Seite 1 von 1

laute Hupe

BeitragVerfasst: 25. Mai 2015 11:46
von Hardy
Hallo & Frohe Pfingsten,

die Hupe am meinem Gespann bzw. an der Suzuki GSX 1100 G ist nicht gerade der "Brüller". :?

Suche nun etwas mehr Schalldruck. Stebel Nautilus etc. (oder so ein fettes Nebelhorn :lol: 8) )

Hat von Euch jemand sowas noch rumliegen / zu verkaufen ?

und noch eine Frage:
kann man eigentlich auch Autohupen ohne weiteres anschließen ?
z.B. so Doppelhorn-Hupen ?

Grüße aus Witten

Hardy

Re: laute Hupe

BeitragVerfasst: 25. Mai 2015 11:50
von Smile
Diese taugen was:

http://www.valkmotive.de/online-shop/hu ... aute-hupen

Aber am besten mit Relais anschließen.

Gruß
Curd

Re: laute Hupe

BeitragVerfasst: 25. Mai 2015 12:16
von FredB
Smile hat geschrieben:Diese taugen was:

http://www.valkmotive.de/online-shop/hu ... aute-hupen

Aber am besten mit Relais anschließen.

Gruß
Curd


...nicht "am besten", sondern unbedingt!

Habe die Stebel Nautilus am Gespann. Sehr empfehlenswert! Das Ding hat mich mal definitiv vor einem linksbeinigen Trümmerbruch bewahrt.

Re: laute Hupe

BeitragVerfasst: 25. Mai 2015 12:54
von Slowly
Hardy hat geschrieben:... Suche nun etwas mehr Schalldruck. Stebel Nautilus etc. (oder so ein fettes Nebelhorn :lol: 8) ... z.B. so Doppelhorn-Hupen ?

Wäre sowas fett und laut genug für Deine gehobenen Ansprüche?
Von meinem Magnum-Druckkammer-Doppel-Nebelhorn würde ich Dir eines abtreten.
Ist aber gewöhnungsbedürftig - also Lieferung ohne Trommelfellgarantie!

Fröhlicher Pfingstgruß,

SL :grin: LY

Re: laute Hupe

BeitragVerfasst: 25. Mai 2015 15:02
von saschohei
Lieber Hartmut,

ich habe zwar auch die Nautilus Hupen an diversen Mopeds dran, aber DEINE sind echt noch schöner. :-D

Kann ich die nächste Woche mitnehmen, die bastel ich beim Totti-Gespann dran, dann isses nicht so schnell aber nicht zu überhören.

Da freuen sich dann alle wie Bolle wenn ich damit umme Ecke komme. :lol:

Ich kann die Dinger auch mit auf den Hänger packen, wenn sie nicht ins Auto gehen, kein Ding, ich bring genug Zurrgurte mit.

Liebe Grüße und bis nächste Woche - wir teleneiren noch rechtzeitig. :lol:

Willy

Re: laute Hupe

BeitragVerfasst: 25. Mai 2015 17:13
von Slowly
Ok, Willy,

aber der weiße Helm bleibt hier.
Ist nämlich mein Katastrophenhelm aus meiner THW-Zeit.
Da drunter sah ich richtig schick aus.
So wie meine Mutter, als sie im April 1945 in Berlin in den letzten Kriegstagen
für uns drei magenknurrigen Gören in den Gefechtspausen versuchte, was Fressbares zu ergattern.
Mein Gott, was mußten unsere Mütter alles aushalten und leisten!

Bitte melde Dich, sobald Termin fix,
damit ich Dir angelfrischen Aal aus der heimatlichen Niers servieren kann.
Natürlich ganz schonend "handgefangen" - - - - - - - - und Du weißt doch, wie flutschisch die sind.

Gruß,
Hartmut

Re: laute Hupe

BeitragVerfasst: 25. Mai 2015 17:22
von Stephan
Hardy, du kannst alle Hupen mit 12V Technik verwenden. Ob se optisch/Abmessungstechnisch dran passen, is 'ne andere Frage. Sollten halt für "-" und "+" Anschlußfahnen haben. Die "Masse" über Anschlußteile ist nicht sicher.

Bei der Nautilus is das Hupen wirklich niGS für kleine Kinderohren. . .


Stephan

Re: laute Hupe

BeitragVerfasst: 25. Mai 2015 18:25
von FredB
Stephan hat geschrieben:Bei der Nautilus is das Hupen wirklich niGS für kleine Kinderohren. . .
Stephan


Guter Hinweis. Na ja, er hat ja zumindest nix davon geschrieben, dass er so' Ding im Beiwagen montieren will, aber man weiss ja nie... :D :D :-D
R.

Re: laute Hupe

BeitragVerfasst: 26. Mai 2015 05:46
von Nordmann
Vorgestern live gehört am Gespann von Beste Bohne und gestern bestellt:

http://www.amazon.de/STEBEL-NAUTILUS-CO ... us+compact

37 €.....

Die originale BMW Hupe soll fast das gleicher kosten......unglaubllich!

Das Ding ist schon nicht soooooo leise :-D