SEL Sitzfedern mit Schienen gesucht

Ankauf von Teilen, Fahrzeugen oder Zubehör

SEL Sitzfedern mit Schienen gesucht

Beitragvon Spitz » 9. Januar 2013 07:38

Hallo,
ich suche die Sitzfedern des Seitenwagensitzes für den Superelastikseitenwagen der MZ und dazu diese beiden seitlichen Schienen/ Streben, wo die Federn eingehängt werden.
Federn werden zur Zeit auch bei den Kleinanzeigen von eba angeboten, weiß ich aber der Anbieter hat leider nicht die Schienen dazu. Vielleicht hat ja jemand diese Teile.

Danke Spitz
Mz Es 250/2 - Gespannmaschine aus 1968 im Aufbau
Guzzi Breva 1100 ABS
Notnagelwohnwagen ;-)
Ex- CB Sevenfifty mit Uralboot
Ex - Trophy- Dreirad- Sonderbau
Benutzeravatar
Spitz
 
Beiträge: 234
Registriert: 19. Dezember 2012 09:47
Wohnort: Stadt der Spitze

Re: SEL Sitzfedern mit Schienen gesucht

Beitragvon eichy » 11. Januar 2013 23:02

Im MZ Forum hat die mal jemand aus einer Rohrreinigungsschnecke gebaut.
Ich kann mal gucken was ich da noch über habe.
Fuhrpark: BMW R1100RT, MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, Stahmer GL1100Sidecar, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, MZ TS250/1-PSW, Motobecane Mini-Moby, Freeliner, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0, CZ453.
Dosen: Fiesta 1,5TDCI & VW Touran TDI DSG
Viele Grüsse:
http://www.eichy.de
Benutzeravatar
eichy
verstorben
 
Beiträge: 397
Registriert: 23. Oktober 2005 07:44
Wohnort: oberursel

Re: SEL Sitzfedern mit Schienen gesucht

Beitragvon scheppertreiber » 11. Januar 2013 23:41

Frag mal eine Polsterwerkstatt oder Autosattlerei Deines Vetrauens.
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: SEL Sitzfedern mit Schienen gesucht

Beitragvon Spitz » 12. Januar 2013 14:20

Nun ja, die Herstellung der Polster ist für mich kein Problem. Arbeite selbst in der Richtung.

lederboss.de

...ist aber eher Hobby, mein Gehalt verdiene ich bissl anders.

Ich kann alternativ Holzplatten unterschrauben und die Federn weglassen. Dieses Gespann wird sicher nicht dauernd mit SW- Besetzung gefahren.

Na, ich frag auch mal im MZ- Forum nach.

Danke Spitz
Mz Es 250/2 - Gespannmaschine aus 1968 im Aufbau
Guzzi Breva 1100 ABS
Notnagelwohnwagen ;-)
Ex- CB Sevenfifty mit Uralboot
Ex - Trophy- Dreirad- Sonderbau
Benutzeravatar
Spitz
 
Beiträge: 234
Registriert: 19. Dezember 2012 09:47
Wohnort: Stadt der Spitze

Re: SEL Sitzfedern mit Schienen gesucht

Beitragvon scheppertreiber » 12. Januar 2013 14:24

Wenn Du eh vom Fach bist frage halt mal einen Lieferanten für Federkerne.
frisierte Dnepr MT11 "Toter Oktober" * frisierte Guzzi 1000SP "donnaccia rossa" * 1000SP solo natur "milanese nera"
http://murxvonmarx.de
Benutzeravatar
scheppertreiber
verstorben
 
Beiträge: 4678
Registriert: 18. März 2009 12:21
Wohnort: Spessart

Re: SEL Sitzfedern mit Schienen gesucht

Beitragvon eichy » 12. Januar 2013 16:53

Spitz hat geschrieben:Nun ja, die Herstellung der Polster ist für mich kein Problem. Arbeite selbst in der Richtung.

lederboss.de

...ist aber eher Hobby, mein Gehalt verdiene ich bissl anders.

Ich kann alternativ Holzplatten unterschrauben und die Federn weglassen. Dieses Gespann wird sicher nicht dauernd mit SW- Besetzung gefahren.

Na, ich frag auch mal im MZ- Forum nach.

Danke Spitz


Ich hab da auch nur ein Brett und ein Schaumstoffstück (sogar ein Lordosekissen) welches mit Kunstleder bespannt ist. Selbergemacht. Vorteil: Unterm Sitz/Brett ist nun Platz für 2 kleine Gelbatterien und noch ein 2 Liter "FuelFriend" Reservekanister. Normal biegt sich der Federkern durch (je nach gewicht des Passagiers). Hab grad geguckt, hab die alten Federn nicht mehr.
Fuhrpark: BMW R1100RT, MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, Stahmer GL1100Sidecar, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, MZ TS250/1-PSW, Motobecane Mini-Moby, Freeliner, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0, CZ453.
Dosen: Fiesta 1,5TDCI & VW Touran TDI DSG
Viele Grüsse:
http://www.eichy.de
Benutzeravatar
eichy
verstorben
 
Beiträge: 397
Registriert: 23. Oktober 2005 07:44
Wohnort: oberursel

Re: SEL Sitzfedern mit Schienen gesucht

Beitragvon Spitz » 1. Februar 2013 09:33

Danke Eichy,
ich habe jetzt Plan B angegangen.
Die Rückwand hinter dem Sitz wird ne Platte, fest verschraubt. Der Sitz selber wird ebenso Eigenbau und das Sitzpolster kommt auf ne Sperrholzplatte. Ist zwar eine Lösung für die ganz harten Pöpse aber vorerst ausreichend.
Erst wenn ich Erfahrung habe mit dem Gespann, kann ich entscheiden, was ich weiter will. Rein optisch und mental wäre ich sofort bereit, mir ein modernes Gespann zu kaufen oder meine V-Strom mit nem Schwenker auszustatten.
Aber wer nix weiß, kann nicht mitreden. Also gedulde ich mich, bis das erste Gespann rollt.

Am WE schleife ich das Boot, bohre meine fehlenden Halterungen und anschl wird es lackiert.

Zustand momentan so - jetzt aber schon gespachtelt :P

Ich hoffe mal, die Originalfetischisten können weiterhin schlafen :-D

Was noch kommt:
Freitragendes Standlicht seitlich vorn(so ein orig graues DDR-Ei), Baghira- Rücklichter an Karosserie und Motorrad, Blinker auf Koti von Tante Hella.

Frontscheinwerfer in Karosserie wäre ein Gag, wird aber nicht funzen, da ich monentan nur 60W zur Verfügung habe. Naja, vielleicht später mal mit ner Vape.

Schönes WE
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mz Es 250/2 - Gespannmaschine aus 1968 im Aufbau
Guzzi Breva 1100 ABS
Notnagelwohnwagen ;-)
Ex- CB Sevenfifty mit Uralboot
Ex - Trophy- Dreirad- Sonderbau
Benutzeravatar
Spitz
 
Beiträge: 234
Registriert: 19. Dezember 2012 09:47
Wohnort: Stadt der Spitze


Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast