Seite 1 von 1

Nettes Vincent Gespann. . .

BeitragVerfasst: 23. Februar 2012 18:00
von Stephan
. . . und 'ne schön eingerichtete Werkstatt http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-oldt ... -18283.htm Ich find das Video haben se schön hingekriegt. . .


Stephan :smt025

Re: Nettes Vincent Gespann. . .

BeitragVerfasst: 23. Februar 2012 18:18
von Uwe
Schön dass es solche Typen gibt: Werkstatt, Gespann + Fahrer/Mechaniker :smt023 :smt023 :smt023

Uwe 8)

Re: Nettes Vincent Gespann. . .

BeitragVerfasst: 23. Februar 2012 18:29
von Crazy Cow
Look mom, grandpa 's on fire!

Da denkt man, büschen Lachgas und den Mut eine Vincent zu zersägen, Tuning ist nicht mehr so schwer wie früher und hält die Rentner munter...
Sacht er: "Bore/stroke is onehundred to one-o-six" ?! Wat? Hab ich das richtig verstann? Was ham die denn da für 'n Moder gebaut? 100/106 ist etwa IHC Diesel (Traktor). Die üppigsten Langhuber von den Inseln hatten mal gewaltige 100mm hub.

"The electronic ist very simple", weiss Gott das ist sie. Aber sie heisst immerhin Elektronik.
Sound gut, Flamme gut, so muss ein Ofen brennen.

:)

Re: Nettes Vincent Gespann. . .

BeitragVerfasst: 23. Februar 2012 18:58
von Q-Treiber
Zu dem Motörchen läßt sich eigentlich nur eins sagen: Geil, geil, geil, geil, geil, geil,.... haben will !!!!!!!!!

Re: Nettes Vincent Gespann. . .

BeitragVerfasst: 23. Februar 2012 22:27
von Yachtie
eindeutig artgerecht Haltung.
von Rentnern und Motorrädern.
vor allem da er die Pressluft im BW-Chassis aufbewahrt...
der Typ hat NOx im Blut und du siehst wie er dabei auflebt.

Chapeau!

Re: Nettes Vincent Gespann. . .

BeitragVerfasst: 23. Februar 2012 23:41
von Nanno
Burt Munro hat geschrieben:You live more in 5 minutes on a bike like this, than other people do in a lifetime.


Oder ums seinen Worten zu sagen:

John Renwick hat geschrieben:Splendid.

Re: Nettes Vincent Gespann. . .

BeitragVerfasst: 24. Februar 2012 15:32
von Benno
hat dieser John Renwick nicht auch schon in den frühen 1970ern
ein Achsschenkel-Renngespann gebaut ?
TT races IOM ?
:?:

Re: Nettes Vincent Gespann. . .

BeitragVerfasst: 24. Februar 2012 17:20
von Crazy Cow
Benno hat geschrieben:hat dieser John Renwick nicht auch schon in den frühen 1970ern
ein Achsschenkel-Renngespann gebaut ?
TT races IOM ?
:?:


Hm.

Renwick ist imho ein Motor- bzw. Kurbelwellen Mann. Tatsächlich hat sein aktuelles Monster auch 1665ccm.
Und in den siebzigern hat er ein Vincent Gespann auf Rennen und auch der TT bewegt. Aber Vincent Leute haben doch keine Fahrwerksambitionen, oder?
Motor, Motor über alles...

Re: Nettes Vincent Gespann. . .

BeitragVerfasst: 24. Februar 2012 18:06
von Benno
ein Vincentgespann auf 10" hab ich vor ein paar Jahren auf ner Veranstaltung gesehen... ;-)

hier das chassis, den Motor muß man sich denken (copyright :cry: )

greenwood 5.JPG

Re: Nettes Vincent Gespann. . .

BeitragVerfasst: 24. Februar 2012 19:03
von Crazy Cow
Benno hat geschrieben:ein Vincentgespann auf 10" hab ich vor ein paar Jahren auf ner Veranstaltung gesehen... ;-)

hier das chassis, den Motor muß man sich denken (copyright :cry: )

greenwood 5.JPG


Gnadenlos. Zwei Schwingarme, nicht vebunden.
Ok,normal werden für den Vincent Motor noch weitere Opfer gebracht.

Re: Nettes Vincent Gespann. . .

BeitragVerfasst: 25. Februar 2012 16:30
von Benno

Re: Nettes Vincent Gespann. . .

BeitragVerfasst: 25. Februar 2012 16:42
von Crazy Cow


Ein HRD A Motor?
Sie scheinen aber oft hinterher gefahren zu sein oder ausgefallen. Tauchen nur 1970 in den results auf.
http://www.iomtt.com/TT-Database/Events ... race_seq=4