Suche abgefahrene Decke Metzeler Block K 4.00 - 18

Ankauf von Teilen, Fahrzeugen oder Zubehör

Suche abgefahrene Decke Metzeler Block K 4.00 - 18

Beitragvon Thorsten vom Deich » 21. November 2008 11:31

Hallo !

Hat jemand von euch noch eine abgefahrene Decke vom Metzeler Block K in der Größe 4.00 - 18 herumliegen ?

Ich möchte mir gerne ein Winterprofil von Reifen-Immler aufbringen lassen und benötige daher diese Decke (keine andere, da diese sehr schmal baut)

Vielen Dank im Voraus.

Gruss

Thorsten
Ural M72, Ural 650
Thorsten vom Deich
 
Beiträge: 9
Registriert: 4. Dezember 2006 16:55
Wohnort: Hemmoor, LK Cuxhaven

Beitragvon Nattes » 21. November 2008 12:05

Hab ich auch gemach und siehe da, der Immler hält wegen der geraden Lauffläche fast doppelt so lange.

Ein Avon MK II müßte es auch tun.

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 5929
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Da hätte ich was!

Beitragvon Feldi » 21. November 2008 15:07

Hallo Thorsten vom Deich :!:
Ich hätte was für Dich, weil ich fast immer alles aufhebe, man könnt es ja vieleicht noch brauchen, liegt bei mir noch ein Metzeler Block rum. Du könntest ihn gerne haben.
Die Bezeichnung ist: 4.00-18.64P Block K,
es ist dann noch die Nummer : DOT N6Y2 evtl. das Baujahr :?:
Der Reifen dürfte aber schon ca. 10 Jahre alt sein, abgefahren aber die Karkasse ist in Ordnung.
Geld will ich keines, nur das Porto ( Hermes) müßtest du halt erstatten.
Melde Dich wenn Du Interesse hast.
Viele Grüsse aus Bayern,
Feldi vom Berg
Kein Rassenhass, auch bei Motorradmarken!
Benutzeravatar
Feldi
 
Beiträge: 581
Registriert: 7. November 2008 17:45
Wohnort: Landsberg am Lech südlich

Beitragvon Nattes » 21. November 2008 15:46

Ich glaube nicht, das der Immler den noch nimmt.
Ich würde den vorher mal anrufen.

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 5929
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon Hauni » 21. November 2008 18:33

Wieso sollte es zum runderneuern der Block K sein?

Da funktioniert jede Karkasse ( in deinem Fall jede 4.00 18 ), sofern sie nicht zu alt ist.
Habe ich grade erst selbst gemacht.
Benutzeravatar
Hauni
 
Beiträge: 2113
Registriert: 11. November 2005 19:40
Wohnort: MKK

Beitragvon Nattes » 21. November 2008 19:02

Da ist die Lauffläche fast gerade. ;-)
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 5929
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon Hauni » 21. November 2008 22:32

Ist aber egal,
meine FMX besitzt "normale" Motorradreifen.
Trotzdem war die Runderneuerung kein Problem :wink:
Benutzeravatar
Hauni
 
Beiträge: 2113
Registriert: 11. November 2005 19:40
Wohnort: MKK

Beitragvon Nattes » 21. November 2008 23:49

Das ist schon klar Hauni.

Bei den geraderen Gespannreifen hast du aber den Vorteil, das die runderneuerten von anfang an mehr Aufstandfläche haben und darum länger halten.

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 5929
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon Hauni » 22. November 2008 08:40

OK,
das werde ich erst noch testen....
obwohl ich leider keinen Vergleich haben werde....... :roll:
Benutzeravatar
Hauni
 
Beiträge: 2113
Registriert: 11. November 2005 19:40
Wohnort: MKK

Beitragvon Thorsten vom Deich » 22. November 2008 12:27

Hallo !

Mein Problem ist, dass ich einer Ural fahre und umgerüstet habe von den originalen 19" - Reifen auf die 18" Version, welche normalerweise nur die Solo-Maschinen fahren.

Der Original-Russenreifen hat ungefähr eine Breite von 100 mm, ein Reifen mit einer Breite von ca. 115 mm würde auch noch passen, aber alles was darüberhinaus geht schleift an der Kardanwelle.

Ich habe gerade einen Reifen vom Immler bekommen auf einer Alt-Karkasse, welcher er liegen hatte. Das Problem ist, obwohl es ein
4.00 - 18 Reifen ist, weist dieser eine Gesamtbreite von ca. 135 mm auf - den kriege ich also auf alle Fälle nicht bei mir in das Gespann.

Bezüglich der 10 Jahre alten Decke werde ich Immler fragen, ob er den
nehmen würde.

Gruss

Thorsten
Ural M72, Ural 650
Thorsten vom Deich
 
Beiträge: 9
Registriert: 4. Dezember 2006 16:55
Wohnort: Hemmoor, LK Cuxhaven

Beitragvon Nattes » 22. November 2008 12:49

Ich habe gerade einen Reifen vom Immler bekommen auf einer Alt-Karkasse, welcher er liegen hatte. Das Problem ist, obwohl es ein
4.00 - 18 Reifen ist, weist dieser eine Gesamtbreite von ca. 135 mm auf - den kriege ich also auf alle Fälle nicht bei mir in das Gespann


Was hast du denn für ein Profil auflegen lassen. Ich hätte da evtl. Interesse, falls du den nicht brauchen kannst.

Gruß Norbert
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind,hätte er Spüli in den Regen getan.
Benutzeravatar
Nattes
 
Beiträge: 5929
Registriert: 21. Oktober 2005 20:34
Wohnort: OWL

Beitragvon dreckbratze » 23. November 2008 16:19

du kannst den immlers sagen, wie breit es maximal sein darf, der machts profil passend. es passt JEDER 4.00-18.
Benutzeravatar
dreckbratze
 
Beiträge: 3946
Registriert: 27. Oktober 2005 19:16


Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste