Naumburger Weinbergrennen

Die Kneipe an der Ecke: Für Freud und Leid, Off-Topics, Rechnerfragen etc.

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Naumburger Weinbergrennen

Beitragvon Crazy Cow » 20. Februar 2012 13:05

http://www.youtube.com/watch?v=GJYhkbKez7c

Da wird ja kreuz und quer gestartet. Sehr interessant.
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Naumburger Weinbergrennen

Beitragvon Stephan » 20. Februar 2012 14:05

Is' ja interessant. In der gleichen Linkskurve, in der das MZ-Gespann(?) so rumeiert, eiert später auch das silberne Straßenrenngespann. Der gleiche Wahnsinnige, der mit Beifahrer weitraus und angehobenem BW das Hinterrad noch in's Ruschen bringt.



Stephan :smt025
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Naumburger Weinbergrennen

Beitragvon Janson » 20. Februar 2012 14:09

Da wird ja kreuz und quer gestartet. Sehr interessant

Absolut. Ich liebe diese kleinen, feinen Veranstaltungen.
Man beachte bei 6:30 das Seitenwagenrad und wenig später das Vorderrad. Da wird richtig hart gearbeitet.

Gruß Peter
Wenn es Dir auf dem Gespann langweilig wird, ist die Straße zu breit.
Benutzeravatar
Janson
 
Beiträge: 139
Registriert: 29. April 2011 11:25
Wohnort: Nördliches Schleswig-Holstein

Re: Naumburger Weinbergrennen

Beitragvon Crazy Cow » 20. Februar 2012 14:28

Janson hat geschrieben:
Da wird ja kreuz und quer gestartet. Sehr interessant

Absolut. Ich liebe diese kleinen, feinen Veranstaltungen.
Man beachte bei 6:30 das Seitenwagenrad und wenig später das Vorderrad. Da wird richtig hart gearbeitet.

Gruß Peter


Interessant das Cross Gespann hintendran. Man beachte die Verwindung von Speichenrad und Hi-Schwinge. Deshalb immer genau überlegen, wo man den Bremssattelhalter fest macht...
Gute Fahrt, Gruß
Olaf
wir bedauern, Ihnen keinen besseren Bescheid geben zu können.
Bild
https://deltasign.de/moto/
Benutzeravatar
Crazy Cow
verstorben
 
Beiträge: 15241
Registriert: 12. Mai 2006 17:05
Wohnort: Paläozoikum

Re: Naumburger Weinbergrennen

Beitragvon FredB » 20. Februar 2012 19:37

Stephan hat geschrieben:Is' ja interessant. In der gleichen Linkskurve, in der das MZ-Gespann(?) so rumeiert, eiert später auch das silberne Straßenrenngespann. Der gleiche Wahnsinnige, der mit Beifahrer weitraus und angehobenem BW das Hinterrad noch in's Ruschen bringt.

Stephan :smt025


...nehme an Du meinst den mit der Nummer 13 - sieht spektakulär aus, na ja, aber genau betrachtet ist das ein absolut stümperhafter Fahrstil ohne erkennbare, geschweige denn halbwegs saubere Linie. Rabatz und Show gut, aber massiver Abzug in der B-Note!

Ansonsten hat mich das Filmchen echt begeistert - gibt's das auch in 2012?
FredB
 
Beiträge: 788
Registriert: 28. Februar 2011 20:39


Zurück zu ~ Laberecke ~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste