Seite 1 von 2
Gespannkauf ???????????????

Verfasst:
10. August 2012 12:52
von Ati
Hallo
Na ja meine XS-chen wurde repariert ich fahre auch wieder aber wir werden nicht warm miteinander.
Ich weiß nicht ob ich den Kopf jemals auf dem Gespann frei bekomme.(Unfall, ohne Bremsflüssigkeit,
Fehlzündungen bei Nässe) ist alles zu supi in Ordnung...........
Aber
ich möchte ein neues Gespann................
Hab bei Mobile ne Suzuki GSX 1100 G in Gelb gesehen. Bin bis jetzt nur MZ und meine XS-Chen
gefahren.
Suzuki kenn ich nicht. Erfahrung? Kennt einer das Gespann?
Will einer meine XS 1100 haben?
Ich geb auch ne Runde auf dem EGT wenn ich mit dem neuem komme. grins, freu,
ATI
Re: Gespannkauf ???????????????

Verfasst:
10. August 2012 13:41
von Feinmotoriker
Ansich bestimmt kein schlechtes Gespann (ich kenne jetzt aber genau dieses gespann nicht persönlich)
Aber: Mit nem Conti vorn ist es recht spurrillenempfindlich. Und ne 11erG ist durch die relativ kurzen Wartungsintervalle kein sehr günstiges Motorrad.
Pro: geringe Laufleistung, relativ schmales Gespann, hat richtig Druck (vor allem mit dem Leistungskit) läßt sich aber auch gut ruhig fahren, Motor ist fast unzerstörbar, annehmbarer Preis
guter lenkungsdämpfer
Contra: Vergaserbatterie ist wartungsintensiv, Bilstein am Beiwagen (gibt keine hydraulische Verstellung), die Reifen (Ansichtssache), verschiedene Teile nicht mehr erhältlich (Kupplungsnabe und -Korb), zickiges Kaltaufverhalten, hoher Verbrauch (mit der originalen vergaserbatterie bis 15l je nach Fahrweise, mit einer moderneren Anlage zw. knapp 8 und 12,5)
Leistungssteigerung von original 72 kw auf 90kw ist nicht eingetragen
Und: es ist KEIN Anfängermotorrad!
Nur so nebenbei: Ich fahre GSX1100G seit 1998 und seit ca 1 1/2 Jahren als Gespann. Allerdings hab ich das selber gebaut und die üblichen Schwächen weitestgehend ausgemerzt.
Re: Gespannkauf ???????????????

Verfasst:
10. August 2012 19:33
von Ati
Danke erst mal für die gute Info waren interessante Sachen dabei.
Ich will die sehr gern mal fahren.
Hat noch einer von euch ne Erfahrung mit der Suziki gemacht?
Ati
Re: Gespannkauf ???????????????

Verfasst:
11. August 2012 01:12
von Crazy Cow
Hi Ati,
vielleicht hat dein Unbehagen weniger mit der Zugmaschine zu tun als mehr mit dem Seitenwagen.
Die Suzuki GSX und die XS 1100 nehmen sich sicher nicht viel in Bezug auf Leistung und Zuverlässigkeit. Fehlzündungen kannst du auch mit einem neuen Motorrad haben, wenn es draussen steht, das Regenwasser in die Kerzenlöcher läuft und nicht wieder heraus kann. Es gibt da so ein paar Kandidaten unter den Vierzylindern.
Die XS gehört zu den schweren Brechern mit hohem Schwerpunkt, ich persönlich hätte da nie so eine leichte EML Schachtel dran geschraubt.
Der EZS Compact ist zwar auch schmal, aber kernig mit einem tiefen Schwerpunkt, ein ganz anderes Kaliber als der EML Mini/Midi, sofern man bei denen überhaupt von einem "Schwer"-Punkt reden kann. Ich hatte sie beide.
Und dann kommt es immer drauf an, wer das zusammen geschraubt hat. Dem einen ist das eine wichtig, dem anderen das andere. Pedanterie ist ein sehr teurer Sport in Deutsländ geworden und vielen Leuten ist gespartes Geld wichtiger als ihr Arsch, ich denke die Nase des Verkäufers/Erbauers spielt eine ebenso wichtige Rolle wie die Zugmaschine oder der Seitenwagen.
Isch drick dir die Daume.
Re: Gespannkauf ???????????????

Verfasst:
11. August 2012 08:44
von sidebikeregina
Hallo Ati,
nutz doch das EGT, um einfach mal wertfrei in die Runde zu schauen. Nirgendwo anders bekommst du so viele unterschiedliche Gespanne zu Gesicht.
Vielleicht wär ja auch was enduromäßiges etwas für dich oder `n w650-Gespann...etcpp. Da heißt es draufsetzen und den Popo und das Herz entscheiden zu lassen.
Leider werden wir in diesem Jahr nicht zum EGT kommen, sonst wär ich gern mal mit dir zusammen über`n Platz gelaufen...
Verbeiß dich nicht in eine bestimmte Maschine - ein Gespann mußt du als ganze Einheit sehen.
Liebe Grüße
Regina
Re: Gespannkauf ???????????????

Verfasst:
11. August 2012 12:55
von Feinmotoriker
sidebikeregina hat geschrieben:Hallo Ati,
nutz doch das EGT, um einfach mal wertfrei in die Runde zu schauen. Nirgendwo anders bekommst du so viele unterschiedliche Gespanne zu Gesicht.
Vielleicht wär ja auch was enduromäßiges etwas für dich oder `n w650-Gespann...etcpp. Da heißt es draufsetzen und den Popo und das Herz entscheiden zu lassen.
Ein sehr guter Rat!
sidebikeregina hat geschrieben:Verbeiß dich nicht in eine bestimmte Maschine - ein Gespann mußt du als ganze Einheit sehen.
Ganz genau. Und es muß auch als ganze Einheit auf die jeweilige Fahrperson passen /zugeschnitten werden
Re: Gespannkauf ???????????????

Verfasst:
11. August 2012 21:36
von Ati
Hallo
@ Regina.....Schade das du nicht kommst war mir sicher das wir uns sehen.heul
Ich war ja verbissen in XS und bin auf die Nase (buchstäblich) gefallen.
Die Suzuki sieht einfach meiner Ansicht nach super geil aus.
Ich kenne halt nur Yamaha und weiß einfach nicht ob der Suzukimotor etc.
was taugt.
Dachte halt bevor ich die 400km hinfahre um mal probe zu fahren, bekomme ich halt von euch
Infos ob das Gespann an sich was taugt.
Ich hab zwar nen bisschen Zeit zum fahren aber ich bin nun mal kein Schrauber.
Optisch verliebt habe ich mich ja schon in die Suzuki
Fahren kommt nächste Woche.
Bin halt um jede Info dankbar.
Ati
Re: Gespannkauf ???????????????

Verfasst:
13. August 2012 08:38
von Cali
Hallo Ati,
Liebe kann manchmal ziemlich teuer und nervig werden -
ich habe mich letztes Jahr in ein Guzzi-California-Gespann verliebt - das steht jetzt seit 6. Wochen in der Werkstatt - die finden den Scheißelektrikfehler nicht.
Beim Kauf nicht nur das Bauchgefühl - sonder auch das Gehirn mit Entscheiden lassen

Gruß / Bernd
Re: Gespannkauf ???????????????

Verfasst:
13. August 2012 09:31
von scheppertreiber
No Bernd, was hat's denn ?

Re: Gespannkauf ???????????????

Verfasst:
13. August 2012 14:01
von Ati
@Bernd
Tja, wo die liebe hinfällt.................Und Gehirnmäßig bin ich doch blond
und die Zahnräder rattern im Gehirn.
Bin auch noch nach Bmw am schauen,
wegen Vernunft und so...........................Wer was tolles noch an Gespannen
verkaufen will...................@ me
Ati
Re: Gespannkauf ???????????????

Verfasst:
13. August 2012 15:40
von Cali
Hallo Scheppertreiber,
hat Zündaussetzer bis zum völligen Ausfall eines Zylinders - aber leider nicht immer !
Die Fehlersuche gestaltet sich deshalb schwierig. Die steht jetzt schon 6 Wochen bei der Fa. Dynotec, Flörsheim - nachdem man alles mögliche geprüft, gemessen und ausgetauscht hat - ohne Erfolg - vermutet man jetzt als Fehlerquelle die elektr. Steuereinheit , natürlich das teuerste Teil an der ganzen Cali.
Aber meine Spezl haben mich gleich gewarnt: nimm ein altes Vergasermodell - da kannste noch alles selber machen. Ich wollt ja nicht hören !
Ich kriege langsam Entzugserscheinungen - hoffentlich klappt es diese Woche.
@ Hallo Ati
ich hätte eine tolles California-Gespann zu verkaufen - das läuft wie die Sau - wenns mal läuft

Gruß / Bernd
Re: Gespannkauf ???????????????

Verfasst:
13. August 2012 17:35
von scheppertreiber
Deine Spezln haben Recht.
Re: Gespannkauf ???????????????

Verfasst:
14. August 2012 08:16
von Cali
scheppertreiber hat geschrieben:Deine Spezln haben Recht.
- vielen Dank für deine moralische Unterstützung - das hab ich jetzt noch gebraucht
Gruß / Bernd
Re: Gespannkauf ???????????????

Verfasst:
14. August 2012 08:44
von scheppertreiber
Keine Panik.
Firmen, die erstmal ein Steuergerät tauschen wollen wissen meist nicht worum's geht.
Sie wissen anscheinend nicht was los ist ...
Was soll die Cali kosten ?
Man kann die Elektronik auch reparieren oder rauswerfen.
Re: Gespannkauf ???????????????

Verfasst:
14. August 2012 14:34
von Beste Bohne
Gibt es solche Steuergeräte nicht bei ebay? Meinjanur. Einfach mal eins aus der Bucht fischen und verbauen. Wenn es das nicht war, kann man es ja wieder in die Bucht werfen.
Ansonsten den Threadstarter betreffend: Ich kann mich Reginas Rat nur anschließen.
Re: Gespannkauf ???????????????

Verfasst:
14. August 2012 18:32
von Crazy Cow
Und wer von den Millionen Gespannfahrern war so vernünftig "sein" Gespann durch ausgiebiges Probesitzen und -fahren aus zu probieren, um dann eine "vernünftige" Entscheidung zu treffen, die vielleicht sogar die Ergonomie, den Komfort und das Wohlbefinden eines möglichen Beifahrers berücksichtigt? (Ich meine, dass der hinterher nicht wegen Zug oder Abgasen jammert)
Ne, ne, ein Gespann ist er ein ganzes wenn man es im Laufe von 2-3 Jahren persönlich angepasst hat. Und auch du Brutus, äh Jens, machst es ja auch so. Es gibt Situationen, Dinge und Personen im Leben, da entscheidet der Bauch und sagt: der isses, oder die isses. Arm dran sind m.E. eher die, die das nicht kennen, immer nach Ratio entscheiden.
Eine Frau suchen, die gut verdient, den Haushalt führt und gut kochen kann? Sicher da spricht nichts dagegen, aber wer macht denn sowas? (Ausser der jungen Generation jetzt?)
Man stelle sich vor, erste Begegnung in der Disko: Was verdienstn du?
Ne, ne, Ati. Wenn es die Suzuki sein muss, dann muss es eben sein.
Wie gesagt, der SW ist gut, Bremsen, Stoßdämpfer, Strebe hinten oben usw. müssen wahrscheinlich bei jedem Gespann nachgesehen werden.
Re: Gespannkauf ???????????????

Verfasst:
14. August 2012 21:18
von Beste Bohne
Crazy Cow hat geschrieben:Eine Frau suchen, die gut verdient, den Haushalt führt und gut kochen kann? Sicher da spricht nichts dagegen, aber wer macht denn sowas? (Ausser der jungen Generation jetzt?)
Man stelle sich vor, erste Begegnung in der Disko: Was verdienstn du?
nene, Olaf,
bei uns war das damals so:
"Magst mit mir tanzen?"
"Weis nich. Wieviel Hektar haben deine Eltern?"

Re: Gespannkauf ???????????????

Verfasst:
15. August 2012 08:39
von Stephan
Crazy Cow hat geschrieben:Und wer von den Millionen Gespannfahrern war so vernünftig "sein" Gespann durch ausgiebiges Probesitzen und -fahren aus zu probieren, um dann eine "vernünftige" Entscheidung zu treffen, die vielleicht sogar die Ergonomie, den Komfort und das Wohlbefinden eines möglichen Beifahrers berücksichtigt? (Ich meine, dass der hinterher nicht wegen Zug oder Abgasen jammert)
. . .
Ich.
Stephan

Re: Gespannkauf ???????????????

Verfasst:
15. August 2012 12:21
von SvS
Beste Bohne hat geschrieben:bei uns war das damals so:
"Magst mit mir tanzen?"
"Weis nich. Wieviel Hektar haben deine Eltern?"

Suche Frau mit Mähdrescher.
Alter und Optik egal, Hauptsache Schnittbreite 3 Meter
Siggi
Re: Gespannkauf ???????????????

Verfasst:
15. August 2012 13:32
von Stephan
Jaja, ich weiss schon warum ich da lieber Stadtmensch bin. . .
Stephan
Re: Gespannkauf ???????????????

Verfasst:
15. August 2012 13:45
von Crazy Cow
Stephan hat geschrieben:Jaja, ich weiss schon warum ich da lieber Stadtmensch bin. . .
Stephan
und nach langem kritischen Suchen ein perfektes Gespann gekauft habe...
Re: Gespannkauf ???????????????

Verfasst:
15. August 2012 23:23
von Stephan
Du sprachst vom Beifahrerinnenkomfort. Und die Fahrwerksrobustheit ist nu' nicht schlecht. . .
Perfekt!?! Was ist schon perfekt. Irgendwas ist immer. Irgendeinen Kompromiss geht man immer aus.
Die ADVent ist zum Beispiel für meine Belange sehr dicht dran, bei den Solos. Aber technische Probleme kann man nie ausschliessen. Von der Qualität her, hätte HONDA die bauen müssen. . .
Oder TOYOTA, vor 10Jahren. . .
Stephan
Re: Gespannkauf ???????????????

Verfasst:
16. August 2012 10:13
von Crazy Cow
Ich will damit sagen:
wenn es nach sorgsamen Abwägen gegangen wäre, hättest du sie vielleicht nicht genommen. Ich schätze, da war auch ein kleiner Mann im Ohr oder der Bauch, die sagten: die isses.
Weil das so ist, funktioniert unser konsumbasierendes Wirtschaftssystem prächtig. Wenn es nicht so wäre, würden nur praktische, zuverlässige und langlebige Produkte gebaut und verkauft. In meiner neuen Wohnumgebung stehen fast nur fette Audi und BMW PKW auf der Straße rum, weil sie in keine Garage der 1980 Jahre mehr passen, oder die Besitzer in Wirklichkeit kein Geld mehr haben oder ausgeben wollen, eine solche für ein Mördergeld zu mieten. Eine Inspektion kost 1500, nach dem Wechseln der Bremsbeläge muss der Boardcomputer darüber informiert werden, sonst springt das Auto nicht mehr an. Und bei neuen Moppeds ist es nicht anders!
Sowas geht doch nicht ohne Mann im Ohr! Einen, der so stimmgewaltig ist, dass alle anderen rationalen Gründe ausgeswitscht werden.
Mein Rat: Man kaufe sich ein paar billige Schuhe (keine schlechten!) beim Discounter und bringe sie sofort zu einem der letzten Schuster. Der nimmt Ahle und Faden, ein Hämmerchen und baut dir ein paar Schuhe daraus, die sich hinter keiner italienischen Maßanfertigung verstecken müssen. Schuhe anfertigen kann er nicht mehr, das wäre viel zu teuer, aber verbessern und anpassen kann er sie.
Das geht auch mit jedem Fahrzeug. Und dann braucht man dem Mann im Ohr nicht böse zu sein und ihn maßregeln: hätt ich nur nicht auf dich gehört!
Re: Gespannkauf ???????????????

Verfasst:
16. August 2012 12:27
von Cali
Hallo Olaf,
hast schon Recht mit dem "kleinen Mann im Bauch" - das ist auch der Grund, weshalb ich bei meinen unterschiedlichsten Moppeds, die ich in 40 Jahren fuhr, viel Lehrgeld zahlen mußte - und
bis heute nix dazugelernt habe. Aber was nützt mir eine Mopped, wo nix kaputt geht, ich nur Benzin und Öl einfüllen muß, das aber in der Garage steht, weil es mir keinen Spaß macht mit so einem "Weichspüler" durch die Gegend zu kurven.
Dann lieber ab und zu mal "Reparaturstandzeiten" in Kauf nehmen - und weiter Lehrgeld bezahlen.
Gruß / Bernd
Re: Gespannkauf ???????????????

Verfasst:
16. August 2012 12:35
von Stephan
Mann kann es auch mit dem Abwaegen uebertreiben. So Einen haben wir im Buero. Ein Besuch im Starbucks kaeme bei ihm einem Entscheidungszwang-Overkill gleich.
Welche Sachen kauft man schon mit Zwang ein? Waschmittel, Toilettenpapier. . .
In unserer Stammkneipe wurde ich mal gefragt, wonach ich den Entscheiden wuerde, welchen Kinofilm ich mir anschaue? Und woher ich wissen wollte, ob der was waere? Meiner Guete, wenn ich danach gehe, kann ich doch direkt von der Plattform springen. die Haie faenden`s gut. . .
Stephan
Re: Gespannkauf ???????????????

Verfasst:
16. August 2012 12:49
von Crazy Cow
Cali hat geschrieben:Hallo Olaf,
hast schon Recht mit dem "kleinen Mann im Bauch" - das ist auch der Grund, weshalb ich bei meinen unterschiedlichsten Moppeds, die ich in 40 Jahren fuhr, viel Lehrgeld zahlen mußte - und
bis heute nix dazugelernt habe. Aber was nützt mir eine Mopped, wo nix kaputt geht, ich nur Benzin und Öl einfüllen muß, das aber in der Garage steht, weil es mir keinen Spaß macht mit so einem "Weichspüler" durch die Gegend zu kurven.
Dann lieber ab und zu mal "Reparaturstandzeiten" in Kauf nehmen - und weiter Lehrgeld bezahlen.
Gruß / Bernd
Man muss unrationell und spontan und unssinnig kaufen dürfen, sonst mact es doch keinen Spaß.
Und wenn das kaufen keinen Spaß macht, lässt man´s oder?
Re: Gespannkauf ???????????????

Verfasst:
16. August 2012 15:50
von Cali
scheppertreiber hat geschrieben:Keine Panik.
Firmen, die erstmal ein Steuergerät tauschen wollen wissen meist nicht worum's geht.
Sie wissen anscheinend nicht was los ist ...
Was soll die Cali kosten ?
Man kann die Elektronik auch reparieren oder rauswerfen.
Hallo Scheppertreiber,
das ist zwischenzeitlich eine "never ending story" - mein Gespann steht jetzt die 7. Woche bei Dynotec,
Flörsheim, eigentlich bei den Guzzisti eine bekannt, gute Adresse, aber die finden den Fehler nicht.
Nachdem jetzt alles geprüft, durchgemessen und ausgetauscht wurde - bleibt nur noch die Steuereinheit als Fehlerquelle. Ich habe auch eine Fa. ausfindig gemacht, die solche Teile reparieren kann. Das Teil soll Morgen oder Mo. zurückkommen. Dann hoffe ich, dass das auch die Fehlerursache war - und vielleicht, mit ganz viel Glück, kann ich am nächsten Wo.Ende meine Cali wieder holen. Ich glaub, dann muß ich wieder einen Anfängerlehrgang machen.
Die Hoffnung stirbt zu letzt.
Gruß / Bernd
Re: Gespannkauf ???????????????

Verfasst:
16. August 2012 18:16
von scheppertreiber
Na denn viel Glück

Re: Gespannkauf ???????????????

Verfasst:
16. August 2012 20:32
von Ati
Hallo
Da denk ich mal drüber nach na ja ............Montag werde ich die Probefahren.
Und dann vielleicht mit nach Hause nehmen. Mal ehrlich .....ein klitzekleines vielleicht.
Ati
Re: Gespannkauf ???????????????

Verfasst:
16. August 2012 21:17
von mz_gespann
SvS hat geschrieben:Beste Bohne hat geschrieben:bei uns war das damals so:
"Magst mit mir tanzen?"
"Weis nich. Wieviel Hektar haben deine Eltern?"

Suche Frau mit Mähdrescher.
Alter und Optik egal, Hauptsache Schnittbreite 3 Meter
Siggi
oder: ab 500 Hektar darf es auch ein Mann sein .......
@ Ati: so ne K - hat was. Underdog und funzt - bei ausreichender Pflege richtig ausdauernd. Momentaner km Stand 403.000 - erster Motor. Fragen? Immer her damit!
Re: Gespannkauf ???????????????

Verfasst:
16. August 2012 21:37
von Hans Friedrich
Cali hat geschrieben:...
bis heute nix dazugelernt habe. Aber was nützt mir eine Mopped, wo nix kaputt geht, ich nur Benzin und Öl einfüllen muß, das aber in der Garage steht, weil es mir keinen Spaß macht mit so einem "Weichspüler" durch die Gegend zu kurven.
Dann lieber ab und zu mal "Reparaturstandzeiten" in Kauf nehmen - und weiter Lehrgeld bezahlen.
Gruß / Bernd
Cali hat geschrieben:Hallo Scheppertreiber,
das ist zwischenzeitlich eine "never ending story" - mein Gespann steht jetzt die 7. Woche bei Dynotec,
Flörsheim, eigentlich bei den Guzzisti eine bekannt, gute Adresse, aber die finden den Fehler nicht.
Gruß / Bernd
Moin,
wenn ein Fahrzeug bei mir SIEBEN WOCHEN im Sommer stehen sollte, wäre es schon vorher beim Schrotti im Container geendet.
Eine solche Leidensfähigkeit ist mir nicht gegeben.
Und allgemein und speziell auf Atis Gespannkaufproblem bezogen hat Stephan die meiner Meinung nach die einzig richtige Antwort gegeben: "Mann kann es auch mit dem Abwaegen uebertreiben."
Kaufen, fahren, abwägen: Behalten oder wieder verkaufen. Jedes Gespann ist anders.
Und wie wärs zur Abwechslung mal mit einer Nummer kleiner? Statt ein XS-Trumm gegen ein GSX-G-Trumm zu wechseln, vielleicht mal bei NTV/VX/BMW-R-850 suchen?
Weniger Leistung, weniger Gewicht, aber evtl. mehr Fahrspaß und sicherer (vom Gefühl her) unterwegs?
H.F.
P.S.: Ich stehe auf Fahrzeuge, bei denen ich nur Benzin einfüllen muss. Ölverbrauch muss nicht sein. Mal ne Birne wechseln, mal Bremsbeläge, der Rest muss funktionieren.
Re: Gespannkauf ???????????????

Verfasst:
16. August 2012 22:46
von Stephan
. . .
Und wie wärs zur Abwechslung mal mit einer Nummer kleiner? Statt ein XS-Trumm gegen ein GSX-G-Trumm zu wechseln, vielleicht mal bei NTV/VX/BMW-R-850 suchen?
Weniger Leistung, weniger Gewicht, aber evtl. mehr Fahrspaß und sicherer (vom Gefühl her) unterwegs?
H.F.
P.S.: Ich stehe auf Fahrzeuge, bei denen ich nur Benzin einfüllen muss. Ölverbrauch muss nicht sein. Mal ne Birne wechseln, mal Bremsbeläge, der Rest muss funktionieren.
Jep. Und hin&wieder `n Reifen. aber dann muss gut sein. . .
Stephan
Re: Gespannkauf ???????????????

Verfasst:
17. August 2012 08:35
von Cali
- ich kann euch gut verstehen - ich halte die "gespannlose Zeit" nur deshalb aus, weil ich noch ne alte BMW im Schuppen stehen habe, auf die ich ausweichen kann.
Gruß / Bernd
Re: Gespannkauf ???????????????

Verfasst:
20. August 2012 14:58
von Ati
Tja nun ist es passiert...........................morgen abend steht bei mir die BMW..........................
Bin heute probegefahren .............................................
WOW einfach nur wow
So ein SPASS macht einfach Freude..........................
Die fährt so genial
Ati
diejetztmalvoffreudeumdentischtanzt

Re: Gespannkauf ???????????????

Verfasst:
20. August 2012 15:54
von buddy
Ja dann viel Spass mit der BMW!!
Re: Gespannkauf ???????????????

Verfasst:
20. August 2012 19:11
von Slowly
Na, dann guten Start in dieses tolle Vergnügen
wünscht
SL

LY
Re: Gespannkauf ???????????????

Verfasst:
21. August 2012 17:37
von Heinzel
Ne K is nie nicht die dümmste Entscheidung
Re: Gespannkauf ???????????????

Verfasst:
21. August 2012 22:10
von Ati
@ Heinzel
Nicht die dümmst Entscheidung............
Die K steht seid zwei Stunden auf dem Hof und ich sag dir eins.
Ich bin so Happy, die ist so Schön und mir fehlen die Worte.
Ati
Re: Gespannkauf ???????????????

Verfasst:
21. August 2012 22:12
von Schorpi
Moin Ati-
dann alles Gute für Dich und dein neues Gespann-sieht super aus.
Wir sehn uns beim EGT-du weist wo die meisten Dreiradler sich treffen wollen.
Liebe Grüße
SCHORPI-

Re: Gespannkauf ???????????????

Verfasst:
22. August 2012 08:25
von Slowly
Ati hat geschrieben:Ich bin so Happy, die ist so Schön und mir fehlen die Worte.
Wenn Worte fehlen, wird geknutscht

Und Du ersparst das Putzen

Re: Gespannkauf ???????????????

Verfasst:
22. August 2012 13:47
von Wölfin
Slowly hat geschrieben:Ati hat geschrieben:Ich bin so Happy, die ist so Schön und mir fehlen die Worte.
Wenn Worte fehlen, wird geknutscht

Und Du ersparst das Putzen

@ Slowly
Da hab ich bisher immer alles falsch gemacht..lach... ist ja auch viel schöner als putzen.
Wölfin die furchtbar unter Fernweh leidet.

Re: Gespannkauf ???????????????

Verfasst:
22. August 2012 19:22
von Cruiserkurt
Wölfin hat geschrieben: @ Slowly
Da hab ich bisher immer alles falsch gemacht..lach... ist ja auch viel schöner als putzen.
Wölfin die furchtbar unter Fernweh leidet.

Dem Leiden ist aber abzuhelfen, einfach starten !
Re: Gespannkauf ???????????????

Verfasst:
22. August 2012 19:29
von Wölfin
Cruiserkurt hat geschrieben:Wölfin hat geschrieben: @ Slowly
Da hab ich bisher immer alles falsch gemacht..lach... ist ja auch viel schöner als putzen.
Wölfin die furchtbar unter Fernweh leidet.

Dem Leiden ist aber abzuhelfen, einfach starten !
@ Cruiserkurt
Jaaa, wenn das sooo einfach wäre, voll getankt ist !
Kann also nur wieder mein Wolfsgeheul anstimmen !
Wölfin

Re: Gespannkauf ???????????????

Verfasst:
26. August 2012 05:42
von Heinzel
Ja Fernweh. . . . Muß aber auch immer Zeit da sein. . . Der Job frisst einen manchmal ! ! !
Re: Gespannkauf ???????????????

Verfasst:
26. August 2012 20:26
von Ati
Heul
Es hört nicht auf.................erste Tour , 800m gefahren ,Fehlzündungen..............Motor aus.
Tja wer sein Gespann liebt der schiebt. Zur Arbeit mit Auto gefahren (zwei Packungen Tempo)
Der Mechaniker kam................. Stecker von der Benzinpumpe hatte sich losgerappelt.
Kann ich dem Gespann vertrauen...............heul
Einen Tag später hat mein Freund mir das Gespann zur Firma gebracht.(Seine ersten 30km mit Gespann)
Welchen Schlüssel soll ich dir da lassen Auto oder Gespann fragte er mich.
Grins freu ...................
Den Gespannschlüssel......................war klar.
Bin abends dann hin zum Gespann............Nach ner kurzen Unterhaltung mit Gespann.
Drauf und los..................
Fahrspass ohne Ende ,,,,,,,,,,,,,,,,,wow
Wow zum ersten Mal wieder gefahren ohne irgendwelche komischen Gefühlen im Bauch.
Einfach Spaß
Dann Fehlzündungen gelbe Lampe an Rote Lampe an
Motor aus
Wer sein Gespann liebt der schiebt
Morgen kommt sie in die Werkstatt mal sehen.......................
Tja ich wollt so gern zum EGT
ATi
Re: Gespannkauf ???????????????

Verfasst:
26. August 2012 20:33
von Schorpi
Moin Ati-
Gelb und Rot -unten im Tacho-
das ist die Benzinanzeige-kann das sein,das kein Benzin im Tank ist??
Wünsche dir von ganzen Herzen ,das Du und deine BMW eins werden.
Aber einmal durchchecken ist schon nicht verkehrt.
Lieben Gruß
SCHORPI
..hätte Dich/Euch gerne auf dem EGT getroffen
btw: die K lässt ca. immer 2 ltr Benzin im Tank-den saugt die Benzinpumpe nicht mehr raus.
Re: Gespannkauf ???????????????

Verfasst:
27. August 2012 12:16
von Cali
Hallo Ati,
ich will dir ja keine Angst machen - aber ich hatte einen ähnlichen elektr. Defekt. Leider auch nicht ständig, mal lief sie 35 - mal 150km - bis zum nächsten Ausfall. Nachdem wir privat schon 4 Wo.Enden gesucht und ausgetauscht hatten, hat sie dann weitere 7 Wo. in der Werkstatt gestanden, bis der Fehler endlich gefunden und behoben wurde = die elektr. Steuereinheit.
Diese gespannlose Zeit, während schönstem Sommerwetter, waren gar nicht lustig.
Ich wünsch dir viel Glück, bei der Fehlersuche.
Gruß / Bernd
Re: Gespannkauf ???????????????

Verfasst:
28. August 2012 11:37
von Andreas a.d.k.G
Schorpi hat geschrieben:Gelb und Rot -unten im Tacho-
das ist die Benzinanzeige-kann das sein,das kein Benzin im Tank ist??

Re: Gespannkauf ???????????????

Verfasst:
28. August 2012 12:32
von scheppertreiber
Andreas a.d.k.G hat geschrieben:Schorpi hat geschrieben:Gelb und Rot -unten im Tacho-
das ist die Benzinanzeige-kann das sein,das kein Benzin im Tank ist??

Tscha - ein Klassiker

Re: Gespannkauf ???????????????

Verfasst:
28. August 2012 18:26
von buddy
Ich würde als erstesmal den Benzinfilter überprüfen, denn ohne Benzin würde sie ja nicht mehr anspringen!
Nette Kollegen hier!!!