Suche Feder

Ankauf von Teilen, Fahrzeugen oder Zubehör

Suche Feder

Beitragvon abacus » 24. August 2007 08:12

Hallo,

hat noch jemand irgend eine Feder für ein Zentralfederbein rumliegen?

Maße so:
Innendurchmesser: 55-60mm
Länge: 250-300mm
Drahtdurchmesser: 15mm bei 8 Wicklungen
Federkonstante: so um 150N/mm

Dank und Grüße
sven
Benutzeravatar
abacus
 
Beiträge: 248
Registriert: 8. Dezember 2005 13:44
Wohnort: Hohenlohe-Franken

Beitragvon motorang » 24. August 2007 09:34

Hallo Sven

Was wäre denn das ungefähr für eine Mopette? Ich müsst noch was von einer 600er Tenere rumfliegen haben, komm aber erst Montag dran ...
Der Drahtdurchmesser scheint mir allerdings dünner als die von Dir gesuchten 15 mm.

Hab damals von Originalfeder auf WhitePower umgebaut.

Federn gibts übrigens auch einzeln, beispielsweise beim http://www.goetz-motorsport.de

Oder beim Moppedschlachter in Deiner Nähe - vielleicht ist da einer drin?:
http://motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm

Gryße!
Andreas, der motorang
Es gibt zwei Arten von Daten: von den wichtigen hat man ein Backup, und der Rest ist halt unwichtig.
:476: [Impressum] [motorang.com] [Die AIA]
Benutzeravatar
motorang
Administrator
 
Beiträge: 2748
Registriert: 16. Oktober 2005 07:37
Wohnort: Österreich

Beitragvon abacus » 24. August 2007 09:52

Hallole,

ich brauch die Feder für unser Enduro-Dreirad.

Jetzt ist eine 13,5mm-Feder drin, und wenn ichs nachrechne, dann hat die um die 100 N/mm.

Bei den Herstellern die extra Federn anbieten sind die langen Federn alle zu weich (Enduro) und die harten Federn zu kurz (fette Strassenmaschine).

Und Sonderanfertigung ist nicht ganz billig ...

Eventuell paßt eine Autofeder, also, schaut mal in der Garage ob nicht noch was rumliegt :) oder von einem alten Gespannumbau ... oder vielleicht weis ja jemanden, jemanden, der einen Schwager hat, der sowas rumliegen hat ...

Grüße
sven
Benutzeravatar
abacus
 
Beiträge: 248
Registriert: 8. Dezember 2005 13:44
Wohnort: Hohenlohe-Franken

Beitragvon Patrick Christian » 30. August 2007 17:33

abacus hat geschrieben:Hallole,

ich brauch die Feder für unser Enduro-Dreirad.

Jetzt ist eine 13,5mm-Feder drin, und wenn ichs nachrechne, dann hat die um die 100 N/mm.

Bei den Herstellern die extra Federn anbieten sind die langen Federn alle zu weich (Enduro) und die harten Federn zu kurz (fette Strassenmaschine).

Und Sonderanfertigung ist nicht ganz billig ...

Eventuell paßt eine Autofeder, also, schaut mal in der Garage ob nicht noch was rumliegt :) oder von einem alten Gespannumbau ... oder vielleicht weis ja jemanden, jemanden, der einen Schwager hat, der sowas rumliegen hat ...

Grüße
sven


Moin Sven,

frag mal hier : www.gutekunst.de

bzw. google mal nach Gute Kunst Federn

da bekomme ich fast alle Federn her.

Wenn es nicht für ein zugelassenes Fahrzeug ist, haben die auch mit Tragwerksfedern kein Problem, ansonsten wollen die nicht so Recht.

Gruß
Patrick
Ich fahre Gespann weil´s Spaß macht...

Nicht nur BMW hat schnelle Boxer gebaut !

http://www.zuendapp-ks601-club.de
Benutzeravatar
Patrick Christian
 
Beiträge: 250
Registriert: 20. Oktober 2005 17:24
Wohnort: 53859 Niederkassel OT Lülsdorf

Beitragvon abacus » 31. August 2007 07:38

Hallo Patrick,

herzlichen Dank für den Tipp, genau sowas suche ich, nur

Neben unserem Katalogprogramm fertigen wir für Sie individuelle Druckfedern bis 12,00 mm Drahtdurchmesser aus allen gängigen Federstählen in Kleinmengen und Großserien.
:smt022

und ich brauche eine Drahtdicke um 15mm, irgendwie will keiner sowas fertigen, bzw. scheints als gäbe es das nicht so von der Stange, was ich irgendwie noch nicht glauben kann .... und Einzelanfertigung ist etwas kosteniontensiv ...

Grüße
sven
Benutzeravatar
abacus
 
Beiträge: 248
Registriert: 8. Dezember 2005 13:44
Wohnort: Hohenlohe-Franken

Beitragvon Keusen » 31. August 2007 15:06

Schon mal bei Wilbers nachgerfragt ?

die fertigen auch auf Bestellung Einzelteile

Grüße


Eugen j.keusen
Benutzeravatar
Keusen
verstorben
 
Beiträge: 1519
Registriert: 26. Oktober 2005 15:09
Wohnort: Kempen am Niederrhein

Beitragvon leopold » 31. August 2007 18:24

tag Sven,
was fur ein endurogespann ist es?
ein EML, BSU, VMC, AYR, MEFO, HEKU,.....
habe hier noch manche federbeine herum liegen,
meiste von EML. mit reservoir drann oder mit schlauch.
verschiedene marken, aber meiste mussen neuer ol bekommen.
manchen liegen schon 10 jahre.
muss die lange wissen und wie sie eingbaut ist.
mach sonnst ein bild.... 8)
ich hore es..... :-D
kannst auch uber PN.
gruss Leopold
(fahre ja auch gespanncross! :twisted: )
seitenwagen ist meine krankheit, was ist deine?
moderator of GSA
ROADRUNNER
the blue-grey bird

secretair vom WBV BMXcommission abteilung Limburg
vorsitzende vom MTB-BMX verein FairPlayRiders
verantwortliche fur trainierschule radfahrertrainierer
und noch immer lehrer fur schwererziebaren

heut ist nicht alle tage...ich komm wieder..keine frage
Benutzeravatar
leopold
Moderator GSA
 
Beiträge: 2127
Registriert: 3. März 2006 22:28
Wohnort: Peer Belgiën

Beitragvon abacus » 4. September 2007 07:34

Hallo,

danke für die Tips. Leider haben die ganzen typischen Verdächtigen keine Drahtstärke mehr als 13,5 mm :twisted:

Aber ich habe Hoffnung, dass leopold was findet :)

Grüße
sven
Benutzeravatar
abacus
 
Beiträge: 248
Registriert: 8. Dezember 2005 13:44
Wohnort: Hohenlohe-Franken

Beitragvon leopold » 4. September 2007 20:32

Sven hat geschrieben:Aber ich habe Hoffnung, dass leopold was findet

damit meinst du das ich suchen soll?
ok, aber mein keller liegt sehr voll, und habe morgen noch termin aufstehen....ich melde mich! :wink:
seitenwagen ist meine krankheit, was ist deine?
moderator of GSA
ROADRUNNER
the blue-grey bird

secretair vom WBV BMXcommission abteilung Limburg
vorsitzende vom MTB-BMX verein FairPlayRiders
verantwortliche fur trainierschule radfahrertrainierer
und noch immer lehrer fur schwererziebaren

heut ist nicht alle tage...ich komm wieder..keine frage
Benutzeravatar
leopold
Moderator GSA
 
Beiträge: 2127
Registriert: 3. März 2006 22:28
Wohnort: Peer Belgiën


Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

cron