Express-Stadtrundfahrt Paris

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Express-Stadtrundfahrt Paris

Beitragvon FredB » 9. Dezember 2011 01:07

FredB
 
Beiträge: 788
Registriert: 28. Februar 2011 20:39

Beitragvon Stephan » 9. Dezember 2011 06:48

So könnte man Städte-Rundreisen noch effizienter organisieren. . .



Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon saschohei » 9. Dezember 2011 08:11

Guten Morgen, :grin:

Manno, kaum die Klüsen auf und dann SOOOO ein geiles Video!!!!

Danke schön, nun wird der Tag KLASSE.

Da laufen bei mir ganze Farbfilme im Kopf ab, denn ich hatte damals mehrere Jahre genau dieses Überauto.

Der Ton im Video passt eigentlich gar nicht dazu, denn selbst bei Vollgas hat es nur ganz leicht gegrummelt, sonst war nichts zu hören in der unauffälligen Kiste.

Auch von außen war er nicht von einer stinknormalen S-Klasse zu unterscheiden, erst der Niveau-Knopf hinter dem Lenkrad verriet dem Kenner, was da vor einem stand.

Dafür ging der wirklich wie die Hölle, selbst auf Landstraßen kam der deutsche Vizemeister auf einer Bimota nicht hinterher. Das fasst er bis heute nicht und erzählt das immer mal wieder bei irgendwelchen Treffen, grins

Und auch heute noch ist der 6,9 ne Hausnummer, ab und zu fahre ich so einen (aber serienmäßig) von einem Bekannten. Der Bumms ist immer noch sehr beeindruckend und subjektiv wirkt er viel stärker als der V12.

Die Daten, für die jüngeren: Hubraum 6,9 Liter, Leistung 380PS (meiner von AMG original, waren es aber auch um 285 oder so), nur 3 Gänge, Drehmoment bis zum abwinken.

Durchschnittsverbrauch bei "normaler" Fahrt war so um die 20 Liter (auch Landstraße), bei Vollgas (Nordschleife und Autobahn) an die 30 Liter.

Dafür Durchschnittsgeschwindigkeiten auf langen Strecken wie ein ICE, mehr als 200km/ Durchschnitt gingen immer problemlos, heute natürlich schon wegen des Verkehrs und der Geschwindigkeitsbegrenzungen nicht mehr möglich.

Gut, dass ich damals meinem Herzen gefolgt bin und einmal im Leben das beste Auto der Welt fahren wollte.

Alle Neider, Spötter und Klugscheißer aus meinem Umfeld, die damals was gefaselt hatten von lieber Geld anlegen und vermehren sind heute pleite und können nichts erzählen, denn die Geldvernichtung beim freundlichen Vermögensverbrater der Bank ging geräusch- und emotionslos.

Ich habe mein Geld mit dem sechsneuner ganz bewußt verbraten und es war JEDEN Tag geil!!!!

Heute könnte ich mir so ein Ding nicht mehr leisten, auch gebraucht kosten die heute mehr als damals neu. Dazu kann man ihn heute nicht mehr so auskosten wie damals, wegen Verkehr und so.

Und mit 26 hab ich das richtig krachen lassen, dagegen bewege ich mich heute, auch auf der Straße, wie eine Schlaftablette.

Hat eben alles seine Zeit im Leben, auch heute ist es schön, aber um nichts auf der Welt möchte ich speziell diese tolle Zeit irgendwann vergessen (wegen Alzheimer oder so).

Ach, heute wird wieder ein toller Tag!!! :knuddel:

Wir haben zwar Mördersturm, ich muss an der King Kong schrauben (ist GANZ wichtig, sonst müsste ich mit zum Weihnachtsshopping) und viel Behördengespräche führen, aber ein Tag, der sooo beginnt kann nur Klasse werden. :banana:

Danke FredB - Du bist ein Guter (und ich hab den Cometen noch immer nicht, aber Sonntag fahren wir mal hin..) :-k

Willy
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitragvon robby ausm tal » 9. Dezember 2011 09:25

:D Schöner Film. Habe ich vor Jahren mal als Vorfilm im Kino gesehen.
1976....heute stehste um die Zeit da überall im Stau.....
Grüße aus dem Bergischen!

Ich danke allen die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
Benutzeravatar
robby ausm tal
 
Beiträge: 916
Registriert: 21. Oktober 2005 00:32
Wohnort: Wuppertal-Elberfeld

Beitragvon schauglasgucker » 9. Dezember 2011 09:59

Solche Gehirnamputierte gehören in den Knast wg. versuchtem Mord.
So wie der/die die roten Ampeln missachtet haben, ist es nur ein riesen Glücksfall, daß da keinem Unbeteiligten etwas passiert ist.
Das hat auch nichts mit erhobenem Zeigefinger zu tun, Schwachsinn bleibt Schwachsinn. :rock:
Alla gudar, alla himlarna, alla helveten, de bor i dig.
Bild
Benutzeravatar
schauglasgucker
 
Beiträge: 1148
Registriert: 3. Juli 2006 11:08

Beitragvon saschohei » 9. Dezember 2011 10:20

Ja Schauglasgucker,

da hast Du völlig recht.

Aber das war früher speziell in Paris KEIN leider kein Einzelfall.

Und Prominente sind da mit "gutem" Vorbild vorangegangen.

Ich erinnere mich noch an eine Wettfahrt, wir mit der 750er Honda auf dem Weg zum Bol D`or, und neben uns Vicky Leandros mit Papa im Rolls.

Und, nicht zu fassen, die haben uns in der Stadt verblasen.

Aber eben auch, weil wir keinen Mut hatten (oder nicht so gehirnamputiert waren) den kompletten Verkehr inklusive roter Ampeln und winkender Polizisten zu ignorieren.

Zum Glück sind solche idiotischen Einlagen fast immer gut ausgegangen.

Aber noch heute rasen manche Hohlköppe mit 200 PS- Mopeds wie die Kranken durch Großstädte und stellen den Mist dann ins Netz - da wird mir schon beim ansehen schwindelig.

Gegen das, was die Chaoten heute veranstalten war das Video mit dem 6,9 ne Kaffeefahrt....

Willy
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitragvon Crazy Cow » 9. Dezember 2011 10:23

schauglasgucker hat geschrieben:Solche Gehirnamputierte gehören in den Knast wg. versuchtem Mord.
So wie der/die die roten Ampeln missachtet haben, ist es nur ein riesen Glücksfall, daß da keinem Unbeteiligten etwas passiert ist.
Das hat auch nichts mit erhobenem Zeigefinger zu tun, Schwachsinn bleibt Schwachsinn. :rock:


Sei doch nicht so verbissen, hier geht es um Filmkunst.
http://de.wikipedia.org/wiki/Claude_Lelouch

Einsame Spitze. (Genau: aus der Zeit der Vorfilme!) Aber Paris war auch 1976 schon morgens um halb sieben vollkommen verstopft. Das muss zw. 4h und 4.30h im Sommer aufgenommen worden sein.
Es gibt übrigens auch in langweiligen amerkanischen und britischen Filmen "intolerable" Straßenverkehrsinszenierungen, die wenigsten halt mit so vielen roten Ampeln.
Wenn man die Hinweise richtig deutet, wurde das ganze dann aus einem 450SEL mit Bordkamera gefilmt und mit einem Ferrari (auf einem Rollenstand?) ton-synchronisiert.

Man kann sich doch nicht immer so aufregen. Schlägt sich doch nur auf den Magen.
:smt018


edit: Die Machart ist übrigens ganz einfach: Die Kamera wird in Bodennähe installiert, wie in der Schlußszene schön zu sehen ist, dadurch fliegen die statischen Merkmale schneller an ihr vorbei. Schon zu Anfang beim Überholen merkt man, dass was nicht stimmt. Die Taxis werden höchstens mit 80-100km/h überholt, die Schaltung und damit die Geräuschkulisse hingegen rührt schon kräftig im Teich. Während die Automatik der SEL beim Einbiegen höchstens eine, vielleicht zwei Stufen zurückschaltet, wird der Ferrari drei Gänge mit jeweils hoher Drehzahl herunter gebremst.
Eine wirklich schöne Übersteigerung der Realität.

Internet is´n Dregg do degeesche.

:D :D :D
Zuletzt geändert von Crazy Cow am 9. Dezember 2011 10:39, insgesamt 1-mal geändert.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon saschohei » 9. Dezember 2011 10:35

Genau Olaf,

so sehe ich das nämlich auch.

Alles mal ein bißchen entspannter angehen, und nicht so oberlehrerhaft, dann ist es prima.

Wir haben alle Jugendsünden begangen, deren Folgen wir nicht übersehen konnten, und die wir heute auch nicht wiederholen würden.

Aber deshalb muss man nicht so tun, als wären wir seit Geburt Heilige gewesen.

Ich denke auch, das Video ist kurz nach der Morgendämmerung entstanden und der Fahrer war sehr ortskundig.

Das soll keine Entschuldigung für den Fahrer sein, aber ich vermute, die Kreuzungen mit den roten Ampeln war für ihn lange vorher seitlich einsehbar.

Den das jemand so ein sündteures Auto wegen so einem "Spaß" in die Ecke wirft, kann ich mir nicht vorstellen.

Das blöde Geräusch haben die wohl im Film untergelegt, weil man selbst bei der Fahrweise NICHTS gehört hat im sechneuner, außer leisem V-8 Gegrummel, aber das wird im Quietschen der Reifen (in den Kurven) untergegangen sein.

Aber egal, ist Geschichte, aber macht mir trotzdem beim ansehen des Videos richtig breites Grinsen.

Ich bin halt so - drauf geschissen! :banana:

Willy
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitragvon Crazy Cow » 9. Dezember 2011 10:47

hab noch ein "edit" nach getragen.
Man kann übrigens davon ausgehen, dass die Ampeln der Querstraßen auch auf rot standen, oder jeweils Polizisten davor. In Frankfurt und Hamburg werden ja auch Tatorte gedreht. Dauert ein bisken, bis man alle Genehmigungen hat, aber dann geht´s. In Frankfurt hat man mal einen Stau aufgebaut. Rund um eine Mainbrücke herum im Dunkeln. Wie die Regisseure dann so sind: ewig nicht zufrieden. Schöpferische Kaffeepause. Den Komparsen in den Autos war es egal, sie bekamen 15Mark die Stunde. Nach ner halben Stunde musste die Feuerwehr wieder Wasser abdrücken, damit die Nacht und das Kopfsteinpflaster besser zur Geltung kam.

Das wahre Leben findet auf dem Bildschirm statt.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon saschohei » 9. Dezember 2011 11:18

Jawoll Olaf,

so wird der Film wohl entstanden sein, ich denke auch der ist gestellt und nicht real - obwohl ich ähnliche Szenen damals selbst erlebt habe, nicht nur in Paris.

Zwei Gänge wir der Sechsneuner übrigens selten zurückgeschaltet haben, er hat nämlich nur 3 Fahrstufen und in der 1. Fahrstufe ist auf nassem oder schmutzigem Asphalt wirklich gar nichts mehr mit geordnetem Vortrieb.

Bei feuchter Straße reichte an der Ampel beim abbiegen ein wirklich kleiner Tritt aufs Gas und man hat sich trotz serienmäßiger Sperre gedreht.

Niemals zuvor und nie wieder danach hab ich ein Fahrzeug bewegt, wo man den Begriff DREHMOMENT so fühlen konnte.

Willy
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitragvon Crazy Cow » 9. Dezember 2011 11:34

Ich habe den Film gerade mal mit dem Firefox VideoDownload herunter geladen und in Quicktime laufen lassen. Geschwindigkeit 75%, Tonfrequenz ganz unten. Ha! voll der Langweiler! Macht sich wie eine Kamerafahrt mit einem DKW 1000 oder einem Wartburg mit kaputtem Auspuff.

:D :D :D

Es geht doch bei allem nicht darum, was wir tun oder sagen, sondern wie es bei den Mitmenschen ankommt. Bei mir kam übrigens die weibliche Hauptdarstellerin am Schluss gut an. Stell dir vor, sie hätte angewidert weg geschaut (wie Isabelle Adjani), oder da säßen am Schluss ein paar tätovierte Oberarme, grillen sich ein paar Bierdosen auf nem brennenden Drahtpapierkorb, wenden ihren Kopf gelangweilt nachdem die Autotür schlagt und grunzen: Öh, Alder!

Das wäre vielleicht zeitgemäß, aber scheisse und es würde auch kein schmunzeln in uns hervorrufen. Find ich wichtig. Es wird viel zu wenig gelacht. Auch über sowas.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Beitragvon saschohei » 9. Dezember 2011 12:15

Ja Olaf,

ich finde auch, wir leben heute in der Besten und vor allen Dingen spannendsten Welt, die wir je hatten - aber leider machen viel zu wenig Gebrauch davon.

Und viele gehen dann noch zum lachen in den Keller..

Dafür wäre mir der Aufwand dann doch zu hoch, von wegen, man muss dann nach dem ablachen ja die Stufen auch wieder hoch tigern.

Dann lieber gleich immerzu gute Laune haben und andere damit anstecken und mitreißen! :dance:

Also Leute: Arschloch hoch Amerika, DAS LEBEN IST GEIL! :supz:

Und am zweitgeilsten ist das Leben auf dem Gerspann!!! :banana:

Willy
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitragvon FredB » 9. Dezember 2011 13:15

Ja herrgottnochmal, ist halt 'n Spaß für Leute in der präsenilen Phase, die nun mal nicht ständig ins Schauglas gucken. Insofern verpufft die Spaßbremse!

Klar ist das 'n Schwachsinn, hat ja keiner was gegenteiliges behauptet. Viele große Filme beinhalten auch Szenen, die ähnnlich schwachsinnig sind. Den ganz normalen Scheiß hat doch jeder - und das jeden Tag.

Kann man ja kaum laut sagen, aber sowas ähnliches hab' ich vor fast 30 Jahren nahezu "gezwungenermaßen" auch mal abgezogen. Habe mich in Straßburg (aus einem bestimmten Grund, der hier nix zur Sache tut) an eine Biker-Dreiergruppe "drangehängt". Bin da einfach nur so mal mitgefahren, sonst nix. Die roten Ampeln haben die Jungs übrigens strengstens akzeptiert - aber das war anscheinend die einzige Verkehrsregel, die die kannten. Jedenfalls sind wir da in absoluter Rekordzeit durch Straßburg gepfiffen, frei nach der Grundregel: "wenn man rechts dreht wird die Stadt schneller" - Topspeed so knapp 170 - ein Megeakick! Das ging alles so fix, dass der führende mal falsch abgebogen ist und in einem Industriegebiet vor einer roten Barke 'ne Notbremsung fällig war - rumgedreht und der Schwachsinn ging weiter.
Zugegeben, habe danach drei Espresso gebraucht um wieder auf Normalnull zu kommen - war aber der beste Espresso, den ich jemals in diesem meinem Leben in mich reingeschüttet habe.
Ja, nee - is klar ne, ich hab' halt 'n Rad ab, komme aber inzwischen bestens mit dreien klar. Und zu meiner geistig-seelische Rehabilitierung: war da gerade eben mal 23 - no more comment.
R.
FredB
 
Beiträge: 788
Registriert: 28. Februar 2011 20:39

Beitragvon saschohei » 9. Dezember 2011 13:55

Jawoll!!!

:!: Auf den Punkt getroffen. :!:

Man kann sich also sehr wohl zu seinen Jugendsünden bekennen - und später trotzdem ein verantwortungsvoller, bodenständiger. einfühlsamer und sozial denkender Mitmensch mit Charakter und Rückgrat geworden sein!

Für Deinen Beitrag beide :smt023 :smt023 ganz hoch FredB!

Liebe Grüße

Willy
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitragvon hensmen » 9. Dezember 2011 19:46

Meine Zeigefinger lass ich brav unten, weil ich bisher nie erwischt wurde. Aber der Film nimmt einen sofort mit, nämlich diese tollen unverwackelten Bilder.
Da wird der saschohei nämlich grinsen, zu recht, so was geht halt nur mit dieser
Federung.
Hab nur kurz gegugelt, Lelouch meinte nach seiner Festnahme, er hätte an den gefährlichen Kreuzungen, Posten aufgestellt, andere sagen, stimmt, aber nur an einer Kreuzung.
Egal, Freitags in der Früh, ist das schon der Stimmungsaufheller, so sind se
halt die Franzosen.
Ach ja, wie steht denn zur Zeit der Rekord für die Parisumfahrung?
Grüsse aus RT, Hans
hensmen
 
Beiträge: 471
Registriert: 11. Oktober 2009 09:35
Wohnort: reutlingen

Beitragvon saschohei » 9. Dezember 2011 21:18

Nur schade, dass man die abenteuerliche Fahrt mit so einem doofen Geräusch "verbessert" hat...

Hier ist der Originalton des "Tatfahrzeugs":

http://www.youtube.com/watch?v=xQosKLRr ... re=related

Ist zwar nur das Standgeräusch, aber wer davon keine Gänsehaut auf dem Trommelfell kriegt, hat die falschen Boxen am Rechner - oder ist schon tot...

Ich glaube auch, der Fahrer in dem Film war sehr, sehr ortskundig, trotzdem hat er sich mindestens einmal richtig verhauen und musste anders abbiegen als gewollt.

Denn wehe wenn mit dem Ding der Grenzbereich überschritten wurde, dann hatte man wirklich sehr viel Mühe, 2 Tonnen Auto ohne größeren Flurschaden wieder einzufangen...

Die Reifengeräusche scheinen aber zumindest echt zu sein, Lambos und Ferreros quietschen im Grenzbereich nämlich ganz anders.

Einen schönen Abend noch

Willy
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitragvon FredB » 9. Dezember 2011 23:52

saschohei hat geschrieben:Man kann sich also sehr wohl zu seinen Jugendsünden bekennen - und später trotzdem ein verantwortungsvoller, bodenständiger. einfühlsamer und sozial denkender Mitmensch mit Charakter und Rückgrat geworden sein!


DAS muss ich mir von Dir nicht vorwerfen lassen!
R.
FredB
 
Beiträge: 788
Registriert: 28. Februar 2011 20:39

Beitragvon saschohei » 10. Dezember 2011 08:28

Guten Morgen FredB,

ich denke wir liegen in unseren Meinungen gar nicht so weit auseinander - auch wenn es manchmal äußerlich den Anschein hat, oder?

Mein Satz war übrigens als ANERKENNUNG gemeint.

Aber wenn wir uns mal persönlich kennen lernen, können wir ja unsere verschiedenen Standpunkte gegenseitig erläutern, ich bin sicher, das klappt - auch bei uns.

Ein schönes Adventswochenende und drück mir mal die Daumen für Morgen (Comete).

Willy
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitragvon mibi » 10. Dezember 2011 12:02

jaja... so ein langsames auto hatte ich auch mal....
--
Dieser Satz kein Verb.
Bild
Benutzeravatar
mibi
 
Beiträge: 340
Registriert: 4. Oktober 2010 07:55
Wohnort: Edertal

Beitragvon saschohei » 10. Dezember 2011 12:27

Ja mibi,

und jetzt haste eines der schönsten KingKong Gespanne, die es gibt! :smt023

Eine schöne Adventszeit und liebe Grüße ins Edertal

Willy
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitragvon Stephan » 10. Dezember 2011 12:42

Bei trockenem Wetter, nicht zu viel Verkehr, mit der ADVent über die Perepheric, besser als jedes Videospiel. Karin erinnert mich dann immer sicherheitshalber an die Koffer. . .



Stephan, der jetzt aus dem Osten Richtung Heimat eilt. . .
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Beitragvon saschohei » 10. Dezember 2011 12:50

Stephan,

Koffer vorher abnehmen und bei Karin im Beiwagen auf dem Schoß stapeln!! :grin:

Dann passt das!!! :smt023

Guten Heimflug aus dem Osten und ein schönes Advents-Wochenende

Willy
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitragvon FredB » 10. Dezember 2011 12:57

Koffer?
Was wegfliegt war eh zuviel...

Koffer - tssss...

R.
FredB
 
Beiträge: 788
Registriert: 28. Februar 2011 20:39

Beitragvon Stephan » 10. Dezember 2011 16:09

@Willy, wenn Solo, war's bisher die 11 1/2 ADVent :-D



@Fred, ich sach nur "Sachzwänge. . ."




Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Express-Stadtrundfahrt Paris

Beitragvon mibi » 7. Februar 2013 08:43

Leider ist das Video schon längere Zeit offline. Gibt´s das noch an anderer Stelle im Netz? bei youtube habe ich es nicht gefunden :smt009

gruß
mibi
--
Dieser Satz kein Verb.
Bild
Benutzeravatar
mibi
 
Beiträge: 340
Registriert: 4. Oktober 2010 07:55
Wohnort: Edertal

Re: Express-Stadtrundfahrt Paris

Beitragvon mani #67 » 7. Februar 2013 22:35

Serwas mibi!

Glaube, das :arrow: http://entertainmentfans.com/vid1 war's?!

Schöne Grüße!
Mani
Benutzeravatar
mani #67
 
Beiträge: 582
Registriert: 29. November 2009 20:43
Wohnort: Röhrmoos - Oberbayern / Wien

Re: Express-Stadtrundfahrt Paris

Beitragvon mibi » 8. Februar 2013 07:23

das video läuft bei mir leider nicht. es kommt: " ...failed to open stream...". in der überschrift steht allerdings ferrari in paris, war das im ursprünglichen video nicht ein mercedes?
--
Dieser Satz kein Verb.
Bild
Benutzeravatar
mibi
 
Beiträge: 340
Registriert: 4. Oktober 2010 07:55
Wohnort: Edertal

Re: Express-Stadtrundfahrt Paris

Beitragvon mani #67 » 8. Februar 2013 09:19

Aha - hier in Österreich kann ich's anschauen!

Hab hier noch ein paar Möglichleiten für Dich!
http://www.ebaumsworld.com/video/watch/81706093/
http://www.clipfish.de/video/369560/cla ... endezvous/
http://videosift.com/video/Rendez-vous- ... -a-Ferrari

Wenn davon auch nix geht, gib doch einfach mal bei google "Rendezvouz - Paris und Ferrari" ein. Ob's da auch was mit einem Mercedes gibt, weiß ich ned!

Schöne Grüße!
Mani
Benutzeravatar
mani #67
 
Beiträge: 582
Registriert: 29. November 2009 20:43
Wohnort: Röhrmoos - Oberbayern / Wien

Re: Express-Stadtrundfahrt Paris

Beitragvon mibi » 8. Februar 2013 12:00

der erste link geht! besten dank!

gruß
mibi
--
Dieser Satz kein Verb.
Bild
Benutzeravatar
mibi
 
Beiträge: 340
Registriert: 4. Oktober 2010 07:55
Wohnort: Edertal

Re: Express-Stadtrundfahrt Paris

Beitragvon Skiffle » 11. Februar 2013 19:33

.. ich denke, fast anderthalb Jahre nach der Vorstellung des Videos hier im Forum ist es an der Zeit, die Geschichte aufzulösen.
Hier das Original Making of zu dem Kurzfilm "C'était un rendez-vous" (mit englischsprachigen Untertiteln):


http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... DXFvtVlYcM


Achtung Spoiler: Der vermeintliche "Verfahrer", kurz vor Ende, kam also wegen eines die ursprüngliche Route blockierenden Milch-Lasters zustande. Danach hat der Regisseur/Pilot richtig Gas geben müssen, damit die 10 min Filmrolle wegen des Umwegs nicht kurz vor Schluss aufgebraucht gewesen wäre.
Der Film wurde 1976 ohne Filmtricks, Filmbeschleunigung oder irgendwelche Effekte (schon garnicht etwa diditale) gedreht - in einem einzigen Versuch...

Das "Making of" spielt 30 Jahre später und bringt Fahrer und Fahrzeug noch einmal an die Originalschauplätze. Es ist wirklich herrlich anzusehen, wie dem Filmemacher die Augen leuchten wenn er erzählt. Und wie er sich freut, das 30 Jahre später dasselbe Licht herrscht...
Motor-Maniac und Filmkünstler - Lelouch ist beides. Ganz großes Kino!

Grüsse
MOTORCYCLING - best fun you can have with pants on
Benutzeravatar
Skiffle
 
Beiträge: 35
Registriert: 27. Januar 2011 17:25

Re: Express-Stadtrundfahrt Paris

Beitragvon saschohei » 11. Februar 2013 20:15

Boahhh...... waren DAS geile Zeiten!!!!! :-D

Ich habe das Ding ja mehrere 100.000km gefahren, und wenn ich diesen Film sehe, laufen die heute noch wie ein Farbfilm vor meinem geistigen Auge ab. 8)

So was GUTES! :lol:

Schade, dass der Film mit diesem blöden Ferrero-Geräusch unterlegt ist, denn eigentlich war im sechsneuner auch bei Vollgas nur ein ganz leises brabbeln zu hören, das kreischen der ständig druchdrehenden Hinterräder war ganz deutlich lauter!!! :lol:

Ich war damals nicht so der große S 8 Filmer, war mir zu aufwändig - und leider kann man noch kein Gehirn anzapfen um die innere Festplatte im Kopf runter zu laden.. :grin:

Aber ich habe gute Referenzen, was mit dem 6,9er z.B. auf der Nordschleife oder in den Seealpen ging.... :-D :-D :-D

Keiner, außer meiner Miezi, ist da je wieder bei mir eingestiegen, wenn ich es mal eilig hatte mit dem Autowagen. :wink:

Heute bin ich ja schon ruhiges Schaf vom Deich, aber inne KingKong Kiste will immer noch nicht jedereiner einsteigen.... :lol:

Komisch.. :smt009

Primi, heute träum ich beim rumwühlen draußen (im dunkeln mit Halos weil die Zeit so drängt :rock: )mal wieder von den seligen sechsneuner Zeiten..

Liebe Grüße und eine schöne Woche für Euch.

Willy
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2114
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Express-Stadtrundfahrt Paris

Beitragvon Stephan » 12. Februar 2013 17:54

Noch so 'ne Verfolgungsjagd. Warum die allerdings berühmt geworden ist. Sicher nicht wegen der Motorgeräusche. Steves Karre hört sich vielleicht schlecht an. ausserdem hätte man nicht nur am Motor, sondern auch mal was am Fahrwerk machen sollen. Wenn ich mir anguck, wie die durch die Kurven wanken. . .


Stephan :sturz:
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste