiträge: 488
Registriert: 14. März 2009 11:00
Wohnort: Bochum

Beitragvon Stephan » 8. Dezember 2011 14:32

Auja, da werd' ich wohl gleich mal kramen müssen. Aber das Gespannfahren ging bei mir erst '86-'88 los.

Stimmt, ich photographiere die Bilder ab, die ich haben will. Scannen ist alleridings von der Qualität besser. Und wenn's einmal ausgerichtet ist, einfacher. . .


Stephan, der gleich erstmal zur Feuerverzinkerei nach Wegberg muß
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon quincy » 8. Dezember 2011 17:11

Hi MarkusS,
ich vermute mal, Du hast englische Wurzeln und bist im Laufe Deines Gespannlebens immer weiter nach Osten gezogen:
England --> West Russland (DDR) --> Tschechien --> Russland --> Japan. Pass nur auf, wenn Du noch weiter ostwärts ziehst, kommst Du irgendwann nach Deutschland und landest vielleicht bei BMW.
Auf jeden Fall hat es was, wie Du die Englische und die Zweitaktfahne hoch hälst. ;-)
Grüße aussem Pott
Quincy
Viele Grüße aussem Pott
Stephan
Benutzeravatar
quincy
 
Beiträge: 488
Registriert: 14. März 2009 11:00
Wohnort: Bochum

Beitragvon quincy » 8. Dezember 2011 17:16

also mein billiger Drucker vom Feinkosthändler Albrecht kann beim Scannen direkt jpg's machen.
Mir wär das mit dem Abfotografieren zu umständlich.
Also Männers, ran an die Papierabzüge und ab ins Netz damit :pidu:
Grüße aussem Pott
Quincy
Viele Grüße aussem Pott
Stephan
Benutzeravatar
quincy
 
Beiträge: 488
Registriert: 14. März 2009 11:00
Wohnort: Bochum

Beitragvon robby ausm tal » 8. Dezember 2011 18:20

Grüße aus dem Bergischen!

Ich danke allen die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
Benutzeravatar
robby ausm tal
 
Beiträge: 916
Registriert: 21. Oktober 2005 00:32
Wohnort: Wuppertal-Elberfeld

Beitragvon Festus » 8. Dezember 2011 20:42

Hallo Robby aus dem Tal,
ganz schöne Bilder, wenn man "halbe Motorräder" mag!
:grin: :grin: :grin:
v. Grüße
Festus
Zu nix zugebrauchen, aber zu allem fähig!
Benutzeravatar
Festus
 
Beiträge: 232
Registriert: 5. April 2011 19:00
Wohnort: Wuppertal-Cronenberg

Beitragvon quincy » 23. Dezember 2011 10:13

Ja was ist mit Euch??
Die zahlreiche Ankündigungen, die alten Bilder vom Dachboden kramen zu wollen, wurden leider nur zaghaft umgesetzt. Die Bilder von den Zelten habt Ihr doch auch gefunden.
Oder seid Ihr alle im Vorweihnachtsstress?
Na dann mal Euch Allen ein frohes Weihnachtsfest.
Grüße aussem Pott
Quincy
Viele Grüße aussem Pott
Stephan
Benutzeravatar
quincy
 
Beiträge: 488
Registriert: 14. März 2009 11:00
Wohnort: Bochum

Beitragvon saschohei » 23. Dezember 2011 15:04

Hallo Quincy, Hallo Ihr anderen Gespanntreiber,

da ich gerade mal am Composter ausharren muss, nun auch von mir einige Bilder meiner Dreiräder..

Versuche allerdings schon seit ner halben Stunde die Bilder erfolglos hochzuladen. Jedes mal, wenn ich ein zweites Bild hochladen will, kackt die Seite ab.. :rock:

Liebe Grüße und einen schönen Tag

Willy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitragvon saschohei » 23. Dezember 2011 15:31

Neuer Versuch,

irgendwie klappt das nicht mit den Bildern hier...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitragvon saschohei » 23. Dezember 2011 15:34

Und weiter mit den Bildern...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitragvon Yachtie » 23. Dezember 2011 18:40

zuwenig Räder
Zuletzt geändert von Yachtie am 23. Dezember 2011 23:18, insgesamt 1-mal geändert.
Chris der Yachtie

Stell dir vor, es ist TÜV und keiner geht hin


http://www.cotedazur-ferien.com
Benutzeravatar
Yachtie
 
Beiträge: 985
Registriert: 5. Februar 2011 21:19
Wohnort: Südfrankreich

Beitragvon Yachtie » 23. Dezember 2011 18:45

in den 90ern irgendwann musste ich für 2 Jahre ein Gespann hüten:
Egli Red Liberator auf Suzuki Katana 1100 Basis.
Infiziert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Yachtie am 23. Dezember 2011 23:19, insgesamt 2-mal geändert.
Chris der Yachtie

Stell dir vor, es ist TÜV und keiner geht hin


http://www.cotedazur-ferien.com
Benutzeravatar
Yachtie
 
Beiträge: 985
Registriert: 5. Februar 2011 21:19
Wohnort: Südfrankreich

Beitragvon Yachtie » 23. Dezember 2011 18:49

zum Jumborun leihwiese ein Sidebike Comete - Besitzer Peter Geiger.
Falls jemand den kennt, (Schweizer) gebt mir Bescheid.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Yachtie am 23. Dezember 2011 23:19, insgesamt 1-mal geändert.
Chris der Yachtie

Stell dir vor, es ist TÜV und keiner geht hin


http://www.cotedazur-ferien.com
Benutzeravatar
Yachtie
 
Beiträge: 985
Registriert: 5. Februar 2011 21:19
Wohnort: Südfrankreich

Beitragvon Stephan » 23. Dezember 2011 19:29

So, komme gerade vom Dachboden und gewöhn' mich nur langsam wieder an staubfrei Luft.
Eigentlich hat mein BMW Gespann mehr Verwandlungen mitgemacht, als ich Gespanne gefahren.

So sah es nach dem, selbst durchgeführten, Anbau eines Squirres aus
Bild
Auch damals wurde schon mal gereist
Bild
Von dem, von mir persönlich umgebauten Kotflügel, gibt es doch tatsächlich KEIN Bild :smt009

Zwischenzeitlich hab ich es mal verkauft. Da musste es schwer schleppen. CT2000, oder.
Bild

Und so sieht es heute aus. Mehr Gespanne, plus dem HU, bin ich nicht gefahren
Bild


Apropo, na, noch jemand mit einem früheren Gespann
Bild



Stephan, 'n paar ex-Freundinnen hab ich dabei übrigens auch getroffen :D
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Stefan » 23. Dezember 2011 19:57

@ Saschohei
Respekt, Willy!
Frei nach CC:
Es grüßt mit "offenem Visier"
Verena und Stefan
Joyeux noel et bonne annee :wink:
Benutzeravatar
Stefan
 
Beiträge: 1370
Registriert: 10. Februar 2009 19:57
Wohnort: Rhein-Kreis Neuss

Beitragvon saschohei » 23. Dezember 2011 21:26

Hallo Verena und Stefan,

auch Euch und Euren Kindern wünsche ich eine wunderschöne und entspannte Weihnachtszeit und hoffe, wir lernen uns dann mal persönlich kennen, wenn ich meinen Hausstress hier überlebt haben sollte.

Liebe Grüße und einen schönen Abend vom Deich

Willy
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitragvon Richard aus den NL » 23. Dezember 2011 21:45

Nicht in die richtige Reihenfolge.

MZ ETZ 250 (300) Superelastik

Bild
Bild

Suzuki LS 650 Velorex 562

Bild
Bild

Pan European ST 1100 EML GT3E

Bild
Bild

Suzuki VX800 EML GT2

Bild
Bild

BMW GS 1150 Bobby XLK DuoDrive

Bild
Bild

Im Moment habe Ich nur noch das MZ und den BMW als Gespann.

R.a.d.NL 8)

(Der vielleicht auch noch mal Zelte und Solomopeds aus das predigitale Zeitalter einscannen wird oder Aktion Bilder von Gespanne auf Reisen).
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon saschohei » 23. Dezember 2011 21:58

Hallo Leute, :grin:

naja, das Titelthema war doch "Meine Dreiräder", oder????? :smt017

Ich hab auf einigen Bildern jetzt mehrfach nachgezählt, aber konnte das dritte Rad nicht finden. :smt009

Siehste wohl, sonst krieg ich ja immer gerne Mecker von Stephan und Co., wenn ich vom Thema abweiche und nu???? :smt077

Na gut, also auch von mir noch ein Solo-Bild. :smt118

Fahre die CBX seit 1982 fast täglich, auch im Winter wenn die Straßen nicht zu glatt sind, der Sound ist einfach zu geil... :smt023

Und jetzt bei der Bildersuche fällt mir auf, dass ich kaum Fotos von meinen aktuellen Mopeds habe, obwohl ich die meisten schon seit Jahren fahre.

Weder von den beiden Solo-Pans, noch von dem 15er Goldschein (solo)habe ich Bilder, auch nicht vom blauen GL K3 Gespann, nicht von den beiden anderen Solo-VFs usw.

Ich habe halt keine Zeit zum knipsen, fahre ja fast jeden Tag mit den Mopeds rum. Sind halt Alltagsfahrzeuge für mich wie andere eben Blechdose fahren.

Aber ich hab sogar noch mein erstes eigens Moped!

Eine CB 450 K0 (Black Bomber), meine erste 750 Four, meine erste 500 Four und meine erstes Goldschwein.

Das grüne Goldschwein-Gespann auf dem Bild weiter oben ist bereits mein zweites gewesen, davor hatte ich einen GL 1 Eigenbau.

Und wenn ich irgendwann die Rolle mit dem Backeband wiederfinde und den Blumenbindedraht, dann kommt doch noch der Seitenwagen an den Krümmer der VF dran. :smt077

Das wird bestimmt ein prima Winter - und Geländegespann, der Motor hat ab Standgas richtig Bums und reißt auch nach heutigen Maßstäben um Welten besser an als eine KingKong. :smt026

Der TÜV-Mensch meinte zwar, als er das gesehen hatte, ne Schraube wäre vielleicht auch gut zur Befestigung... :smt017

Aber ich kleb dann extra seintewegen noch ne Schraube mit nem Kabelbinder parallel zum Anschluß, dann ist er wohl zufrieden. :-D

Liebe Grüße und einen schönen Abend, und Fortsetzung folgt mal so nach und nach :smt039

Willy
Zuletzt geändert von saschohei am 24. Dezember 2011 09:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitragvon Yachtie » 23. Dezember 2011 23:02

Asche auf mein Haupt
oder lieber Aschenbrödel

hab ich echt überlesen.
habe halt auch nicht soviele Drieräder, dass ich sie mit dem Gabelstapler in der Hochregalhalle lagern muss.
hast du noch anderes Bild des CBX Gespannes?
wo man mehr Motor sieht?
ist einfach ein Kult Bike
Chris der Yachtie

Stell dir vor, es ist TÜV und keiner geht hin


http://www.cotedazur-ferien.com
Benutzeravatar
Yachtie
 
Beiträge: 985
Registriert: 5. Februar 2011 21:19
Wohnort: Südfrankreich

Beitragvon Yachtie » 23. Dezember 2011 23:17

als Abbitte hier dafür ein Link, speziell für das Schaf vom Deich, frag da doch mal an, ob er einen Motor für dich hat, um das ultimativste KingKong Gespann aller Zeiten zu bauen:
http://www.omnimoto.it/foto/popup/34540 ... lindri-a-v
Chris der Yachtie

Stell dir vor, es ist TÜV und keiner geht hin


http://www.cotedazur-ferien.com
Benutzeravatar
Yachtie
 
Beiträge: 985
Registriert: 5. Februar 2011 21:19
Wohnort: Südfrankreich

Beitragvon Stefan » 23. Dezember 2011 23:30

Richard hat geschrieben:Suzuki LS 650 Velorex 562

Hii, petz, petz: Das LS Hack war ja gar nicht deins, war doch Marijke ihres 8)

Hübsches Gespann, eure beiden Racker :smt023
Bild

Wie die Zeit vergeht . . . .
Zalig kerstfeest en een gelukkig nieuwjaar euch!
SteVe
Benutzeravatar
Stefan
 
Beiträge: 1370
Registriert: 10. Februar 2009 19:57
Wohnort: Rhein-Kreis Neuss

Beitragvon Richard aus den NL » 23. Dezember 2011 23:44

Stefan hat geschrieben:
Richard hat geschrieben:Suzuki LS 650 Velorex 562

Hii, petz, petz: Das LS Hack war ja gar nicht deins, war doch Marijke ihres 8) !


Erwischt, aber wir teilen Alles. :-D

Stefan hat geschrieben:Wie die Zeit vergeht . . . .
Zalig kerstfeest en een gelukkig nieuwjaar euch!

Ihr auch. Und teil das mit Verena.

R.a.d.NL 8)
Benutzeravatar
Richard aus den NL
 
Beiträge: 2992
Registriert: 18. August 2006 08:30
Wohnort: Heel-NL

Beitragvon Stephan » 24. Dezember 2011 00:04

Tja, Willy, kann nicht überall sein. Musste gerade 'n paar Zimmer klarmachen. . .
Bild


ER hat's ja korregiert. . .


Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon Slowly » 24. Dezember 2011 07:24

Oooh, Willy, Willy, Willy,
kaum gucke ich hier heute Morgen rein - - - - - - -
oooh, Schreck, laß nach - - - - - - -

Würdest Du bitte mal ganz schnell die CBX in eine andere, geschütztere Ecke stellen :?:
Sie ist doch extrem gefährdet,
wenn Du bei Ärger und Streßabbau unmittelbar dahinter auf dem schönen Amboß Ziegelsteine mit 'nem Vorschlaghammer zerfetzt :!: :!: :!:

Sie ist doch noch sooo schööön - - - - - - - :!: :!: :!:

Vielen Dank :!:
:cry:

Und über die beiden dahinter stehenden, ungenutzten Inkubatoren (Brutkästen) für Frühchens reden wir auch noch ! :smt045
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Beitragvon saschohei » 24. Dezember 2011 09:19

Guten M0rgen Chris, :grin:

ja, die CBX hab ich hier reingestellt, weil ich die mal vor zwei Jahren ein paar Wochen als Gespann gefahren hatte, aber das war nixxxxx... :smt009

Der Motor ist ein Traum, aber nach so vielen Jahren mit der KingKong (Z 1300) hat die CBX im Vergleich einfach keine Kraft aus dem Drehzahlkeller. :smt102

Schlimmer noch: Wenn man zügig damit fährt (im Gespann) steht sie ständig quer, wenn man in den ersten 3 Gängen beim beschleunigen auch nur minmale Kurven fährt. Kaum wird das Hinterrad leicht, dreht sie blitzartig durch und der Motor kreischt im roten Bereich rum.

Ich weiß, dass es einige CBX-Gespanne gibt, aber für mich war das eben nichts.

Wenn ich sooo sinnig fahren muss, dass die CBX mit Seitenwagen läuft wie auf Schienen, fahre ich dann doch lieber die alte Gold Wing GL 1 im Gespann. :grin:

Aber als Alltagstourenmoped solo ist die CBX ganz passabel. Mein Schnucki sitzt sehr gut hinten drauf, der Sound geht in jedem Dreehzahlbereich durch Mark und Bein, Leistung reicht gerade so als Kurzstreckenmoped aus, und der Spritverbrauch geht auch.

Habe das Fahrwerk schon vor Jahren umgebaut mit anderen Rädern, Bremsen, Gabel, Federbein usw. seit dem geht das auch mit der Straßenlage so einigermaßen.

Größere Schräglagen sind aber nach wie vor problematisch. Wenn man nicht aufpasst, schleift man schnell auf beiden Seiten den Motor durch, dann ist das Öl schlagartig raus und Moped kaputt. :smt005

Aber sonst ist das seit vielen, vielen Jahren ein wirklich gutes Ganzjahres-Alltagsmoped für uns. :smt058

Wenn es aber weiter weg gehen muss, nehmen wir doch lieber die Pan, die kann wirklich ALLES besser, ist zu zweit wesentlich schneller (und viel einfacher im Grenzbereich zu handhaben) und verbraucht die HÄLFTE Sprit.

Aber NICHTS macht eben so an, wie ein Reihensechzylinder im Moped.. :smt023

Chris, Deine Bilder von der CBX-V12 Krücke sind prima, kannte ich schon das Ding, gibt es auch einige Fahrvideos im Netz davon, aber fahren möchte ich mit DEM kopflastigen Vieh nicht. :smt009

Für mich muss ein Moped jeden Tag und bei jedem Wetter funktionieren, wenn ich nur solo bei Sonnenschein fahren würde, hätte ich noch wie früher Bimota, MV und Ducati - aber da passt ja mein Schnucki nicht gut hinten drauf. [-(

Und ich bin eben gerne mit Ihr unterwegs, und da soll sie auch Spaß haben und sich gut fühlen und prima sitzen und so.
Ist ja mein Schncuki! :smt023
Und wenn sieschon seit Jahren ohne einen Mucks tapfer meinen Fahrstil erträgt, der manchmal jenseits von gut und böse ist, dann soll sie wenigstens bestmöglich sitzen, wenn es aus Versehen mal querstehend um schnelle Ecken geht. :dance:

Meine KingKong (also die Z 1300) wollte ich Mitte der 90er Jahre auch mal umbauen. Als Zwölfzylinder aus zwei Serienmotoren. Dazu längs eingebaut und mit Automatikgetriebe vom Auto hinten dran (auch wegen Rückwerksgang und so.)

Ist dann aber bei den Vorplanungen geblieben, weil VW mir zuvorkam und einen superkleinen W 12 Motor entwickelt hat, der wiegt kaum mehr als ein serienmäßiger Z 1300 Motor, ist auch nicht größer und hat über 400 PS...

Mit dem Einbau so eines Motors in ein Gespann liebäugel ich immer noch, mal sehen, ob ich dazu noch mal in den nächste nJahren die Zeit finde.

Aber DAS wäre sicher ein TOP-Tourengespann, Hubraum satt, Leistung satt, Drehmoment satt, wenig Spritverbrauch und absolut zuverlässig. Der Sound geht auch.. :prayer:

Ein Engländer hat mal vor Jahren eine Z 1300 mit einem V 12 gebaut (auch aus zwei Z 1300 Motoren), den Motor aber quer eingebaut. Ich habe den in Frankreich beim Langsteckenrennen getroffen, ein BEGNADETER Schrauber vor dem Herrn, hat schon diverse 5 Zylinder Zweitakter und V8 Motoren für die alte Z 900 gebaut. :smt023

Die laufen gut die Dinger, wollte auch deshalb so einen Motor von ihm kaufen , aber dabei ist es dann auch geblieben.

Der Typ ist irgendein Ing. bei der Luftfahrt oder so, hat da offensichtlich Traummöglichkeiten alles zu bauen.

Hier ist ein Link davon, zum ansehen für Weihnachten:

http://www.youtube.com/watch?v=TkggvRjk0eE

http://www.youtube.com/watch?v=djJTQh_RMVQ

So, nun ist Schaf fertig und ganz überraschend soll jetzt Weihnachten sein. :smt017

Das Schaf soll sich jetzt jedenfalls die Pfoten waschen (O-Ton Schnucki, gerade eben erst aus dem Lotterbett gekrabbelt: Du siehst schon wieder aus wie ein Schwein, Du gehst Dich jetzt waschen und dann ist Weihnachten!!). :smt084

Hätte sie mir auch mal eher was von dsagen können..

Nun hat sie mir den Schlüssel für die Werkstatt weggenommen, weil ich schon seit 5 Uhr dabei bin meine Räder in die kingKong zu würgen und die zerzägte Schwinge wieder mit Backeband zusammen zu flicken. :smt076

Aber ich mach jetzt ne Weihnachtsbowle, und wenn Schnucki nachher einen im Tee hat und vorm Kamin eingeschlummert ist, nehm ich den versteckten Reserveschlüssel - und weiter gehts in der Werkstatt :smt077 :smt077 :smt077

Euch allen aber schöne Weihnachten unterm Tannengebäum oder am Gabentisch - oder im neuen Saisonkennzeichengespann.

Liebe Grüße vom Schrauberschaf vom Deich, total überrascht vom Fest :knuddel:

Willy
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitragvon saschohei » 24. Dezember 2011 09:25

Guten Morgen Hartmut, :grin:

selbstverständlich kannst Du Deine Hühnerbrut beim Besuch mitbringen und in die Strahlkabinen einquartieren - sofern Du nicht Sachen zum strahlen mitbringst. :smt023

Aber wenn die mir das Glasmehl da drin vollscheixxxxxen, DANN werd ich sauer und dann kommen sie in den Backofen. :smt031

Die Hühner meine ich!! :smt026

Im übrigen werden die Strahlkabinen recht häufig benutzt, und stehen nicht nur so rum.

Liebe Grüße und einen schönen Tag :smt039

Willy
Zuletzt geändert von saschohei am 24. Dezember 2011 10:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitragvon saschohei » 24. Dezember 2011 09:57

Morgen Stephan, :grin:

ICH habs auch korrigiert!! :smt045

Will nicht immer Mecker hier kriegen, will ich nicht.. :smt084

Hab ich schon zu Hause jede Menge. :smt076

Macht mir aber nichts. :smt026

Nochmals schöne Feiertage für Euch und all die anderen hier :smt039

Willy
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitragvon totti » 26. Dezember 2011 15:57

nach meinem ersten elefantentreffen war für mich klar,
ein gespann muß her,
Ural 650 in damaligen original zustand :ROT!!!
da müßte ich 23 gewesen sein :-D
[img][img]http://img836.imageshack.us/img836/4107/abfotografiert030.jpg[/img]

Uploaded with ImageShack.us[/img]
[img][img]http://img803.imageshack.us/img803/4107/abfotografiert030.jpg[/img]

Uploaded with ImageShack.us[/img]
in einem anfall von "jugendlichem leichtsinn"
hat mir ein guter freund das gespann unsanft in nen opel corsa eingeparkt :smt013
das hat mir der seitenwagen und gabel,im wahrsten sinne des wortes"krumm" genommen
dann wurde sie schwarz lackiert.
nach dem der original motor, bei einer test fahrt bei rhein braun,
hoch gegangen ist,habe ich umgebaut auf bmw r65 motor und kabelbaum
richtig schön,langstrecken tauglich und vollgas fest
[img][img]http://img4.imageshack.us/img4/9349/dcp0588.jpg[/img]

Uploaded with ImageShack.us[/img]
[img][img]http://img684.imageshack.us/img684/2264/dcp0589.jpg[/img]

Uploaded with ImageShack.us[/img]
nachdem der wuffel und pilot soviel spaß am gespanfahren hatte wurde
das solo mopped verkauft und das zweite gespann mußte her
Guzzi mit Watsonien monaco
[img][img]http://img269.imageshack.us/img269/6346/abfotografiert018.jpg[/img]

Uploaded with ImageShack.us[/img]
[img][img]http://img204.imageshack.us/img204/2394/abfotografiert016.jpg[/img]

Uploaded with ImageShack.us[/img]
die guzzi habe ich dann verkauft,da der beiwagen nicht besonders hunde freundlich war.
dann habe ich mir die v-max umbauen lassen
[img][img]http://img845.imageshack.us/img845/5219/imgp0407f.jpg[/img]

Uploaded with ImageShack.us[/img]
[img][img]http://img525.imageshack.us/img525/3615/imgp0102s.jpg[/img]

Uploaded with ImageShack.us[/img]
dann holte ich mir so was in die garage wasp yamaha xj600
[img][img]http://img812.imageshack.us/img812/4341/wasp20meins20feldberg.jpg[/img]

Uploaded with ImageShack.us[/img]
das wasp xj gespann sollte eigentlich zum herrichten gedacht sein,und
habe es außer zu ein paar testfahrten nie wirklich gefahren,
nachdem ich 2006 nen unfall mit der v-max hatte,mußte ich die wasp leider opfern und wieder verkaufen
seitdem sieht die max so aus
[img][img]http://img810.imageshack.us/img810/5406/waspgespann252.jpg[/img]

Uploaded with ImageShack.us[/img]


[img][img]http://img265.imageshack.us/img265/5236/waspgespann253.jpg[/img]

Uploaded with ImageShack.us[img]
der russe wird immer noch regelmäßig bewegt und wird auch nicht
mehr verkauft,
[/img]Bild

Uploaded with ImageShack.us[img]
[/img]Bild

Uploaded with ImageShack.us[img]
....und was(p) zumbasteln habe ich nun auch wieder :-D
[/img]Bild

Uploaded with ImageShack.us[img]
mal schauen was noch so kommt im laufe der jahre
ideen sind jedenfals genug da ... :-D :-D
Greeezzz Totti[/img]
Benutzeravatar
totti
 
Beiträge: 1169
Registriert: 13. Mai 2009 20:17
Wohnort: mönchengladbach

Beitragvon Yachtie » 26. Dezember 2011 18:31

einfach geiles Zeug was du dir da zusammengesammelt und-bastelt hast, Totti!
:respekt:

find ich schön, dass du die "Russin" behalten und laufend den Bedürfnissen angepasst hast.

und obwohl ich eigentlich nicht so Vmax Fan bin, find ich deine echt stark - sieht richtig fies aus.
udn auf das Orange Teil bin ich ja gespannt.....
Chris der Yachtie

Stell dir vor, es ist TÜV und keiner geht hin


http://www.cotedazur-ferien.com
Benutzeravatar
Yachtie
 
Beiträge: 985
Registriert: 5. Februar 2011 21:19
Wohnort: Südfrankreich


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron