Stulpenhandschuhe für die Übergangszeit

Ankauf von Teilen, Fahrzeugen oder Zubehör

Stulpenhandschuhe für die Übergangszeit

Beitragvon Lukas » 23. Juni 2014 00:56

Hallo,
Ich hatte bei den letzten abendlichen Rundfahrten wiederholt zugerscheinungen am rechten Ellbogengelenk bzw. Schleimbeutel.
Es zieht halt zwischen Verkleidung und Seitenwagen. Die Motorradhandschuhe haben heutzutage so kurze Stulpen so
das es in den Ärmel
zieht und der rechte Arm total auskühlt.
Seit einem schweren Unfall in 2013 mit zwei angebrochenen Halswirbeln bin ich sowieso sehr kälteempfindlich geworden(die Nerven sind überreizt).

Bin nun auf der suche nach Stulpenhandschuhe die auch wirklich über die Jackenärmel gehen.

Bis jetzt habe ich solche von Held, die haben aber nur sehr kurze Stulpen und nach ein paar engen Kurven mit ein bisschen kurbeln rutschen
die Stulpen nach unten.
Meine alten Handschuhe auch von Held sind leider verschlissen.
Die waren optimal, halt so wie man sich vernünftige Handschuhe früher vorstellte.

Bei den Versendern, egal ob Polo oder Louis bin ich noch nicht fündig geworden,
Hat jemand mit DANE positive Erfahrungen gemacht?
Gruß Lukas
Aus dem Land der weißen Berge

BMW R100RT Jewell 2-sitzer
Bj.1982 Walter Umbau 2002
BMW R80RS Bj.85
Lukas
 
Beiträge: 245
Registriert: 18. Oktober 2009 18:36
Wohnort: Waldhessen Land der weißen Berge

Re: Stulpenhandschuhe für die Übergangszeit

Beitragvon schauglasgucker » 23. Juni 2014 05:11

Moin,

da habe ich eine Tipp für Dich: http://www.motorradbekleidung-kaufen.de/artikel.php?id=60929.

Der Lincoln von Halvarssons hat eine Stulpe, die ihren Namen verdient.

Den fahre ich selber und bin damit sehr zufrieden.

Gruß s
Alla gudar, alla himlarna, alla helveten, de bor i dig.
Bild
Benutzeravatar
schauglasgucker
 
Beiträge: 1148
Registriert: 3. Juli 2006 11:08

Re: Stulpenhandschuhe für die Übergangszeit

Beitragvon scheppertreiber » 23. Juni 2014 06:37

Nimm ein Stück Leder und laß es Dir beim Schuster/Polsterer/Wiederganznäher an
die Handschuhe nähen. Dann hast Du wirklich was Du brauchst.
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: Stulpenhandschuhe für die Übergangszeit

Beitragvon Slowly » 23. Juni 2014 07:06

Und noch eine Anregung aus eigener Erfahrung:
Schweißerhandschuhe mit langen Stulpen zur Hitzeabwehr funktionieren,
wenn innen gut gegen Hitze gepolstert - auch gegen Kälte!
Wenn sie optisch nicht schön sind, einfach Schuhschwärze o.Ä. drauf.
Kriegt man im Arbeitsschutzkleidungshandel - ziemlich preiswert.
8)
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Stulpenhandschuhe für die Übergangszeit

Beitragvon Lukas » 23. Juni 2014 07:43

Hallo,
Die Idee ist mit den Schweißerhandschuhen ist gut.
Danke Slowly!
Das ich da nicht selber draufgekommen bin ist schon verwunderlich.
Man wird halt doch älter.
Gruß Lukas
Aus dem Land der weißen Berge

BMW R100RT Jewell 2-sitzer
Bj.1982 Walter Umbau 2002
BMW R80RS Bj.85
Lukas
 
Beiträge: 245
Registriert: 18. Oktober 2009 18:36
Wohnort: Waldhessen Land der weißen Berge

Re: Stulpenhandschuhe für die Übergangszeit

Beitragvon Slowly » 23. Juni 2014 08:14

Hallo, Lukas,

wir sind nun mal ein "konstruktiv-mitdenkendes" Forum.
Ich habe mir angewöhnt, alles was ich an Bekleidungskram fürs Dreirad brauche,
auch im Arbeitsschutzbereich zu suchen.
Diese Schweißer-Handschuhe für Winter-Arbeitsplätze in der besseren, weichen, flexiblen Ausführung kaufe ich bei meinem Fachgroßhändler
in der Größe 9 und 35 cm Gesamtlänge für 10,00*) €.
Und wenn die Stulpenlänge nicht reicht, - - - der Empfehlung von Schepperman folgen!
Der Wärmeschutz läßt sich noch optimieren, indem man eine Nummer größer kauft und dann da drunter noch die dünnen Baumwollhandschuhe (Billigstware) trägt.
Diese Handschuhe sind dann immer noch wesentlich flexibler als die Motorrad-Winter-Handschuhe, die ich im Motorrrad-Shop gekauft habe.

Wie du merkst, bin auch ich ein bekennendes "Frostköttel",
aber perverserweise Allwetter-Fahrer, also auch gern im Winter.

Gruß,
Hartmut

*)
Hiervon gibt es auch Billigst-Angebote:
http://www.bfl-versand.de/Arbeitshandsc ... HzguvD_BwE
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen

Re: Stulpenhandschuhe für die Übergangszeit

Beitragvon schraddelpeter » 23. Juni 2014 16:22

Hallo Lukas

ich glaube die russische Armee hatte so was auch im Angebot.

Gruß Peter
Wenn alles unmöglich wäre hätten wir noch nicht mal Motorräder. Von allen anderen Dingen ganz zu schweigen.

Wenn das Leben dich f.... nicht gleich aufgeben. Warte doch erst mal ab ob es danach nicht noch mit dir kuscheln will.
schraddelpeter
 
Beiträge: 399
Registriert: 26. Februar 2013 10:50
Wohnort: nie mehr Wolfsburg

Re: Stulpenhandschuhe für die Übergangszeit

Beitragvon Mick Bogtrotter » 23. Juni 2014 16:39

Das britische Militär hat wunderbar weiche Motorcycle Gauntlets aus gelbem Chromleder bei den Schirrmeistern 'rumliegen. Versucht es doch 'mal im Internet bei einem Army Surplus Store.

Die Problematik kennend,
Mick
Mick Bogtrotter
 

Re: Stulpenhandschuhe für die Übergangszeit

Beitragvon schauglasgucker » 23. Juni 2014 17:07

Moin,

nicht daß mir der Vorschlag Schweißerhandschuh nicht gefällt, weil er nicht von mir ist, aber ich würde aus Sicherheitsgründen nicht mit tätigkeitsfremden Handschuhen fahren.

Zum einen besitzen Schweißerhandschuhe so überhaupt keinen Abstreifschutz, zum anderen sind die Nähte mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit lange nicht so reißfest wie die richtiger Motorradhandschuhe.
Ungeachtet dessen will ich mit so einem Paar nicht in den Regen kommen. Erstens werden die sackschwer und zweitens freut sich die Haut über die Chromgerbung.

Gruß s
Alla gudar, alla himlarna, alla helveten, de bor i dig.
Bild
Benutzeravatar
schauglasgucker
 
Beiträge: 1148
Registriert: 3. Juli 2006 11:08

Re: Stulpenhandschuhe für die Übergangszeit

Beitragvon schraddelpeter » 23. Juni 2014 17:32

habe mal eben inne Bucht geblättert.

Stulpenhandschuhe haben sie 2 Seiten voll. Von 1,- Euro bis 69,- Euro. Auch ein Paar von Held.

Gruß Peter
Wenn alles unmöglich wäre hätten wir noch nicht mal Motorräder. Von allen anderen Dingen ganz zu schweigen.

Wenn das Leben dich f.... nicht gleich aufgeben. Warte doch erst mal ab ob es danach nicht noch mit dir kuscheln will.
schraddelpeter
 
Beiträge: 399
Registriert: 26. Februar 2013 10:50
Wohnort: nie mehr Wolfsburg

Re: Stulpenhandschuhe für die Übergangszeit

Beitragvon Neandertaler » 23. Juni 2014 19:06

Ich hab mir jetzt mal die aus dem Tip vom Schauglasgucker bestellt - bin neugierig geworden und brauch eh noch ein zweites Paar.
Die gewonnene Erfahrung steigt direkt proportional mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes.

Schwenker machen Spaß Klick
Benutzeravatar
Neandertaler
 
Beiträge: 1674
Registriert: 10. November 2013 23:57
Wohnort: Hochdahl

Re: Stulpenhandschuhe für die Übergangszeit

Beitragvon Stephan » 23. Juni 2014 20:19

Mir wären Schweisserhandschuhe auch für die Feinmotorik nicht gerade geeignet. Abgesehen davon das die doch Innen meist eher grob sind. . .

Hatten die Schupos nicht mal so Stulpenhandschuhe?!?



Stephan
„Für wissenschaftliche Entdeckungen geb mir Scott, für Schnelligkeit und Effizienz der Reise geb mir Amundsen, aber wenn eine Katastrophe eintritt und alle Hoffnung verloren ist, gehe auf die Knie und bete für Shackleton.“

https://bvdm.de
https://www.femamotorcycling.eu
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 21087
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt

Re: Stulpenhandschuhe für die Übergangszeit

Beitragvon Neandertaler » 25. Juni 2014 18:33

schauglasgucker hat geschrieben:Moin,

da habe ich eine Tipp für Dich: http://www.motorradbekleidung-kaufen.de/artikel.php?id=60929.

Der Lincoln von Halvarssons hat eine Stulpe, die ihren Namen verdient.

Den fahre ich selber und bin damit sehr zufrieden.

Gruß s


An dieser Stelle noch einmal vielen Dank für diesen Tip. Handschuhe sind heute gekommen und passen wie angegossen. Ich habe ziemlich breite Hände und komme nur schwer in die meisten Modelle rein. Z.B. Held sind mir alle zu eng am Handgelenk. Da sollte ich auf Maß fertigen lassen....

Ja, und dieses Modell nun - Klasse ! Ne richtige Stulpe, die auch locker über Textiljacken geht. Meine Patschhändchen passen genau in die Gr. 12.
Auch das Material ist bestens und sehr geschmeidig mit gutem Tastgefühl.
Die sind zwar nicht billig - aber jeden Cent wert.

LG

Werner
Die gewonnene Erfahrung steigt direkt proportional mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes.

Schwenker machen Spaß Klick
Benutzeravatar
Neandertaler
 
Beiträge: 1674
Registriert: 10. November 2013 23:57
Wohnort: Hochdahl

Re: Stulpenhandschuhe für die Übergangszeit

Beitragvon Mick Bogtrotter » 25. Juni 2014 18:41

@ Stephan: Jau, die hatten die. Die kasernierten trugen sie in schwarz, gefüttert und auch ungefüttert, wie auch die im Einzeldienst, nur hatten jene die in weiß. Mittlerweile werden die vermutlich in Gold aufgewogen. Ich trauere der gefütterten Version für den Winter immer noch nach, denn ich habe keine mehr.

Nie mehr Gutes abgebend, sondern eher horten werdend,
Mick
Zuletzt geändert von Mick Bogtrotter am 26. Juni 2014 05:20, insgesamt 1-mal geändert.
Mick Bogtrotter
 

Re: Stulpenhandschuhe für die Übergangszeit

Beitragvon schauglasgucker » 25. Juni 2014 20:19

Neandertaler hat geschrieben:An dieser Stelle noch einmal vielen Dank für diesen Tip.



:wink: Gern geschehen.

Gruß s
Alla gudar, alla himlarna, alla helveten, de bor i dig.
Bild
Benutzeravatar
schauglasgucker
 
Beiträge: 1148
Registriert: 3. Juli 2006 11:08

Re: Stulpenhandschuhe für die Übergangszeit

Beitragvon Slowly » 26. Juni 2014 06:14

Mick Bogtrotter hat geschrieben:Das britische Militär hat wunderbar weiche Motorcycle Gauntlets aus gelbem Chromleder ...

Also nur Schönwetter-Handschuhe und nicht Regenwetter-tauglich, wegen der Hautgefährdung!
Über 1000 Beiwagenmodelle: : http://passionsidecar.free.fr/panoramas ... maside.htm
Motorrad-Fachbuch: "Das moderne Motorrad 1915" http://oldslowly.magix.net/
Benutzeravatar
Slowly
 
Beiträge: 14047
Registriert: 22. Oktober 2005 18:40
Wohnort: MÖNCHENGLADBACH Rheindahlen


Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast