15. Juli 2010 19:42
balou hat geschrieben:Hallo,
ich bin neu hier und habe meine Liebe zum Gespannfahren entdeckt.
Jetzt habe ich eine Frage,ich suche einen Beiwagen mit Hilfsrahmen.Hat jemand sowas gebraucht und will es loswerden? Es sollte ein Triptec Beiwagen sein, dass ist der einzige wovon ich weis das der zu meiner GS passt. Oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Ich habe eine BMW R 1100 GS und die würde ich gern zum Gespann umrüsten.
Würde mich über Anworten auch zur Technik sehr freuen.
Danke im voraus Uwe
Herzlich willkommen!
Einen Beiwagen oder Rahmen habe ich nicht.
Zu den Möglichkeiten:
Die 4V-BMW baut praktisch jeder Gespannbauer um und es gibt viele Umbauten. Die Kombinationsmöglichkeiten sind praktisch unbegrenzt genauso wie die nach oben offenen Kosten.
Ich selbst habe eine 1150er GS mit Stern RXS Boot und EML-Hilfsrahmen und EML-Schwinge vorne.
Zu den Kosten: Das Heeler-Kit ist mit Abstand die günstigste Lösung, denke ich und die Idee hat sich wohl auch als tauglich erwiesen. Ich bin selbst so eine Kombination auf einer ausgedehnten Probefahrt gefahren und war ausgesprochen angetan vom Fahrverhalten.
Ural-Boot mit Uralrahmen und Hilfsrahmen vom Gespannbauer o.ä. mit Triptec Nachlaufverkürzung und Smartrad hinten wäre wohl auch günstig zu machen (schätzomativ aber über Heelerniveau). Da frage ich mich allerdings was das für einen Vorteil haben soll. Den Heelerkit baut man selbst an, fährt zum TÜV eintragen lassen und dank ABE ist das ein Selbstgänger. Da würde ich mir nicht den Aufwand mit zusammengewürfelten Teilen machen.
Alles andere kostet mehr Geld. Der Umbau meiner GS kommt heutzutage wohl auf ca. 15.000€ und das ist noch lange nicht das Ende der Fahnenstange. Es gibt da zertifizierte Umbauer, die das alles auch noch viel teurer können. Dafür haben sie dann die Dokumentation hübsch abgeheftet.
Ein Gebrauchtgespann ist günstiger als ein Umbau, eigentlich immer. Deshalb habe ich meins auch gebraucht gekauft.
Ein Tip: Solltest Du es möglich machen können, fahre zum EuroGespanntreffen nach Luxemburg. (Ende August) Da werden Dir die Augen übergehen und Du hast die Möglichkeit mit vielen Händlern zu sprechen, wie sonst nie im ganzen Jahr.
Grüße, Jens