Seite 1 von 1

Vorderradschwinge für R1150 RT gesucht

BeitragVerfasst: 24. April 2020 16:29
von rasendeberta
suche für mein Gespann eine vernünfitge Schwinge, bitte kein uralt Schrott. Das Motorrad wurde 2018 von Fa. Bode mit einem Tripteg Heeler verbunden. Mit der Nachlaufverkürzung 25mm bin ich etwas unzufrieden, da der SW auch einfach zu leicht ist.

Re: Vorderradschwinge für R1150 RT gesucht

BeitragVerfasst: 24. April 2020 16:42
von MichaelM
Der Heeler wird auch mit der Schwinge nicht leichter.

Re: Vorderradschwinge für R1150 RT gesucht

BeitragVerfasst: 24. April 2020 18:01
von Pütz
Kannst Du den Beiwagen nicht einfach schwerer machen?
Eine Gehwegplatte ist doch sicher billiger und einfacher zu montieren.
Viele Grüße Andreas

Re: Vorderradschwinge für R1150 RT gesucht

BeitragVerfasst: 24. April 2020 19:36
von dreckbratze
ich verstehe den zusammenhang nicht. mit der nachlaufverkürzung unzufrieden, warum? zu labil?
und was hat das gewicht des sw damit zu tun?

Re: Vorderradschwinge für R1150 RT gesucht

BeitragVerfasst: 24. April 2020 21:27
von rasendeberta
Vorderrad springt manchmal in rechtskurven, abwohl schon ca. 20 Kg Gewicht im Seitenwagen liegt. Auch bei schlechteren Straßen springt das Vorderrad auch mal in linkskurven. So deswegen möchte ich lieber eine Schwinge .Hat jemand etwas anzubieten?

Re: Vorderradschwinge für R1150 RT gesucht

BeitragVerfasst: 24. April 2020 22:23
von Richard
ist die Stossdämpferfeder vorn noch Original oder mit einer Vorspanhülse geändert?

Re: Vorderradschwinge für R1150 RT gesucht

BeitragVerfasst: 24. April 2020 23:17
von nobschum
Hast du das hier gesehen:

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... nt=app_ios

Steht zwar für GS, aber vielleicht passt sie ja.

Re: Vorderradschwinge für R1150 RT gesucht

BeitragVerfasst: 25. April 2020 06:32
von Reeder
Moin,

wenn da wirklich noch die BMW-Federbeine verbaut sind, bewirken andere Federbeine schon einiges.

Das Problem mit dem "Springen" in Kurven hatte ich auch. Das hintere Federbein war mir absolut zu weich, selbst bei voller Vorspannung.
In Rechtskurven ein Gefühl, als wenn der Beiwagen schon steigt.

Weil ich da jetzt kein Vermögen investieren wollte, habe ich mich für HCS-Federbeine entschieden. Die gibt es als Satz für Heeler-Gespanne.
http://www.hu-sidecars.de/s/unsere-mode ... empfer.php
Bei der R850R habe ich die GS-Beine verbaut. Brachte einiges an Bodenfreiheit.

In Zusammenspiel mit dem 130er Reifen vorne ein völlig anders Fahrgefühl.

Bei der R1100RT wurde das gleich beim Umbau so verbaut. Da allerdings dann nicht die GS-Ausführung.

Wenn Du öfters die Federn verstellen willst, würde ich einen hydraulischen Federversteller ins Auge fassen.
Weil man da mit den Hakenschlüsseln zum Verstellen schlecht ran kommt.

Re: Vorderradschwinge für R1150 RT gesucht

BeitragVerfasst: 25. April 2020 17:22
von rasendeberta
Moin, Moin
Super , dass mit der GS hatte ich gesehen. Vielen dank für eure Beiträge . Das mit den Federbeinen muß ich mir mal in Ruhe ansehen. Vielen Dank für euere Hilfe.

Re: Vorderradschwinge für R1150 RT gesucht

BeitragVerfasst: 27. April 2020 07:07
von Der Harzer
Da kann ich mich Reeder anschließen, ich habe auch die HCS Stoßdämpfer im Satz eingebaut und das Stempeln am Vorderrad ist weg.

Gruß
Frank