Suche 1,5 od. 2-Sitzer Gespann

Ankauf von Teilen, Fahrzeugen oder Zubehör

Suche 1,5 od. 2-Sitzer Gespann

Beitragvon Bernd Z. » 21. Dezember 2007 10:10

Hallo Leute,

ich habe bis jetzt etwas solo-Erfahrung aber keine mit 3 Rädern.
Deshalb (und wegen Nachwuchs :-D ) suche ich jetzt ein Gespann!
Es sollte ein 1,5 oder 2-Sitzer sein, mind. 50PS haben, Autoreifen und mind. Schwingengabel wären prima.
Könnte mich auch mit einem Umbausatz für eine R1100GS anfreunden - die steht schon in der Garage.
Ich habe an einen Einsatz von 5000 - 6000,- Euronen gedacht.

Vielen Dank im voraus, Bernd
Bernd Z.
 
Beiträge: 9
Registriert: 12. Dezember 2007 13:54
Wohnort: 97708 Bad Bocklet

Beitragvon Hauni » 21. Dezember 2007 10:34

Hallo Bernd!
Ich kenne das hier Angebotene Gespann zwar gar nicht, aber vielleicht entspricht es deinen Wünschen
http://gespanne.parlaris.com/ftopic3544.html
Benutzeravatar
Hauni
 
Beiträge: 2113
Registriert: 11. November 2005 19:40
Wohnort: MKK

Beitragvon Speedy » 21. Dezember 2007 17:37

Hallo Bernd,

Willkommen hier im Forum,auch wenn ich selbst eher selten anzutreffen bin.

Gestatte mir ein paar offene Gedanken zu deiner Kaufabsicht. :wink:

etwas solo-Erfahrung


Wieviel etwas ist das denn? 1000 Km im Jahr?
Wie lange fährst du schon Zweirad?

Wie sicher bist du dir denn mit dem Zweirad?

keine mit 3 Rädern


Schon mal an eine Probefahrt gedacht?
Gibts bei Gespannbauern gegen Kohle oder vieleicht sogar von nem Besitzer.

Aus eigener Erfahrung möchte ich dir nur nahe legen:
Bevor du einfach kaufst werde dir klar was du haben willst.
Welche Art Gespann,Aufbau etc.
Mach ne Probefahrt ob du überhaupt mit der Technik klar kommst.
Gespannfahren ist ne Klasse für sich-> schau dir das Forumsbild an !

Solltest du nach all dem immer noch ein Dreirad wollen: Üben,üben,üben...bevor du einen Beifahrer mitnimmst.

Schau auch hier für Infos wegen Kinder im Boot.

http://gespanne.parlaris.com/ftopic1205-0.html

Ich möchte nur zum Nachdenken anregen,ein Gespann kauft man nicht "mal eben" :oops: 8)

In diesem Sinne

Frohe Weihnachten

ein zufriedener Gespannfahrer
Träume nicht dein Leben.....Lebe deinen Traum
Benutzeravatar
Speedy
 
Beiträge: 30
Registriert: 17. Juni 2006 08:10
Wohnort: nordwestliches NRW

Beitragvon Bernd Z. » 22. Dezember 2007 14:01

Hallo Hauni,

werde mich die nächsten Tage etwas erkundigen.

Hallo Speedy,

erst mal danke für´s willkommen.
Ich bin sehr schreibfaul und normal auch kein Dauergast, sondern nur gelegentlich vertreten.... .

Deine Denkanstöße sind berechtigt. Ich fahre seid 22 Jahren und komme mitlerweile höchstens noch auf 20tkm pro Jahr - war mal mehr...

Ich fahre nicht gerne mit geliehenen Sachen durch die Gegend, die gehen dann meistens kaputt - warum???

Ich habe mir erst mal diesen finanziellen Rahmen gesteckt, da ich dann nicht so viel Geld verlieren kann wenn es mir keinen Spaß macht ( so viel davon hab´ich ja auch nicht). - Glaube ich aber nicht, da ich eigentlich schon länger von Gespannen begeistert bin.

Der Nachwuchs hat sich voraussichtlich für Frühjahr angemeldet. Deshalb möchte ich eigentlich erst mal den nächsten Sommer zum üben nutzen, der/die Kleine soll ja nicht gleich als Stuntman auftreten...........

Wenn ich irgendwo einen Denkfehler habe, bitte berichtigen!

Gruß Bernd

PS: Ein Gespann mit (Motor-)schaden ist für mich auch kein Problem, notfalls kann ich auch für ein sehr gutes Angebot noch etwas extra locker machen.
Bernd Z.
 
Beiträge: 9
Registriert: 12. Dezember 2007 13:54
Wohnort: 97708 Bad Bocklet

Re: Suche 1,5 od. 2-Sitzer Gespann

Beitragvon Egon Damm » 1. Januar 2008 17:50

Bernd Z. hat geschrieben:Hallo Leute,

ich habe bis jetzt etwas solo-Erfahrung aber keine mit 3 Rädern.
Deshalb (und wegen Nachwuchs :-D ) suche ich jetzt ein Gespann!
Es sollte ein 1,5 oder 2-Sitzer sein, mind. 50PS haben, Autoreifen und mind. Schwingengabel wären prima.
Könnte mich auch mit einem Umbausatz für eine R1100GS anfreunden - die steht schon in der Garage.
Ich habe an einen Einsatz von 5000 - 6000,- Euronen gedacht.

Vielen Dank im voraus, Bernd


Hallo Bernd Z.

na denn, Gespannfahren ist eine schöne Sache und macht mächtig Fun. Allerdings sollte vor der ersten Fahrt eine Übungsstunde mit einem "alten Hasen " abgehalten werden. Ansonsten ist die Laterne auf einem ganz großen Übungsplatz immer im Weg.

Ich habe eine Gespann in der Preisklasse, welches verkauft werden soll.
Es ist eine Yamaha XV 750 SE mit einem Watsonian Maxi Boot 1,5 Sitzer.
Das Gespann wurde vor 4 Jahren mit einem neuen Boot aufgebaut. Die Yamaha ist schon alt. Das Fahrzeug ist voll im Einsatz. Hier mal ein schlechtes Foto

Bild

Das Teil hat 50 PS. Eine geschobene Schwinge vorn mit PKW Reifen. Die Bootsbremse ist mit der Handbremse gekoppelt. Dadurch bleibt die Fuhre beim Bremsen in Kurven sehr stabil. Im Kofferraum ist eine Autobatterie verbaut. Zur Zeit ist ein schmaler Lenker montiert, damit meine Liebste auch damit fahren kann. Aber sie kommt mit dem riesen Teil einfach nicht so richtig zurecht. Sie fährt eine Suzuki SV 650 S und zieht gern am Kabel. Aber das geht bei dem Gespann nicht. Das ist ein Drehzahlfauler Motor. Anfahren und dann viel schalten. Bei 40 km/h im 5.ten Gang. Ne, das gefällt ihr nicht.

Ja, was soll ich schreiben. Einfach mal anschauen und eine Probefahrt machen.

Wenn Verkauf dann alles. Also eine Europalette voll Ersatzteile, wie einen Rahmen mit Brief, Kabelbaum, Kardanantrieb komplett, Ersatzlima, Zündbox, einen Motor zum ausschlachten, einen 20 Liter Tank und vieles mehr.

Meine Preisvorstellung ist 5.500 € natürlich mit neuem TÜV und allen Teilen.

Gruß
Egon
Die alten Zähne wurden schlecht, man begann sie auszureißen. Die neuen kamen grade recht um damit ins Gras zu beißen ( H. Erhard)
Benutzeravatar
Egon Damm
 
Beiträge: 95
Registriert: 1. Januar 2008 14:48
Wohnort: 35325 Mücke

Beitragvon Roll » 2. Januar 2008 21:29

Egons Teil hört sich bezahlbar an: Probefahrt
Ansonsten: Wart mal noch zwei-x Tage, lies solange alles Relevante in diesem und anderen Foren.
Der Virus kommt eh. Aber es werden sich nochn paar Leutchen melden. Geduld. Gryße!
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2
Benutzeravatar
Roll
 
Beiträge: 1753
Registriert: 17. März 2007 06:00
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Beitragvon Bernd Z. » 7. Januar 2008 14:16

Hallo,

sorry, daß ich jetzt erst antworte, aber ich bin zur Zeit nur selten online.
Die XV hört sich nicht schlecht an, aber mir schwebt mehr ein Nacketbike, Enduro oder Straßenmoped wie z.B. eine XJ oder BMW R 100, R1100 (GS) vor. Ich weiß, keine Ahnung, noch weniger Geld aber Ansprüche wie ein Großer...

Gruß Bernd
Bernd Z.
 
Beiträge: 9
Registriert: 12. Dezember 2007 13:54
Wohnort: 97708 Bad Bocklet

Beitragvon Egon Damm » 7. Januar 2008 15:26

Hallo Bernd

hier mal ein Bild. Da gibt es keine Verkleidug und im Sommer ist die kleine Verkleidungsscheibe nicht drann

Bild

Bild

Das ist ein Naked-Bike.

Gruß
Egon
Die alten Zähne wurden schlecht, man begann sie auszureißen. Die neuen kamen grade recht um damit ins Gras zu beißen ( H. Erhard)
Benutzeravatar
Egon Damm
 
Beiträge: 95
Registriert: 1. Januar 2008 14:48
Wohnort: 35325 Mücke


Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste