Seite 1 von 1

90 Grad Aluwinkelrohr,

BeitragVerfasst: 31. Januar 2007 18:54
von Marschall
10mm aussen zum anpassen eines Ölkühlers. Wo könnte ich so etwas bekommen ?

BeitragVerfasst: 31. Januar 2007 19:32
von gschpannfohrer
Hab da was gefunden......Viel Spaß beim biegen äh bieten.
http://cgi.ebay.de/Aluminiumrohr-geschw ... dZViewItem
Ist aber nicht zu teuer.

PS ich suche weiter ;-)

Gruß

Olli

BeitragVerfasst: 31. Januar 2007 20:02
von Marschall
Ich brauche nur 2 :D und fertig gebogen.In welcher Branche wird denn so etwas verbaut ? Was kann man zweck entfremden ?

BeitragVerfasst: 31. Januar 2007 20:05
von Hauni
Heizung/Sanitärbedarf??

BeitragVerfasst: 31. Januar 2007 20:09
von Marschall
Die nehmen Kupfer und Edelstahl. Der Ölkühler dürfte aus Alu sein.

BeitragVerfasst: 31. Januar 2007 20:30
von gschpannfohrer
Baumarkt: 10mm Rohr kaufen ablängen, Holzstopfen drauf, trocknen Sand einfühlen ( fest stopfen) mit 2ten Holzstopfen verschließen, in den Backofen bei 200° vorgaren, rausnehmen (Schutzhandschuhe) um irgendwas rundes rumbiegen (beliebig) ablängen, fertig.

Oder zum Schlossereibetrieb um die Ecke, die könnens biegen, oder Edelstahlröhrchen......

Hab nix gefunden, außer da http://62.75.219.46/shop2/index.php?use ... eiteres=11

ist aber nur zum stöbern, die Maße, die Du brauchst sind nicht dabei.

Gruß

Olli

Oder frag Gitti in ihrer Haushaltsentfremdungsecke :-D

BeitragVerfasst: 1. Februar 2007 09:57
von Ernst
Richtig, solche Rohre gibts im Baumarkt.

BeitragVerfasst: 7. Februar 2007 20:32
von gschpannfohrer
Und Tom? Was haste jetzt gemacht? Neugier........ :-)

(Anm. wäre immer schön, wenn Erfolgserlebnisse - generell -weitergegeben werden - Lerneffekt :-) )

Gruß

Olli

BeitragVerfasst: 8. Februar 2007 06:06
von Marschall
Noch gar nichts Olli, habe zuviel um die Ohren. Werde die Woche einmal unseren Ortsansässigen SR Schrauber antelefonieren.

BeitragVerfasst: 8. Februar 2007 11:47
von Roland
Die dünnwandigen Alurohre aus dem Baumarkt reißen oder knicken ein beim biegen (auch mit Sand).
Das geht nur halbwegs vernünftig mit einen Biegegerät und auch nicht mit jeder Alu-Legierung.
Mach mal ne Zeichnung mit Massen (wobei der Biegeradius möglichst Groß sein sollte)
Auch ev. nötige Haltelaschen einzeichnen (schweißen kein Problem)
und ich schau ob ich es Dir machen kann.

BeitragVerfasst: 8. Februar 2007 18:55
von Ernst
Hi Tom, dein Problem hat mir keine Ruhe gelassen. Evtl. findest du es dort :
http://www.s-r-p.com/de/motorsportteile ... teile.html

BeitragVerfasst: 8. Februar 2007 19:59
von Marschall
Danke Euch beiden.