Schwinggabel und Rohrspeichenrad für EML-Gespann gesucht

Ankauf von Teilen, Fahrzeugen oder Zubehör

Schwinggabel und Rohrspeichenrad für EML-Gespann gesucht

Beitragvon Qfixx » 9. Februar 2010 17:25

Hallo Gemeinde

Wir suchen nach einem Wildunfall eine einwandfreie Schwinggabel und/oder ein ebensolches 15"-EML-Rohrspeichenrad. Antworten gerne als pn.

Gruß Qfixx
Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann
Qfixx
 
Beiträge: 4
Registriert: 9. Februar 2010 17:13
Wohnort: Pfullingen

Beitragvon Rancher » 9. Februar 2010 23:20

Hey Qfixx, ein Rohrspeichenrad zu kriegen ist ne Kunst, kaum zu schaffen,
ich denke es ist einfacher und Kostengünstiger auf'n einfaches Stahlrad zu wechseln. Ein Rohrspeichenrad von EML liegt meines wissens bei 450 Euronen.
na ja , aber viel Glück bei deiner suche :( oder :)
an manchen Tagen geht alles schief, an anderen klappt nix
Benutzeravatar
Rancher
 
Beiträge: 134
Registriert: 7. Oktober 2006 12:43
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitragvon Schorpi » 10. Februar 2010 17:35

Moin-

versuch doch ein EML-Verbundrad zu bekommen.
Die Rohrspeichenräder können Haarrisse bekommen und aufplatzen.
Siehe Bild

Lieben Gruß

SCHORPI- :P
Alle unsere Streitereien entstehen daraus,
dass einer dem anderen
seine Meinung aufzwingen will.
Mahatma Gandhi
BMW K100RT-EML Gespann Bj.1986-HAI BMW K100RT-Dreamline Gespann Bj.1986-Yamaha XS 1100 Bj.1978
Suzuki GS 500E Bj.1993-Yamaha XV 535 Bj.1996-BMW F650GS-Gespann Bj.2003-
Benutzeravatar
Schorpi
 
Beiträge: 3026
Registriert: 6. September 2006 22:39
Wohnort: 29364 Langlingen

Beitragvon saschohei » 10. Februar 2010 19:37

Hallo,
ich habe noch Original EML-Rohrspeichenräder und auch zwei Schwinggabeln in gutem Zustand.
aber was für ein Modell hast Du denn?
weder sind die Durchmesser der Schwinggabeln identisch, noch deren Maulweite oder der Nachlauf, und auch die Flansche der Räder variieren (Bremsscheibenaufnahmen usw.)
Die Probleme mit den Rohrspeichenrädern sind wohl eher ganz seltene Ausnahmen gewesen, ich bin mit solchen Rädern seit Mitte der 70er Jahre mehrer 100.000km in verschiendnen Gespannen gefahren und hatte Null Probleme - weder im Winter, noch auf der Nordschleife oder bei einer Sahara-Durchquerung mit einem 800kg!!! wiegenden Gold wing Gespann.
Ich weiß nicht, wie man hier in Kontakt treten kann, bin neu hier angemeldet, also musst Du das dann ggf. mal machen.
Allen weiterhin wunderbare Gespannfahrten, jetzt wo endlich mal richtig Winter ist :lol:
Benutzeravatar
saschohei
 
Beiträge: 2110
Registriert: 10. Februar 2010 19:28
Wohnort: Nähe Hamburg

Schwinge und Rad

Beitragvon kurt kuhn » 12. Februar 2010 05:53

Guten Morgen.
Richte bitte Liebe Grüße aus an Ester von Kurt,Michaela,Helmut und Biggi aus Maichingen.
kurt kuhn
 
Beiträge: 53
Registriert: 4. Dezember 2007 08:52
Wohnort: 71120 Grafenau

Beitragvon Marschall » 15. Februar 2010 19:40

Gruss Tom

Selbst ein Weg von tausend Meilen beginnt mit einem Schritt .
Benutzeravatar
Marschall
Administrator
 
Beiträge: 1725
Registriert: 16. Oktober 2005 10:42
Wohnort: MOLdawien

Beitragvon Stephan » 15. Februar 2010 22:33

Warum schliesst der Verkäufer den Versand zu den Marschall-Inseln aus :smt017




Stephan :smt025
"Ich stehe hinter jeder Regierung, bei der ich nicht sitzen
muss, wenn ich nicht hinter ihr stehe."

Werner Finck

https://bvdm.de
Benutzeravatar
Stephan
Administrator
 
Beiträge: 20372
Registriert: 30. Oktober 2005 10:32
Wohnort: 4050 Rheydt


Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste