Seite 1 von 2

Grünkohl

BeitragVerfasst: 4. Februar 2012 16:24
von Crazy Cow
Weiss jemahand,
in welchen Lebensmittel-Geschäften man ausserhalb des Wochenmarktes Grünkohol kaufen kann?
:?

Re: Grünkohl

BeitragVerfasst: 4. Februar 2012 16:42
von DB1NH
Hallo Olaf,

mußt Du bei den Konserven nachschauen. Dose oder Glas, Hauptsache ein Markenfabrikat !!

Gruß Heiko

Re: Grünkohl

BeitragVerfasst: 4. Februar 2012 17:40
von scheppertreiber
Grünkohol


Wunderschöner Freudscher Verschreiber ... *prost* :wink:

Re: Grünkohl

BeitragVerfasst: 4. Februar 2012 17:55
von Schorpi
Moin Olaf-
im unseren EDEKA-märkten handeln wir noch frischen Grünkohl in 1 kg.Beuteln.,z.Zt 1,99 der Beutel.
Jetzt kann es natürlich sein,das in Hessen der Grünkohl nicht einen so großen Stellenwert hat,wie hier bei uns in Niedersachsen b.z.w.Norddeutschland.
Du hast mehrere Möglichkeiten:
1-Frage im EDEKA deines Vertrauens,ob sie dir Frischen Grünkohl bestellen können.
2-Es gibt auch Tiefkühlware in großen Beuteln 1kg + 2,5 kg.Der ist ziemlich grob und muss noch etwas gehackt werden.
3-Tiefkühlware küchenfertig in Blockpackung.
4-Wie schon erwähnt-Dosen oder Gläser.Bei uns wurden da immer die Dosen grob gehackt verwendet.Ist natürlich Geschmackssache.

Dann noch ordentlich Bregenwurst und Pinkel dazu,Kassler oder Kassler Bauch-Kartoffeln-voll lecker.
Könnte ich jetzt auch drauf.

Liebe Grüße,auch an deine Christine
SCHORPI

Re: Grünkohl

BeitragVerfasst: 4. Februar 2012 19:22
von Crazy Cow
Schorpi hat geschrieben:Moin Olaf-
im unseren EDEKA-märkten handeln wir noch frischen Grünkohl in 1 kg.Beuteln.,z.Zt 1,99 der Beutel.
Jetzt kann es natürlich sein,das in Hessen der Grünkohl nicht einen so großen Stellenwert hat,wie hier bei uns in Niedersachsen b.z.w.Norddeutschland.
Du hast mehrere Möglichkeiten:
1-Frage im EDEKA deines Vertrauens,ob sie dir Frischen Grünkohl bestellen können.
2-Es gibt auch Tiefkühlware in großen Beuteln 1kg + 2,5 kg.Der ist ziemlich grob und muss noch etwas gehackt werden.
3-Tiefkühlware küchenfertig in Blockpackung.
4-Wie schon erwähnt-Dosen oder Gläser.Bei uns wurden da immer die Dosen grob gehackt verwendet.Ist natürlich Geschmackssache.

Dann noch ordentlich Bregenwurst und Pinkel dazu,Kassler oder Kassler Bauch-Kartoffeln-voll lecker.
Könnte ich jetzt auch drauf.

Liebe Grüße,auch an deine Christine
SCHORPI


Hi Schorpi,
hast recht, ich müsste die Leute da mal fragen, die sind ja sehr hilfsbereit. Am Obst- und Gemüsestand ist was in Tüten, was grün ist, aber als "Wirsing" ausgezeichnet ist. Tiefkühl mag ich nicht, hab ich schon probiert. Diese unnatürlich frische Farbe wird sviw auch mit Gas erzeugt. Gas mag ich auch nicht. Es reicht schon, wenn das sich nach dem Essen im Darm bildet. Und konserviert, wie konserviert man Grünkohl? Sauer? Im Oktober? Ohne Frost?

Den Metzger im Edeka hab ich schon gelöchert, er empfiehlt "Metenden", da Pinkel hier ja keine Tradition hat.

@Scheppertreiber: alles Absicht.

Re: Grünkohl

BeitragVerfasst: 4. Februar 2012 19:35
von Detti
moin............
in Grünkohl gehört Mettwurst, Kassler und geräucherte Schweinebacke.......... :smt041

Gruss
Peter

Re: Grünkohl

BeitragVerfasst: 5. Februar 2012 13:17
von mibi
wann und wo sollen wir uns zum verzehr einfinden???

:smt118

Re: Grünkohl

BeitragVerfasst: 5. Februar 2012 14:34
von Ralf
Hallo, ihr könnt euch bei mir anmelden, das heisst am 18.02 18uhr wandern und anschließend 20Uhr Grühnkohl essen satt MC Kollmar in Spiekerhörn.
Gruß Ralf

Re: Grünkohl

BeitragVerfasst: 5. Februar 2012 14:49
von Crazy Cow
Ralf hat geschrieben:Hallo, ihr könnt euch bei mir anmelden, das heisst am 18.02 18uhr wandern und anschließend 20Uhr Grühnkohl essen satt MC Kollmar in Spiekerhörn.
Gruß Ralf


Schon klar. Auch das der Fred eigentlich auf den Verzehr des genüsslichen Gutes hinausläuft. Erst mal muss das Zeug aber bei. :|
War denn keiner beim Bund? S4? Die kriegen doch sowas immer geregelt. :?

Die Kunst ist ja, einen Kopf zu erwischen, der Frost gekriegt hat. In der Wesermarsch und im Oldenburger Land hat sich leider die Tradition entwickelt, evtl. mangelnde Qualität des Grünkohls mit Unmengen Köm zu würzen. Nicht, dass ich den Leuten die Kömwanderungen nicht gönne, aber ich selbst käme dabei nur bis zur ersten Kreuzung, dann hätte sich das mit dem Kohl und allem anderen auch erlederitzt. Geübte Wandergemeinschaften führen deshalb ja auch einen Handkarren mit sich, in den aber die Opfer erst gelegt werden können, wenn genügend Flaschen entnommen worden sind. Ein gewisses Stehvermögen wird also voraus gesetzt.

:|

Re: Grünkohl

BeitragVerfasst: 11. Februar 2012 20:16
von kommmschmit
Detti hat geschrieben:moin............
in Grünkohl gehört Mettwurst, Kassler und geräucherte Schweinebacke.......... :smt041

Gruss
Peter

....und ich dachte da gehört Pinkel rein......... :-D

Re: Grünkohl

BeitragVerfasst: 11. Februar 2012 21:17
von Schorpi
Moin-

hier mal für die vielen Unwissenden, die Erklärung, was Pinkel sind.

http://de.wikipedia.org/wiki/Pinkel

Liebe Grüße

SCHORPI- :P

Re: Grünkohl

BeitragVerfasst: 11. Februar 2012 21:35
von mecki
Wir hier im Süden wollen das gar nicht wissen.

Re: Grünkohl

BeitragVerfasst: 11. Februar 2012 21:42
von Schorpi
mecki hat geschrieben:Wir hier im Süden wollen das gar nicht wissen.



Schade eigentlich :(
...war mein Beitrag zur Allgemeinbildung-ist für Schwaben vielleicht nicht wichtig-kwasi :wink:

.......bleibt halt bei Euren komischen Maultaschen.

SCHORPI

Re: Grünkohl

BeitragVerfasst: 12. Februar 2012 09:37
von tigama
guten morgen zusammen :-)

SF - strahlender sonnenschein :-) temp egal ..... sitzen ja im warmen *grins*

oberstdorf war heute nach - 24 °C *zitter*

pinkel scheint lecker zu schmecken und ist ne echte kalorien und cholsterin-

bombe ! dafür hat der grünkohl kwasi keine carolin :-) ich kann mich nicht er-

innern jemals grünkohl gegessen zu haben, wirsing ja. den mag ich sehr, leider

vertrage ich den so gut das ich mich nach verzehr sicherlich 2 stunden nicht

weit weg von der keramik aufhalten sollte ! also lassen wirs einfach :-(

so dann einen schönen sonntag :-)

Re: Grünkohl

BeitragVerfasst: 12. Februar 2012 11:11
von scheppertreiber
Ich hab's mal probiert - zum Niederknien :wink:

Re: Grünkohl

BeitragVerfasst: 12. Februar 2012 11:12
von tigama
was hast probiert ?! und wovor hast dich niedergekniet ?

vor der keramik ?! doch so schlimm :-(

Re: Grünkohl

BeitragVerfasst: 12. Februar 2012 11:16
von scheppertreiber
Nö - schmeckt einfach gut. Bei dem Wetter das Richtige ! :wink: :wink: :wink:

Re: Grünkohl

BeitragVerfasst: 12. Februar 2012 11:19
von tigama
aha - verstehe :-)

ja -jeder jahreszeit hat ihre leckeren gerichte :-)

sauerkraut im hochsommer werde ich auch nie verstehen *kopfschüttel*

so - bis später, wir gehn jetzt raus :-)

sonne pur, glitzerschnee - sonnenbrillen nicht vergessen !

pfiat eich :-)

Re: Grünkohl

BeitragVerfasst: 12. Februar 2012 12:21
von Slowly
Schorpi hat geschrieben:
mecki hat geschrieben:Wir hier im Süden wollen das gar nicht wissen.

Schade eigentlich :( ...war mein Beitrag zur Allgemeinbildung-ist für Schwaben vielleicht nicht wichtig-kwasi :wink:

Schorpi,
Du mußt Geduld haben, wenn Du in abgelegenen, südlichen Randgebieten (Schluchten, Täler) Eßkultur verbreiten willst.
Allein die Überwindung des "Weißwurschtäquators" braucht Zeit - ist so was wie ein Eßkultur-Limes.
Denk doch einfach "Schwienschiet mit Dill", - - - - - - aber da wären wir ja schon beim nächsten Gericht, oder ?
Aus Solidarität mit dem Norden trinke ich ab sofort nur noch Wein aus den Weinbergen (Steilhängen) an Ilmenau, Luwe und Seeve.
:349: :pidu: :349:

Re: Grünkohl

BeitragVerfasst: 12. Februar 2012 12:39
von scheppertreiber
Du solltest mal einen vernünftigen fränkischen Bocksbeutel
zu Dir nehmen - etwas anderes wie der forzdroggene Raddegackel
aus Sachsen oder so.

Grüße von nördlich des Mains, Joe.

Re: Grünkohl

BeitragVerfasst: 12. Februar 2012 12:54
von kommmschmit
Nun ja: Der Mecki ist doch ein "sogenannter" Schwabe, noch vor dem Weiswurschtäquator beheimatet. :-D

Re: Grünkohl

BeitragVerfasst: 12. Februar 2012 13:12
von Slowly
scheppertreiber hat geschrieben:Du solltest mal einen vernünftigen fränkischen Bocksbeutel
zu Dir nehmen -

Wird gemacht, Chef!
Dieser gut genug für 'nen Umschüler?
:grin:

Re: Grünkohl

BeitragVerfasst: 12. Februar 2012 13:30
von scheppertreiber
Uff - nicht zu entziffern :roll:

Re: Grünkohl

BeitragVerfasst: 12. Februar 2012 13:34
von Slowly
scheppertreiber hat geschrieben:Uff - nicht zu entziffern :roll:

Auch nicht, wenn Du auf das Bild klixxxt?

Re: Grünkohl

BeitragVerfasst: 12. Februar 2012 13:39
von scheppertreiber
Trinkbar ?

Re: Grünkohl

BeitragVerfasst: 12. Februar 2012 13:55
von Crazy Cow
O Gott!

ich wollte schon sagen: Slowly; nen schönen lieblichen Frankenwein zum Nachtisch auf den Schrecken von Ilmenau.
Musst mal hinfahren, Saale, Unstrut und so, was davon übrig ist. Das wird heute alles ein bisken verliebbeutelt.
Die Römer haben den Wein mit gebracht. Und sie kamen über die Alpen, nicht weil sie besonders harte Jungs waren, (von den Franken bekamen sie ja immer einen Arsch voll), sondern weil es ging.

Die Alpenpässe waren zur Römerzeit rel. schneefrei, das Klima war mild, viel milder als jetzt und so kamen sie auf die Idee, an den sonnigen Lagen Germaniens Wein an zu bauen. Die hätten doch nie einen heutigen Bocksbeutel angerührt! oder Saale-Unstrut wie wir ihn kennen zum Essen!
Der deutsche Heimatfunk hat es irgendwie fertig bekommen, aus jedem regionalen Scheiss eine Besonderheit zu machen.

Aber bitte: Grünkohol ist ein Saisongetränk, wie Erdbeeren oder Spargel. Kult also.

:)

Re: Grünkohl

BeitragVerfasst: 12. Februar 2012 13:57
von Slowly
Trinkbar ja,
aber schlicht, anspruchslos, schmaler Abgang.
Typische Jahresendaufmerksamkeit eines Lieferanten.
Bin auch kein Scheureben-Freund.
Würde ich einem guten Freund nicht schenken.
Der bekäme das mindestens als Traminer Spätlese.
Haste Etikett lesen können?
:grin:

Re: Grünkohl

BeitragVerfasst: 12. Februar 2012 14:16
von scheppertreiber
Slowly, wenn Du Dich mal richtig flachhauen willst, dann probiere
Mal Wein aus der Hanauer Gegend. Echter Lebertöter (zB bei Altenmittlau).

Re: Grünkohl

BeitragVerfasst: 12. Februar 2012 14:19
von Slowly
Gerne.
Danke.
:grin:

Re: Grünkohl

BeitragVerfasst: 12. Februar 2012 16:12
von tigama
ich hatte mal ein paar jahre ein mädel aus werneck ( psychoklapse am ort)

ich denke gerne an die weinfeste zurück die wir besucht haben, der bocks-

beutel war wenn ich mich recht erinnere sehr trinkbar. spätestens nach dem

3. schoppen. die mettbröddla superlecker :-) ich erinnere mich gerne an franken

und den dialekt finde ich eh superklasse !!!

Re: Grünkohl

BeitragVerfasst: 12. Februar 2012 20:50
von JürgenL
Grünkohl immer wieder ein Genuss.
Aber Frost braucht der schon lange nicht mehr, das geht mittlerweile auch ohne.

Grüße,
Jürgen

Straßenzustand bis jetzt ok.

BeitragVerfasst: 13. Februar 2012 09:18
von Slowly
Bis jetzt erstaunlich gute Straßenzustände im Nahbereich.
Trotz kurzem Regen- und danach Schneeschauer mit 2 cm bis jetzt keine Probleme im Verkehr.
Da gestern schon im Plusbereich, ist Fahrbahn frostfrei.
Wir konnten unseren 7,5-LKW auf Auslieferfahrt schicken.
Gegen 7 Uhr war ich mit PKW unterwegs.
Auch kein Problem.
Hoffentlich ist das bei Euch auch so.
Ansonsten immer schön slowly fahren.
:grin:

Re: Straßenzustand bis jetzt ok.

BeitragVerfasst: 13. Februar 2012 11:32
von Crazy Cow
Slowly hat geschrieben:
Wir konnten unseren 7,5-LKW auf Auslieferfahrt schicken.



Und? Hat er Grünkohl dabei?

Re: Grünkohl

BeitragVerfasst: 14. Februar 2012 17:29
von Schrat
Detti hat geschrieben:moin............
in Grünkohl gehört Mettwurst, Kassler und geräucherte Schweinebacke.......... :smt041

Gruss
Peter


wo willst du eine Backe mitten in einer Großstadt hernehmen? Gut du kannst dir eine schießen aber das verbietet die Ordnungsmacht hier im Lande! Aber nur eine Backe? Welche Frau lässt sich so etwas gefallen? Nachher schießt Sie zurück weil Ihr eine paar Eier fehlen :twisted: :twisted: :twisted:


Olaf,

hier am Ort steht ein Gericht :-) aber die können das hier nicht so machen wie ich es aus Kindertagen kannte........keine Schweinebacke.......eher schon mit Pinkel http://www.chefkoch.de/rezepte/19371005029738/Gruenkohl-mit-Pinkel-nach-Bremer-Art.html

Re: Grünkohl

BeitragVerfasst: 14. Februar 2012 18:45
von Q-Treiber
tigama hat geschrieben:die mettbröddla superlecker :-) ich erinnere mich gerne an franken

und den dialekt finde ich eh superklasse !!!


Wer in Franken sagt denn bitte Mettbröddla? Also ich kenn das egal wo eigentlich nur als Keckwegg(la)/evtl noch Bröddla. Für die Unwissenden hier mal ein kleiner Sprachkurs: Keck kommt von Bratwurstgehäck, ist also eine rohe Bratwurst ohne Darm, die mit Zwiebeln und bissl Paprika aufs Brot, oder eben in Wegg reinkommt. :fiessgrinz:

Das mitm Dialekt is ja auch so ne Sache. DEN Dialekt in Franggen gibt es ja nicht. Wo schon von Ort zu Ort Unterschiede da sind, streut sich das ganz gewaltig. Von Hof nach Dinkelsbühl, von Weißenburg nach Aschaffenburg,... Kurz gesagt: Sie lieben und sie hassen sich. Also ein kleiner Tipp an Nichtfranken: Wenn sich ein Franke über den Dialekt von nem andern lustig macht. Nicht mitstänkern, da es einen großen Unterschied macht, wer da was sagt. :-D

Jetzt noch was zum eigentlichen Thema hier: Fals du jemand hast, der in die Metro reinkommt. Die haben Grünkohl, Erbsensuppe,... in so kleinen Schläuchen, die wie ne Wurst ausschauen in der Kühltheke. Hab ich zwar selber noch nicht probiert, aber laut nem Kollegen aus dem fernen Norden (Emsland) soll der Grünkohl recht gut sein.

In dem Sinne: Mahlzeit

Re: Grünkohl

BeitragVerfasst: 14. Februar 2012 18:50
von mecki
Um so weiter man in den Norden vorstösst um so scheusslicher werden die Spezialitäten. In Schleswig haben sie mich mal mit Schwarzauer gequält und erwartet dass mir das schmeckt. Als die mal in Stuttgart aufschlugen habe ich sie mit saueren Kutteln (norddeutsch=Pansen)beglückt.

Re: Grünkohl

BeitragVerfasst: 14. Februar 2012 18:53
von scheppertreiber
Mahlzeit. Aber es heißt "Aschebersch".

Hier ist so ungefähr die Sprachgrenze von frängisch nach hessisch.
2 Käffer weiter wird "gebabbelt" :-D :-D :-D

Re: Grünkohl

BeitragVerfasst: 14. Februar 2012 21:23
von Crazy Cow
Q-Treiber hat geschrieben:Jetzt noch was zum eigentlichen Thema hier: Fals du jemand hast, der in die Metro reinkommt. Die haben Grünkohl, Erbsensuppe,... in so kleinen Schläuchen, die wie ne Wurst ausschauen in der Kühltheke. Hab ich zwar selber noch nicht probiert, aber laut nem Kollegen aus dem fernen Norden (Emsland) soll der Grünkohl recht gut sein.

In dem Sinne: Mahlzeit


Westlich der Weser heisst der Kollege Grünkohl eigentlich Braunkohl. Weil er eben braun wird, wenn er Frost kriegt.
Ich glaube, Frost muss sein. Frosta reicht nicht.

Re: Grünkohl

BeitragVerfasst: 14. Februar 2012 21:33
von Slowly
Crazy Cow hat geschrieben:Westlich der Weser heisst der Kollege Grünkohl eigentlich Braunkohl. Weil er eben braun wird, wenn er Frost kriegt.

Und wenna nu aus der BRAUNschweiger Gegend stammt ?
:grin:

Re: Grünkohl

BeitragVerfasst: 14. Februar 2012 21:41
von Crazy Cow
Slowly hat geschrieben:Und wenna nu aus der BRAUNschweiger Gegend stammt ?
:grin:


Hm.
Da ist Bördeland. Von Hildesheim bis in die Altmark. Da wachsen Kartoffeln und Zuckerrüben. Bringen mehr Ertrag und lassen sich leichter ernten. Ich glaube nicht, dass der Kollege Kohl sich da Gedanken über die Farbe seines Hauptes macht. Schon eher in der Eifel. Wirsing statt Pershing...

Eis hockey! Wirsing!

:)

Re: Grünkohl

BeitragVerfasst: 15. Februar 2012 00:06
von Harleyträumer
mecki hat geschrieben: In Schleswig haben sie mich mal mit Schwarzauer gequält und erwartet dass mir das schmeckt. Als die mal in Stuttgart aufschlugen habe ich sie mit saueren Kutteln (norddeutsch=Pansen)beglückt.

Ich bin mir sicher: Egal wo man hin kommt, es wird sich sicher eine heimische Spezialität finden die dem Besucher nicht geheuer ist. Von daher: Auf andere zeigen oder etwas wie
mecki hat geschrieben:Um so weiter man in den Norden vorstösst um so scheusslicher werden die Spezialitäten

ist so unangebracht wie sich über Geschmack im ganzen zu streiten.

Re: Grünkohl

BeitragVerfasst: 15. Februar 2012 07:49
von scheppertreiber
Um so weiter man in den Norden vorstösst um so scheusslicher werden die Spezialitäten


Stockfisch ... vergrabener Hai ... Labskaus ... :smt022

Re: Grünkohl

BeitragVerfasst: 15. Februar 2012 07:51
von saschohei
scheppertreiber hat geschrieben:
Um so weiter man in den Norden vorstösst um so scheusslicher werden die Spezialitäten


Stockfisch ... vergrabener Hai ... Labskaus ... :smt022


und schwarzes Schaf vom Deich.. :-D

Re: Grünkohl

BeitragVerfasst: 15. Februar 2012 08:54
von Slowly
Crazy Cow hat geschrieben:... Hm.Da ist Bördeland.

Herr Gugel läßt grüßen:
. . . Regional wird er auch Braunkohl (beispielsweise in Braunschweig, ...
:grin:

Aber, . . . 'ne "Tote Tante" aus dem Friesenland vernaschen sicher auch unsere südlichen Berg-, Schluchten- und Urwald-Stämme:
Kakao mit Rum!
Prost!

Re: Grünkohl

BeitragVerfasst: 15. Februar 2012 09:15
von Slowly
saschohei hat geschrieben:
scheppertreiber hat geschrieben:
Um so weiter man in den Norden vorstösst um so scheusslicher werden die Spezialitäten

und schwarzes Schaf vom Deich.. :-D

Ja, aber von dem schwarzen Schaf nur die Läuse und zwar lebend schlucken: Gegen Säuferleber, die fressen dann das verrotte, bereits vergammelte Lebergewebe weg!
:-D

In den 50-er/60-ger Jahren war in Holstein bei den Bauern die Hausschlachtung üblich.
Da schauten wir zu:
Der Schlachter (der Begriff Metzger wurde oder wird dort nicht benutzt) durfte sich aus den Schweinen für seine Mahlzeit was rausschneiden,
was ich hier nicht nennen möchte, weil auch Forumsdamen mitlesen!
Wir jungen Zaungäste haben jedenfalls dann immer "würg..." und "ärg..." und "kotz..." gegrummelt.
Der Wanderschlachter steckte sich das Unaussprechliche seelenruhig in seine Ledertasche mit dem Bolzenschussgerät und radelte zur nächsten Schweinerei.
:-D

Re: Grünkohl

BeitragVerfasst: 15. Februar 2012 10:40
von Schrat
scheppertreiber hat geschrieben:
Um so weiter man in den Norden vorstösst um so scheusslicher werden die Spezialitäten


Stockfisch ... vergrabener Hai ... Labskaus ... :smt022



Labskaus mein Lieber Scheppertreiber ist eine leckere Spezialität....soll ich mal vorbeikommen und es euch machen?
Zutaten bis auf die Grundbirne, auch Erdbirne genannt solltet ihr beisteuern......ich kann es auch im Nov. kredenzen...sind bestimmt einige dabei, die in der "ollen" Scheune bei selig machende Getränke schmausen und erzählen, oder gar babbeln :-) und dieses Gericht zu würdigen wissen!
Nun........wat sachst nu?

Re: Grünkohl

BeitragVerfasst: 15. Februar 2012 11:22
von scheppertreiber
Ok - ich sammle über den Sommern mal Spinnen, tote Mäuse und
Katzenkadaver :-D :-D :-D

Re: Grünkohl

BeitragVerfasst: 15. Februar 2012 11:45
von Schrat
Kein Problem damit Scheppertreiber nur................du bist der Vorkoster!!!!

oder weißt du nicht, von was ich gesprochen habe? Verständlich wäre das ja..........da wo du wohnst................. :lol:

Re: Grünkohl

BeitragVerfasst: 15. Februar 2012 12:20
von scheppertreiber
Schon verstanden ... 8)

Re: Grünkohl

BeitragVerfasst: 15. Februar 2012 14:54
von Slowly
scheppertreiber hat geschrieben:Mahlzeit. Aber es heißt "Aschebersch".
Hier ist so ungefähr die Sprachgrenze von frängisch nach hessisch.
2 Käffer weiter wird "gebabbelt" :-D :-D :-D

Aha, ein Borderliner !
:grin: