Switch to full style
Ankauf von Teilen, Fahrzeugen oder Zubehör
Antwort erstellen

Kinderhelm dringend gesucht

28. Juli 2008 23:52

Suche für ein Behindertes Kind einen leichten Helm,

Größe 52,5 cm Kopfumfang

29. Juli 2008 06:31

Moin Schrat,

habe nur einen Kinderhelm in 54 abzugeben. Sende ich gerne zu.

Bis bald

Curd

29. Juli 2008 09:15

wenns nur für den BW sein soll
versuch es lieber mal mit nem Skihelm

Die sind meistens erheblich leichter :-)

Grüße

Eugen j.keusen

29. Juli 2008 10:47

Smile hat geschrieben:Moin Schrat,

habe nur einen Kinderhelm in 54 abzugeben. Sende ich gerne zu.

Bis bald

Curd


Sag an, was soll er kosten? Und wie schwer ist er? Denn die HWS eines Kindes ist nicht für ein hohes Gewicht ausgebildet.


Lieber Eugen, danke für den Tip,

nur dieses Kind sitzt nur ab und zu in einem ( meinem) BW, ansonsten bei der Mutter auf dem Roller.
Aber ein Kind aus dem Antoniushaus in Hochheim, wo ich Ausfahrten mitmache, hat einen Kopf von Größe 32. Dieses Kind mußte immer traurig zusehen, wenn wir unsere Runden drehten. Es durfte nicht mit. Nun ja, dieses Jahr schon, aber es war für ihn eine erste Erfahrung, einen Helm von 300 Gr. auf dem Kopf zu ausbalancieren. Ich hatte mir Mühe gegeben einen Rennhelm aus den1950iger Jahren mit Schaumsoff auszukleiden, aber es war nicht gerade das richtige.
Aber er fuhr mit!!!!

29. Juli 2008 11:08

Hi Schrat,

Helm gibs für solche Fälle kostenlos. Ist ein Caberg Kinderhelm. Hatte einer meiner Jungs getragen.
Allerdings leider auch schon 1400gr. schwer.

Gruss

Curd
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

29. Juli 2008 11:28

Moin-

nur mal so ein Gedanke-

hat schon mal jemand probiert,ein aufblasbares Nackenkissen,welches für Flugreisen z.T.Verwendung findet,als Helmstütze zu Nutzen.Wird da nicht das Gewicht vom Helm auf die Schultern verlagert?

Hab es noch nie probiert,weis auch nicht ob es funktioniert.
Halt nur mal so eine Idee.

-SCHORPI- :P

29. Juli 2008 11:30

Gut oder nicht Gut, daß ist hier die Frage lieber Smilie,

werde die Mutter mal informieren und sie wird es entscheiden, ich melde mich dann bei dir in den nächsten Tagen.




@ Eugen,


Ich komme nicht mit den Bezeichnungen zb.XXS oder XXXXS nicht zurecht, vielleicht bin ich nur ein Fossil aus den Tagen des letzten Jahrtausend.

29. Juli 2008 12:00

Hallo Schrat

Hier gibts z.B. so eine Größentabelle

http://www.polo-motorrad.de/Groessenberater.467.0.html
Größenberater: POLO-MOTORRAD

Helmgrößen wie folgt

52/53 XXS
54/55 XS
56/57 S
58/59 M
60/61 L
62/63 XL
64/65 XXL und ab jetzt gibts Größen für Erwachsene :-)
66/67 XXXL

also muss der XXXS Kopf noch kleiner sein als 52 cm
Umfang, wird nur niht mehr gelistet

Grüße und hoffe geholft zu haben

Eugen j.keusen
[/img]

29. Juli 2008 12:22

Hast mir geholfen, lieber Eugen.
nun dann muß ich für das Kind in Hochheim mir etwas einfallen lassen.

Oder ich baue ein passendes Innenteil Helm aus Pappmaschee ?

29. Juli 2008 12:33

oder nehme doch lieber Filzeinlagen,
die sind fester, aber doch elastisch

oder probiere doch mal die Einsätze aus
den Kinderfahrradhelmen aus, die dort
oft beiliegen um die Größe anzupassen

Grüße

Eugen j.keusen

29. Juli 2008 18:42

Auch eine gute Idee,

werde mal morgen in einen Laden hier latschen.

Danke Eugen

29. Juli 2008 22:08

beim Louis gibt es auch sehr preiswerte helmen,
ab 20 euro glaub ich....

30. Juli 2008 08:09

Lieber Leopold,
Hast du deine Fahrt durch Dt.-Landen genossen?

Der Helm von Louis, der wiegt immer noch 1.1 Kg. Ich suche einen der nicht mehr als 300-400 gr. wiegt.
Stell dir mal einen Hals vor, der einen Durchmesser von 8 cm hat und eine Kopfgröße von 35 cm und darauf setzt du einen Helm von 1.1 Kg, meinst du die Wirbelsäule des Kindes würden nicht nach einiger Zeit geschädigt? Der Junge hat ja schon bei 600gr dauern mit dem Kopf gewackelt.
Dieses Problem wurde mir erst klar, als ich gebeten wurde, einen Helm in dieser Größe zu besorgen.

30. Juli 2008 09:34

Hallo Schrat,
ich hab noch einen Kinderjethelm in XXS Gr. 50
von Bayard.
Kannst du haben.

LG Regina

31. Juli 2008 21:37

na Dieter , die tour war super!
und mit denn helm das stimmt, da hasst du recht.

1. August 2008 09:17

Bekomme von Regina einen Helm der Größe 50, mal sehen, ob ich das Innenteil noch verkleinern kann, ansonsten werde ich einen Skihelm besorgen...............hoffentlich übersteigt es nicht mein bißchen Taschengeld, wenn aber doch muß ich mal auf ein zwei Treffen verzichten :oops:

1. August 2008 12:02

Da du ja meinen Helm für lau bekommst, geht es doch. Soweit ich das überschaue, kannst du den auch gut noch extra auspolstern.

Kinderhelm

1. August 2008 20:32

gelöscht
Zuletzt geändert von Vitus am 22. Dezember 2013 15:48, insgesamt 1-mal geändert.

1. August 2008 22:50

Hallo Vitus,

das nenne ich nobel.
Wie kann ich daß, außer mit Geld, wieder gutmachen?

Ich bedanke mich schon mal im voraus für deine Hilfe.

1. August 2008 22:58

Schorpi hat geschrieben:Moin-

nur mal so ein Gedanke-

hat schon mal jemand probiert,ein aufblasbares Nackenkissen,welches für Flugreisen z.T.Verwendung findet,als Helmstütze zu Nutzen.Wird da nicht das Gewicht vom Helm auf die Schultern verlagert?

Hab es noch nie probiert,weis auch nicht ob es funktioniert.
Halt nur mal so eine Idee.

-SCHORPI- :P


Ja Schorpi,

habe es schon gemacht, auf einer anderen Ausfahrt. Es hilft nur bedingt, dieses Nackenhörnchen rutscht schnell weg, auch wenn man es am Helm mit befestigt und man kann einem Kind nicht den Helm auf den Kopf nageln, ersten macht man so etwas nicht , zweitens tut es dem Kind weh, also auch mir, denn ich mag keine Kinder weinen sehen. Und Panzerband ist auch keine wirkliche Hilfe.

2. August 2008 08:50

Schaut mal hier,

das ist der Junge, und mein alter engl. Rennhelm aus den 50iger Jahren Größe 52 ist noch riesig auf diesem kleinen Kopf

Bild

2. August 2008 09:29

Statt dieser Reisekissen gibts bei den großen Filialisten
extra solche Krgen, die unterm Helm getragen werden
und die vorne mit nem Klettband geschlossen werden

Sind z.B. für die Crosser oder kartfahrer gedacht und
funktionieren auch bei unseren Kindern prima und
kosten nur so um die 20€

Grüße

Eugen j.keusen

Z.B. das hier
http://www.louis.de/_3028805e947faee33d ... &anzeige=0

4. August 2008 22:54

Dieter, habe ein sehr kleiner helm gefunden beim spielzeug der kinder,
nehme ihnen mit zur EGT.
du bekommst ihn umsonnst.
ist ganz leicht aber nicht strassen tauglich,
kurze fahrt im gespann werde gehen.

5. August 2008 09:51

Danke Leopold,

aber jetzt brauchst du wohl doch nen Hänger ? :-D

8. August 2008 21:43

Schrat hat geschrieben:Danke Leopold,

aber jetzt brauchst du wohl doch nen Hänger ? :-D


neee....deine bierdosen presse ich da drinnen.. :lol:

15. August 2008 12:18

Schorpi hat geschrieben:Moin-

nur mal so ein Gedanke-

hat schon mal jemand probiert,ein aufblasbares Nackenkissen,welches für Flugreisen z.T.Verwendung findet,als Helmstütze zu Nutzen.Wird da nicht das Gewicht vom Helm auf die Schultern verlagert?

...:P


Hallo,

solche aufblasbaren Nacken"hörnchen" gibt es in der Tat zu kaufen,
manchmal auch mit bunten Motiven für die Kiddies. Solange die
Halsmuskulatur es nicht hergibt, empfehle ich diese zu verwenden.
Da sie sich recht eng um den Hals schmiegen (U-Form) gehen
sie im Boot auch nicht verloren. Unsere Zwerge haben so etwas beide
getragen und gute Erfahrungen damit gemacht.
Thema Helm:
Für kleine Köpfe und zarte Hälse sind meiner Ansicht eher
Skihelme angebracht. Selbst ein Jet-Helm wiegt in der Juniorausführung
schon etwa 900 gr, ein Integraler noch mal ein paar Hundert mehr.
Unsere Kids haben erst mit d. Fahrradhelm angefangen, dann gab
es (so etwa mit 4 J.) den ersten "Jetti".

Gruss
Antwort erstellen