Seite 1 von 1

Wachsjacke, Belstaff o.ä.

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2006 21:16
von MartinZ
Hallo Leute,

ich suche mich im Moment im Internet richtiggehend dämlich nach einer vernünftigen Wachsjacke. Hier und da verkauft Einer Belstaff Jacken, allerdings scheinen die Dinger inzwischen goldene Reissverschlüsse und Knöpfe zu haben, wenn ich mir die Preise so anschaue.

Hat jemand einen Tipp für mich, wo es gute Wachsjacken fürs Motorrad zu zivilen Preisen gibt? Oder hat jemand noch eine kaum getragene, gute Belstaff Grösse XXL im Schrank?

Viele Grüße

Martin

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2006 21:48
von Crazy Cow
selbst wenn du ne gebrauchte findest, Martin, schickt man die nicht sogar zu "überwachsen" ein. Die Leute die ich kenne, tragen sie auch eher wie eine Kriegsauszeichnnung. Nö einschicken wär zu teuer, Nö Regenfahrn ist nicht mehr. Kosten und Nutzen??
Aber ich hör mich mal um.

Gruss CC

Der beste tipp ist übrigens Anglerbedarf, ich weiss ja nicht genau was du vorhast.

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2006 22:21
von MartinZ
Früher habe ich das Wachs aufgetragen und dann die Jacke eine halbe Stunde in den Backofen gelegt. Ging ganz gut, die Jacke roch sowieso etwas streng und schwarze Finger gab es auch immer. Aber ich liebe die Dinger nun mal und auf ´nem alten Gummikuhgespann sieht das übliche Goretexgedöns mit Protektoren irgendwie Sch.. aus. Die letzte ist mir leider über den Winter in einem Wohnwagen vergammelt. Ich habe zwar noch eine alte Wachsjacke von Polo auf dem Dachboden, aber die hatte akuten Kalorienbefall - das sind die Tierchen, die Nachts die Kleider enger nähen. Nicht zu verwechseln mit Schrumpfleder......

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2006 22:39
von Crazy Cow
das kommt noch dazu. Oder eben Pestizid oder so. CC

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2006 22:54
von Blechroller
Kauf bloß keine der neueren Belstaff; ich habe noch ne alte :-D , aber die gebe ich sicher nicht her, ist auch nur M. Die neuen Dinger sind nur noch Modeschmuck für Puppies und pickelige Banklehrlinge im 2. Jahr. So ist auch die derzeitge Qualität. Hat mit dem ursrünglichen Zeugs nichts meher zu tun. Haben sich wohl ein paar Filmstars drin ablichten lassen und die Fa. ist m. W. in italienische Hand gefallen.

In der Bucht habe ich neulich für so 200 Euretten (neu) einen nicht unvernünftig ausschauenden "Nachbau" gesehen.
Wenn du den Link nicht findest, melde dich noch mal.

Ach ja, statt Backofen oder Föhn geht auch Trockner sehr gut, wenn die Jacke in einem alten Kopfkissenbezug reingesteckt wird.

Olli

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2006 22:59
von MartinZ
Ah, dann werde ich die Bucht noch mal durchsuchen, hatte nur unter dem Suchbegriff Belstaff nachgeschaut. Das mit dem italienischen Modeschmuck ist mir dann auch aufgefallen.

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2006 23:03
von Blechroller

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2006 08:35
von MartinZ
Super, vielen Dank

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2006 10:09
von Bernhard Sch.
------------------------------------------------------------------------------
Zitat meines Beitrags aus dem anderen Belstaff-Thread:

:-D ................

Ich habe gerade den "Belstaff"- Link gelesen.

400 EURO für eine Wachsjacke

Ich müßte ja bescheuert sein...........................................


Gruß B.

--------------------------------------------------------------------------------



Da ist ja die "Sun-Stuff"-Jacke mit ihren 200 Euro und verbesserter
Form ein echtes Schnäppchen.
Zumindest für denjenigen der unbedingt Wachscotton möchte.


Gruß B.

:o

PS.: Ich hatte mir anno '69 meinen erste Belstaff-Anzug gekauft
und war heilfroh endlich nicht mehr naß zu werden.
Als dann viele Jahre später die ersten tauglichen (Plastik-)Textil-
Anzüge mit "Irgendwie"-Tex-Einlage erschienen war ich wiederum
heilfroh endlich nicht mehr dauernd schwarze Fingernägel
zu haben und genauso dauernd meine Umwelt schwarz einzufärben :-D .

Aber das muß jeder für sich entscheiden !

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2006 11:18
von Nattes
Danke Bernhard,

das hab ich mich nicht getraut zu schreiben. :-D :-D

Ich habe das fettige,klebrige,scharze Ding dann irgentwann endsorgt.

Ich erinnere mich da an einen Portugal Urlaub bei 40° im Schatten. :smt078

Gruß Norbert

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2006 12:01
von Schorpi
Moin,Moin,
meine Bellstaff ist von 1980.Richtig prima speckig,alt,ich liebe sie.-
Aber sie immer beim Fahren anzuziehn ,ist mir in den letzten Jahren,seid Rukka und Protektoren, doch etwas zu unsicher.
Vielleicht wird man mit zunehmenden Alter aber auch vorsichtiger.
Eine alte Bellstaff od.Barbour hat Stil und ist einfach klassisch schön.
Naja,schwarze Fingernägel hat man auch beim Schrauben,ausserdem gehört das irgendwie dazu,oder?
Ja,bei meiner Bellstaff geht es mir wie Olaf,ich fange an, mich an viele schöne,andere,auch nasse Touren und Treffen zu Errinnern.-Begegnungen,Gespräche,gute Zeiten.-
Wie gut, das sich das alles noch nicht geändert hat.
Ach ja,die gute alte Bellstaff und Ich.Gemeinsam sind wir reifer und besser geworden.
Mit melankonischen Gedanken,grüßt Euch Euer Schorpi
Bild

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2006 17:42
von dreckbratze
habe meine alte unter dem spott meiner kumpels über so viele jahre getragen, dass ich zum schluss 3 komplette rep-sets und ein ganzes arbeitshosenbein zum flicken gebraucht habe.
aber wo wir beide überall zusammen waren--und die beulen und falten waren genau da, wo sie hingehörten.
bei der letzten ankunft auf der I.O.M. hat sie ihren frieden gefunden--an einem tag der komplette rücken aufgerissen(dünn) und reissverschluss kaputt. hängt immer noch in meinem zimmer, sowas schmeisst man nicht weg.
habe dann tapfer plastiggedöns getragen(8 wochen) und solange gejammert, bis mein stammtisch mir zum 40. ne neue geschenkt hat.
schwarze fingernägel? ich bin kaminfeger und habe zwei guzzen, da reisst´s ne saubere jacke auch nicht mehr raus :wink:

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2006 19:35
von MartinZ
Ja, und ausserdem bekommt man Kälte und Hitze ungefiltert zu spüren. Im Sommer wirds in der Jacke halt ein bischen heisser und im Winter halte etwas kühler als im Plastikgedöns. Und Goretex etc. sind wirklich wasserdicht, vor allem von innen.....

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2006 20:40
von Falcone
Meine erste Belstaff (gebraucht geschenkt von einem mitleidigen älteren Motorradfahrer 1974) habe ich immer noch. Sie wird zum Andenken verwahrt, wie auch meine erste Lederkombi und mein erster Cromwell
Bild
Auf dem Foto allerdings ein Römer, denn der Cromwell ist noch im Einsatz. Die Kombi ist leider auch von Schrumpfbakterien befallen worden.

Grüße
falcone

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2006 22:17
von Bernhard Sch.
:grin: .............he,he,.......diese "Harro" hab' ich auch noch,
hat auch "Morbus-Schrumpfus".

Gruß B.

:grin:

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2006 23:03
von sidebikeregina
hi hi,
ich hab ne alte , ca. 26 Jahre alte, Harro-Kombi, ich glaub , die heißt Monza. Die hat einen weißen Streifen drauf.
Die Jacke trägt Tilman mit stolz...
...die Hose habe ich jahrelang getragen, und ihr glaubt es kaum: Sie ist mir heut zu groß!
Dazu eine kurze Geschichte:
Als ich meinen Überschlag hatte, hatte Tilman auch die Jacke an. Als die Sanitäter ihn in den Krankenwagen schaffen wollten, waren sie sichtlich bemüht, Tilman die Jacke gleich auszuziehen, da sie meinten, wenn er damit in die Aufnahme käme, dann würde sie ihm kaputtgeschnitten werden und das wollten sie verhindern. Nett, nicht?

Alternativen ohne schwarze Fingernägel :-)

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2006 17:01
von Toyo - Joe
Hallo

wenn es dir nur um die Optik geht hast du weitere
Alternativen zu Wachscotton

1) Rukka die neue Shakal Jacke > www.rukka.de
2) Ixs Jacke Tartan > http://www.ixs-fashion.com/b2c.asp?PageNo=DEFAULT

Beide im Klassischen Lok aber ohne schwarze Fingernägel

Mit freundlichen Grüßen
Jochen