Sitz für Velorex 562 gesucht

Ankauf von Teilen, Fahrzeugen oder Zubehör

Sitz für Velorex 562 gesucht

Beitragvon Ralli » 3. Januar 2010 15:48

Hallo und ein frohes neues Jahr an alle Dreiradler.

Ich suche einen Sitz und eine Rückenlehne für den Velorex 562 ideal wäre es, wenn er schwarz wäre von der Farbe.

Angebote bitte per PM oder per Mail

postmenow@gmx.de

Danke und Gruß
Ralli
Nicht alles, was ein Loch hat, ist auch kaputt!
Benutzeravatar
Ralli
 
Beiträge: 243
Registriert: 19. August 2007 16:57

Beitragvon Marschall » 3. Januar 2010 16:09

Ich müsste noch ne Lehne haben.
Gruss Tom

Selbst ein Weg von tausend Meilen beginnt mit einem Schritt .
Benutzeravatar
Marschall
Administrator
 
Beiträge: 1725
Registriert: 16. Oktober 2005 10:42
Wohnort: MOLdawien

Beitragvon tigama » 3. Januar 2010 17:29

welche maße soll er haben ? ich baue mir grad nen beiwagen auf und habe mir dazu, wegen fehlendem sitz einen sit zaus dem jachtzubehör gekauft. allerdings ist der silber und paßt halt einfach doch nciht zur weißen sitzbank des zugpferdes. jetzt bau ich mir de sitz komplett selber auf und beziehe den mit weißem kunstleder :-) ich würde den sitz wieder abgeben. der sitz ist neu und unbenützt und hat eine klapplehne !

gruß markus
tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen

Beitragvon Ralli » 3. Januar 2010 18:19

@Tom: Du hast ne PM

@Markus:

Wegen der speziell angepaßten Bootsausstattung (Armlehnen, 2. Sitzfäche) wird es ein original Velorex-Sitz sein müssen, aber Danke!

Ein renomierter Sattlerbetrieb für Motorradsitzbänke , den ich vor einiger Zeit wegen eines Neubezuges kontaktiert hatte, hat die Arbeit abgelehnt.
Zu aufwändig, man bräuchte eine besonders große Freiarmnähmaschine.

Die derzeitige farbliche Gestaltung (schwarz-roter Sitz) paßt einfach nicht optisch zur Lackierung des Gespanns.
Von daher meine Suchanfrage nach einem schwarzen Velorex-Sitz.

Gruß
Ralli
Zuletzt geändert von Ralli am 3. Januar 2010 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
Nicht alles, was ein Loch hat, ist auch kaputt!
Benutzeravatar
Ralli
 
Beiträge: 243
Registriert: 19. August 2007 16:57

Beitragvon tigama » 3. Januar 2010 18:39

mal ganz davon abgesehen das ich eine adler sattlernähmaschine habe, wird meine frau den bezug auf der haushaltsnähmaschine zusammen dremeln :-) eine große freiarmnähmaschine benötigt man wenn man stiefelschäfte nähen muß, denn da kann ich das werkstück nciht drehen weil ich im schaft stecke und diesen zu nähe ;-) der hatte vermutlich keine lust oder war anderweitig ausgelastet.
tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen

Beitragvon Ralli » 4. Januar 2010 11:12

Das mag wohl sein, dass er keine richtige Lust hatte, sich mit dem Sitz zu beschäftigen. Schade zwar, aber nicht zu ändern.

Gruß
Ralli
Nicht alles, was ein Loch hat, ist auch kaputt!
Benutzeravatar
Ralli
 
Beiträge: 243
Registriert: 19. August 2007 16:57

Velorex-Sitz

Beitragvon Ralli » 5. Januar 2010 21:39

Aktueller Sachstand: Sitz noch immer gesucht!

Gruß
Ralli
Nicht alles, was ein Loch hat, ist auch kaputt!
Benutzeravatar
Ralli
 
Beiträge: 243
Registriert: 19. August 2007 16:57

Beitragvon Andreas a.d.k.G » 6. Januar 2010 06:46

Unter Umständen könnte das auch mit Lederfarbe funktionieren. Gibt es auch für Kunstleder.
Ich werde es zumindest mal ausprobieren den brauen Breitarschsattel der Enfield umzufärben :D

A.

[/img]
Benutzeravatar
Andreas a.d.k.G
 
Beiträge: 1412
Registriert: 24. Oktober 2005 20:27
Wohnort: 63791 Karlstein

Beitragvon Ralli » 6. Januar 2010 18:59

Umfärben wäre auch noch ne Möglichkeit. Hat da jemand schon (hoffentlich positive) Erfahrungswerte sammeln können?

Gruß
Ralli
Nicht alles, was ein Loch hat, ist auch kaputt!
Benutzeravatar
Ralli
 
Beiträge: 243
Registriert: 19. August 2007 16:57

Beitragvon Feinmotoriker » 6. Januar 2010 19:13

Freiarm-Maschine? So ein Quatsch. Die hab ich schon vor 8 Jahren verkauft, weil man die wirklich nur für Stiefelschäfte und Koffer- Innennähte braucht.

Wenn deine Sitze nur einen anderen Bezug brauchen, kannst Du sie zu mir schicken. Mit 150,-- €uronen bist Du im Rennen. Kunstlederbezug (hochwertig,Autoqualität) incl. kleinen Polsterreparaturen und zuzüglich Versand.

Adresse und Tel.Nr. für weitere Beratung per PN
Feinmotoriker
 
Beiträge: 1391
Registriert: 27. November 2008 19:58

Beitragvon Schmiddi » 9. Januar 2010 13:11

Hallo Ralli,

hier hast du was zum Thema Leder lackieren:

http://www.dielederreparatur.de/html/selbst_farben.html

Schönes WE
Bis Montag.?!
Allzeit Gute Fahrt !
Schmiddi
Benutzeravatar
Schmiddi
 
Beiträge: 45
Registriert: 5. Juni 2009 19:47
Wohnort: Fuldabrück/ Dörnhagen

Beitragvon Ralli » 9. Januar 2010 14:53

@ Schniddi: Danke für den Link, habe schon was entsprechendes für Kunstleder gefunden und werde es mal damit versuchen.
Ja, wir sehen uns Montag.

@ Feinmotoriker: Danke für dein nettes Angebot, werde es erstmal mit Färben versuchen. Sollte ich den Sitz damit versaut haben, würde ich mich wegen eines Bezuges nochmal bei dir melden, wenn dein Angebot dann noch steht.

Gruß
Ralli
Nicht alles, was ein Loch hat, ist auch kaputt!
Benutzeravatar
Ralli
 
Beiträge: 243
Registriert: 19. August 2007 16:57

Beitragvon Feinmotoriker » 9. Januar 2010 19:25

Klar. Versuch macht kluch :-D

Viel Erfolg!
Feinmotoriker
 
Beiträge: 1391
Registriert: 27. November 2008 19:58

Beitragvon Ralli » 12. Januar 2010 20:01

Ob mich der Versuch denn kluch gemacht hat, ich werde hier berichten. Die bestellte Farbe ist heute eingetroffen...


Gruß
Ralli
Nicht alles, was ein Loch hat, ist auch kaputt!
Benutzeravatar
Ralli
 
Beiträge: 243
Registriert: 19. August 2007 16:57

Versuch macht kluch

Beitragvon Ralli » 26. Januar 2010 19:30

Hallo,

die Vinylfarbe habe ich inzwischen verarbeitet und die roten Kunstlederbereiche am schwarz-roten Velorex-Sitz umzufärben.

Habe es natürlich noch nicht auf UV-Beständigkeit, Abriebfestigkeit, etc testen können, aber ein Stück Test-Kunstleder hat den Knick-Scheuer-Kratztest bestanden.

Gruß
Ralli
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nicht alles, was ein Loch hat, ist auch kaputt!
Benutzeravatar
Ralli
 
Beiträge: 243
Registriert: 19. August 2007 16:57

Beitragvon Schmiddi » 29. Januar 2010 15:26

Hallo Ralli,

ist sehr gut geworden.

Du kennst ja meine Meinung bereits:
Beiwagensitz = klasse :smt023 :respekt:
Fahrersitz = sehr gewöhnungsbedürftig :smt103 :smt087
Allzeit Gute Fahrt !
Schmiddi
Benutzeravatar
Schmiddi
 
Beiträge: 45
Registriert: 5. Juni 2009 19:47
Wohnort: Fuldabrück/ Dörnhagen

Beitragvon tigama » 29. Januar 2010 18:44

sieht doch immo super aus - langzeiterfahrungen wirst noch machen.

warum hast die beiden vorderen felder des moppedsitzes nicht auch

noch eingefärbt ? gruß markus
tigamas toy is a white japanese "s"lowrider Bild

www.lederkunst-im-allgaeu.de
Benutzeravatar
tigama
 
Beiträge: 1209
Registriert: 9. September 2009 17:44
Wohnort: 87527 Sonthofen


Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste