Ankauf von Teilen, Fahrzeugen oder Zubehör
Antwort erstellen

suche geschobene Schwinge für SR

22. Oktober 2005 19:13

hi suche Schwingengabel für SR, am besten Walcher.

Gruss

Schwingengabel

23. Oktober 2005 21:16

Hi Zippo,

kannste vergessen.
Vom Walcher gibt es nichts mehr.
Die Sachen habe ich vor gut 10 Jahren von ihm abgekauft und Schwingengabeln hat der sowieso nicht selber hergestellt.
Aber warum in die SR eine Schwinge?

Grüße

Peter

23. Oktober 2005 22:00

?????

??????????

23. Oktober 2005 22:11

Hi Zippo,

biste fassungslos oder sprachlos oder fällt dir auf meine Antwort nix ein?

Wie soll ich die ????? deuten?:smt017

Grüße

Peter

23. Oktober 2005 22:21

Hallo Gespannsachen Peter,

so'n bischen fassungslos bin ich auch.
Hab' mal in meinen alten Unterlagen zu meinem SR-Gespann nachgeschaut und was sehe ich, das Ding muß von Dir so um 1984 aufgebaut worden und nach Mülheim an der Ruhr geliefert worden sein.
Aus dem Brief geht das allerdings nicht mehr hervor, sondern nur aus einem Schreiben mit einem Logo, daß deinem Avatar entspricht.
Es hat eine Schwinge und fährt fantastisch.

Und nu Du.

Gruß B.

:D :D :D

23. Oktober 2005 22:21

das war mehr oder weniger ein Test, hab dir ja zwischendurch gemailt...ich hatte dreimal ein Posting hier gemacht, hat er aber nie angezeigt..deshalb die Fragezeichen :D, mittlerweile weiss ich ohne Vorschau macht er hier gar nix. Gruss Hans

23. Oktober 2005 22:32

So...und nun nochmal, ich fahr im Moment die Orginalgabel...die ist aber total überfordert... 1. sie verwindet sich in den Kurven dermassen, da wird einem schlecht. 2. sie schlägt durch, voll auf den Block. Ich hab schon zweimal die Federn getauscht, härteres Oel genommen, sogar schon die Gabel getauscht...sie geht auf Block. Dabei drückt sie schon auf die Bremsleitung. Auf Ducatigabel umrüsten wird mir einfach zu teuer und der Aufwand ist mir auch zuviel. An meinem zweitem Gespann (XT) hab ich ne Schwinge, ok, das fahren ist nicht mehr ganz so dynamisch, aber sie fährt sehr gut gerade aus und die Kurven sind narrensicher.

Gruss
Zippo

25. Oktober 2005 12:36

moin,
...zippo, willst du nicht ersteinmal die geometie des drerades ändern ?? meine gabel macht doch auch nicht derartige probleme, unterschied zwischen unseren gespannen ist (fahrwerkseitig) nur die geometrie...

...past ggf. nicht die emmen-schwinge von mz-b??

der fpg

25. Oktober 2005 13:01

Zippo hat geschrieben:1. sie verwindet sich in den Kurven dermassen, da wird einem schlecht. 2. sie schlägt durch, voll auf den Block.


Ich hab ein SR-Gespann mit Originalgabel.

bei 1) half ein Gabelstabi
für 2) härtere Federn (Wilrth) und 10er Gabelöl (Bel-Ray)

Gryße!
motorang

Re: Schwingengabel

25. Oktober 2005 18:49

gespannsachen hat geschrieben:Aber warum in die SR eine Schwinge?

Grüße

Peter


........also, ich hätte schon ganz gerne 'ne Antwort von Gespannsachen-Peter auf die von ihm selbst so "provokant" gestellte Frage.

(Wo ich doch so zufrieden bin, mit dem anscheinend von ihm gebauten SR-Gespann mit Schwinge )

Gruß u. Danke für die Antwort

B.

:D

26. Oktober 2005 02:06

Ich glaub er ist in Urlaub. Hab ich vorhin woanders gelesen.

Gryße,
motorang

28. Oktober 2005 13:51

1. sie verwindet sich in den Kurven dermassen, da wird einem schlecht. 2. sie schlägt durch, voll auf den Block.
bei 1) half ein Gabelstabi
für 2) härtere Federn (Wilrth) und 10er Gabelöl (Bel-Ray)


1. ... und zusätzlich schmale Spurweite
2. ... oder auch längere Vorspannhülsen (ich habe 50% längere 'drin, ist Platz genug, Federn gehen nicht auf Block)

Gruss
Achim

28. Oktober 2005 16:49

BigNoce hat geschrieben:
1. sie verwindet sich in den Kurven dermassen, da wird einem schlecht. 2. sie schlägt durch, voll auf den Block.
bei 1) half ein Gabelstabi
für 2) härtere Federn (Wilrth) und 10er Gabelöl (Bel-Ray)


1. ... und zusätzlich schmale Spurweite
2. ... oder auch längere Vorspannhülsen (ich habe 50% längere 'drin, ist Platz genug, Federn gehen nicht auf Block)

Gruss
Achim


noch mehr vorspannen geht nicht, 10er Oel hab ich auch, schmalere Spurweite kaum möglich, weil so schon kaum Platz zum kicken ist. Gruss

28. Oktober 2005 17:12

Welche Federn hast Du vorne drin, und hast Du einen Gabelstabi verbaut?

Mehr Vorspannung hilft überhaupt nix gegen Durchschlagen!

Mit den Serienfedern hats bei meiner auch regelmäßig "GongggG" gemacht.

Gryße!
Andreas, der motorang

SR Schwinge

28. Oktober 2005 19:34

Hallo, hallo, hallo!!!

Is ja gut, ich sach ja was!!

Schaut mal unter Gespannebauer nach, da hab ich was geoutet.

Jetzt schimpft doch nicht gleich, wenn ich auch mal platt bin und nich gleich alles lese.:smt089

Werde mich bessern. :smt083 Ehrlich!

Ich bin kein Gegner von Schwingengabeln.
Und deine Probleme, Zippo, mit der Telegabel sind allerdings außergewöhnlich.
Ich habe die Gabeln immer mit einen Stabi und Wirth Federn mit 30er Gabelöl umgebaut. Das ging gut.

Und nu Du.

Jetzt ich: Find ich toll mal wieder was von einem Gespann von mir zu hören und es freut mich, wenn es noch gut läuft. :smt041

Aber was sol ich daruf sagen?

Grüße

Peter

28. Oktober 2005 19:53

Ist 30iger Gabelöl aber nicht dünner ? Wenn man es härter möchte, sollte man da nicht 10er Öl verwenden ? Oder mach ich da nen Denkfehler :smt102

Denkfehler

28. Oktober 2005 20:21

Japp, machst du!

28. Oktober 2005 20:30

:-D Bemüh doch bitte einmal Deine 2 Finger und klär mich auf :smt017

Re: SR Schwinge

28. Oktober 2005 22:47

Jetzt schimpft doch nicht gleich, wenn ich auch mal platt bin und nich gleich alles lese.:smt089 --- : schrieb der Peter

Hallo Peter,

.......also ich hab' ja garnicht geschimpft, habe nur beharrlich nachgefragt.

Na, und mit den Antworten kann ich jetzt was anfangen. :grin:

Gruß B.

:D

29. Oktober 2005 01:39

@Marschall: Je höher die Zahl umso dicker das Öl, umso straffer die Dämpfung

29. Oktober 2005 08:43

:smt023 Danke

30. Oktober 2005 17:04

also, ich werd nicht nochmal Geld in neue Federn investieren, werd mal auf die Schwagel warten, meiner Meinung ist die Org.-Gabel überfordert. Natürlich hab ich Stabi und alles andere auch ausprobiert. Muss aber auch sagen das mein Gespann überdurchschnittlich Power hat.

Gruss
Zippo

Schwagel

30. Oktober 2005 19:54

Hi Zippo,

darf ich mir den Namen "Schwagel" für mein Projekt von dir übernehmen.
Die Produktbezeichnung gefällt mir!

Grüße

Peter

Re: Schwagel

30. Oktober 2005 19:56

gespannsachen hat geschrieben:Hi Zippo,

darf ich mir den Namen "Schwagel" für mein Projekt von dir übernehmen.
Die Produktbezeichnung gefällt mir!

Grüße

Peter



Natürlich :D

23. November 2005 17:32

moin,
...schwabel klingt auch eher wie ne schwäbische sparlösung oder die daraus folgende schwabbelei.... :D

der fpg
Antwort erstellen