Seite 1 von 1

Gespannfahrerlehrgang

BeitragVerfasst: 6. März 2012 20:38
von Thor555
eigentlich bin ich ja mehr ein freund von learning by doing, wenn es allerdings im kopf und kragen geht, kann auch ich mir gerne was sagen lassen, weshalb eva und ich letztes wochenende doch mal an nem gespannfahrerlehrgang teilgenommen haben.

http://www.youtube.com/watch?v=MmeajdvZii8

Re: Gespannfahrerlehrgang

BeitragVerfasst: 6. März 2012 21:36
von quincy
Hallo Thor 555,
starke Filmaufnahmen. Glückwunsch zu Eurer Entscheidung, einen Lehrgang unter fachkundiger Anleitung zu besuchen. Man lernt viel und es macht erfahrungsgemäß saumäßigen Spass.
Aber es geht nicht nur im Gelände um Kopf und Kragen, sondern auch im Strassenverkehr.
Mein nächster Lehrgang ist beim BVDM am 17.05.2012.
Wer hat noch Lust mit zu machen? Es sind noch 4 Plätze frei.
Grüße aussem Pott
Quincy

http://bvdm.de/201.html?&lang=3%27&tx_seminars_pi1[showUid]=448

Re: Gespannfahrerlehrgang

BeitragVerfasst: 6. März 2012 21:40
von Cali
Hallo Thor,

großen Respect ! - ich habe am 31.03. auch meinen 1. Gespann-Lehrgang - da werden die Sprünge mit
meiner Cali 1100 und dem schweren GT2000 wahrscheinlich ein kleines bischen niedriger ausfallen ;-)

Gruß / Bernd

Re: Gespannfahrerlehrgang

BeitragVerfasst: 6. März 2012 22:40
von Stephan
Hm, Thor, warum quiekt Deine Beifahrerin denn so?!?



Stephan :smt025

Re: Gespannfahrerlehrgang

BeitragVerfasst: 6. März 2012 22:57
von Thor555
das frag ich mich ehrlich gesagt meistens auch und ist auch inzwischen n bischen n streitthema.
fahr ich langsam, wie gewünscht, jammert sie, weil sie ständig gegen die haltestange knallt, wenn wir wie n panzer ins loch fallen.
geb ich vor den hügeln etwas gas, um in ne flugphase zu kommen und sanft aufzukommen gibts geschrei ausm beiwagen, weil ich doch langsam fahren soll.

naja, da brauch ich wohl noch etwas geduld, hab ihr auch schon tausend mal gesagt, dass sie sich keinen gefallen tut, mir wärend der fahrt ne story vom pferd erzählen zu wollen von der ich sowieso kein wort verstehe und die nur mich auch aus der konzentration bringt, und sie entweder mich nicht wegen nichts stören soll, oder wenn wirklich was ist, mir n klares kommando ala am arm ziehen um bemerkt zu werden und einfach raus zu schreien.

aber nächstes jahr deutsche meisterschaften fahren wollen (30 min + 2 runden) und jetzt noch nicht mal puste für 2 runden haben.

Re: Gespannfahrerlehrgang

BeitragVerfasst: 7. März 2012 06:51
von Stephan
Ja, das denk ich auch, daß die Arbeit des Monkey oft unterschätzt wird.


Dann mal noch viel Erfolg!



Stephan

Re: Gespannfahrerlehrgang

BeitragVerfasst: 8. März 2012 21:15
von Thor555
quincy hat geschrieben:Aber es geht nicht nur im Gelände um Kopf und Kragen, sondern auch im Strassenverkehr.


dafür fahrn wir den motorradslalom

http://www.youtube.com/watch?v=IOuN9tqD ... re=related (ab 2:55)

Re: Gespannfahrerlehrgang

BeitragVerfasst: 8. März 2012 22:08
von quincy
Hallo Thor,
das ist ja stark!
Ist dieser Slalom 'ne feste Einrichtung in Kirchheim?
Grüße
Quincy

Re: Gespannfahrerlehrgang

BeitragVerfasst: 8. März 2012 23:38
von Thor555
quincy hat geschrieben:Ist dieser Slalom 'ne feste Einrichtung in Kirchheim?


nicht nur in kirchheim (bei HD), (bis jetzt, kommen immer mal n neuer verein als veranstalter hinzu oder fällt weg, aber im großen und ganzen sind es immer die gleichen veranstaltungsorte, die letzten 4 jahre viel nur reichenbach weg und malsch bei karlsruhe kam hinzu).

ist einfach ne super atmosphäre und sehr familiär. wenn du mal interesse daran hättest, seit zwei jahren fährt fast bei jedem lauf einer aus unna mit, der mal zufällig an ner veranstaltung vorbeifuhr, anhielt, mitfuhr und jetzt jedesmal von unna hier her kommt.
der bekommt dann immer nen pokal für die weiteste anreise, die könntest ihm ja eventuell mal streitig machen und mit ihm hertouren, den namen und anschrift von dem kann ich sicher in erfahrung bringen, wenn du den mal kontaktieren möchtest.