Hallo Hardy.
Ja habe ich.
Stema, 1achser, Auflaufgebremst, Plateau, frische HU 03.2023, 100er Zulassung, max. Zul. Gesamtmasse des Anhängers 1,5 tons, frische Reifen, ist ein Hochlader, also kleine Räder UNTER der Ladefläche.
Der Anhänger hat vorne auf der Deichsel eine XXL-Alutruckbox, darin 17 Stk. 1,5tons zweiteilige Spanngurte (Losende 1 mtr, passt 100% zu den montierten Zurrösen, keine rumgeflattere der Überstände), die Gurte haben sowohl an den Ratschen als auch an den Losenden Sperrklinken in den Doppelhaken, damit beim Einfedern nicht der Haken aus der Öse hoppst. entsprechende Anzahl von Zurrschlaufen (um die Gabelholme und hinten um den Rahmen). Und es sind noch div. andere Gurte (diff. Gesamtlänge) drin, auch 2 Automatikgurte mit bis 3 Mtr. Losende. Ebenfalls ein paar Stücke Gas/Wasser/Sch.-Rohrisolierungen, um Scherstellen an den Mopeds durcvh die Gurte hinterlegen zu können.
Maße des Plateaus sind 3 mtr. Länge und 1,80 mtr Breite.
Ich bin motorisch eingeschränkt, von daher sind hinten zwei Rollstuhlfahrerklappbühnen mit Gasdruckfedern, ausgeklappt ca 2,5 mtr., aus Behindertenbussen, auch von 55kg 1,60 grosser Ehefrau von Hand sehr gut handelbar

. Darüber hinaus hat der Anhänger 2 Auffahrrampen hinter dem Nummernschild. Die nehme ich aber nur, wenn ich 1 Gespann und 1 Solo verlade, da muss die Solo hinten quer.
Es sind ebenfalls 3 Stk. Vorderradwippen in der Kiste; deren Befestigung auf der Ladefläche, da flexibler Einsatz nötig, ist noch nicht ausgereift, nutze derzeit die Wippen nicht.
Mögliche Kapazitäten:
1 Solo, mitte
2 Solo, re/li
3 Solo, 2 re/li vorne, 1 hinten mitte
1 Gespann vorne, Solo hinten Quer
Bisher verladene Motorräder: DL 650 Vstrom, DR650 Stoppelhoppser, R850RT grün/weiss, 1250er Bandit, div. K100 Basis/RT/RS, DL1000 Vstrom, K1200LT, K1100 RS, K1200 Basis-Gespann, Rotax-MZ 500 mit Velorex, Kawasaki Z1000 naked, Div. Fazers und Diversions. Und, als die Bühnen noch nicht dran waren, Audi A3 mit ohne Öl von der Schwiegertochter
Montage der Bühnen mit fettem Hilfsrahmen erfolgte durch hier bekannten Gespannbauer aus Rötenbach

.
Selbiger hat ebenfalls am Objekt für vorne 2 Stk. Zurrösenausleger und für hinten ebenfalls solche gebaut, astreine Konstruktion, so kann man bei Nebeneinanderverladung von 2 Mopeds, oder 3, die Zurrwinkel mit 45° vorne/Seite ganz einfach umsetzen. Liegen auch in der Kiste.
Der Anhänger steht in 40764 Langenfeld-Nord. Ist da abzuholen (zw. 08:00 Uhr und 18:00 Uhr, sonst Tel. Absprache) und da auch abzustellen. Aus frisch gegebenem Anlasse möchte ich bitte eine Kaution von 300 €, und eine Wochenmiete von 90,00 €. Der Anhänger war vorige Woche für Motorradumzug an Kumpel ausgeliehen, kam mit zerstörtem Rücklicht links zurück, der "Kumpel" weiss von nix
Ebenfalls in der Kiste sind folgende Sicherungsmittel: 1 Kalottenschloss, 1 Radklemme, 2 Stk. ABUS-Sicherungsketten mit Rundschlössern.
Der Anhänger hat 2022 mal 3 Wochen am Skaga-Hotel in Hirtshals auf deren Paqrkplatz rumgestanden, hier ist durchaus Diebstahlsicherung empfehlenswert.
UFF.
Ich habe glaub ich nix vergessen.
Doch, bitte beachten: Mit diesem Trumm hintendran, 2 verladenen Mopeds und der aerodynamisch an den Kölner Dom angeglichenen Montage der beiden Bühnen ist der Dieselverbrauch meines PKW extrem gestiegen. Normalerweise ca 700 km Reichweite ohne Anhänger, mit Tempomat auf 100 kmh eingestellt, und mit dem Anhänger dran war bei 480 km die rote Lampe zu sehen, das war bei mir dann ca 1/3tel Mehrverbrauch ! Direkt hinter dem Skaga-Hotel ist aber eine freie Kartentanke, da konnte ich dann vor Rückfahrt vollmachen. Da auf der Rückfahrt keine Eile war, habe ich den Tempomat auf 80 kmH gestellt, das brachte direkt ca 100 km mehr Reichweite.
Meine Rufnummer steht im Profil.