Meun Frank,
ich hab meinen Kumpel gestern endlich erreicht, er schreibt Dir/Pitschie dann über Deine Mail-Addy an, weil er hier nicht angemeldet ist, ich hab ihm Deine Mail weitergereicht, ich hoffe, es war so ok.
Der hat, wie gesagt noch so eine EML-Nabe für die GL 15 in wirklich gutem Zustand seit Jahren liegen, wollte sie eigentlich auch als "Reserve" behalten, aber bei seinem Fahrstil überlebt sein GL-Gespann seine Lebenserwartung sicher ohne Hinterradschaden um Jahrzehnte
Motto: Ich fahre langsam (mindestens 10 km/h unterhalb der zulässigen Höchstgeschwindigkeit - auf Landstraßen !), denn an der nächsten Ampel treffe ich die Raser doch alle wieder.
Boah, was für eine Dynamik, da können wir drei nicht mithalten, was
Ich stelll nachher mal Bilder der Nabe hier ein, hab sie gestern bei ihm schnell fotografiert.
Dann könnt Ihr sehen, ob die bei Euch/Plitschie passt.
Er hat das Teil vor Jahren im Zuge einer Totalüberholung des Gespanns (bei nur 50.000 km!!!)glasstrahlen lassen, nur so kann man zuverlässig Harrrisse erkennen (außer durch röntgen natürlich) und seit dem liegt das Teil im geheizten Keller, weil wir seinen Reisedampfer bei der Gelegenheit auf andere Räder umgebaut hatten.
Wegen der Preisverhandlungen macht das bitte selbst mit ihm per Mail, da hab ich keine Zeit und Lust zu, ist nicht nur auf der Straße nicht ganz so dynamisch, auch einfache entswcheidungen erfordern längere "Denkprozesse" vorher. Aber ansonsten ein wirklich prima Kumpel und Zeitgenosse - wahrscheinlich bin auch nur ich etwas aus der Art geschlagen.
Schwarze Schafe sollen ja öfter Gen-Defekte haben
Wenn die Nabe bei Euch bzw. bei Plitschie passt, ist das sicher der beste, und unterm Strich auch kostenkünstigste Weg, die Eure Wing schnell wieder betriebsbereit zu haben.
Was mir übrigens bei Euren Bildern der defekten Nabe auch noch aufgefallen ist: Eigentlich war da von außen (im Original-Zustand) noch ein Stahlring mit einer Nut drüber gepresst, die hätte diesen Schaden möglicherweise verhindern können...
Dann aber vor dem Einbau wirklich penibel die Hinweise von Olaf und mir beachten, wegen ausdistanzieren, fetten (mit dem richtigen Schmiermittel) usw., damit das in Zukunft nicht noch einmal passiert.
Wir hören dann ggf. nochmal voneinander.
Liebe Grüße und einen schönen Tag
Willy