Ankauf von Teilen, Fahrzeugen oder Zubehör
Antwort erstellen

Seitenwagenboot

12. Juli 2014 20:31

Hallo, suche jetzt doch noch ein Seitenwagenboot, möglichst günstig.
Aber bitte kein Ural oder Dneprboot.
Vielleicht hat da ja noch einer was zu stehen.

Gruss Jano

Re: Seitenwagenboot

12. Juli 2014 20:52

http://www.mzcd.de/index.php?id=30

http://mz-forum.com/buysell/single_ad.php?ad_id=7034

http://mz-forum.com/buysell/single_ad.php?ad_id=6678

http://mz-forum.com/buysell/single_ad.php?ad_id=6994

Gruß
Dieter

Re: Seitenwagenboot

12. Juli 2014 20:59

Danke dir, interessant ist das Velorexboot, mal schauen was noch so kommt.
Obwohl mich jetzt auch ein Superelastik reizt, aber nur wegen dem leichteren einsteigen.

Gruss Jano

Re: Seitenwagenboot

12. Juli 2014 23:32

Hallo Jano

inne Bucht ein Watsonian Boot für 350,-

Peter

Re: Seitenwagenboot

13. Juli 2014 02:56

Moin,
habe noch einen Superelastik-Boot über.
Grüße
Horst

Re: Seitenwagenboot

13. Juli 2014 06:46

@Horst, an dich hatte gedacht, leider habe ich aber schon alles gelöscht, kannst mir das nochmal schicken.
@Peter, hatte ich gesehen aber wenn ich so drüber nach denke ist der einstieg och nicht besser als beim Velorex.

Ich wollte meinen erst zum klappen bauen, bin mir aber nicht sicher, ob das einsteigen für ein behinderten Menschen dan einfacher ist.
Ich hab da noch einen Wunsch an der Ostsee zu erfüllen.

MFG Jano

Re: Seitenwagenboot

13. Juli 2014 08:44

Ich lese viel das der Superelastik an grössere Maschinen nicht verbaut werden sollte.
Warum weshalb, geht mir aber nur um das Boot.

MFG Jano

Re: Seitenwagenboot

13. Juli 2014 14:21

Keiner Erfahrungen mit???

Kann man da och mal 140 mit fahren ohne das der auseinander
fällt, schneller will ich gar nicht, macht ja dann och kein Spass mehr.

Gruss Jano

Re: Seitenwagenboot

13. Juli 2014 14:27

wenn das mz - boot auf nem ordentlichen rahmen sitzt spricht doch nix gegen eine verwendung an nem grossen motorrad. und wenn es um bequemen einstieg geht, gibt´s in der grössenordnung nix besseres.

rhaltRe: Seitenwagenboot

13. Juli 2014 14:40

Ich hab da nen verstärkten Velorexrahmen da hatte ich schon nen Uralboot drauf,
das war mir aber zu wuchtig und zu schwer, außerdem bestand die Gefahr des herausfallens.
Ich freunde mich da immer mehr an mit dem Gedanken solch Superelastik da rauf zu basteln.
Passt zwar nicht recht zur Optik, aber da muss er halt mit Leben.

MFG Jano

Re: Seitenwagenboot

13. Juli 2014 19:49

Für viele gehört an eine große starke Maschine auch ein größeres schwereres Boot. Das kommt bei den kleinen Maschinen schon sehr schnell hoch und ein kleines leichtes Boot ist daher noch deutlich gewöhnungsbedürftiger und schwieriger zu händeln.

Gruß
Dieter

Re: Seitenwagenboot

13. Juli 2014 19:58

Stimmt schon, aber ich komme auch ohneBoot klar, dat Gewicht ist mir Schnuppe.
Ich fahre zu 90% allein und dat geht och mit dem jetzigen Velorexboot.
Ich hab ja vor kurzen erst wieder auf das Velorexboot gewechselt aus Optischen Gründen.
Aber ich hätte mich da mal selbst rein setzen sollen um zu sehen wie eng dat ist, rein geht ja
aber raus komme ich da nur mit Hilfe.
Passen tut dat von der Optik ja gar nicht aber irgendwie wird dat schon.

MFG Jano

Re: Seitenwagenboot

19. Juli 2014 11:39

So hat sich erledigt, kommt nen Superelastik drauf.

Danke Horst, war die Reise voll wert.

MFG Jano

Re: Seitenwagenboot

21. Juli 2014 04:23

Hallo Jano,
dann viel Spaß damit.
Grüße
Horst

Re: Seitenwagenboot

21. Juli 2014 05:10

Jo danke, jetzt wird dat noch Lustiger an der Tanke, mit dem Uralboot haben die Leute mich schon immer angequatscht.

"Ja als ich jung war hab ich so was auch gefahren", die haben immer nur den Beiwagen gesehen, jetzt mit dem Superelastik wir dat bestimmt noch besser. :lol: :lol:

Lustig ist es dann immer wenn die hinter mir fahren und denken das ist ne MZ, wenn ich dann aus der Ortschaft rausbeschleunige gibs immer große Augen, wenn sie den Blinker setzen und da nichts mehr ist was überholt werden kann, da ich ja auch Gas gebe. :-D :-D :-D

Gruß Jano

Re: Seitenwagenboot

21. Juli 2014 12:17

Hallo Jano,
Jano hat geschrieben:So hat sich erledigt, kommt nen Superelastik drauf.

Danke Horst, war die Reise voll wert.

MFG Jano

Kann das sein, daß Dein Boot so aussieht?

Bild

Wenn ja, dann viel Spaß mit meinem ehemaligem Begleiter.

Viele Grüsse aus Bayern vom Feldi

Re: Seitenwagenboot

21. Juli 2014 13:41

Jenau dat isses, wird aber irgendwann umlackiert, jetzt bleibt es erst mal so.
Ich hab da noch andere Baustellen.

Gruss Jano

Re: Seitenwagenboot

21. Juli 2014 13:42

Jetzt verstehe ich das mit der plane auch. :-D

MFG Jano

Re: Seitenwagenboot

22. Juli 2014 21:54

Jano hat geschrieben:Ich lese viel das der Superelastik an grössere Maschinen nicht verbaut werden sollte.
Warum weshalb, geht mir aber nur um das Boot.

MFG Jano


Hallo Alle.
jetzt gehts mal um die Differenzierung: Superelastikboot contra Schwermaschinen!
Wenn ich das Superelastikbootsfahrwerk unangetastet an einen 1200er Boliden flansche, mach ich doch was verkehrt, oder?
Ich muß doch das Fahrwerk des SW an die Maschine anpassen! Andere Achsaufnahme, anderes Rad, andere Bremse!
Ohne Schweißarbeiten nahezu unmöglich!
Also vorher mal beim TÜV vorbeifahren und mit dem Prüfer mal diskutieren
Geht nich gibts nich! Hab auch mein Ish Boot mit Golf III-Bremstrommel eingetragen gekriegt, trotz 1000er BMW-Motor!
Bastlergruß,
G/S Martin

Re: Seitenwagenboot

23. Juli 2014 08:08

Na nicht das du da was verwechselst, mir gings nur um das Boot, und mein Fahrwerk ist total umgebaut, verstärkter Velorexrahmen mit Pkwbereifung und bremsen.

Der Rahmen ist jut so wie er ist, ich hatte nur bedenken wegen dem Boot.

Mfg Jano

Re: Seitenwagenboot

25. Juli 2014 16:36

Jano hat geschrieben:Der Rahmen ist jut so wie er ist, ich hatte nur bedenken wegen dem Boot.

Mfg Jano


Ist der Rahmen gut, kannste ja sogar nur 'ne Sperrholzplatte draufflanschen. Mit entsprechendem Ballast, versteht sich.

Gruß,
G/S Martin

Re: Seitenwagenboot

25. Juli 2014 17:07

Würde schon gehen auch ohne Ballast, aber ich glaub meine Dame würde dat nicht jut finden. :D

So Boot hab ich heute mal aufgelegt, ich war zwar skeptisch aber es geht, jetzt noch nen neuen
Kotflügel bestellen, Licht umsetzen und dann passt das, lackiert wird es nächstes Jahr vielleicht.

MFG Jano
Antwort erstellen