Man muß die Werbepausen nur richtig nutzen:
Man kann was zum Trinken holen, das in der vorletzten Werbepause geholte wieder entsorgen, oder einfach nur mal rumzappen, obs was besseres gibt.
Wenn ich abends nach getaner Arbeit noch etwas Entspannung vor der Flimmerkiste will, und die Wahl habe zwischen
1. Talkschow
2. Fußball
3. Volksmusik
dann kann ich die Kiste wirklich abschaffen und jeden Monat für die Euros ein Buch kaufen. Und Strom spar ich dabei auch noch.
Was ist denn mit der Werbung in der Zeit vor 20.00 Uhr, auch nicht besser als bei RTL und Co.
Und wenn mich dann noch ein H.Schmidt motivieren will mit "Wir sind Deutschland", gehts Messer in der Tasche auf. Immerhin bekommt der von den GEZ-Gebühren für seinen Blödsinn pro Stunde mehr Euros als eine Vielzahl der Gebührenzahler im Jahr zu versteuern hat.
Die Privaten wollten die Kohle nicht zahlen, öffentlich-rechtlich kann das und gleichzeitig jammmern, dass die Kohle nicht reicht für die Grundversorgung
Und sicherheitshalber muß man ja auch für das "Bereithalten" eines PC GEZ-Gebühren zahlen, für das geschäftlich genutze Autoradio auch noch (wer von Euch kann denn zwei Radios sinnvoll gleichzeitig nutzen) das hat nichts mit SINNVOLL zu tun, da gehts nur um Abzocke. Noch mehr Geld das noch besser an Indendanten und deren Hobbys verteilt werden kann. Da wird eben der ARD-Film mal auf Hawaii gedreht, von der Handlung passt der auch an die Nordseeküste. Oder Gottschalk geht mit 40 Containern und einer Unzahl Helfern nach Griechenland zum Drehen, absolut Geld mit Gewalt verbraten. Man sieht dabei nur den Bühnenaufbau, der könnte aber auch in Essen stehen.
Die GEZ-Kontrolleure sind ja auch mit ordentlicher Provision an der Einnahme beteiligt.
Immerhin wurden ja Autohändler von der GEZ-Gebühren für PKW mit Tageszulassung befreit.
Da tröste ich mich also damit, dass von meinen Gebühren die Kids von Harald usw. farbig KiKa schauen können und harre auf den Kräutertee
