Seite 1 von 1
Suche: Dämpfer für EML GT 2001 oder Tipp

Verfasst:
29. April 2018 11:45
von rosthaufen
Ich suche einen Dämpfer für meinen GT 2001 oder einen guten Tipp mit Erfahrungswerten welcher mit Gepäck auf Reisen ausgewogen und gut funktioniert..
Ich weiß es gibt Händler mit vor Ort Service, aber mir ist eine erprobte Erfahrung lieber !!
Danke schon mal im vorraus..
Grüße Greg
Re: Suche: Dämpfer für EML GT 2001 oder Tipp

Verfasst:
29. April 2018 16:23
von Michael1234
Hallo Greg,
fahre das Bilstein Standardfederbein vom Mobec im GT2001. Ich komme damit hervorragend klar - gutes Fahrverhalten wenn Beiwagen leer oder voll (Frau mit Hund und Gepäck) ist.
Echt ein sehr breiter Einsatzbereich, wie ich finde.
Gruß Michael
Re: Suche: Dämpfer für EML GT 2001 oder Tipp

Verfasst:
29. April 2018 21:32
von kat
Und überleg dir, ob eine hydraulische Verstellung nicht sinnvoll wäre. Ich möchte sie nicht mehr missen. Ich habe es an einem Wilbers, gibts aber auch für Bilstein.
Re: Suche: Dämpfer für EML GT 2001 oder Tipp

Verfasst:
30. April 2018 10:54
von Eisbaer1959
Bei mir am CT hab ich eins vom HU drin.
Ist ja baugleich wie beim GT. Ist von HCS mit Fernverstellung und Gelenkaugen (nix Gummi's)
Je nach Beladung/mit/ohne Passagier lässt sich das hervorragend verstellen.
Re: Suche: Dämpfer für EML GT 2001 oder Tipp

Verfasst:
30. April 2018 11:01
von rosthaufen
Hallo Kollegen,
erstmal Danke

für Eure Unterstützung !!
Re: Suche: Dämpfer für EML GT 2001 oder Tipp

Verfasst:
30. April 2018 12:15
von Stephan
Ich würde die Fernverstellung für den BW-Dämpfer als "muß" bezeichnen. Sonst nutzt man dessen Einstellungsmöglichkeiten nie.
Stephan
Re: Suche: Dämpfer für EML GT 2001 oder Tipp

Verfasst:
30. April 2018 12:42
von Feinmotoriker
Ich hab für einen Kunden mit einem GT2001 mal ein Federbein mit hydraulischer Federbasisverstellung beim HU bestellt. Kunde ist zufrieden (hat er selbst eingebaut und mit Horst die Federrate vorher abgestimmt). Ist eng dort drinnen unter dem Kotflügel und Der Kunde hatte vorab Fotos gemacht. So haben wir das passende Federbein mit Hydraulikversteller gefunden.
Re: Suche: Dämpfer für EML GT 2001 oder Tipp

Verfasst:
30. April 2018 13:14
von Michael1234
Stephan hat geschrieben:Ich würde die Fernverstellung für den BW-Dämpfer als "muß" bezeichnen. Sonst nutzt man dessen Einstellungsmöglichkeiten nie.
Stephan
Das stimmt schon! Beim GT2001 muss zumindest das Rad ab um ans Federbein zu kommen - wer macht das schon um immer hin und her am Federbein rumzustellen? Keiner!
Ich fahre mit ständig wechselnder Beladung, zumeist im Tourentempo (also eher gemütlich), da funzt das Basisfederbein vom Mobec (da kann man eh nix verstellen) ganz gut. So eine Fernverstellung wäre beim irgendwann mal anstehenden Neukauf eine Option die ich auf jeden Fall testen würde.
Gruß Michael
Re: Suche: Dämpfer für EML GT 2001 oder Tipp

Verfasst:
30. April 2018 14:15
von rosthaufen
Ja stimmt..wenn die Frau & das Gepäck nicht zunimmt dann reicht das vollkommen
Ich habe gerade mal geschaut, die Bilstein gibt es auch mit Druck/Zugstufenverstellung..
Die Thailand Dämpfer auch..
Hm..ich werd mal ne Nacht drüber schlafen..
@ Micha: Danke

Re: Suche: Dämpfer für EML GT 2001 oder Tipp

Verfasst:
30. April 2018 15:24
von Feinmotoriker
Ich hab in meinem Suzuki-Gespann ein älteres Bilstein Federbein verbaut. Bei Urlaubsfahrten mit meiner Frau mußte ich immer das Rad abnehmen, um das zu verstellen. Anschließend bin ich immer endlos mit dem bolzhart eingestellten Federbein gefahren. Nervig. Irgendwann hab ich mir auch die hydraulische Verstellung (von YSS, gibts auch bei HU) gekauft. Die konnte ich anpassen auf das Bilstein- Ding (musste ein paar Distanzen auf der Drehmaschine anfertigen, ging aber recht gut)
Jetzt bin ich fein raus. Stufenlose Verstellung im Sitzen (mit 1,5 m langem Schlauch zum Versteller). So gehört das eigentlich von Anfang an gemacht....
Re: Suche: Dämpfer für EML GT 2001 oder Tipp

Verfasst:
30. April 2018 19:46
von Stephan
Also irgendwo zwischen BW und Moped?!? Krieg ich auch irgendwann. Gerade die ersten 200 Einfahrkilometer mit dem alten Gespann gefahren. Als nächste Baustelle sind die Federbeine dran.
Knüppelhart ist Out.
Stephan
Re: Suche: Dämpfer für EML GT 2001 oder Tipp

Verfasst:
30. April 2018 23:02
von Feinmotoriker
Stephan hat geschrieben:Also irgendwo zwischen BW und Moped?!?
Genau. An der hinteren Diagonalstrebe. Find ich ohne hinkukken.
Re: Suche: Dämpfer für EML GT 2001 oder Tipp

Verfasst:
1. Mai 2018 07:25
von Eisbaer1959
Da zum Beispiel.
Foti mit Beiwagen dran mach ich dann noch
Re: Suche: Dämpfer für EML GT 2001 oder Tipp

Verfasst:
1. Mai 2018 12:35
von rosthaufen
Ja..ihr habt Recht !! Aber ich fahr nur mit der Fraw und Gepäck--> reines Reisegespann !
Das soll einmal eingestellt werden und gut..
Re: Suche: Dämpfer für EML GT 2001 oder Tipp

Verfasst:
1. Mai 2018 14:15
von Michael1234
Na dann ...... tut es auch ein Standardfederbein.
Gruß Michael
Re: Suche: Dämpfer für EML GT 2001 oder Tipp

Verfasst:
3. Mai 2018 08:22
von KlausK
Hallo Greg,
ich habe noch einen Dämpfer von EML für einen Speed 2000.
Meines Wissens müsste der auch an einem GT 2001 passen.
Wenn du interesse hast, kannst du ihn gerne haben.
Liegt bei mir nur unnützlich in der Ecke.
Gruß Klaus
Re: Suche: Dämpfer für EML GT 2001 oder Tipp

Verfasst:
3. Mai 2018 18:14
von centauro.eml
rosthaufen hat geschrieben:Ja..ihr habt Recht !! Aber ich fahr nur mit der Fraw und Gepäck--> reines Reisegespann !
Das soll einmal eingestellt werden und gut..
Ne Schwarze Centauro....Hübsch