Ankauf von Teilen, Fahrzeugen oder Zubehör
Antwort erstellen

ZZR 1100 Gespann kaufen oder nicht?

27. Dezember 2024 11:10

Servus Gemeinde,
dieses Gespann:https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/zzr-1100-eml-gespann/2957880879-305-8043
hab ich seit längerem im Auge. Wurde über die Monate immer weiter nach unten reduziert. Ich hab von so einem modernen Gespann keine Ahnung.
Ist das Gespann eventuell hier bekannt? Kann ich das kaufen, oder soll ich lieber die Finger davon lassen?
Danke für hilfreiche Tipps und
Liebe Grüße
Jo

Re: ZZR 1100 Gespann kaufen oder nicht?

27. Dezember 2024 11:50

nach TÜV fragen...anrufen, 7,5 bieten...bei 8 einigen...hinfahren -Probefahrt...aufladen heimfahren und viele Jahre Spass haben.

Re: ZZR 1100 Gespann kaufen oder nicht?

27. Dezember 2024 13:01

So isset.

Wenn es so ist, wie in der Anzeige beschrieben, weiss da niemand mehr, wann der Vorbesitzer was gemacht hat oder hat machen lassen. So Sachen wie Kette und Ritzel neu, ist ja kein Drama. Ich würde mich dann bei einem passenden Marken-Forum anmelden, um halt dann fragen zu können, was man wann kontrollieren oder tauschen soll, was nicht im Serviceheft steht.


Stephan

Re: ZZR 1100 Gespann kaufen oder nicht?

27. Dezember 2024 13:24

Stephan hat geschrieben:So isset.

Wenn es so ist, wie in der Anzeige beschrieben, weiss da niemand mehr, wann der Vorbesitzer was gemacht hat oder hat machen lassen. So Sachen wie Kette und Ritzel neu, ist ja kein Drama. Ich würde mich dann bei einem passenden Marken-Forum anmelden, um halt dann fragen zu können, was man wann kontrollieren oder tauschen soll, was nicht im Serviceheft steht.


Stephan

Danke,
Mir gehts eher um die Beiwagen relevanten Teile. Mit der Zugmaschine käme ich schon klar. Ich will mir nur keine Dauerbaustelle ans Bein binden. Da hab ich schon genug davon :grin:
Liebe Grüsse
Jo

Re: ZZR 1100 Gespann kaufen oder nicht?

27. Dezember 2024 13:38

Hallo Jo,

also für den Preis kann man eigentlich nicht viel falsch machen
und schnittig ist das Teil auch, also anschauen, probefahren und ... :grin:

Gruß
Alfred

Re: ZZR 1100 Gespann kaufen oder nicht?

27. Dezember 2024 13:46

Ich kenne jemanden der sich das angeschaut hat. Der war enttäuscht. Ist viel Arbeit dran.

Re: ZZR 1100 Gespann kaufen oder nicht?

27. Dezember 2024 13:49

OK, das relativiert meine Begeisterung, bin aber als Alteisenfahrer schon einiges gewöhnt :D

Re: ZZR 1100 Gespann kaufen oder nicht?

27. Dezember 2024 14:15

UKO hat geschrieben:Ich kenne jemanden der sich das angeschaut hat. Der war enttäuscht. Ist viel Arbeit dran.


Danke,
ich erwarte ja kein Neufahrzeug. Das Gespann ist 28 Jahre alt. Es wird seit vielen Monaten angeboten, wahrscheinlich nicht grundlos. Von mir bis zum Standort sind es 380km. Kannst du mir eventuell Details nennen, was alles zu machen wäre. Falls es eine Baustelle ist, kann ich mir eine Besichtigungsfahrt ja ersparen.
Danke und
Liebe Grüße
Jo

Re: ZZR 1100 Gespann kaufen oder nicht?

29. Dezember 2024 11:02

Das hat mein Kumpel dazu geschrieben

Moin UKO,

noch ne kurze Rückmeldung vom Gespann: eine einzige Katastrophe. Kein Kennzeichen, also keine Probefahrt, nicht mal geputzt (Spinnweben unterm Sattel), abgefahrene Reifen, überall rostige Muttern, Eistellrad vom Federbein lässt sich nicht drehen, Bremsscheiben am Ar... , Innenausstattung vom Boot müsste man komplett erneuern.



Vielleicht geht ja was über den Preis

Re: ZZR 1100 Gespann kaufen oder nicht?

29. Dezember 2024 11:49

Das Gespann ist nicht mehr online, hast du es gekauft Jo?

Re: ZZR 1100 Gespann kaufen oder nicht?

29. Dezember 2024 12:17

noch ne kurze Rückmeldung vom Gespann: eine einzige Katastrophe. Kein Kennzeichen, also keine Probefahrt, nicht mal geputzt (Spinnweben unterm Sattel), abgefahrene Reifen, überall rostige Muttern, Eistellrad vom Federbein lässt sich nicht drehen, Bremsscheiben am Ar... , Innenausstattung vom Boot müsste man komplett erneuern.


Und das sind gravierende Mängel bei einem Gespann dieses Alters und dieser Preisklasse? :lol:

Da sieht man wieder mal, wie verschieden die Menschen sind. :-D

Ich kann dir nur raten: "Fahr selber hin und schau was für dichwichtig ist."

380Km sind nun auch keine Weltreise und ein gewisses Risiko geht man bei einem Gebrauchtkauf schließlich immer ein.

Re: ZZR 1100 Gespann kaufen oder nicht?

29. Dezember 2024 12:52

lass ihn mal ein neues Gespann in Auftrag geben
irgend wo müssen die gebrauchen Gespanne für uns ja her kommen

Re: ZZR 1100 Gespann kaufen oder nicht?

29. Dezember 2024 18:59

pixie hat geschrieben:Das Gespann ist nicht mehr online, hast du es gekauft Jo?

Hallo,
Danke für Eure Tipps. Das Gespann ist seit Samstag nicht mehr online. Ich hab es nicht gekauft ;-) Ich hatte irgendwie bei diesem Gespann kein gutes Gefühl und war dann auch zu langsam.
Liebe Grüsse
Jo

Re: ZZR 1100 Gespann kaufen oder nicht?

29. Dezember 2024 19:52

Nattes hat geschrieben:
noch ne kurze Rückmeldung vom Gespann: eine einzige Katastrophe. Kein Kennzeichen, also keine Probefahrt, nicht mal geputzt (Spinnweben unterm Sattel), abgefahrene Reifen, überall rostige Muttern, Eistellrad vom Federbein lässt sich nicht drehen, Bremsscheiben am Ar... , Innenausstattung vom Boot müsste man komplett erneuern.


Und das sind gravierende Mängel bei einem Gespann dieses Alters und dieser Preisklasse? :lol:

Da sieht man wieder mal, wie verschieden die Menschen sind. :-D

Ich kann dir nur raten: "Fahr selber hin und schau was für dichwichtig ist."

380Km sind nun auch keine Weltreise und ein gewisses Risiko geht man bei einem Gebrauchtkauf schließlich immer ein.


Jeder kann seine Freizeit gestalten, wie er will. Ich fahre keine 760 km für nix und wieder nix :) Bin aber schon eher ein entschlussfreudiger Typ.
Gestern hatte ich ein gutes Gespräch mit dem freundlichen Besitzer eines BMW R 80 RT Carrell Gespannes. Das steht in der Oberpfalz, ist weinrot und wird auch schon länger angeboten. Dieses Gespann hat mir (auf den Fotos) auf Anhieb sehr gefallen. Heute hat mir der Besitzer noch ein paar Fotos geschickt und ich habe es gekauft. Umbau auf R 100/S oder RS Motor ist im Kaufpreis eingepreist. Das kann ich alles selber machen und dann hab ich bullige 70 PS. War dann wohl eher die Vernunftentscheidung :grin:
Liebe Grüsse
Jo

Re: ZZR 1100 Gespann kaufen oder nicht?

29. Dezember 2024 20:10

Aynchel hat geschrieben:lass ihn mal ein neues Gespann in Auftrag geben
irgend wo müssen die gebrauchen Gespanne für uns ja her kommen

Danke,
Dein Beitrag war mir besonders wertvoll :grin:
Liebe Grüsse
Jo

Re: ZZR 1100 Gespann kaufen oder nicht?

30. Dezember 2024 12:11

$matches[2]
Finde das Carrell Gespann mit der RT Verkleidung sehr stimmig. Hoffentlich fährts so gut, wie es aussieht :grin:
Liebe Grüsse
Jo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Re: ZZR 1100 Gespann kaufen oder nicht?

30. Dezember 2024 12:35

Glückwunsch dazu, vor allem das Boot sieht sehr gut aus, sicher bequemer als das Andere.
War der Preis ähnlich?

Re: ZZR 1100 Gespann kaufen oder nicht?

30. Dezember 2024 12:57

pixie hat geschrieben:Glückwunsch dazu, vor allem das Boot sieht sehr gut aus, sicher bequemer als das Andere.
War der Preis ähnlich?

Danke,
Ja, der Preis war ähnlich. Habe 8k bezahlt.
Liebe Grüsse Jo
Antwort erstellen