Sehr geehrte Damen und Herren,
wir bringen Sie zum kochen!!!! Sie möchten mit Ihren Kunden, Gästen oder Kollegen in einer großen Gruppe gemeinsam kochen? Hier stehen wir Ihnen mit unserer 10 jährigen Erfahrung im Bereich Kochevent mit Gruppen bis zu 500 Personen gerne zur Verfügung.
In unserer neuen Location X X & X bieten wir Ihnen ein Kochevent mit Gruppen bis zu 80 Personen zu einer festen Pauschale an. Genauere Details finden Sie in der angehängten Datei. Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Kochabend mit Ihnen.
Mit freundlichen Grüßen
Für wieviele Leute kochen diese 80 Personen?
Ich habe ja inzwischen ein gesehen, dass sich die Gesellschaft weiter entwickelt, dass man das nicht zwingend merkt, wenn man nur vor seiner Arbeit hockt und nicht aufsieht, wenn man sich manchen Freizeitaspekt einfach verkneift, weil seine Kosten nicht im Verhältbis zum Freizeitwert stehen. Jetzt habe ich aber immer geglaubt, es wäre Aso TV, wenn immer Promis am Nasenring vorgeführt würden, eine Kochsendung oder ein Restaurantkritiker Einschaltquoten bringt und hundert andere draufspringen.
Ich glaube auch, dass essen wichtiger geworden ist als früher, wie auch das faulenzen auf der Terrasse, wenngleich die Kritikfähigkeit sich verbal nur noch auf wenige Aussagen beschränkt, "lecker", mancheiner ist ja auch mit wenig zufrieden, aber davon etwas mehr.

"Lecker" ist die Steinofenpizza zum selber anwärmen, die nouvelle Kusine von Witzigmann aber auch und insbesondere Sushi in der Sushi Bar, wo der geübte Konsument schon mal 'n Becher Billigjoghurt aufs Band stellt, so dass alle mal kosten können. Lecker.
Was mich nun veranlasst, meine Gedanken zu offenbaren, ist mehr die Frage, ob ich darüber hinaus noch was verpasst habe?
Ich meine, dass die arme Sau da Geschäftsideen entwickeln muss, um seine Dienstleistung an den Mann zu bringen, ist ehr alltag geworden und nicht aussergewöhnlich. Nur: der hat sich wahrscheinlich gerade selbständig gemacht, wie kommt der auf die Idee, dass irgendjemand gern mit seinen Kunden zusammen kochen würde? Ist das so?
Mann isst schon mal zusammen, auch mit Kollegen, aber kochen?
Wenn meine Frau kocht, ist sie wahrscheinlich immer etwas betrübt, dass sie das alleine tut. Wenn ich koche, kann ich niemanden in meiner Nähe gebrauchen und meistens habe ich ein Messer in der Hand. Der Kocherfolg, nicht das Mahl, sondern der Genuss, der Geschmack hängen schon ein Bisschen mit dem Timing der Zutaten auf dem Feuer zusammen, oder? Sowas geht doch nur autoritär und mit einem gut eingespielten Team. oder nicht?
Kochen als Gruppentherapie? Für 200€ einkaufen, einen Ausbilder mieten und dann von einer Schlafmütze an der Pfanne oder eine Träne beim Zwiebelschneiden das Essen verderben lassen? Ach hör doch auf.
Ok, das moderne Zusammenleben setzt wahrscheinlich die Toleranz voraus, ein weniger gutes Essen zu verputzen und es trotzdem als "Lecker" zu deklarieren, wenn alle das Gefühl haben, etwas dazu beigetragen zu haben, eine Fingerkuppe mit den Zwiebeln gedünstet wird und Geschmack sich erst durch die individuelle Dosis "Gewürz vom Tisch" einstellt.
Na, da koch isch lieber allein und bin asozial.
